• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fourthirds] Sigma 55-200mm?

bischen Geflügel hätt ich wie gesagt noch, unbearbeitetes jpg HQ mit Ausschnitten...

Ich finde das für so ein günstiges Objektiv schon sehr OK:

Das kann man nicht anders sagen. :top:
 
Also könnte man auch sagen das es dem ZD 50-200 etwas nach steht?:D

Man könnte auch sagen dass es optisch ein Objektiv ist welches im Verhältnis zum Preis sehr gute Leistungen bringt. Mal abgesehen vom oberen Brennweitenbereich bei Offenblende und großer Distanz zum Motiv ist das Objektiv auch ohne Preisbezug gut. Es steht dem 50-200 trotzdem nach, nicht nur bei den technischen Daten und der Technik, sondern auch bei den optischen Leistungen. Nur die Kluft ist halt bei 200mm und auf der Distanz deutlicher als bei 100mm und kürzeren Abständen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe jetzt auch vor der Überlegung Sigma 55-200 oder Zuiko 40-150. Das Zuiko 50-200 fände ich toll, aber das ist mir zu teuer und dafür bin ich auch als Fotograf gar nicht gut genug um die Qualitäten rauszukitzeln.
Allerdings ist das Zuiko im Moment nicht mehr unter 200 Euros zu bekommen, das Sigma gibt es für 119 bei Koch in D'dorf.
Das Zuiko gab es mal eine Zeitlang für gut unter 200 aber im Moment geht der Preis ziemlich nach oben. Und hier im Forum sind die Gebrauchten sofort weg.:confused:
Gibt es dafür Gründe? Läuft das Zuiko aus?
 
Läuft das Zuiko aus?
Das "alte" (3,5-4,5/40-150) läuft aus, es wurde für die ultrakompakten Modelle E-400 und E-410 durch ein neues ersetzt (3,5-5,6/40-150), das am oberen Ende weniger lichtstark, dafür erheblich kleiner und leichter geworden ist, bei mindestens gleichgebliebener Abbildungsleistung. (Ebenfalls ersetzt wurde das 3,5-5,6/14-45 durch ein optisch ebenfalls mindestens gleich gutes, kleineres, leichteres 3,5-5,6/14-42.)

Gruß,
Robert
 
Ich hatte die Tage das Sigma 55-200mm mal an der E-330 angeflanscht.
Extrem negativ:
1. Autofokus suchte sich manchmal einen Wolf (gutes Sonnenlicht)
2. AF funktionierte manchmal gar nicht! Kamera AUS & EIN....dann ging er wider!?!
3. CAF sog nicht sauber nach und brauchte zu lange (siehe 1.)
Gut:
1b. Preis/Leistung
2b. Anfassgefühl

Oly, Sigma oder Leica:
Ich hätte bitte gerne ein bezahlbares 50-300 F2,0 (1Meter-Unendlich)
Preis bei ca. 700-850 Euro (Ladenpreis)
Das kommende 70-300: OK OK aber für mich zu Lichtschwach.....
Aber evtl. gegen Ende des Jahres dann die E-510 mit dem BIGMA.....Hallali! :rolleyes:
 
[...]
2. AF funktionierte manchmal gar nicht! Kamera AUS & EIN....dann ging er wider!?!
[...]

DAS kann ich mit meinem Sigma 30/1.4 sogar reproduzieren; Immer nur dann, wenn man am Objektiv den Schalter auf MF stellt, damit arbeitet und dann wieder zurückstellt, das ganze während in der Kamera AF-S + MF eingestellt ist. Nur Aus- und einschalten hilft.
 
Das Zuiko gab es mal eine Zeitlang für gut unter 200 aber im Moment geht der Preis ziemlich nach oben. Und hier im Forum sind die Gebrauchten sofort weg.:confused:
Gibt es dafür Gründe?...

Klar. Ich hab meins schon (billig) verkauft :grumble: :cool:

Ansonsten: Ja, das Zuiko 40-150/3,5-4,5 läuft aus und wird durch das Zuiko 40-150/4-5,6 ersetzt.
 
Mein Sigma ist inzwischen eingetroffen:). (119,- bei Fotokoch)
Sieht gut aus, fühlt sich gut an, ist sehr schön handlich und passt noch in meine Fototasche (Nova pro) hinein.
AF ist in der Tat deutlich langsamer und lauter als bei meinem 14-54, aber er funktioniert sehr gut. Habe jetzt am Wochenende einige Bilder in Innenräumen gemacht und bin eher am fehlenden guten Blitz gescheitert als am AF. Die 1,5 -2 Blendenstufen des Zuiko hätten mir da auch nicht wirklich geholfen.
Auch die Abbildungsleistungen finde ich sehr ordentlich.
Da bin ich als Fotograf eher ein Hindernis für gute Bildqualität als dieses Objektiv.
:rolleyes:
 
Mein Sigma ist inzwischen eingetroffen:). (119,- bei Fotokoch)
Sieht gut aus, fühlt sich gut an, ist sehr schön handlich und passt noch in meine Fototasche (Nova pro) hinein.
AF ist in der Tat deutlich langsamer und lauter als bei meinem 14-54, aber er funktioniert sehr gut. Habe jetzt am Wochenende einige Bilder in Innenräumen gemacht und bin eher am fehlenden guten Blitz gescheitert als am AF. Die 1,5 -2 Blendenstufen des Zuiko hätten mir da auch nicht wirklich geholfen.
Auch die Abbildungsleistungen finde ich sehr ordentlich.
Da bin ich als Fotograf eher ein Hindernis für gute Bildqualität als dieses Objektiv.
:rolleyes:

na das macht mir doch Mut, werde mir das Objektiv zu meiner hoffentlich bald kommenten E-510 nämlich auch bestellen:top:
 
na das macht mir doch Mut, werde mir das Objektiv zu meiner hoffentlich bald kommenten E-510 nämlich auch bestellen:top:

Da kann man eigentlich auch wenig falsch machen. Über die "angeblich" enorme Lichtschwäche des Sigma kann man eigentlich nur lächeln. Beide nebeneinander auf 50mm und 150mm verglichen, bleibt da kein grosser Vorteil für das Zuiko. Und bei schwachem Licht trifft das Sigma mehr als das alte 40-150.
Und die 5,6 bei wohl echten 190mm (200mm hat das Sigma leider nicht wirklich) kann das Zuiko erst gar nicht bieten. Und bei der Kompaktheit ist es auch ideal.

Stefan
 
So, hab diesen Fred auch mal gelesen.Habe selber beide Objektive, das Sigma 55-200 und das Zuiko Kit.
Ich habe damals noch 170 Euro gezahlt, mit Nachlass bei meinem örtlichem Händler. Is auch schon knapp 2 Jahre her. Es hat damals mein Zuiko verdrängt.
Für diese Preisklasse ist es verdammt gut.
Ich würde sagen Preis/Leistung stimmt... :top:

Zu den Fotos noch, beide absolut out of cam, nur etwas verkleinert fürs Forum. Das zweite IN der Raubtierhalle, bei verdammt schlechtem Licht... :D
 
ich hab meins vor ein paar Tagen bekommen......
Ich kann das "gemecker" hier nicht verstehen.....
AF ist zwar laut (verglichen mit dem des 50-200er von Oly) aber fast gleich schnell und extrem exakt.
....das Beste:
130€ incl. Versand!
negativ: Lichtschwach ..... aber das juckt mich nicht,,,,,.... :D
Plus: WOW das Teil ist Leicht...... wenn der Body auch so LEICHT wär .......

Schieb mal einer die Wolken weg.....ich muss noch meine Freikarten für den Zoo einlösen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten