Auch von mir ein paar Aufnahmen mit dem Sigma DC 55-200. Leider nur mit ISO 800.
bei solchen lichtverhältnissen rauscht meine e-1 genausowenig

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch von mir ein paar Aufnahmen mit dem Sigma DC 55-200. Leider nur mit ISO 800.
Ich kann es mit meiner bescheidenen Erfahrung von nur wenigen Wochen als DSLR-Nutzer nur mit den Ergebnissen des ZD 40-150 vergleichen. Da wird irgendwie alles schön sauber abgebildet. Mit dem 55-200 habe ich Probleme. Aber wie gesagt, ich kann keinesfalls ausschließen, dass es wirklich nur an mir liegt bzw. an meinen noch wenig ausgeprägten fotografischen Fähigkeiten.Wenn man will, kann man auch diese Bilder per EBV nachschärfen......
....dann haben die Bilder auch die "gelobte" schärfe.....
Vielleicht habe ich mich ja nicht richtig artikuliert. Dass da ein AF-MF-Umschalter ist, weiß ich schonDer Zoomring geht auch nur Butterweich wenn man auf MF umschaltet....
oder wie soll das, bei dieser Optik anders funktionieren.......
(Es hat einen kleinen AF-MF-Schalter an der Seite....)
Diesen Vergleich kann ich natürlich auch nicht ziehen, da ich gar keinen Mercedes-S-KLasse besitze (auch kein Objetiv, dass diesem Vergleich standhalten würde) und übrigens auch kein Mikroskop.Ich hab da noch ein Paar Fotos (Test) mit Offenblende eingestellt......
für den Preis der Optik kann sich die Leistung, wirklich sehen lassen....
...aber wer mit dem Mikroskop an Bilder rangeht, kann bei jedem Teil etwas schlechtes finden.....ich aber sehe das alles ziemlich positiv,,,,
Ich persönlich vergleiche keinen VW-Golf mit einer Mercedes-S-Klasse.....![]()
Vielleicht habe ich mich ja nicht richtig artikuliert. Dass da ein AF-MF-Umschalter ist, weiß ich schon. Ich meine nicht den Fokussier-Ring sondern wirklich den Zoom-Ring
.
bei solchen lichtverhältnissen rauscht meine e-1 genausowenig![]()
Ja, ja. 5MP vs. 10MP ...
angesichts der rauscharmut von e-410/510 zieht das argument wohl nicht...
Oh, der Schwenk zur E-410/510. Von diesen Kameras war aber nicht die Rede. Davon mal abgesehen ist es für mich nicht so ganz nachvollziehbar warum Du hier jetzt auf der ISO-Schiene herumreitest. Es geht hier um das Sigma DC 55-200. Ich habe lediglich beiläufig erwähnt, dass die Bilder leider nur mit ISO 800 entstanden sind und daher ein leichtes Rauschen sichtbar sein könnte. Deine Dünnhäutigkeit aufgrund des miserablen Rauschverhaltens von Oly-DSLR kannst Du jetzt, nach Veröffentlichung der Testergebnisse der neuesten Oly-DSR, langsam mal ablegen.
Noch mal einige Detailaufnahmen mit dem Sigma 55-200mm
Die arme Katze, wie oft hast du die denn frontal angeblitzt?!
Ein Beispiel bei 200mm, f13, 1/60s, ISO 100.
Was kann man dazu sagen?
Da kann man nur noch Kopfschütteln, warum photographierst du mit f13 und 1/60s, ob mit Stativ oder ohne, das macht keinen Sinn.