• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo lest Ihr denn diese Dinge???

Paranoia, der Drang sich lächerlich zu machen oder der Versuch, unterschwellig witzig zu sein.

Mir hätte ein E-3 Mini-Update mit nutzbaren (gar nicht mal so pingelig gesehen) ISO bis 3200 gereicht. Dazu dann die vom Streetsurfer geforderten Linsen. Naja, nu is' zu spät.
 
Paranoia, der Drang sich lächerlich zu machen oder der Versuch, unterschwellig witzig zu sein.

Mir hätte ein E-3 Mini-Update mit nutzbaren (gar nicht mal so pingelig gesehen) ISO bis 3200 gereicht. Dazu dann die vom Streetsurfer geforderten Linsen. Naja, nu is' zu spät.


Ich weiß nicht ob mir die eine bessere Iso bis 3200 allein den Kaufpreis wert wäre. Zusammen mit intelligenterem C-af und einem höher aulösendem Display würde ein Nachfolger für mich interessant.

Aber wenn ich sehe was mein Händler vor Ort noch so hat, das selbst die E-30 und E-620 nur noch Restposten sind, glaube ich nicht so wirklich dran, das wirklich was kommt.

Zum Abschied eine aufgebohrte E-1 fände ich dann aber Pflicht. :D
 
Ich weiß nicht ob mir die eine bessere Iso bis 3200 allein den Kaufpreis wert wäre. Zusammen mit intelligenterem C-af und einem höher aulösendem Display würde ein Nachfolger für mich interessant.

Aber wenn ich sehe was mein Händler vor Ort noch so hat, das selbst die E-30 und E-620 nur noch Restposten sind, glaube ich nicht so wirklich dran, das wirklich was kommt.

Zum Abschied eine aufgebohrte E-1 fände ich dann aber Pflicht. :D

Was mich aber wirklich mal interessiert ist, warum die sich da soo schwer tun einfach irgendwas neues auf den Markt zu bringen.
Die haben neue Sensoren, die haben Af-Module, und Linsen die man davor hängen kann ja auch.

Sowas in ein bereits bestehendes Gehäuse packen, neh andere Zahl drauf schreiben, und schon wären viele begeistert, auch wenn sich nicht soo viel getan hat(technologisch).
Aber es wäre ein Zeichen, und der Aufwand wenn nur bestehendes verwendet wird kann ja jetzt nicht so groß sein.
 
Aber wenn ich sehe was mein Händler vor Ort noch so hat, das selbst die E-30 und E-620 nur noch Restposten sind, glaube ich nicht so wirklich dran, das wirklich was kommt

Das sind auch restposten weil sie auslaufen....
Das aber nichts nachkommt ist deine meinung die übrigens demnächst schon widerlegt sein wird.
 
Was mich aber wirklich mal interessiert ist, warum die sich da soo schwer tun einfach irgendwas neues auf den Markt zu bringen.
Die haben neue Sensoren, die haben Af-Module, und Linsen die man davor hängen kann ja auch.

Sowas in ein bereits bestehendes Gehäuse packen, neh andere Zahl drauf schreiben, und schon wären viele begeistert, auch wenn sich nicht soo viel getan hat(technologisch).
Aber es wäre ein Zeichen, und der Aufwand wenn nur bestehendes verwendet wird kann ja jetzt nicht so groß sein.
Nee! Das wäre ja die Canon-Masche. Das kostet unnötig Resourcen in der Fertigungsvorbereitung, Qualitätssicherung, Lagerhaltung, Vertrieb usw., die man sinnvoller nutzen kann und die ein fototechnisch kleines Unternehmen unnötig belasten. Und dann das alles für nur minimalste Änderungen? Das ist einer der Gründe (aber nicht der wesentliche), warum ich eben keine Canon habe.
Die PK steht ja vor der Tür. Das könnte auch ein Grund sein, warum gerade jetzt nichts über Neuigkeiten zu erfahren ist. Die PK ist doch eine Gelegenheit, mal einen Knaller im richtigen Rahmen kommen zu lassen. Wäre die PK noch ein Jahr hin, dann könnte es anders laufen mit den Neuigkeiten.
 
Das sind auch restposten weil sie auslaufen....
Das aber nichts nachkommt ist deine meinung die übrigens demnächst schon widerlegt sein wird.

Das müßten dann ja wenigstens 2 Modelle sein.

Würde ja reichen. Fortsetzung der 500er und ein Flagschiff und der Rest eben auf mFT.
Dazu muß dann aber trotz allem optisch was kommen, was auch das Gerücht widerlegt, das danach Schicht ist.
 
Nee! Das wäre ja die Canon-Masche. Das kostet unnötig Resourcen in der Fertigungsvorbereitung, Qualitätssicherung, Lagerhaltung, Vertrieb usw., die man sinnvoller nutzen kann und die ein fototechnisch kleines Unternehmen unnötig belasten. Und dann das alles für nur minimalste Änderungen? Das ist einer der Gründe (aber nicht der wesentliche), warum ich eben keine Canon habe.
Die PK steht ja vor der Tür. Das könnte auch ein Grund sein, warum gerade jetzt nichts über Neuigkeiten zu erfahren ist. Die PK ist doch eine Gelegenheit, mal einen Knaller im richtigen Rahmen kommen zu lassen. Wäre die PK noch ein Jahr hin, dann könnte es anders laufen mit den Neuigkeiten.

Ich hatte aber das Gefühl das alle nach dieser Masche schreien!?



Und, so etwas hätte man ja auch früher machen können...
Resourcen für den Knaller wären dann ja wohl noch da gewesen
 
Die PK steht ja vor der Tür. Das könnte auch ein Grund sein, warum gerade jetzt nichts über Neuigkeiten zu erfahren ist. Die PK ist doch eine Gelegenheit, mal einen Knaller im richtigen Rahmen kommen zu lassen. Wäre die PK noch ein Jahr hin, dann könnte es anders laufen mit den Neuigkeiten.

Nur leider ist es die Fa. Olympus, die traditionell zu den großen Messen nichts vorzeigbares fertig hat. Ist ein bischen wie Weihnachten, wo die anderen Kinder ihre neuen Spielsachen auspacken und man selber wieder nur Strümpfe bekommen hat.

Ein Update der "unteren" Produktreihen auf Bildniveau der E-PL1 wäre schon lange möglich und m.E. auch erfolgreich. Eine E-x muss aber als neues Spitzenmodell mehr bringen, um im Markt der Benutzer, die mehr Geld ausgeben wollen zu bestehen.

Gruß

Christian
 
Die PK steht ja vor der Tür. Das könnte auch ein Grund sein, warum gerade jetzt nichts über Neuigkeiten zu erfahren ist. Die PK ist doch eine Gelegenheit, mal einen Knaller im richtigen Rahmen kommen zu lassen. Wäre die PK noch ein Jahr hin, dann könnte es anders laufen mit den Neuigkeiten.

Ja... nur komisch, das über die Neuheiten bei mFT sogar Newsletter kommen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das Olympus FT ohne "m" gar nicht mehr kennt....

Olympus hat sich mit der Vorstellung von mFT und das Pana so flink ist, glaub selbst ins Knie geschossen :D
 
Zu PK kommt von Oly nichts; nur neues für mFT.
Dann, wenn alle die 60D die D95 die 8D und die neue D4 bewundert getestet und für das Beste am Markt beschrieben haben. Gibt es einen Zweizeiler für FT , das das neue 12MP E-X Gehäuse zu haben ist.

Am ersten Tag gehört die Presse noch Oly eine Woche drauf kommen die ersten Tests und Oly ist wieder da wo es immer war. Preis im Vergleich zur 8D zu teuer zu wenig ISO zu wenig Dynamik zu viel Rauschen und zu wenig Pixel. Immer noch kein 100mm Makro und das 35-100SWD gibt es auch nicht.
Die E-460 ist im Vergleich zur 600D zu teuer und die E-640 hat immer noch keinen Monitor der 920000 Bildpunkte hat.
Wie ist übrigens das Verkaufsverhältnis von mFT zu FT.... als Ft User ist man mittlerweile Azərbaycaner und hat das Gefühl das Trainingsspiel bringt auch nichts.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müßten dann ja wenigstens 2 Modelle sein.

Würde ja reichen. Fortsetzung der 500er und ein Flagschiff und der Rest eben auf mFT.
Dazu muß dann aber trotz allem optisch was kommen, was auch das Gerücht widerlegt, das danach Schicht ist
Erstmal würde eine e-x reichen da die e-30/620 ja noch zu haben sind.
Das die e-30 einen nachfolger bekommt glaube ich auch nicht mehr, die e-620 jedoch schon
 
Dann, wenn alle die 60D die D95 die 8D und die neue D4 bewundert getestet und für das Beste am Markt beschrieben haben. Gibt es einen Zweizeiler für FT , das das neue 12MP E-X Gehäuse zu haben ist.

Genau das ist der Haken. Mit der E-3 hatte Olympus eigentlich gut aufgeholt. Mit einer kommenden E-5, wenn das nicht wirklich eine Wunderwaffe wird, haben sie wieder den Abstand wie zu E-1 Zeiten.

Die ISO sehe ich eher zweitrangig fü Olympusfans. Da erwartet keiner ISO 6400 oder mehr. Aber wenn die Geschwindigkeit und vor allem der AF der E-3 weiterbestehen, werden auch Olykenner eher Abstand halten.
Dann hat Olympus etwas, was andere dann auch noch mit vielen werbewirksamen Megapixeln schon seit mehr als einem Jahr auf dem Markt hat.

Mir ist im Jahr 2004 FT als neues innovatives digitales Konzept empfohlen worden.
Allein darin hätte schon genug Werbewirkung gesteckt.
 
Ich rechne nicht mit einer E5,was sollte man auch schon verbessern,was den Wechsel von der E3 schmackhaft macht.Ein paar Pixxel mehr,ein neuer Sensor,die eingebaute Wasserwaage :confused: fertig ist die E3 MarkII.Objektive für FT kommen auch nicht.
Ich schätze,dass zu den 2µFT Objektiven ,zur Photokina wenn es hoch kommt, eine EP3,als Überrachung zu bestaunen gibt.
 
Ja, wir haben mittlerweile verstanden, dass du deinen Umstieg auf mFT für ganz clever hältst :rolleyes:

Dass der Nachfolger zeitnah kommt, hat R. Wagner für mich eigentlich schon besiegelt. Bleibt die Frage ob's ein Pseudo- oder ein wirkliches Update wird.
 
Ich kenne zwar den Herrn Wagner nicht, aber ein sehr gut gemachtes Holzmodell hat oft einen gute Presse.
Der Vorteil wäre man kann "Zukunft" zeigen und muß sich nicht über Tests ärgern.
Kann sich also voll und ganz am mFT Umsatz erfreuen.

;)

mfG
 
Ja, wir haben mittlerweile verstanden, dass du deinen Umstieg auf mFT für ganz clever hältst :rolleyes:
Das hat nichts mit meinem Wechsel zu tun,und den Zukunftsaussichten für FT,meine Entscheidung war nur von der kompakten Ausrüstung mit großem Sensor bestimmt.

Ich bin immer noch ein überzeut von den großartigen Objektiven von Olympus.
Sollte es noch mal eine kleine Evil mit FT geben,ich würde sie kaufen.
 
Das sind auch restposten weil sie auslaufen....
Das aber nichts nachkommt ist deine meinung die übrigens demnächst schon widerlegt sein wird.
... und mittlerweile nur noch langweilig ist. Wir drehen uns thematisch doch sehr im Kreis.

Ja... nur komisch, das über die Neuheiten bei mFT sogar Newsletter kommen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das Olympus FT ohne "m" gar nicht mehr kennt....
Nun, FT ist halt nicht so ne quitschbunte Spielzeugsache wie µFT. Da spricht man halt eher die "professionellere" resp. konservativere Klientel an und die interessiert sich eher weniger für nerdige Newsletter und ähnliches Zeugs.

Der Vergleich mit Weihnachten passt hier irgendwie ganz gut. Die Kinder quengeln und nörgeln, weil sie die neuste Actionfigur nicht früh genug haben können. Der gesetztere Herr aber leistet sich dann beizeiten für sich einfach die E-X und kümmert sich weder um Forengejammer noch um Newsletter.
Der geniesst dann mit den feinen Zuikos einfach seine Photo-Hobby. ;)
 
Nun, FT ist halt nicht so ne quitschbunte Spielzeugsache wie µFT.
Da spricht man halt eher die "professionellere" resp. konservativere Klientel an ...
Was spricht gegen ordentliches Spielzeug, auch wenn es quitschbunt ist ... :confused:

Das FT selbst in S/W professioneller ist, sehen wir ja täglich an den vielen tollen Bildern hier. :evil:
 
kommt ein echter E-1 Nachfolger oder nur eine aufgemotzte E-3 ? Eine "Low-ISO-Hi-Quality-Photo-Machine" will ich.. eine kleine Hasselblad/Leica für normale sterbliche ??

Brauche keine ISO12894284, 20MP, Hollywood Effekte, HD-3D Stereo, Multi-Kulti-4,3"Breitbild, Wasserwagen, GPS..... und restlichen "neukaufstimulansen"

10/12MP Kodak oder Fuji CCD, echten 11EV Kontrastumfang, ultrageile Farbwiedergabe, Interne Filmsimulationen ala Fuji, Lautloser-Betrieb, klein/kompakt/dicht Richtung E-1 oder Pentax K-7...dann kaufe ich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten