• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds gibt es eine E-5 !?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kommst du denn darauf,dass Olympus hier in dieses Forum schaut.
Es war auch ironisch gemeint, weshalb ich auch den Konjungtiv wählte. Hörte Oly auf uns, wäre Canikon doch längst platt, oder? Kein Rauschen, Nachttele, Tiefenschärfe in Haardicke, Mordsgriff, obsolete Tauchgehäuse, Live-Webcam in der Entwicklung (darf dann auch von Canon sein), ... ;)
 
Wie kommst du denn darauf,dass Olympus hier in dieses Forum schaut.

Wenn dem so wäre ,dann hätten sie die lichtstarke Festbrennweite oder das sagenhafte 100er Makro schon in den Handel gebracht.:rolleyes:

Genau! Lichtstarke FB mit Kamera hintendran (anstatt Sensor wie bei Ricoh :-) ) git es mittlerweilen für 5oo.- Liste bei Sony!

Ich mag diesen Faden hier sehr gerne. Es ist wie beim Stammtisch wenn es um Fußball oder Iphone geht. Jeder weiß was und hat irgendwie Recht auf seine Weise. Also weiter hier mit Spekulationen und Wünsche!
Und hier meine Vorstellung von einer innovativen Oly5: Der Sensor ist wechselbar. Denn selten wünscht sich hier einer ein neues Gehäuse, sondern es dreht sich alles um Bildqualität bzw. Sensor. Ich finde, es ist an der Zeit, den Sensor wechselbar unterzubringen.
 
Passt doch prima auf den Rücken einer CF-Card...

Genau! Vielleicht wechselt man in Zukunft den Sensor, wie früher den Film.
 
Genau! Vielleicht wechselt man in Zukunft den Sensor, wie früher den Film.
Tut man ja heute schon. Man sagt dem Sensor bloss "Body".

... und zahlt ein bisschen mehr für (wobei wenn man die gestiegenen Löhne mitrechnet...).
Wie konnte eigentlich Oly früher nicht-sterben? Da war es ja relativ sinnfrei alle paar Tage einen neuen Filmhalter (vulgo Kamera) auf den Markt zu werfen...
Ja, die Jugend von heute... :rolleyes:
 
Jeder mag aber keine Pen aber ich mag Bollerkästen!
Ich mag das Geräusch des Spiegels und ich liebe es etwas in der Hand zu halten. ich möchte durch das Objektiv schauen und nicht auf einen Bildschirm!
Ich brauche keine Videofunktion auf meiner Kamera (auch wenn es bald alle haben werden ;) ). Ich brauche auch keine Motivprogramme! Ein GPS währe hingegen aber mal toll!

Alles was ich gerne hätte währe ein aktueller Chip (15 MP und größer), ein sehr gutes Rauschverhalten (bis ISO 1600) und einige Objektive mehr zu Auswahl (Makro und welche mit Durchgängiger Blende von 2.8).

Bin aber der Meinung das nichts mehr kommen wird!
Olympus wird die DSLR einfach sterben lassen.
Leider !!!!!

Die einzigen welche uns bleiben werden sind Nikon und Canon.

Mein Vorhaben mir eine E-3 oder E-30 zuzulegen ist mangels vorhandener Bodys in den Geschäften leider gestorben.

lg Werner

Es gibt noch genug neue E3 und E30 ab 800 Euro aufwärts bei online Fotohändlern zu kaufen,könnte also nur mangels Geld scheitern:):)
 
Ich will sie aber vorher in der Hand haben!
Kaufe ja auch kein Auto aus dem Prospekt ;).

Ebenso ist mir ein Offline-Händler um vieles lieber.
Ich Pfeif auf die 50€ günstiger und das 10 Tage Rückgaberecht ;).

Tja und dann ist jetzt die Sache mit der E-XX
Kommt was oder kommt nix?

Besitze leider keinen Geld******er und in eine Zukunft zu investieren wo vielleicht (Aufgrund der tollen Geheimhaltung) keine mehr ist.

lg Werner
 
Ich will sie aber vorher in der Hand haben!
Kaufe ja auch kein Auto aus dem Prospekt ;).
lg Werner
Du musst doch keine Katze im Sack kaufen.
Der Internethandel ist ja Dank des 14-tägigen Rückgaberechtes besser ,als der Händler Offline.
Du kannst die Kamera prüfen bevor du zuschlägst.
Den Händler in deiner Stadt möchte ich sehen,der die 2 Kameras auch nur eine Woche kostenfrei ausleiht.
 
Hallo,
mich würde mal interessieren was die Händler mit den Rückläufern machen !
Werden die Kameras gescheckt und wieder direkt verkauft ?
Oder ist es dann B - Ware

Gruss Alex
 
Dass ist dann B- Ware, werden aber vorher in jedem Fall durch Olympus direkt gescheckt:)

Foto M in Meppen hat z.B auch Artikel von Oly Roadshow, die wurden nur für die Ausstellung ausgepackt. E3 z.B 767 Euro,volle Garantie,Top Händler,kufe da selber viel und Herr Bergknecht hat echt Ahnung:)
 
Plausibel(für mich) weil Consumer=Pen
Profi(Weil anscheinend nicht schnell genug/nicht genug Gewicht)=FT

Ansonsten geb ich dir Recht^^ Wir haben wieder irgendeinen Driss über den wir reden können:D
 
Hat jemand eine Ahnung, was mit "Hybridkamera" gemeint sein könnte?

---

Wahrscheinlich kein halbdurchlässiger Sensor vor einem Film :) ?
 
klingt für mich eher nach Durchhalteparolen :confused:
Wenn das neue Gerücht wahr sein sollte, dann lese ich daraus, dass 2010 keine FT-Kamera auf den Markt kommt. Dafür wird etwas modulares entwickelt und ab 2011(?) verkauft.
Wenn Olympus glaubt, jetzt mit einer E-5 finanziell nicht erfolgreich zu sein und deshalb lieber mit mFT Geld verdient, ist das eben so. Schade um die Pro- und TopPro-Objektive. Vielleicht wird ja wirklich etwas entwickelt, das diesen Objektivpark 2011 weiter nutzt.

Ich habe immer (seit 2 Jahren :rolleyes:) davon geträumt, mal ein ZD 35-100 f/2.0 zu besitzen. Mal schauen, wie ich 2011 darüber denke. U.U. wird dieser Wunsch aufgewärmt. Müsste halt was kommen, was "zukunftssicher" aussieht.
 
Hat jemand eine Ahnung, was mit "Hybridkamera" gemeint sein könnte?

---

Wahrscheinlich kein halbdurchlässiger Sensor vor einem Film :) ?

Nein, da kommt der Strom zum Teil von einer polierten Aluminium Handkurbel mit Carbongriff, weil der Akku kleiner ist. Für die Handkurbel wird dann eine schicke Tasche mitgeliefert, in der auch ein Notebook Platz findet. Hauptsache die Knipse passt auch in die Badehose.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten