Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...auf den Bildern ist nur erhöhter Kontrast bei der C500D zu sehen, aber keine Dynamik. Genauso bei den Sigma beiden Bildern ist klar und deutlich sehr weniger Kontrast zu sehen, aber auch keine breitere Dynamik.![]()
Ich glaube ihr redet etwas aneinander vorbei...
Er meint wenn du die 500d etwas unterbelichtet hättest,bspw. mittels live Histogramm? Hat die 500d sowas? Und dann in DPP gepusht,wäre das gleiche wie bei Sigma herausgekommen,etwas Unterbelichtung erhöht auch die Brillanz.
Ok,das wäre also geklärt.
Zwischen 14 und 15 wäre zu klären was wirklich geht. Die 14 überbelichten und Lichter retten und die 15 0.7 in Matrix unter,dann gibt es kein lichterproblem,und evtl. Aufhellen. Wäre mal interessant wie bei gleicher verwacklungssicherer Belichtungszeit dann sich die Iso ausgehen,von einem Vorteil der 14,mal abgesehen von ihren teils grausamen Farbstichen,würde ich dann keinesfalls mehr ausgehen wollen,schon gar nicht wenn rot im Spiel ist![]()
Ich werde in den nächsten Tag mal ein Foto mit SD15 und 500D machen, welches viele blau/rot-Farben mit feinen Übergängen in den Highlights besitzt, und stelle diese dann hier gegenüber. Zusätzlich werde ich die RAW-Files zur Verfügung stellen, so dass ihr euch selbst austoben könnt. Dann werden wir ja sehen, ob und wenn ja welche Unterschiede es gibt.
doch, aber du nicht; bei den Canon Kameras ist der so hoher Kontrast standartmäßig (zu Sigma zu vergleichen) schon so in der Fabrik mit FW eingestellt und wenn du in dem DPP nichts änderst ist das Bild auch ooc. Auch wegen JPG Brillanz, weil Canon JPG Bilder ooc generell auch sehr gut sind.... man ist nicht gezwungen dann unbedingt wie bei Sigma in RAW fotografieren...Diese Amateur-Kameras sind vor Allem auf das JPG Bild ooc abgestimmt! Und das ist ein riesiger Unterschied zu Sigmas....
wo JPG Bild in der Regel sehr schlecht ist, das man darum gezwungen ist hauptsächlich im RAW oder nur, fotografieren...
hm ... und was hast du noch festgestellt?![]()
Okay, noch ein 4. Beispiel von einer ganz ekligen Gegenlichtsituation (würde ich so nie aufnehmen).