• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack im Flugzeug

Das dies aber die regulären Linienflieger regelmäßig sehr viel entspannter "händeln", aber auch... :)

nicht sinnvoll der Kommentar, die Sicherheitskontrolle gilt für alle Airlines und wird von denselben Mitarbeitern durchgeführt und die lassen nicht mit sich reden (ich habs jedenfalls versucht mit Hinweis auf die Airlinebestimmungen nix teures aufzugeben, war aber 3 Bein mit 470gr Kopf, durchaus als Totschäger brauchbar :o).

Haben die eine eigene Sicherheitskontrolle? Nicht dass ich wüsste.
Gruß, Matthias

genau, deswegen ja
 
nicht sinnvoll der Kommentar, die Sicherheitskontrolle gilt für alle Airlines und wird von denselben Mitarbeitern durchgeführt und die lassen nicht mit sich reden

Das ist prinzipiell völlig richtig.
Hast du aber ein entsprechend teures Erste-Klasse (Firmenticket) dann gilt für dich der persönliche Service.Es genügt vollkommen am Schalter dein Zeug abzuliefern und zu sagen in welches Kaffee ,Bar, oder Lounge dein Handgepäck gebracht werden soll.Durch den Körperscanner mußt allerdings immer noch persönlich....:D
So in Stuttgart und Berlin aus eigenen Erleben.
Sparmaßnahmen haben der Bequemlichkeit ein Ende gesetzt :o
Dafür habe ich mir jetzt angewöhnt ,die Flugunterlagen in einer Hülle umgehängt in den Airport zu tragen und vorausschauend mitzuarbeiten.Die "Controlleties" haben es auch nicht leicht und ich kann gut nachvollziehen,das die nicht jedes mal die gleiche Laier runtebeten wollen.
Dann ziehe ich eben gleich meine Schuhe aus ,lege das Kleingeld ,Uhr und sonstiges in den Korb und packe den Fotorucksack gleich dazu.....;)

Nach meinem Empfinden ist der persönliche Auftritt ein ganz entscheidendes Kriterium und zwar weltweit !

Meine Erfahrung deckt sich zu 100% mit der von "BSM"
Nicht alle deutschen bzw.europäischen Häfen ,dafür kann ich fast alle asiatischen Flughäfen anführen und sogar auf Dreibein Stativ erhöhen,seitlich angeschnallt an einen geknallt vollen Lowepro Fotorucksack.. ....:D
 
Also mal meine aktuellen Erfahrungen mit foto am Flugzeug:

Ich bin am 01. September von München nach Barcelona, und am 07. September von Barcelona zurück, beide male mit Vueling Airlines für Iberia geflogen.

Alles per Online Check in, nur Handgepäck dabei.

Beim reinspazieren zum boardingschalter mit der Kamera um den Hals wurde mir dann von der unglaublich netten :grumble: Dame erklärt das ich diese IN mein Handgepäck legen muss fürs wiegen... das war mir ehrlich gesagt sehr neu! (Auf dem Rückflug übrigens das gleiche, scheint bei vuehling normal zu sein???)

Hatte einen Bailoutbag von 5.11 mit meiner DSLR+2 Objektive, IPad, leselektüre, kabel, boxershorts,socken,tshirts und hatte genau 9,7 Kilo.

Wurde sowohl auf dem Hin-, als auch auf dem Rückflug angehalten, wurde alles gewogen, nach Maßen geschaut etc. Lief aber relativ zügig ab das ganze!

Zum glück hab ich unter 10 Kilo und hab mein Gorillapod daheim gelassen, ich konnte zusehen wie einem das stativ abgenommen und als Zusatz baggage eingeschippert wurde... Das stell ich mir relativ unangenehm vor!

Sehr nervig, Das war meine zweite Erfahrung mit billig fluglinien (2002 schonmal mit RyanAir) und ich werds in Zukunft lassen.. lieber die paar Euro mehr und dann keinen stress mit gefrustetem Personal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten