WERBUNG

Fotorucksack bei Lidl

Bamamike schrieb:
@mseer
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
30D und ein LIDL Rucksack, ja wo leben wir denn....!!!!
Geiz mag geil sein aber das ist doch wohl zuviel.
Gute Kamera soll auch gutes Material bekommen, sprich Behältnisse im Preisbereich 100€ bis etwa 250€, nicht Ramsch vom LIDL.
Ansonsten kauf Dir doch ne ALDI Cam.....
:stupid:

Hast du ein Fototaschengeschäft oder bist du einer der Menschen, die sich jeden Mist andrehen lassen, wenn er nur teuer genug verkauft wird?

"Ramsch" - hast du die Tasche gesehen? Hast du den Thread gelesen? Nein? Dann ist das nur üble Nachrede.

Hier ein paar Zitate:

Der Rucksack macht eine soliden Eindruck
Verarbeitung sieht ganz gut aus.


Für solche Erfahrungsberichte ist ein Forum gut, das hilft anderen, zwischen Ramsch und Schnäppchen zu unterscheiden. Cholerische Tiraden, die alles verdammen, was das übliche Hochpreiskartell durchbricht, helfen nicht.
 
Sie Wahrheit liegt wohl (mal wieder wie so oft) in der Mitte. Der LIDL Rucksack ist sicher nicht die allerbeste Qualität, aber wer braucht die eigentlich? Doppelt gemoppelter Wasweißichnichtalles für die nächste Antarktistour mit Wettereinbruch?

Andererseits haben manche Markenhersteller schon abgedrehte Vorstellungen, was wieviel kosten soll. Man kann mühelos über 400? für eine mittelgroße Schultertasche (z.B. bei Tamrac) ausgeben - ja gehts noch??? Eingenähte Goldfäden?

Nachgeahmt wird meist dort, wo es sich rentiert. LIDL & Co. 'schlagen zu', wo die Markenhersteller deutlich überzogene Preise verlangen. Wenn einem persönlich die Qualität passt, nehmen und nicht ärgern, wenn das Ding keine 20 Jahre hält.
 
Bamamike schrieb:
@mseer
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
30D und ein LIDL Rucksack, ja wo leben wir denn....!!!!
Geiz mag geil sein aber das ist doch wohl zuviel.
Gute Kamera soll auch gutes Material bekommen, sprich Behältnisse im Preisbereich 100? bis etwa 250?, nicht Ramsch vom LIDL.
Ansonsten kauf Dir doch ne ALDI Cam.....

ganz schön überzogen...

was ist gutes Material ? Lowepro..

ich hab ja auch meine 2te Lowe Tasche/Rucksack, bin auch ganz zufrieden aber auch mit dem sündhaft teurem Teil kann mal was schiefgehen, bei mir ist ein Karabinerhaken der Compact AW gebrochen, die Tasche purzelte zu Boden ein Objektiv fiel raus, Folge 300 DM Reparatur war fällig, der Tubus hatte ne Beule, merkte ich nicht mal, fiel später bei einer Kontrolle auf, man war ich sauer, diese Haken sollten so stabil wie Bergsteigerausrüstungen ! Vielleicht war das wieder mal der bedauerliche Einzelfall, aber ein grosser Name und teure Preise sind nicht immer der Garant für bessere Ware. Vielleicht wäre mit dem Lidl Teil das nicht passiert ?

Aber stimmt schon , wenn man Cam und Linsen für 1000de kauft, sollte man an Säcken und Stativen nicht sparen, aber wie gesagt , nicht alles Discounterzeugs ist mies und nicht alle Markenware hält.
 
jar schrieb:
Aber stimmt schon , wenn man Cam und Linsen für 1000de kauft, sollte man an Säcken und Stativen nicht sparen, aber wie gesagt , nicht alles Discounterzeugs ist mies und nicht alle Markenware hält.
Einzig an der Versicherung sollte man nicht sparen :), die zahlen auch den Schaden.
 
pspilot schrieb:
Einzig an der Versicherung sollte man nicht sparen :), die zahlen auch den Schaden.

nicht bei mir, egal welche ich wähle , im Zweifel zahlen die nicht :evil:

ich bin grösster Versicherungstester und für mich sind die alle gleich ( mies ) :ugly:
 
jar schrieb:
nicht bei mir, egal welche ich wähle , im Zweifel zahlen die nicht :evil:

ich bin grösster Versicherungstester und für mich sind die alle gleich ( mies ) :ugly:
Sei mir nicht böse, aber das klingt nach Quatsch, gerade bei diesen Fotoversicherungen (die wirklich viel zahlen - neben Elektronikversicherern übrigens): Entweder das Risiko ist versichert, dann zahlen sie, oder nicht, dann nicht. SO viele unklare Fälle??? Vielleicht hast du doch noch nicht die Richtige gefunden?
 
ich denke er hat einfach Pech ;)

Am geilsten war die Krankenversicherung meines Vaters; die haben erst *absichtlich* seine Reha durch Nicht-Sofortige-Genehmigung verzögert, um dann hinterher nicht zahlen zu wollen, weil er zwischen Krankheit und Reha zu viel Zeit hat verstreichen lassen.

Er war nicht MediaMarkt und ist einfach ohne Zusage der KV zur Reha gefahren, damit der Anspruch nicht erlischt (da dürfen irgendwie max. 2 Wochen zwischenliegen oder so). Darauf wollten sie nicht zahlen, weil er die Genehmigung nicht abgewartet hat.

Anwalt => Gericht => bezahlt.

Zum kotzen sowas. Aber irgendwie wird das Off Topic ;)
 
Eigentlich wollte ich SOWAS nicht tun:
Mir geht dieses ganze "nur wenn es teuer war, ist es auch gut" - gequatsche langsam auf den S*ck. Fotografiert ihr eigentlich noch oder sitzt ihr den ganzen Tag vor eurer (bei Einigen vielleicht sogar erträumten) Ausrüstung und geilt euch daran auf?!
Es gibt auch Leute die jeden Euro umdrehen müssen und nicht "mal eben" 200 Euro für "nur" nen Rucksack haben. Hab ich auch nicht. Ich kauf mir lieber ein Stativ welches nicht wackelt.
Und glaubt mir, wenn ich der Meinung wäre der Lidl-Rucksack ist nicht stabil genug, dann packe ich mein Zeug da auch nicht rein. Soviel vertrauen habe ich in meine Urteilskraft.
Also erstmal das Teil testen und dann jammern:
Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, wenn das Teil minderwertig sein sollte. Aber gleich alles immer zu Bruch reden, mannomann.....

Aufregemodus wieder aus.
@Mod/Admin: Wenn es hier falsch ist, bitte gern verschieben.

Gruß Tom
 
LGW schrieb:
Aber da versteh ich malwieder eines nicht:
Linse: >600€
Rucksack: 25€

Hmmm... dazu noch die Kamera, weitere Linsen... man transportiert also >1500€ in einem Rucksack (den man auf dem Rücken mit sich rumschleppt, auf- und zumachen muss (schnell, wenns hart auf hart kommt) der 25€ kostet? Sogar mein billiger UV-Filter hat das doppelte gekostet...


kamera mit kit 1200€, bg 140€, 70-200 630€ und noch jede menge kleinkram, macht einen preis von über 2000€ :D
es freut mich für dich das dein uv-filter das doppelte gekostet hat, meiner nämlich auch.


Bamamike schrieb:
@mseer
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
30D und ein LIDL Rucksack, ja wo leben wir denn....!!!!
Geiz mag geil sein aber das ist doch wohl zuviel.
Gute Kamera soll auch gutes Material bekommen, sprich Behältnisse im Preisbereich 100€ bis etwa 250€, nicht Ramsch vom LIDL.
Ansonsten kauf Dir doch ne ALDI Cam.....


ihe gehört wohl zu denen die sich jeden quatsch, der teuer ist, aufschwatzen lassen. ihr tankt bestimmt optimax, fahrt die teuersten reifen, fahrt nur in die werkstatt wo ihr euer auto gekauft habt, nur das teuerste öl usw. ihr kauft bestimmt nutella und keine choco nussa von lidl, weil ist ja teurer, muss ja besser sein. dem ist aber laut test nicht so!!! aber schön das es solche leute wie euch gibt, da freuen sich doch die hersteller, denn solange es leute wie euch gibt, wird es immer überteuerte produkte geben. ich kaufe weder aldi noch lidl schuhe, da greife ich dann schon auf markenprodukte zurück. auch bei technischen dingen bin ich meistens auf der seite der markenhersteller, es muss immer das preis-leistungsverhältnis passen. bei den canon akkus zb finde ich das es nicht passt, wie viele hier im forum wohl bestätigen können. ich würde mir zb keinen festool akku schrauber kaufen wenn ich den nur ein paar mal im jahr brauche um ein ikea regal zusammen zu schrauben. da kaufe ich mir doch lieber einen bosch schrauber und vom ersparten gehe ich mit meiner familie schön essen.


Bamamike schrieb:
@mseer

Ansonsten kauf Dir doch ne ALDI Cam.....

kannst du mir sagen was dieser satz soll?!?
trägt deine tasche zu besseren bildern bei, sollte es so sein, dann kaufe ich mir auch eine.

gruß michael
 
Ich verstehe auch das ganze "nur teuer ist gut"-Gerede nicht.

Ich habe mir den Lidl-Rucksack gekauft, obwohl ich als "Hauptrucksack" den Lowepro Computrekker habe.

Der Lidl-Rucksack ist dafür gedacht, daß ich für kleinere Ausflüge nicht den großen Rucksack mit der gesammelten Ausrüstung mitschleppen muß. Hier kann ich den Body, das Blitzgerät und ggf. ein oder zwei weitere Objektive locker verstauen.

Die Verarbeitung macht wirklich einen guten Eindruck. Ich sehe nicht ein, warum ich, nur weil ich eine Kameraausrüstung für 2000 ? habe, für den Zweitrucksack für weit über 100 ? kaufen sollte ...
 
Hallo,

ich wollte mir den Rücksack auch kaufen, aber Paar Sachen an ihm haben mir überhaupt nicht gefallen.
1. Der Reißverschluss des Hauptfaches ist sehr schwergängig und hackt an den Ecken im oberen Teil.
2. Die Klettverschlusse drinnen (seitlich) stören nur. Weis jemand wofür dir gut sind.:stupid:
3. Auf dem Rücken sitzt er wie ein Sattel auf ner Kühe. Für größere Menschen nicht so gut.:eek:
4. Die Brustschlinge ist eigentlich eine "Halsschlinge", weil die zu hoch platziert ist.

Werde mir wahrscheinlich doch den SlingShot 200 kaufen, die kann man schon für 70-80? bekommen.

MfG W.Sommer
 
bingo heathcliff: genauso hab ich auch gedacht..
hab ich meine komplettausrüstung dabei, dann nur meinen crumpler ...
aber wenn ich weiß, das ich nur 1-2 objektive brauch, dann ist mir das egal ob da crumbler oder loewe drauf steht.

nur wie gesagt, die mark II und die 10d mit batteriegriff sind einfach zu groß für diesen rucksack.. und diese komischen seitenteile.. mit klett, die fand ich total ätzend.. und die reißverschlüsse hätten auch etwas leicher gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klettverschlusse drinnen (seitlich) stören nur. Weis jemand wofür dir gut sind.
Ich denke, die sind - genau wie Gummis innen - als Sicherung gegen herausfallen gedacht, wenn sich mal der Reißverschluss versehentlich öffnet. Nervig ist das Zeug, da hast du recht....

Da ich einen Fotorucksack vielleicht an 5 - 10 Tagen im Jahr brauche reicht mir das Ding trotzdem dicke!
 
geiz ist geil. Vor allem wenn man so oft geizt, dass man sich auch was qualitativ hochwertiges kaufen könnte...

Manche checken es nie...
 
ich kauf nicht "alles was teuer ist", aber ich versuche preiswerte Produkte zu erwerben.

D.h. ich will mich nicht mit hakelnden Reisverschlüssen und defekten Nähten rumquälen. Trotzdem muss ich nicht den teuersten Rucksack kaufen, den der Markt hergibt.

Grade meine D50 beweist ja schon, das ich immer das teuerste nehme was es gibt ;)

Je häufiger ich etwas benutze, um so robuster und hochwertiger soll es - für mich - sein, damit ich mich damit wohl fühle. Und das ist mir das Geld wert.

Ich schrieb ja auch schon: für 10-15 Tage im Jahr, wieso nicht das Lidl-Teil. Aber wenn ich >2000? in eine Foto-Ausrüstung stecke, frage ich mich, wieso man für die "Primärtasche" so wenig Geld auszugeben bereit ist.

Das ist ja auch kein Vorwurf, ich frage mich das halt nur :)
 
Hallo,
von der Qualität her kann man, vor Allem bei dem Preis, nicht meckern.
Ist aber leider für meine Sigma plus Objektive zu klein.

Grüsse, Heinz
 
LGW schrieb:
ich denke er hat einfach Pech ;) ... Anwalt => Gericht => bezahlt. Zum kotzen sowas. Aber irgendwie wird das Off Topic ;)
OT, ja sorry. Letzte Bemerkung: Natürlich gibt es das auch, aber dafür gibt es eben auch Anwälte. Wir alle, denke ich wissen, die perfekte Welt wäre schön, ist aber halt nicht.

@jar: Das war nicht böse gemeint, klar kann man auch Pech haben.

@all (ON topic :)): Ich halte die Vorgabe, dass Dinge nur aus gleichen Preisklassen zusammengehören, für kompletten Unsinn und auch nicht praxisgerecht. Das wird in tausend anderen Bereichen des Lebens auch nicht praktiziert, warum fast immer hier??? Kaviar darf nur mit Goldlöffeln umgerührt werden und im Handschuhfach eines Mercedes muss eine richtig teuere Taschenlampe liegen? Da käme auch keiner drauf, wenn der Löffel rührt und die Lampe leuchtet - mehr geht nämlich nicht. Wenn die Aufgabe erfüllt wird, passts doch, oder?
 
Also dieser Markenfanatismus ist schon interessant. Nur weil auf einem Produkt eine bestimmter Name steht rechtfertigt dies doch nicht zu überteuerten Preisen. Klar man zahlt halt soviel wie einem die Sache wert ist......aber irgendwo ist doch Schluss!:stupid:

Ich habe vor einiger Zeit eine Reportage im Fernseher gesehen. Da ging es um eine chinesische Fabrik, die mindestens 5 "Markenprodukte", in diesem Fall Bohrmaschinen bzw. Akkuschrauber herstellten. Und glaubt mir vom 10?-Schrauber bis zur Maschine mit Verkaufswert von bestimmt 250? war alles dabei.

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das Lidl diese Rucksäcke selbst herstellt. Wer weiß welcher Markenhersteller sich dahinter verbirgt?!

Ich gestehe: Ich habe mir auch einen Lidl-Rucksack gekauft! Meines Erachtens ist das Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.

Anstatt zu spekulieren könnt ihr ja einfach mal berichten..........

Gruß
Redux
 
Lidl stellt nichts her.

Aber "glaubst" du, das die Chinesen bei allen dort gefertigten Produkten die gleichen Materialien und Qualitätsmanagement-Ansprüche walten lassen?

Auch die betreiben Preis- und Produktdifferenzierung!

Das da nochmal 300% Gewinn an verschiedene Stellen verteilt werden, spielt dabei im Endeffekt keine Rolle.

Sicher, eine Marke garantiert nicht für Qualität, umgekehrt ein noname-Produkt nicht für Schrott.

Vorsicht ist angebracht, bei BEIDEN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten