• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 4, Fotos & Infos, Gruppe 4

neta

Themenersteller
Aufgabe 4

Thema: Das falsche Motiv


Zeitrahmen Fotos: .............. 10. Mai 2010 - 19. Mai 2010
Zeitrahmen Diskussion: ........ 19. Mai 2010 - 30. Mai 2010

Lehrmaterial: ..................... auf loncarek.de
Aufgabenstellung: ............... auf loncarek.de


Aufgabenstellung:


Wählen Sie ein Foto aus denen aus, die Sie kürzlich aufgenommen haben. Untersuchen Sie es und versuchen Sie sich an die Szene zu erinnern. Präsentieren Sie das Foto, wie Sie es ursprünglich gemacht hatten und
  1. Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter, indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben. Sorgen Sie sich nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer in vernünftiger Qualität zu bewerkstelligen. Stattdessen sehen Sie es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie das nächste Mal bei einer solchen "Szene" sind.
  2. Gehen Sie aus Ihrem Haus auf die Straße hinaus. Fotografieren Sie einige Straßenszenen, wobei Sie das Prinzip des falschen Motivs anwenden. Präsentieren Sie Ihre Fotos und erläutern Sie sie.

Teilnehmer:

Gruppe4: maxie, hynek, neta, Luke05, Slayer666, Elri100, KORTD, dadudeness, peter008, speerwerfer

Übersicht über Gruppe 4:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich melde mich heute ab! Ich bin bis So. in Holland segeln - ich nehme die Kamera zwar mit, werde aber nur fotografieren, wenn ich Bock habe - ich lasse mal ein paar Tage die Seele baumeln :-)

Ich werde aber versuchen fristgerecht mein Foto für die Aufgabe 4 abzuliefern!
 
Hallo Gruppe 4!

Nun bin ich vorübergehend wenige Tage zu Hause, die ich bereits für unsere Aufgabe 4 genutzt habe.
Ich stelle die Fotos zum ersten Teil der Aufgabe ein, für den 2. Teil war ich noch nicht fündig. Aber auch dafür werde ich die Augen offen halten und die Bilder dann hier im Post anhängen.
Von Euch kommt doch bestimmt auch noch was?

Lg - maxie

PS: Für den zweiten Teil der Aufgabe muß ich um Eure Toleranz bitten, dies kann ich erst in der Woche nach Pfingsten erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith sagt: Es tut mir so furchtbar leid. Vielleicht komme ich über Pfingsten dazu. Ein Foto zum was reinkopieren habe ich bereits. Hoffentlich schaffe ich es heute Abend. Sehr viel zu tun in der Arbeit mit Workshops bis in den Abend : x

Nehmt es mir nicht böse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gruppe 4,

mit Sorge sehe ich, daß sich keine weiteren Postings während meiner Abwesenheit eingefunden haben. Ich hoffe, Ihr bringt Euch langsam alle wieder hier ein?!
Ich habe nun einen Kurzaufenthalt in Weimar genutzt, um den zweiten Teil der Aufgabe vier zu erfüllen.
Seht hier die Ergebnisse.
Meine Kommentare zu den einzelnen Bildern:

Bild 1: Ein repräsentatives Gebaude, das sog. Schwarzbierhaus, als mein Hauptmotiv. Das falsche Motiv sind die Gäste am Tisch rechts. Es dürfte keinen Ärger geben, wenn sich da jemand gegen seinen Willen ins Netz gestellt sieht, da die Personen eindeutig nur Beiwerk sind.

Bild 2: Herzog Carl August zu Pferde, aus der Schlacht heimkehrend, sein Volk mit ausgestecktem Arm grüßend, als Hauptmotiv. Das falsche Motiv sind die fotografierenden Mädchen. Die Drittelregel wurde beachtet, ich mußte mächtig in die Hocke gehen, um den Herrn seiner Bedeutung gemäß erhaben darzustellen und um ihn vor dem freien Himmel und über den Bäumen zu haben.

Bild 3: Ich befand mich in dem dunklen Flur des Studienzentrums der Anna-Amalia-Bibliothek und wollte das schöne schmiedeeiserne Tor darstellen. Der junge Mann gehört nicht zu mir, aber er wurde mein falsches Motiv. Die Gegenlichtdarstellung war gewollt!

Bild 4: in diesem Haus in Weimar am Marktplatz wohnte der Maler Lucas Cranach d. Ä. ca. ein Jahr. Auch diesen jungen Mann, der neben dem Eingang lümmelt, kenne ich nicht. Trotzdem erhob ich ihn zu meinem falschen motiv.

Bild 5: Das Römische Haus im Park an der Ilm in Weimar. Links der (sehr schönen) Eingangstür sitzt mein falsches Motiv. Der Ehemann der lesenden Person wartet unten an der Treppe.

Nun bin ich gespannt, ob Euch meine Beispiele gefallen, und ob ich die richtigen Fotos aus der Vielzahl ausgewählt habe. Ich könnte natürlich mit weiteren dienen. :lol:

Und nun seid Ihr dran!

Gruß - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

bin wieder da und werde auch noch versuchen Aufgabe 4 zu bewältigen. Bin grad noch bisschen im Jetlag und muss die üblichen Besorgungen erledigen, die man so am hals hat, wenn man drei Wochen weg von zu Hause war. :)

Wenn ich kurz angeben darf, ich weiß, das bedeutet nicht viel, aber ich habe drüben so ziemlich die besten Portraits meines Lebens geschossen.

Werde mir morgen die Aufgabe 4 anschauen, versprochen!
 
Hallo hynek, welcome!
Ist zwar off topic, aber es freut mich, daß Du wieder dabei bist.
Nice portraits you shot!!

Gruß - maxie
 
es tut mir so leid ... und ich ärger mich sehr. Aber wenn ich die Bilder dieses Wochenende nicht einstelle, dann bin ich für Aufgabe 4 raus. Ich schaffe es leider einfach nicht (Himmelfahrt & Pfingsten war ich weg und es ist hier vieles liegengeblieben). Ich werde aber versuchen Eure Bilder zu kommentieren.
 
Hiho,

ich lebe noch. :) Zunächst einmal: Diese Lektion empfinde ich als extrem lehrreich und insofern tun mir alle leid, die nicht lange genug durchgehalten haben, um wenigstens die Beschreibung zu lesen.

Also Aufgabe 1. Es folgt der Beweise, dass es etwas gibt, das ich noch schlechter kann als fotografieren: Bilder editieren. ;) Hab's jetzt flugs mit Gimp gemacht und beim falschen Motiv etwas...ähm übertrieben. ;) Aber ich finde es hat seinen Zauber.
Anhang anzeigen 1337170

Aufgabe 2: Mir fehlt grad aus verschiedenen Gründen die zeit richtig auf die Pirsch zu gehen (ich gebe zu, einer der Gründe ist Red Dead Redemption :)), also füge ich mal Fotos aus der Konserve aus meinem Urlaub an.

Bild 1 ist schrecklicher Kitsch, aber illustriert trotzdem sehr gut das Prinzip des falschen Motivs:
Anhang anzeigen 1337184
Ich knipste das ein bisschen im Sonnenuntergang heurm aber irgendwie waren die Fotos einfach langweilig. Dann sah ich das Pärchen und baute es in meine Komposition ein. Bäm: Fertig ist das Bravo-Romantik-Poster. ;)

Bild 2 ist kein besonders gutes, aber ich finde, dass das falsche Motiv es verbessert:
Anhang anzeigen 1337185
Durch die Person die nach unten guckt verleiht es der Brücke ein Gefühl für "Tiefe" im Sinne von herunterfallen. :) Mein unfreiwilliges Modell macht das Bild also ein bisschen weniger nichtssagend.
 
Hallo,

ich habe gedacht, ich könnte evtl. noch etwas anderes fotografieren, aber leider hat das nicht geklappt. So muss halt der Mann mit dem Bier herhalten.
Bei einer bestimmten Fahrradtour komme ich immer an ihm vorbei. Da sitzt er dann und trinkt mit Ruhe sein Bier.

Diesmal hatte ich eine Kamera dabei und siehe da, er war noch dekoriert mit den Blumen und der Deutschlandkappe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten