• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Infos und Fotos, Gruppe 4

driest

Themenersteller
Generelle Infos zum Kurs hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634846

Vergesst auch nicht eure Fotos richtig zu Nummerieren, wie genau habe ich im Übersichtsthread nochmal genauer ausformuliert

Hier findet ihr den Text und die Aufgabe zum ersten Teil:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/BildaufbauUnterrichten

Zeitrahmen:
2 Wochen Zeit Fotos zu machen, 1 Woche Zeit zum Kommentieren (7.3.-21.3. für die Fotos, 21.3.-28.3. für die Diskussion)

Diskussionsthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=638686

Die Aufgabe nochmal grob:
Vergesst all euer Wissen über Fotographie. Nehmt eure einfachste Kamera, stellt auf Automatik und knipst munter drauf los. Geht spazieren oder ähnliches, fotographiert alles, was euch so ins Auge fällt (Macht mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser). Zeigt die besten 5 und die schlechtesten 5 hier im Fotothread, und begründet warum ihr sie für die besten/schlechtesten haltet. Danach geht in den Diskussionsthread, und kommentiert alle Fotos der anderen Teilnehmer in eurer Gruppe!

Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.

Die Fotos sollten möglichst ooc (out of cam) sein, das heisst bitte keine Ausschnitte oder Bildbearbeitung sondern zeigt uns das Foto wirklich so, wie ihr es geschossen habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gruppe 4, hier sind meine Top 5.

9A: Das Motiv verbreitet gute Laune und eine gewisse Nähe beim Betrachter. Bedingt durch die große Schärfentiefe meiner Kompaktknipse lenkt der Hintergrund leider etwas ab.

9B: Der Blick des Betrachters folgt den dunkel abgesetzten Pflastersteinen, was die Tiefenwirkung des Bildes unterstützt.

9C: Schwerpunkt für den Betrachter ist hier der Gehweg im Park, der den Betrachter durch das Bild führt.

9D: Durch die Bewegungsunschärfen im Bild wird die Dynamik des Schusses gut wiedergegeben.

9E: Durch die nahe und tiefe Perspektive wird der kleine Hund detailierter und bewusster wahrgenommen.


PS: Die Brennweiten in den EXIFs sind Blödsinn. Verwendete Kamera war eine PowerShot A540.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo Licht ist, fällt auch Schatten... hier meine Flop 5.

9F: Das eigentliche Motiv, der gelbe Stuhl geht in dem vielen Grün unter. Hier würde eine starke Nahaufnahme den Stuhl stärker in den Vordergrund stellen.

9G: Hier lenkt einfach zu viel vom eigentlichen Motiv, den Blumen, ab. Alles störende sollte vom Tisch verschwinden, und die Blumen stärker freigestellt werden.

9H: Die Perspektive ist schlecht gewählt. Das Auto und das Schild lenken vom Bild an der Hauswand ab. Das Bild an der Wand sollte Frontal und in Nahaufnahme ohne ablenkende Elemente fotografiert werden.

9I: Hier findet der Betrachter keine Linien, die ihn durch das Bild wandern lassen. Ohne visuelle Führung durch das Bild oder ein Hauptmotiv wirkt es überladen und langweilig. Eventuell kann man hier auf die Suche nach kleinen Details gehen.

9J: Der Ausschnitt ist schlecht gewählt. Der Himmel und die Dachrinne lenken zu sehr vom Hauptmotiv, den 3 Schildern ab. Besser wäre hier eine starke Nahaufnahme der Schilder oder eine Anordnung der Schilder im linken Bilddrittel ohne die Dachrinne zu zeigen.

PS: Auch hier sind die Brennweiten in den EXIFs Blödsinn.
 
Hallo Gruppe 4,

da ich keine Knipse habe, nahm ich meine D90, stellte sie auf Auto (anfangs noch Program, aber ich war dann zu sorglos was zu einigen ISO-Fubars führte, also stellte ich irgendwann auf full auto ohne Blitz um) und schraubte meine 50er Linse drauf. Ich denke mal, so komme ich der Einfachheitsanforderung noch am nächsten. Ich hätte vielleicht in JPEG knipsen sollen, aber das fiel mir zu spät ein.

Fotografiert habe ich übrigens meinen täglichen Heimweg von Potsdam-Babelsberg nach Berlin-Alexanderplatz. Da ich ein Project 365 mache, war das keine große Umstellung für mich. ;) Habe versucht möglichst naiv zu knipsen, hoffe die anderen halten sich auch dran. ;) Alle Bilder sind sind SOOC.

Top 5

Bild 12A: Ich mag Kontraste und dieses Bild hat mehrere. Irgendwie finde ich auch diese U.S.-Mail-Briefkästen niedlich. Die vielen vertikalen Linien finde ich auch ganz nett (halte meine Kamera da schon instinktiv hochkant).


Der rechte Baum quetscht den Briefkasten ein, auch der hintere stört. Ich denke, Du hättest etwas näher herangehen müssen, und der Ausschnitt wäre größer gewesen.
Ich mag das Bild. Der Briefkasten "vergräbt" sich leicht hinter dem Zaun und wird nicht vom Baum rechts dominiert. Der verleit dem hochkantfeeling von dem Bild noch mehr Ausdruck. Das Haus im Hintergrund ist auch perfekt noch "oberhalb" des Breifkastens platziert. Das einzige was stört ist der Baum vor dem Haus, der so schrägt drinhängt, aber für den kannst du ja nichts, den hast du ja nicht gepflanzt.
Ja sehr schönes Farbenspiel, die Linien gefallen auch.
Der Zaun im Vordergrund lenkt mich ab, mein Auge wandert von Zaun zu Baum zu Postkasten
Auto und Haus im Hintergrund finde ich störend. Die schräge Linie, die durch den Zaun entsteht, gefällt mir. Den Briefkasten als solches finde ich wenig spannend. Vieleicht wäre eine Nahausnahme von dem Fähnchen spannender.

Bild 12B: Verwitterung hat einen gewissen Charme für mich. Die Details kamen in der Abendsonne auch ganz gut zur Geltung.


Der Kasten steht zu mittig, und die Fußgängerbeine stören.
und noch eine Bemerkung in anderer Sache. Nach dem Verkleinern fürs Einstellen müßten die Fotos eigentlich nachgeschärft werden. Das würde ich hier nicht unter Bildbearbeitung rechnen. Google doch mal nach dem kostenlosen jpg Compressor, der macht das nebenbei, natürlich mußt Du das einstellen.
Das Ding, was immer es auch ist, dominiert das Bild und hat gar keine Konkurrenz (vielleicht etwas schade, macht das alles uninteressanter.) Es ist gefühlt etwas schief und nicht ganz in der Mitte, obwohl es gerade so weit in der Mitte ist, dass es gefühlt in der Mitte sein sollte. Wenn das Motiv interessant ist, ist hier leider irgendwie die Umsetzung uninteressant.
Hier gefällt mir der Kontraste, das sieht fast aus wie ein HDR :o
Gefällt mir gut, schön freigestellt, nichts lenkt ab
Hier wäre vieleicht das Querformat spannender mit der Gegensprechanlage im linken oder rechten Drittel.

Bild 12C: Bin nicht ganz sicher, ob es in meine Top5 gehört, aber im Prinzip finde ich die Überlappung und die vielen verschiedenen Lichter (die leider dank Automodus nicht zur Geltung kommen) reizvoll.


Dieses Bild finde gut aufgeteilt. Man muß sich natürlich die vergrößerte Ansicht anklicken.
Sehr schön. Ich weiß nicht was, aber mir gefällt es. Das Galeria Kaufhof als Parallele zur Diagonale. Leider ist das Park Inn Gebäude nicht parallel zu den Seiten des Bildes. Das macht es irgendwie "anders". Ich persönliche kritisiere immer gerne die Leute, die von stürzenden Linien reden und erkläre ihnen gerne die Wahrnehmung usw. aber man muss sagen, dass es so nicht so schön rüber kommt.
Die Linienführung gefällt mir sehr, sowie auch die Farben, man könnte die Verzerrung noch etwas korrigieren damit das hintere Gebäude parallel zum Bildrand verläuft
Mein Favorit deiner Serie, besonders die verschiedenen Blautöne und die Perspektive mag ich...
Gefällt mir eigentlich ganz gut. Ein bisschen mehr Kontrast wäre ganz gut. Der Himmel hat fast die gleiche Farbe wie die Gebäude.

Bild 12D: Hier gefällt es mir einfach, den Augenblick eingefangen zu haben. Und wünschte mir, meine Zoomlinse drauf gehabt zu haben, um ihn näher zu holen. Manuell hätte ich die Blende mehr geöffnet und dafür kürzer belichtet.


Du hast den Jungen gut in der Bewegung erwischt. Die Automatik hat natürlich gedacht, du wolltest auch den Hintergrund drauf haben. An der Aufteilung gibt es eigentlich keine Kritik.
Auch hier wieder: Der Skater ist irgendwie zu mittig und doch ist er nicht in der Mitte. Vllt. sieht es anders aus wenn man es beschneidet? Ich würde ihn auch mehr das Bild dominieren lassen, da das drumherum sowieso uninteressant ist. Vllt. kann man auch links von ihm die Menschen wegschneiden und ihne so "von links ins Bild springen lassen". Ansonsten schön eingefangen.
Ja wirkt etwas verloren der Skater.
Näher wäre besser gewesen, vielleicht ohne die Leute rechts und links
Zu unscharf und zu weitwinklig.

Bild 12E: Tja das war irgendwo mein Highlight, das mich fast ein bisschen überrascht hat. Die Perspektive und die Tiefenunschärfe machen es irgendwie interessant. Geht natürlich viel besser. ;)


Dieses Foto sagt mir gar nichts, es ist unscharf, die Decke hat zuviel Raum - eigentlich kein TOP.
Das Bild ist iregndwie nichtssagen und trotzdem spricht es Bände. Ich kann dir nicht sagen, was mir gefällt, aber es gefällt mir. Keine der führenden Linien hat irgendwie einen Bezug zum Bild und trotzdem konzentriert sich alles überall. Schön. Warum auch immer.
Sehr abstraktes Bild, gefällt mir. Weiß nicht ob das vielleicht ohne die orange Schrift noch besser wirken würde.
Kann ich gar nichts mit anfangen
Gefällt mir. Eventuell besser mit durchgehender Schärfe.

Flop 5

Bild 12F: Gleicher Gedanke wie bei 12B, aber die Winkel ist IMHO zu spitz, das Motiv kommt nicht zur Geltung.


Dieses Foto finde ich nun nicht unbedingt zu den Flops gehörend. Für die schlecht gemachten Graffitti-Schmierereien kannst Du nicht. Man könnte sich vorstellen, Du findest die auch nicht gut. Die Perspektive kann ich nicht bemängeln, auch die Aufteilung nicht.
Jap. Es ist klobig, der Zaun stört, es hebt sich davon nicht genug ab. Das Ganze Bild ist irgendwie das Motiv ohne, dass das Motiv interessant genug wäre, das ganze Bild auszufüllen ?
Mir gefällts irgendwie, kann dir auch nicht genau sagen warum. Finde das triste mit den Farbklecken ganz interessant.
Stimmt, frontaler hätte wahrscheinlich besser gewirkt
Vieleicht wirkt es besser Frontal und im Querformat?

Bild 12G: Ich fand die Schatten gemischt mit warmen Licht und beigen Fassade schön, im Bild kommt es aber so gar nicht zur Geltung.


Nach meinem Dafürhalten wäre es vielleicht besser, wenn mehr vom Haus zu sehen wäre oder vielleicht auch die Verursacher der Schatten.
Ich weiß nicht warum, aber nur das da unten zerstört das Bild. Deck es mal ab, dann wirkt es gleich viel besser. Vllt so wie du es an dem Tag empfunden hast?
Mir fällt auf das alle deine Flops den selben Blickwinkel haben, vielleicht liegt es daran :lol:. Hier hätte eine frontale Ansicht möglicherweße besser gewirkt.
Vielleicht hätte es mit einem gößeren Ausschnit besser ausgesehen?
Die Schatten könnten durch einen Ausschnitt besser zur Geltung gebracht werden.

Bild 12H: Die Sonnenstrahlen auf dem Gebäude waren in Natura reizvoll. :( Der hässliche Mast genau in der Mitte ist die Krönung. Lustig sind allerdings die rennenden Leute, weil die Schranke grad runterging. Hab durch das blöde Foto fast meinen Zug nicht gekriegt. ;)


Ja, Du sagst es selbst: Der Mast. Abgesehen davon hätte der Bahnhof vielleicht mehr nach links gehört, also nicht so mittig.
Das Foto hat für mich irgendwie nichts. Kann ich leider nichts zu sagen.
Das eigentlich Motiv geht in der hektik unter, die ganzen Äste, Menschen, Masten wirken störend.
Ich versteh das so das der Bahnhof das Hauptmotiv sein sollte, irgendwie werden aber die laufenden Personen dazu.
Das Foto wirkt überladen ohne Highlights.

Bild 12I: Offene Rolltreppe. In Echt sah es interessant aus, auf dem Bild: Meh.


Hier sieht man nicht, was Du eigentlich zeigen willst. Um die Rolltreppe zu erkennen, müßte noch irgendwas da sein, was unverwechselbar drauf hinweist.
Das Bild hat was... was, weiß ich allerdings nicht. Das was im Hintergrund zu sehen ist, macht es irgendwie zu nichte. Ansonsten mag ich die führenden Linien mit dem "Chaos" (das kein wirkliches ist) dazwischen sehr gerne. Nur das was oben im Bild ist stört. Abschneiden!
Vielleicht hätte eine Nahaufnahme die Technik interessanter zur Geltung gebracht.
Ich hätte es nicht als Rolltreppe erkannt wenn Du es nicht geschrieben hättest. Bisschen wir das ganze Gewusel, das Auge findet keinen Haltepunkt.
Gefällt mir ganz gut. Zeigt nicht altägliche Einblicke in einen Alltags-Gegenstand.

Bild 12J: Hab schon viele tolle Fahrradbilder gesehen, dieses gehört nicht dazu...es funktioniert einfach nicht. *schulterzuck*


Das angeschnittene Vorderrad! Ich könnte mir aber vorstellen, daß dieses Fahrrad von hinten aufgenommen, dabei etwas in die Hocke gegangen, besser gewirkt hätte.
Ähm, ja. Irgendwas funktioniert da nicht. Das Fahrrad "hängt trostlos und traurig in der Bildmitte umher und wird durch den geometrischen Hintergrund förmlich überstrahlt der irgendwie das Bild unruhig ausrichtet". Anders kann ich das nicht ausdrücken.
Mich stört der abgeschnittene Reifen. Außerdem würde es besser kommen wenn nach dem Fahrrad nicht gleich eine Wand kommen würde.
Vielleicht wäre das Fahrrad mit einem ganzen Vorderreifen besser zur Geltung gekommen.
Ist mir zu unscharf und zu Mittig.

Der nächste bitte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo -
hier sind meine Bilder.
Zuvor noch etwas über mich: Ich fotografiere mit Olympus, für diese Aufgabe mit der E-330, weil die Kamera noch eine Programmautomatik hat.
Seit drei Jahren habe ich eine digitale SRL, und seitdem versuche ich mich zu verbessern, dabei ist das Fotografieren zu meinem zeitaufwendigsten und liebsten Hobby geworden.
Die Fotos entstanden an einem naßkalten regnerischen Nachmittag - wieder zu Hause angekommen, konnte ich zuschauen wie die Wolken sich öffneten und meiner kleinen Welt eine dichte, weiße Schneedecke verpaßten.

Gut finde ich folgende Fotos: (weder geschärft noch farblich irgendwie verändert, auch der Kontrast ist ooc)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227484[/ATTACH_ERROR]
Bild 13 A: Der Weg führt in die Tiefe, er liegt im linken Drittel. Die wuchtige Stadtmauer führt den Blick zum gleichen Fluchtpunkt. Leider ist der Himmel recht tonlos.

maxie
13A Hübsch, es sei noch der Zaun links erwähnt, der ebenfalls zum Fluchtpunkt führt.

@maxie
13A: Die Mauer wirkt pompüs und dominiert das Bild regelrecht ohne es zu beherrschen. Dem Weg folgt man wie von selbst. Alles was links davon ist wirkt nur unterstützend, fällt fast weg. Ich find das sehr gelungen. Man könnte manchmal denken man sieht zu viel Mauer, aber das ist so glaube ich in Ordnung. Wäre es weniger, würde man mehr vom unwichtigen sehen.

maxie
13A
Mein Lieblingsbild deiner Serie. Augen laufen schön den Weg entlang und werden durch die Mauer begrenzt

@maxie
13A: Gefällt mir. Hat halt bedingt durch die Jahreszeit viel dreckiges Grün und Braun.

maxie
13 A : das Bild zeigt sehr schön die mächtige Mauer – Stimmung eines trüben Wintertages gut eingefangen, ich hätte den Baum oben nicht abgeschnitten ;-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227485[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 B: Der Baum liegt zwar mittig im Bild, aber er führt den Blick schräg nach rechts und vermittelt Tiefe. Fragestellungen drängten sich mir auf. Warum mußte der Baum weg? Er störte an diesem wilden Platz niemanden und hätte Vögeln wie dem Specht oder anderen Höhlenbrütern mit seinen teilweise morschen Holz Unterschlupf bieten können. Wäre er bei einem Sturm umgefallen, hätte er nichts beschädigt, da die Fallrichtung ins Ödland wies.

maxie
13B Interessantes Bild, der Baum scheint die Szenerie regelrecht zu halbieren: Vorne links hell (trocken?), vorne rechts dunkel (feucht?). Hinten links Haus+Baustelle, hinten rechts grün (Sportplatz?).

@maxie
13B: Das finde ich uninteressant. der Hintergrund und alles drumherum lassen das Hautptmotiv (den Baum nehme ich an) untergehen. Die Schnittstelle ist auch eher uninteressant, weil der unruhige Rest alles überstrahlt.

maxie
13B
"Mein Freund der Baum..." Vielleicht etwas mehr Stumpf im Vordergrund und den Hintergrund unscharf, mich lenkt das Haus immer irgendwie ab.

@maxie
13B: Noch näher ran an den Schnitt und das Haus im Hintergrund stört.

maxie
13B : für mich als Naturliebhaber eindeutig das beste Bild der Serie – aber warum ist der Stammanschnitt so unscharf. Rechts, links und vorne scharf - in der Mitte nicht ???

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227488[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 C: Der Bogen wird durch die Verbindung des Kirchenschiffs mit dem Turm gebildet. Ich mag solche Durchblicke. Das Foto vermittelt mir eine gewisse Ordnung, ich kann eine gotische Bauweise erahnen.

maxie

13C Schöne vertikalen Linien, durch hochkant noch verstärkt. Nur der Winkel gefällt mir nicht ganz - eventuell mehr vom Durchgang zeigen?

@maxie
13C: Auch sehr pompös. Ser schön. Wo ist das?! Es wirkt fast langgezogen. Nach oben hin hätte ich mir vielleicht ein bisschen mehr gewünscht und die Bäume dazwischen sollten vielleicht grün sein. Ansonsten sehr schön, aber(!) trotzdem nichtssagend.

maxie
13C
Gute Aufteilung, vielleicht etwas größerer Ausschnitt.

@maxie
13C: Wirkt auf mich irgendwie unspannend. Vieleicht weiter weg, damit man eher ein Gefühl für die Größe des Torbogens bekommt?

maxie
13 C : gotischer Spitzbogen gut erfasst, aber warum fehlt die Spitze des Bogens ?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227489[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 D: Auch hier führt die Straße der Kleinstadt in die Tiefe. Die horizontale Aufteilung ist gedrittelt.
maxie

13D Hm sagt mir nichts, irgendwie finde ich an dem Bild nichts interessantes...

@maxie

13D: Das ist schief (unten fällt es unangenehm auf, aber man könnte es ja drehen) und inhaltlich leer. Das interessanteste in dem Bild ist das Haus links. Für mich persönlich. Ich kann dem nichts abgewinnen. Auch der Straße kann man folgen ohne etwas zu entdecken.

maxie
13D
Aufteilung und Perspektive finde ich gut, das Motiv leider gar nicht, aber das war ja auch nicht Sinn der Aufgabe....

@maxie
13D: Die Straße in den Hintergrund ist schön. Vieleicht wäre beim Vorfahrt-Schild eine bessere Position zum Fotografieren.

maxie
13 D : Bild sagt mir nichts – vllt als Doku einer Ortsansicht ?


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227490[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 E: Mir gefällt diese schön restaurierte Fassade, symmetrisch aufgenommen, wieder eine gewisse (bauliche) Ordnung vermittelnd.

maxie
13E Hmm, schiefer Horizont + nicht ganz von Mitte fotografiert + an beiden Seiten Details (Baum, Eingang) abgeschnitten.

@maxie
13E: Sehr schön. Sehr sehr schön. Zwar etschwas schief, man kanns aber drehen. Wirkt etwas kleiner wuchtiger und schöner als wenn man es sich größer ansieht. Das Haus macht sich selbst "groß". Der Effekt kommt aber nicht so gut rüber wenns bereits groß ist.

maxie
13E
Schönes Gebäude, etwas mehr Ausschnitt hätte mir persönlich besser gefallen.

@maxie
13E: Hier hätte ich eher nur das Tor mit etwas Pflaster zum Motiv gemacht.

maxie
13 E : schönes altes Bürgerhaus, ich denke, wenn Du genau mittig zur Tür gestanden hättest, dann wäre der Eindruck noch verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun die weniger guten Fotos:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227523[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 F: Die Öffnung in der Stadtmauer liegt genau in der Mitte des Bildes, außerdem ist es schief. Nichtssagend!

maxie

13F Eventuell mehr das Tor aufnehmen mit weniger Rasen vorn, ergäbe netten Kontrast, weil vorn eher graubraun, drinnen Grün. Das schreit nach einen Sättigungsregler.

@maxie
13F: Dem Bild fehlt irgendwas. Ist die Tür schief? Ja? Dann ist aber die Mauer auch nicht gerade, wenn die Tür schief ist! Was dem Bild hier fehlt... weiß ich leider nicht.

maxie
13F
Was ist eigentlich an mittig so schlimm? Der Blick hindurch eingerahmt von den Mauern wäre aber interessanter.

@maxie
13F: Der Bereich über der Mauer lenkt ab. Den Durchgang mehr ins linke oder rechte Drittel verlagern.

maxie
13 F : Der Durchgang wäre bestimmt ein schöner Rahmen für das „Dahinterliegende“ auch für eine Montage Nimm das Foto doch mal so auf, dass nur frontal die Mauer und der Durchgang zu sehen sind – so etwas kann man gut brauchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227524[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 G: Ich wollte keine Spiegelung und keine Reflexe auf dem Glas. Daher Schrägaufnahme. Leider wieder schief. Außerdem hatte ich mir die Wirkung besser vorgestellt. Bild ist für die Tonne.

maxie
13G Reflektion bemerkte ich erst als ich davon las...Der Kasten ist aber auch zu unruhig und IMHO eher ungeeignet für sowas.

@maxie
13G: siehe 13F. Mal abgesehen davon, dass hier keine Tür ist :D

maxie
13G
Stimme zu, sagt mir auch nichts.

@maxie
13G: Die Türen stören. Eventuell Frontal fotografieren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227525[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 H: Die Kirche ist von unten mit angekippter Kamera aufgenommen, außerdem mit Weitwinkel. Dadurch Verzeichnungen. Leider war es nicht möglich, weiter zurück zu gehen. Dieses Foto kann man eigentlich nicht vorzeigen.

maxie
13H Vielleicht näher ran und auf Details konzentrieren?

@maxie
13H: Ich mag das Bild sehr. Die Stürzenden Linien kann man korrigieren aber selbst die machen die Kirche nur bombastischer. Das ist ein "schöner" Kirchen"arsch". Wenn das ein HDR oder "gezeichnet" wäre, wäre das sicher ein schönes Bild. Wenn die Äste links nicht wären!

maxie
13H
Ich finde schon das man das zeigen kann, hat was bedrohliches, geheimnissvolles. Jetzt noch dunkel und ne Burg.

@maxie
13H: Sehr stark stürzende Linien und abgesoffener Himmel. Gibt aber ein gutes Gefühl für die Größe. Am Rechner die Linien entzerren, und den Himmel entweder mit Belichtungsreihe oder RAW-Format mehr Zeichnung geben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227526[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 I: Mir gefiel dieser alte Baum, von Efeu umwachsen. Leider habe ich den Hintergrund nicht gut gewählt, bzw. wußte die Programmautomatik nicht, daß ich den Hintergrund nicht scharf haben wollte.

maxie
13I Baum ist wirklich knuffig aber wie Du schriebt ist der Hintergrund zu ablenkend. Er kommt auch nicht gut zur Geltung (zu dunkel, zu wenig Farbe+Kontrast). Wäre er prägnanter, könnte ich ihn mir gut zusammen mit dem Gebäude dahinter als Kontrast vorstellen.

@maxie
13I: Kann man die Häuser abreissen und etwas näher hingehen? Dann wäre es sicher toll. Sieht aus wie ein umgedrehter Blitz. Das "Drumherum" zerstört das Bild leider etwas. Den Weg dagegen finde ich allerdings gut platziert.

maxie
13I
und vielleicht etwas Näher.

@maxie
13I: Die Häuser und die Lampen stören. Der Baum und der Weg im Vordergrund gefallen mir.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1227527[/ATTACH_ERROR]

Bild 13 J: Der Kirchturm, leider durch das davorstehende Gebäude teilweise verdeckt. Es entsteht dadurch ein falscher Eindruck. So kann man den Turm also nicht fotografieren.

maxie
13J Zu dem Foto fällt mir nix ein...die Diagonale ist halt murks, ohne geht es nicht, da man sonst die Uhr nicht draufhätte.

@maxie
13J: Die Häuser davor stören. Aber gewaltig. Abreissen :D

maxie
13J
Yep. Das Gebäude davor hätte man wegsprengen müssen oder digital verschwinden lassen.

@maxie
13J: Das Dach stört.



maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Auswahl an guten Bildern. Wer mag klickt drauf, dann werden sie richtig groß......

Bild 1G

Keine Schleichwerbung. Erzeugt ein positives Gefühl bei mir und den Gedanken an Urlaub



1G Die vorgedachte Wirkung hat das Bild bei mir nicht. Von der Aufteilung her finde ich das Schild zu mittig.

1G Das Schild ist zu zentriert und hebt sich gegen den ebenfalls blauen Himmel kaum ab...oben eine Ecke eines anderen Schildes abgehackt...ist auch schwierig sowas gut zu fotografieren.

1G: Ja, das ist ein schönes Motiv. Leider zerstört durch das Haus auf der rechte Seite... doch, wobei: Wäre dort auch nur Himmer, dann wäre es wieder langweilig. Aber so ist das irgendwie noch nicht ganz top (auch das Bäumle links unten lenkt ab). Vllt kommt es gegen den Himmer alleine und Wolken im Hintergrund besser, und dann am Rand platziert besser?

1G: Zu mittig und zu weitwinklig. Optimal wäre ein Flugzeug am Himmel. :-)
Bild 2G

Rote Ampel vor rotem Haus, interessantes Farbspiel....



1G Hier trifft das Gleiche zu, zu mittig die Ampel,


2G Ich hätte grün reizvoller gefunden, um einen Kontrast zu kriegen. Rot auf Rot ist halt so...*schulterzuck*

2G: Dem Bild kann ich leider nichts positives abgewinnen. Auch das rot-rot-rot ist nicht gelungen. Die Ampel steht in der Mitte, dahinter steht ein Haus dessen Fenster (und zwar jedes einzelne) mehr Blicke auf sich zieht als die Ampel. *schulterzuck*

2G: Die Autos stören. Eventuell eine Nahaufnahme der Ampelmännchen.


Bild 3G


Es fuhr ein Zug nach Nirgendwo.....
Technischer Verfall oder die Natur erobert sich ihren Raum zurück



3G Gefällt mir gut, die Bildaussage kann ich nachvollziehen, schön, wie das Gleis aus der linken Ecke ins Bild reicht.

3g Hübsch getroffen, viele Linien und oft im Drittelbereich. Habe auch ein Faible für solche Motive. :) Einzig das Geländer ganz rechts stört etwas.

3G: Mein absoluter Favorit von deinen Bilder. :top: Das Bild zeigt im Zentrum den Punkt (verborgen durch die Wucherungen) wo der Weg hinführt. Er führt an den Horizont und von links wird gekonnt der Eisenweg (die Schienen) hereingeführt die dann abrupt (direkt unterhalb der Bildmitte ohne auf diese zuzusteuern) enden. Der Zaun sieht... ich steh grad aufm Schlauch wie ich das auf deutsch sagen soll: it looks familiar. Der macht das alles altbekannt und bewährt. Er ist mit dem verschwommenem rechts im Bild verwandt. Das Haus links wirkt unterstützend und fällt beim vierten Blick auf. Ab dann stört es allerdings etwas. Auch die Häuser rechts stören etwas. Beim dritten hinsehen :D

3G: Gefällt mir. Das Geländer ganz rechts stört etwas.
Bild 4G

Die Kombination aus senkrechten, waagerechten und schrägen Linien gefiel mir einfach



4G Das gefällt mir auch gut, das Hochformat paßt zum Bild,

4G Hm sagt mir irgendwie nichts. Vermutlich durch den Blickwinkel von oben.

4G: Irgendwas hat es. Aber ich weiß nicht was. Es steht ein bisschen zu weit rechts. Es hat was geometrisches aber sonst irgendwie nichts.

4G: Gefällt mir. Eventuell näher im Querformat näher ranholen und beschneiden.
Bild 5G

Sah einfach knuffig aus....





5G Gut - vielleicht hättest Du noch ein bissel in die Hocke gehen können, sonst hab ich nichts zu "meckern",

5G Hm, Abendbrot. :) Die ist toll, kannst nächstes mal aber ruhig noch etwas tiefer runter.

5G: Schönes Bild. Das Motiv dominiert das Bild. Da kann man allerdings nicht viel zu sagen. Da wird eben das Vöglein gezeigt aber es hat jetzt nichts "motivisches" oder wie man das nennen mag. Ich hätte das Ding genommen und auf eine Wiese gesetzt ... die Steine drunter wirken nicht.

5G: Freundliches Bild. Enten und Blumen sind auch meine besten Freunde. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier die Auswahl an schlechten Bildern. Wer mag klickt drauf, dann werden sie richtig groß......


Bild 1S


Ohne das Auto wärs wohl besser gewesen



1S Nicht nur das Auto stört, auch der Leuchtturm ist wieder das Zentrum des Bildes.

1S Die Großansicht wird mir leider gedreht angezeigt. Da ist zu viel Los: Auto, Mülltonne, Fenster mit Blumen, blauer Kübel...ich fürchte bei solche minimalistischen Objekten muss man versuchen möglichst wenig sonstigen "Lärm" mit drauf zu haben.

1S: Ich weiß nicht, ob es ohne das Auto besser gewesen wäre. Vllt. wäre das Bild dann nach rechts "rausgeflossen". So ist der Turm schön eingekesselt kommt aber trotzdem nicht zur Geltung. Leider: :confused:

1S: Besser wäre eine Nahaufnahme von dem Turm.

Bild 2S

Ein Dach.....



2S ich stimme zu - ein Dach!
2S: Es ist eben das was es ist. Nur es wurde fotografiert. Außerdem ist es etwas schief. Irgendwie ist das so abgelichtet zu "langweilig". Ein Dreieck ohne "Unterstützung".


2S: Es ist eben das was es ist. Nur es wurde fotografiert. Außerdem ist es etwas schief. Irgendwie ist das so abgelichtet zu "langweilig". Ein Dreieck ohne "Unterstützung".

2S: Starke Nahaufnahme der Schindeln wäre vieleicht wegen dem Muster ganz nett.
Bild 3S

Sonnenuntergang über Friedhof......sollte Ruhe ausstrahlen, wirkt aber nicht



3S Der Himmel ist zu hell, im Vordergrund saufen die Schatten ab. Du hast einfach in die Mitte gemessen, statt die dunkleren Bereich anzuvisieren. Dann aber wäre der Himmel noch heller geworden. Dieses Motiv überfordert wohl die Automatik.

3S Die Sonne ist auch ziemlich genau in der Mitte.

3S: Auch hier kann ich dir beim besten Willen nicht sagen, was stört. Vllt. könnte man die Belichtungszeit (bzw. hätte man können) verkürzen, so dass die Texturen in den dunklen Bereich völlig untergehen und man nur noch die Umrisse erkennen kann. Dann hätte das Bild bestimmt etwas düsteres erhalten, glaube ich. Die Kondensstreifen der Flugzeuge stören etwas.

3S: Zu harte Kontraste finde ich.

Bild 4S

Die Bewegung der Fahrzeuge kommt nicht raus



4S richtig- aber so ist es nicht interessant. Du siehst es selbst.

4S Insgesamt blass und auch durch die vielen Schatten unruhig. Die Bahn steht einfach nur im Weg. Die Schienen haben aber eine interessante Linienführung, vielleicht zu einer anderen Tageszeit...

4S: Ich weiß nicht warum (bei dir hier habe ich glaube ich nie eine Begründung :lol:), aber ich glaube auch "Bewegung" hätte dem Bild nicht mehr geholfen. Das "Hinterteil" einer Trambahn (zu dt. Straßenbahn :p) wird von einem Auto verfolgt. Hm... Auch wenn das Auto irgendwie gut platziert ist verhält es sich hier wie bei dem Bild mit dem Dach.

4S: Gefällt mir von der Linienführung ganz gut.

Bild 5S

Bogen im Vordergrund hatte nicht den gewünschten Effekt, beschneidet das Bild



5S So ist es - mit hochformatig beschneiden ließe sich das aber ändern. Dann wäre es gut.

5S Ja, hast recht. Die rostigen Träger sind reizvoll, kommen aber nicht zur Geltung.

5S: Das Auge will den Schienen folgen... kann es aber nicht! Das finde ich persönlich viel schlimmer als die Tatsache, dass der Bogen rechts das Bild "verunglimpft". Was hattest du denn mit dem Bogen rechts im Bild vor? Ich fände es wirklich wichtig zu sehen, wie es bei den Schienen weitergeht (über den Zaun oder drüberlehnen! keine Anstiftung zu etwas Bösem, okay? )

5S: Vieleicht etwas schräger positionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zuerst die 5 Tops

Bild 5A : Hier gefällt mir das der Vordergrund einen Art Rahmen bildet, und die Möve die auf mich zufliegt

Bild 5B : Das Geländer und die Treppen führen den Blick von rechts unten nach
links oben durch das ganze Bild

Bild 5C : Der Weg zieht den Betrachter ins das Bild, zusätzlich bilden die schrägen Bäume einen Art Tunnel.

Bild 5D : Hier fallen besonders die horizontalen und vertikalen Linien auf, auserdem erzeugen die verschiedenen Ebenen Tiefe

Bild 5E : Das Bild wirkt sehr klar duch die hauptsächlich vertikalen Linien, aufgepeppt durch das rote Dreieck im vodergrund

edit: habe die Nummerierung angepasst, Reihenfolge ist gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun die 5 Flops:

Bild 5F: Das solte sich aufgrund seiner Farbe vom Hintergrund abheben, wirkt aber nich da alles zu flau ist und die mittige Komposition lässt es langweilig wirken

Bild 5G: Alte Tore wirken oft interessant, hier aber nicht da die Äste das Tor zum großteil verdecken. Außerdem lenkt die Schrift darüber ab

Bild 5H: Ich dachten die vielen horizontalen Strukturen wirken interessant aber das Bild ist einfach überladen

Bild 5I: Sollte eine Art Tiefenstaffelung werden, wirkt aber nicht

Bild 5J: Sollte eine gegeüberstellung von Straße, Wiese, Schnee werden aber wirkt auch nicht. Zu wenig asphalt und auch noch mein schatten im Bild.

edit: habe die Nummerierung angepasst, Reihenfolge ist gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Top

14A: ich mag die Verzweigungen im Gegenlicht

14B: mir gefällt das Spiel von Form, Licht und Schatten, der ganze Aufbau mit verschiedenen Ebenen

14C: im ersten Moment wirkt das Bild ganz nett, mir gefällt der blaue Himmel :) und die zum Horizont verlaufenden Linien. Misslungen finde ich die Kadrage, das vordergründige Geäst am linken Bildrand nimmt dem Bild die Weite und schafft weder Umrahmung noch Motiv, allgemein fehlt dem Bild ein Motiv.

14D: mir gefallen die kräftigen Farben, vor allem der Kontrast von blau und gelb

14E: ich mag allgemein diese Beobachterperspektiven, die verschiedenfarbige Umrahmung stört ein wenig.
 
Flop

14F: mir gefällt die Dynamik und die Spitzlichter auf den Motiven, es gibt aber zuviel Uninteressantes in dem Bild

14G: viele Ebenen, viele Dinge wo man hingucken kann, und das ist auch das Problem, das Auge bleibt nirgendwo hängen, zu überladen, zu uninteressant

14H: u.a. ist das Gerüst ein wenig im Weg,

14I: die Landschaft ist sehr dunkel, der Horizont verläuft in der Mitte... einfach langweilig

14J: Farben und Formen wirken unharmonisch und was macht der Baum in Vordergrund?
 
einen - wenn auch späten - lieben Gruss in die Runde

Der "Peter" hat schon fast 60x den Frühling kommen und gehen gesehen, fotografiert oder doch besser Knippst schon seit etwa 30 Jahren und ist vor 5 Jahren von analog auf jetzt digital umgestiegen

meine guten Bilder :

4A Stadtkirche - das Marktplatzensemble gefällt mir
4B Wasserfall - das abfließende Schmelzwasser in unserem kleinen Wäldchen bahnt sich seinen Weg
4C Wasserfall 2 - Wasser , Steinfels und Blattwerk bilden eine schönen Kontrast
4D Regenblatt - im städtischen Gewächshaus
4E ich mag solche Blumen ganz einfach

 
meine schlechten Bilder

4F Broncefigur - müsste angeblitzt werden, Kabel stört auch
4G das Wald-Eis-Bild ist zu dunkel
4H Krokuswiese - Baum abgeschnitten, Schattenspiel nicht erfasst
4I Kalebasse - einfach nur unscharf und überbelichtet
4K Teich - Fehllicht stört



dann schiebe ich mal Bild und die Komentare zusammen :



5opbt3gr.jpg

4A:Stadtkirche - das Marktplatzensemble gefällt mir

Neta - Ich mag das Bild. Auch wenn der untere Bereich, der Markt, das Bild chaotisch erscheinen lässt ragt die Kirche im Hintergrund empor und stiftet etwas Ruhe und sorgt für Ausgeglichenheit. Die Drehständer links im Bild begrenzen es irgendwie völlig natürlich, aber wieso das so wirkt weiß ich nicht. Auch, dass aus dem Schatten ins Licht fotografiert wurde macht das Bild interessant.
Ich finde hier gerade das Dach, also den Kiosk, gut! Er lässt das Bild in einem "natürlichen Ich-stehe-gerade-hier-am-Kisok-und-blicke-auf-den-Marktplatz Look" erstrahlen. Man merkt, dass sich hinter diesem Dach die Sonne vergräbt und es ist eine angenehme Abwechslung zu dem dann (nach rechts) folgenden Himmel, der Kirche, ein bisschen Himmel und dann das Haus. Vielleicht ist die Ausführung und Platzierung der einzelnen Bildpartien hier noch nicht optimal aber ich finde der Ansatz hier lässt den Markt als Markt erstrahlen ohne die Kiriche zusehr hervorzuheben, denn das macht sie von ganz von alleine. Oder liegt ich hier falsch? Das wollte Peter bestimmt auch darbieten, das Marktfeeling.

Maxie : Die Kirche ist imposant, eine romanische Hallenkirche??? An der Aufnahme stört mich das Dach links, auch der Zeitungsstand. Vielleicht wäre ein Hochformat bresser gewesen.

Luke05 : Mich stört das überhängende Dach links etwas, ansonsten gefällts.

Slayer666 : Wirkt auf mich irgendwie überladen ohne Aufhänger. Mit den Laternen und dem Pflaster liese sich vieleicht was anfangen.

Hynek : Zu überladen, ich kann nach längerem Hinsehen die Kirche als eigenständiges Motiv ausmachen, war aber wohl so gar nicht gemeint.

jktg8dm9.jpg


4B: Wasserfall - das abfließende Schmelzwasser in unserem kleinen Wäldchen bahnt sich seinen Weg
neta - Das Bild hat irgendwie nichts für mich. Ich persönlich finde es fad. Es ist ein bisschen Schnee, ein bisschen Holz und ein bisschen Wasser in der Bewegung eingefangen. Aber irgendwie nichts besonderes.

Maxie : An diesem Foto hab ich nichts auszusetzen, aber toll begeistert bin ich auch nicht. Ich kann auch keine Verbesserungsvorschläge machen - es ist lediglich so, daß es mich nicht besonders anspricht. Ich will mich bessern!

Luke05 : schönes Motiv, gute Komposotion, nix zu zu sagen.

Slayer666 : Gefällt mir. Die Zweige im Vordergrund sind mir aber zu Dominant.

Hynek : Ich finde das Motiv sehr hübsch, leider ist das Foto etwas Kontrastarm. Bei SOOC wohl nicht zu ändern.

pmnmh7wr.jpg

4C : Wasserfall 2 - Wasser , Steinfels und Blattwerk bilden eine schönen Kontrast
neta - Das Bild wirkt dagegen schon viel interessanter. Der kleine "See" in der Mitte teilt das Bild in zwei Hälften. Der kleine Wasserfall, deren Bewegung eingefroren ist, wird gekonnt von dem Blatt verdeckt. Als wurde es hier professionel platziert. Das Blatt darunter rundet diese Platzierung ab und verleiht ihm Natürlichkeit. Das Wasser fließt förmlich rechts unten aus dem Bild. Und etwas weiter links von der Bildmitte fließt es auch aus dem Bild, das stört aber gar nicht. Das passt. Die drei Stängel die rechts oben lassen die "langweilige" dunkle Ecke gar nicht mehr so "langweilig" wirken.

Maxie : Das gefällt mir gut. Schöne Aufteilung mit dem Blatt links, man spürt dir Nässe formlich.

Luke05 : Der Aufbau gefällt mir gut, das Motiv wird sofort klar, die Augen bleiben auf dem Wasserfall hängen.

Slayer666 : Gefällt mir.

Hynek : Sehr schön, der "Horizont" in meinen Augen nur etwas zu mittig.

9cdevtih.jpg

4D Regenblatt - im städtischen Gewächshaus

neta - Die haben leider auch irgendwie nichts. Vielleicht findet ein Botaniker das sehr interessant, aber für mich persönlich ist hier nicht genug "interessantes" im Bild.

Maxie : Kenne ich unter "Fensterblatt" oder Monstera. Schön sind die feinen Tropfen. Wenn Du schon 30 Jahre fotografierst. Peter - Du weißt mehr als ich - wie soll ich Dich kritisieren? Das Foto gefällt mir einfach!

Luke05 : Motiv gut eingefangen, aber das wars dann leider auch schon. Sagt mir nichts.

Slayer666 : Hier hätte ich eher die Tropfen riesengroß herangeholt.

Hynek : Leider relativ nichtssagend...näher ran wären in meinen Augen besser gewesen, um auch die Tropfen mehr zu betonen.

bnwg9rs7.jpg

4E : ich mag solche Blumen ganz einfach
neta - Die Blüte(?) ist schön platziert. Der "Brennpunkt" in dem sie entspringt ist angenehm in der rechten unteren Hälfte platziert. Von dort aus spreizt sich das Ding im 90°-Winkel aus und lässt dabei alles unter sich und rechts von sich unberührt, was einen natürlichen Rahmeneffekt hat. Das Blatt direkt dahinter hat einen wunderbaren Kontrast zur Blüte(?) und lässt sie noch heller strahlen. Auch links oben die Blätter im Hintergrund runden das gesamte ab und heben die Blüte mit dem Blatt nur hervor. Die kleinen Kräuselungen der Blätter rechts unten lassen auch den rechten unteren Rand nicht uninteressant liegen.

Maxie : Ein sehr gelungenes Foto einer Strelitzie. Auch hier geht die Aufteilung in Ordnung - ansonsten würde man die Pflanze bescheiden. In diesem Fall stürt mich das Oberlicht nicht, weil das bißchen Fenster vermittelt, daß die Pflanze in einem Gewächshaus steht.

Luke05 : Etwas mehr freistellen der Blüte hätte ich schöner gefunden.

Slayer666 : Eventuell Hochformat?

Hynek : Schön, aber etwas mittig.

6m4gr29k.jpg

4F: Broncefigur - müsste angeblitzt werden, Kabel stört auch
neta – Die Statue finde ich nicht zwangsweise zu dunkel. Vielleicht die falsche Tageszeit erwischt. Ja das Kabel stört. Was bestimmt toll wirkt wäre mehr Weitwinkel mit mehr tonnenförmiger Verzeichnung und den Fluchtpunkt der Straße "hinter" der Statue. Das würde das Ding noch wuchtiger zeigen

Maxie : Du sagst es selbst. Dazu stört der viel zu scharfe Hintergrund, zuviel Hintergrund. Solche Mißgriffe haben jedoch mit der Automatikeinstellung der Kamera zu tun, das wollen wir mal nicht vergessen.

Luke05 : Sehr gute Kommentare deinerseits zu deinen Flops. Ich kann dir eigentlich bei allen nur zustimmen, daher keine weiteren Kommentare meinerseits zu den Flops

Slayer666 : Hier würde ich eine Portraitaufnahme der Figur machen.

Hynek : Mittig und unglücklich belichtet...im Automodus ja nicht zu ändern. Die Statue tiefer ins Bild und für den Himmel belichten ergäbe sicherlich eine sehr schöne Silhouette.

e3fklbb2.jpg

4G : das Wald-Eis-Bild ist zu dunkel
neta – Das Bild, das Motiv oder die Szenerie haben irgendwas. Ich wei´aber nicht, warum das mit dem "Einfangen" nicht geklappt hat. Zu dunkel finde ich es nicht, der Monitor hier ist aber auch nicht kalibriert (denke ich zumindest). Aber hier kommt es gut zur Geltung, find ich nicht zu dunkel. Aber der Platz hat bestimmt viele Motive zu bieten.

Maxie : Ja, zu dunkel, und auch sonst "klingelt" es nicht. Die Verzerrungen des Weitwinkels - und wir dürfen nichts verbessern!

Luke05 :

Slayer666 : Gefällt mir eigentlich ganz gut. Eventuell ein Ausschnitt der Treppe mit den Eiszapfen.
Hynek : Zu viel drauf und zu WW-verzerrt. Details von Eiszapfen wären vielleicht reizvoll.

5srzfdem.jpg

4H : Krokuswiese - Baum abgeschnitten, Schattenspiel nicht erfasst
neta – Der Baum ist schön platziert und überragt meiner Meinung nach die Wiese. Alle anderen Bäume und das Geäst links oben stiften nur Chaos. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie müsste man den grünen Baum hervorheben. Bilbearbeitung könnte das "drumherrum" vielleicht in eine verwischte Märchenszenerie verwandeln, während der Baum weiterhin an seiner Position strahlt. Aber ansonsten viel zu chaotisch.

Maxie : Das würde sicher toll wirken, wenn Du nur die Wiese aufgenommen hättest ohne die Bäume, quasi als Ausschnitt-und eigentlich stört der abgeschnittene Baum nicht. Man fotografiert ja heute sogar Babyköpfchen ohne Hirnschädel - nur halbe Stirn!

Luke05 :
Slayer666 : Finde ich ganz gut. Etwas mehr Sättigung wäre gut.

Hynek : An sich ganz hübsch. Kontrast/Sättigung kann und muss man nachbearbeiten.

4k47ypu8.jpg

4I : Kalebasse - einfach nur unscharf und überbelichtet
neta - Mal abgesehen vom Fehlfokus und den Schlaglichtern ist die Kalebasse gut positioniert (ich hätte sie vllt. weiter links gesetzt). Auch die Blätter teilen das Bild irgendwie diagonal. Aber da fehlt etwas. Da ist nur zu viel Unruhe in dem Drumherum.

Maxie : Zu der Kalebasse hast Du selbst alles gesagt, ich stimme zu.

Luke05 :

Slayer666 : Etwas Unscharf. Eventuell besser im Hochformat.

Hynek : Unscharf und kontrastarm, geht unter.

lhvwmhgq.jpg

4K : Teich - Fehllicht stört
Neta - Keine Ahnung was, aber da fehlt irgednwas. Ich kann dir aber leider auch nicht sagen, was. Ein Close-Up von dem Wasser-Wellen-Licht-Spiel wäre sicherlich interessant gewesen.

Maxie : Um die Teichaufnahme ist es richtig schade - die gefällt mir sehr gut! Aber woher kommt das "Fehllicht"? Ich dachte, Du hättest auf die Linse gepatscht, aber richtig, das passiert solch altem "Fotohasen" ja nicht.
Anm. Peter : Die Aufnahme wurde in einem Gewächshaus gemacht, welches den tropischen Regenwald in Madagaskar nachstellt . Folge : Linse war sofort beschlagen, was ich aber nicht gleich bemerkte.

Slayer666 : Ich würde die linke Hälfte des Bildes weglassen.
Hynek : Nichtssagend, voll, motivfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

zuerst will ich mich noch mal schnell vorstellen: Ich bin Felix, 27 und aus dem hohen Norden, genauer gesagt Hamburg... Vor ca. einem halben Jahr hab ich mich nach unglaublich langem Überlegen für die Pentax K200D entschieden, und jetzt heißt es üben, üben, üben... :)

In diesem Sinne uns allen Viel Spaß bei den kommenden Aufgaben, ich freu mich drauf!

Hier jetzt meine "Top 5":

BildA: Ich mag diesen Ausschnitt der Kirche, die Formen sind spannend.

Bild B: Die Perspektive lässt das Haus deutlich imposanter wirken, als es in Wirklichkeit ist :)

Bild C: Mir gefällt, dass man nicht gleich erkennt, was es ist. Schade allerdings, dass der Hintergrund so unruhig ist.

Bild D: Der Weg schlängelt sich durch das Bild und führt das Auge...

Bild E: s. Bild 4, nur diesmal der Bach...
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt die schlechten (war deutlich einfacher, welche zu finden :) ):

Bild F: der "verwunschene", verlassene Eindruck, den ich mir gewünscht hatte, entsteht nicht - funktioniert einfach nicht, langweilig.

Bild G: kein Motiv, keine Dynamik...

Bild H: schlechter Winkel, die Mauer in der unteren Ecke stört, schlechtewr Bildausschnitt.

Bild I: schief! Autos etc. stören das Bild, zuviel Ablenkung.

Bild J: schlechter Ausschnitt - Auto und Haus im Hintergrund stören...
 
(mit knapp 20 Stunden verspätung :grumble:
meine Kompaktknipse hat mein Bruder für seinen Regensburgaufenthalt mitgenommen und ich vergaß die Bilder runterzuziehen :ugly: )

Hab heute in meiner Mittagspause in der Münchner Innenstadt noch schnell genau 35 Bilder für die Aufgabe geschossen (ich hoffe ich bin nicht zu spät dran :D )

The Good

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236416[/ATTACH_ERROR]
6A:
Ich weiß nicht warum, aber mir gefällt es (mal abgesehen davon, dass es schief ist.) Dass man links noch etwas angedeutet bekommt macht es irgendwie interessanter, als wenn er Turm da alleine auf dem Bild wär.
Finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Sowas längliches würde vllt hochkant besser kommen?
Ich bin auch der Meinung, hochkant wäre besser "gekommen". Nebenbei, der rechte Turm ist ein sehr schönes Motiv.
Hochformat hätte mir besser gefallen....
Hat für mich fast etwas von einem Märchen-Schloss. Das Linke Gebäude würde ich weglassen. Leider auch etwas schief fotografiert und der Himmel ist ohne Zeichnung. Ein paar Wolken täten dem Bild gut. Den Turm würde ich im Querformat im linken Drittel anordnen und das Bild durch knallige und warme Farben noch bewusste als "Märchen-Schloss" wirken lassen.
zuviel WW – die Turme stürzen aufeinander zu. Rechts vom Hauptturm ist im Bild ein „Loch“. Den Hauptturm hochkant, weniger WW, vllt seitlicher Beschnitt auf der rechten Seite oder Aufnahme des „Gesamtensembles“.

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236417[/ATTACH_ERROR]
6B: Das hat mich sehr überrascht. Das war mehr oder weniger aus dem "Handgelenk". Aber so wie dieser Müllereimer platziert ist kommt er gut zur geltung und der verschwommene Bus im Hintergrund bleibt auch im Hintergrund. Keine Ahnung wieso, aber mir gefällts.
Für solche Fotos habe ich ja eine Schwäche - ich fotografiere total gerne die Stadt und Ihre Details. :) Was auf dem ersten Blick nicht auffällt: In dem Bild sind echt viele Linien, mit etwas mehr Kontrast würden sie auch mehr zur Geltung kommen.
ich denke, über die Bildaufteilung, unser Thema hier, kann ich nicht meckern, aber mir persönlich sagt das Foto nichts, vielleicht bin ich zu sehr in konventionellen Bildinhalten gefangen - ich passe hier.
Bisschen tiefer und etwas mehr Bewegungsunschärfe des Busses wären besser gewesen.
An dem Bild finde ich jetzt nichts besonders.
Der Bus und auch der Haushintergrund stört . Stelle Dir das Bild einmal so vor : die Tonne, die Streifen des Fußgängerüberweges und sonst nichts – fast schon ein städtisches Stilleben (falls es so was überhaupt gibt )

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236418[/ATTACH_ERROR]
6C: Auch hier kann ich nicht sagen, was mir gefällt. Aber irgendwie gefällt's mir. Ebenfalls aus dem Handgelenk, Autofokus sei dank.
Dito, aber die Gedrehtheit (<- das Wort lasse ich mir patentieren) stört, zieht richtig an den Augen.
Ich habe nun Deine Erklärung schon gelesen, neta, und ich gebe zu, so wird ein Schuh draus, ich finde das Foto in gedrehter Form ok. So wie es hier steht, fand ich den Sinn des Drehens nicht heraus.
Ich hab jetzt Genickstarre....das Format funktioniert nicht.
Hat was. Könnte ich mir mit einem blitzblank sauberen Auto auch als Teil eines Prospekts oder einer Reportage über das Auto vorstellen.

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236419[/ATTACH_ERROR]
6D: Vielleicht stört die Lampe noch etwas (links) und der Hintergrund ist noch nicht unscharf genug aber mir gefällts.
Schön, bisschen tiefer halten oder croppen und ich wäre begeistert!
Ja, ich hätte gern auch etwas mehr von dem scharfen Radl gesehen, doch davon abgesehen gefällt mir das Bild.
Etwas mehr Moped hät's schon sein dürfen.....
Schwierig. Vieleicht eine starke Nahaufnahme eines spiegelnden Teils des Rollers.
ein klasse Bild. Ich weis nicht, ob es Dir schon selbst aufgefallen ist, der Beschnitt ( obwohl es ja keiner ist ) von Scheinwerfer, Blinker und Spiegel ist absolut gleich und lenkt den Blick auf die Chromtachos – top

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236420[/ATTACH_ERROR]
6E: Das Bild hat mich im Nachhinein auch sehr überrascht. Obwohl es etwas diesig ist (Die Glasscheibe reflektiert zu stark) verleit doch gerade dieser diesige Eindruck dem Bild irgendwas, was es toller macht, als wenn es einfach ohne dieses diesige wäre. Und das Auto im Hintergrund mit dem Licht passt auch iregndwie genau an diese Stelle. Mein persönlicher Favorit von diesem Tag. :top:
Hm, kommt durch die Milchglasscheibe ;) nicht so richtig zur Geltung aber die Linien sind interessant.
Dieses Foto ist mir ein bissel zu unscharf - meine Fantasie streikt hier. Interessant finde ich die Spiegelung, oder was das ist, in der linken Scheibe. Wäre für mich kein Top.
Nee, wirkt nicht so wie gedacht
Irgendwie zu unscharf. Die Flugzeuge kommen nicht richtig zur Geltung. Wenn du unbedingt auch die Straße vor dem Schaufenster zeigen willst, würde ich die Spiegelungen im Fenster mit einem Polfilter ausblenden.
ohne Polfilter wird das nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
The Ugly

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236480[/ATTACH_ERROR]
6F:
Ähm, ja. Ein Torbogen. Aber irgendwie nothing special.
Was mich an dem Foto stört ist gar nicht mal das Motiv (viele interessante Häuser, verschiedene Tiefen, Framing durch Torbogen), sondern die Leute. Hab irgendwo gelesen, dass man nie mehr als 2-3 Leute auf einem Foto haben sollte und dieses Foto bestätigt es.
Mir gefällt dieser Blick durch den Torbogen, aber es sind zu viele Leute zu sehen, ich weiß nicht, wohin ich schauen soll.
Motiv wirkt etwas unruhig durch die Fussgänger, der Rest ist schön
Der Bogen über der Straße gibt als Rahmen was her. Auf der Straße ist aber zuviel los. Hat irgendwie was von einem "Führerscheinprüfungsfragen-Foto"

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236481[/ATTACH_ERROR]
6G: Oben das Kindl ist ja schön und gut, aber durch alles was unten drunter passiert ist die Wirkung von dem Männchen entkräftet. Und außerdem sieht es nicht so aus, als würde es die Situation dominieren, so wie es selbst vielleicht denkt.
Interessante Kurve, das Kindl stört eher genauso wie die Leute.
ich habe mir das Foto ohne den Überbau angesehen - der Gang mit den Passanten gefällt mir, und den würde ich nicht als ugly bezeichnen. Aber die Figur da oben stört den guten Eindruck.
Das Kindl von schräg unten hätte vielleicht besser gewirkt, wenn es denn im Mitelpunkt stehen sollte
Ich hätte die Figur im Hochformat nah heran geholt. Vieleicht eine Querformat-Aufnahme des Kopfes mit den Händen.
ein paar Schritte nach links, so fokussiert, dass wie hier im Bild der seitliche Ansatz nicht zusehen ist – dann geben die Arkaden den Rahmen für das geschäftliche Treiben

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236482[/ATTACH_ERROR]
6H: Irgendwie sind die Fahrräder zu schwülstig. Sind irgendwie nicht ästhetisch. Und der Hintergrund zu unruhig.
Ich bin ja wie wir mittlerweile alle wissen zu doof zum Fahrräder fotografieren, aber ich würde sagen, mehr Fahrräder und weniger Hintergrund wäre gut. Bzw mehr von dem einfachen beigen Hintergrund.
Ich hab die Fahrräder gar nicht gleich als solche erkannt, weil man eigentlich nur die Schutzbleche sieht. Alles andere sagst Du selbst.
Vielleicht ein klein wenig tiefer und etwas Reifen des ersten Rades drauf
Ich könnte mir das Bild gut aus Bodennähe vorstellen.

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236483[/ATTACH_ERROR]
6I: Ähm, ja. Eine Baustelle. Iregndwie stört das was unterhalb der Autos noch zu sehen ist
Ja irgendwie nichtssagend. Ich versuche manchmal auch Baustellen zu fotografieren und es wird nie was. *zuck* Ich glaube da muss man wenn dann auf Details gehen.
Der Bildausschnitt ist zu groß. Ich habe das Haus halbiert und unterhalb der Fahrzeuge gekappt, und siehe da - eine schöne Baustelle mit "Durchblick". Im Übrigen ist das ein schön-scharfes Bild. (Finde ich)
Kleinerer Bildausschnitt hätte viel gebracht, das eigentliche Motiv (die Baustelle) kommt nicht raus
Hier hätte ich einen Ausschnitt gemacht, der mit den Anordnungen der Fenstern spielt.

---------------
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1236484[/ATTACH_ERROR]
6J: Auch hier: Ähm, ja. Das Aufgeschlagene Ding wirkte Interessant, doch die Fotos davon waren uninteressant. Und das ganz besonders. Der Mann im Mittelpunkt trotzdem verschwommen, ich weiß nicht. Das kommt garn icht raus, das interessante. Vllt. ist es zu sehr "aus dem Bild gerrückt" ^^°
Das Ding links sieht aus, als wäre es nur zufällig drauf, da hätte mehr drauf gemusst...es wirkt fast, als hättest Du den Typen fotografieren wollen und aus versehen das Teil anfokussiert. :)
Mehr von dem Elektrokasten, weniger vom Umfeld und alles wär chic!
Du schreibst es selbst: Vielleicht etwas mehr in die Mitte gerückt.
Von der Anordnung her hat das Bild etwas. Leider kann ich keine Verbindung zwischen Vorder- und Hintergrund herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten