• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Diskussion, Gruppe 4

driest

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann werde ich den Reigen beginnen und die erste Diskussion starten, es wird nachher sonst zuviel.

Slayer666

9 A: Naja, das Motiv ist Geschmackssache. Aber darum geht es ja hier nicht. Wenn ich nun einen Kritikpunkt finden muß, sage ich, daß das Motiv nicht unbedingt in die Mitte muß.

9 B: Es ist so wie Du sagst, der dunkle Pflasterstreifen führt in die Tiefe des Bildes. Über den Himmel sage ich nichts, weil ja nicht Gegenstand der Übung. Ich habe auch einen solchen. :) Die Aufteilung ist gut.

9 C: Ich empfinde den Bildaufbau hier als gelungen. Auch das Motiv gefällt mir bisher am besten. Schön der Weg!

9 D: Der Junge mit dem Ball ist prima im Bilde! Da gibt es nichts zu Kritisieren. :top:

9 E: Schade, daß dem kleinen Hund die Pfötchen fehlen. Von der Aufteilung her schön, auch daß er noch ein bißchen "Luft" vor der Nase hat.

maxie
 
Weiter mit Deinen Bildern 2. Klasse!

9 F: Wenn das Bild anders beschnitten wäre: enger, und vor allem links müßte noch was weg, damit der Stuhl nicht mittig steht. Ja, dann würde es mir sehr gut gefallen.

9 G: Da ist zuviel drauf, und ich weiß nicht, was der Schwerpunkt sein soll. Und Recht hast Du mit dem Freistellen. Der Hintergrund stört wirklich.

9 H: Auch wenn Auto und Schild nicht wären, fände ich dies Bild unglücklich. Betont außerdem durch den Weitwinkel.

9 I: Naja, so schlecht finde ich es nun auch nicht. Aber richtig: man weiß nicht genau, worauf man hier seine Aufmerksamkeit richten soll. Vielleicht hätten ein paar Schritte weiter in die Kurve hineinfotografiert das Bild positiver gestaltet.

9 J: Hier hättest Du die Kamera besser gerade gehalten und nicht angekippt. Aber Du hast ja die Fehler selbst gesehen.

maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hynek:

12 A:
Der rechte Baum quetscht den Briefkasten ein, auch der hintere stört. Ich denke, Du hättest etwas näher herangehen müssen, und der Ausschnitt wäre größer gewesen.

12 B: Der Kasten steht zu mittig, und die Fußgängerbeine stören.
und noch eine Bemerkung in anderer Sache. Nach dem Verkleinern fürs Einstellen müßten die Fotos eigentlich nachgeschärft werden. Das würde ich hier nicht unter Bildbearbeitung rechnen. Google doch mal nach dem kostenlosen jpg Compressor, der macht das nebenbei, natürlich mußt Du das einstellen.

12 C: Dieses Bild finde gut aufgeteilt. Man muß sich natürlich die vergrößerte Ansicht anklicken.

12 D: Du hast den Jungen gut in der Bewegung erwischt. Die Automatik hat natürlich gedacht, du wolltest auch den Hintergrund drauf haben. An der Aufteilung gibt es eigentlich keine Kritik.

12 E: Dieses Foto sagt mir gar nichts, es ist unscharf, die Decke hat zuviel Raum - eigentlich kein TOP.

Nun zu den FLOPs:

12 F: Dieses Foto finde ich nun nicht unbedingt zu den Flops gehörend. Für die schlecht gemachten Graffitti-Schmierereien kannst Du nicht. Man könnte sich vorstellen, Du findest die auch nicht gut. Die Perspektive kann ich nicht bemängeln, auch die Aufteilung nicht.

12 G: Nach meinem Dafürhalten wäre es vielleicht besser, wenn mehr vom Haus zu sehen wäre oder vielleicht auch die Verursacher der Schatten.

12 H: Ja, Du sagst es selbst: Der Mast. Abgesehen davon hätte der Bahnhof vielleicht mehr nach links gehört, also nicht so mittig.

12 I: Hier sieht man nicht, was Du eigentlich zeigen willst. Um die Rolltreppe zu erkennen, müßte noch irgendwas da sein, was unverwechselbar drauf hinweist.

12 J: Das angeschnittene Vorderrad! Ich könnte mir aber vorstellen, daß dieses Fahrrad von hinten aufgenommen, dabei etwas in die Hocke gegangen, besser gewirkt hätte.

Sorry, hynek, nicht böse sein, Du kannst Dich ja revanchieren.:D

maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Luke05
Hallo Luke05,
kann es sein, daß Deine Numerierung nicht ganz stimmt? Lies doch nochmal die Anweisung.

1G Die vorgedachte Wirkung hat das Bild bei mir nicht. Von der Aufteilung her finde ich das Schild zu mittig.

1G Hier trifft das Gleiche zu, zu mittig die Ampel,

3G Gefällt mir gut, die Bildaussage kann ich nachvollziehen, schön, wie das Gleis aus der linken Ecke ins Bild reicht.

4G Das gefällt mir auch gut, das Hochformat paßt zum Bild,

5G Gut - vielleicht hättest Du noch ein bissel in die Hocke gehen können, sonst hab ich nichts zu "meckern",

1S Nicht nur das Auto stört, auch der Leuchtturm ist wieder das Zentrum des Bildes.

2S ich stimme zu - ein Dach!

3S Der Himmel ist zu hell, im Vordergrund saufen die Schatten ab. Du hast einfach in die Mitte gemessen, statt die dunkleren Bereich anzuvisieren. Dann aber wäre der Himmel noch heller geworden. Dieses Motiv überfordert wohl die Automatik.

4S richtig- aber so ist es nicht interessant. Du siehst es selbst.

5S So ist es - mit hochformatig beschneiden ließe sich das aber ändern. Dann wäre es gut.

maxie
 
Hallo liebe Mit-Workshopende, ;)

schön dass immerhin fünf von vierzehn es geschafft haben, Bilder hochzuladen. ;)

Allerdings habe ich irgendwie die Aufgabe anders verstanden als einige. Für mich war die Aufgabe: Einfachste Einstellungen, Gehirn aus, losknipsen. Auf nichts achten, hinterher Bilder sichten und das (entsprechend zufälligerweise) beste/schlechteste raussuchen, SOOC hochladen. Keine Drittelregel, kein Croppen, kein Nachschärfen... Entsprechend hatte ich auch mit Absicht "schnell" geknipst, sonst wäre die Drittelregel automatisch reingeschlichen. :)

Insofern nehme ich auch keine Kritik persönlich und habe keinen Bedarf mich zu "revanchieren". In dieser Aufgabe betrachte ich die Bilder nicht einmal als "meine". ;) Allerdings bin ich auch ein echter Anfänger, schäme mich also auch nicht für meine Fehler. Meine Kommentare sind aber entsprechend mit Vorsicht zu genießen. ;)

Kommen wir zu Euren Bildern:

Slayer666

  • 9A Ja, der Hintergrund lenkt ab. Wenn man so ein Motiv zentriert würde ich auch sagen, man sollte man "näher ran" und den Frame mehr füllen.
  • 9B Die Diagonale führt hübsch das Auge, der Streifen der Wand rechts stört mich nur ein wenig. Entweder ganz weglassen oder mehr zeigen.
  • 9C Der Schatten auf dem Weg hat was. Wirkt aber ein bisschen, als würdest Du vom hellen ins dunkle fotografieren?
  • 9D Dynamik schön umgesetzt. Einziges Manko vielleicht der Kran, der ihm aus dem Kopf wächst. ;)
  • 9E Ausgesprochen hübsches Weitwinkelfoto...ein Hund als Diagonale. :) Pfote wäre nett gewesen, andererseits liegt der Focus klar auf seiner Schnauze.
  • 9F Näher ran, das Zeugs von der Sitzfläche runter.
  • 9G Ja, da ist einfach zu viel los auf dem Bild.
  • 9H Sehr unruhiges Bild. Frontal ohne alles wäre das Motiv aber glaube ich etwas langweilig.
  • 9I Hm kann kein Motiv feststellen..abgeschnittene Aufschriften...ich würde sagen bisschen mehr vor oder bisschen mehr zurück. :)
  • 9J Schönes Motiv, teile Deine Ansichten. Vermutlich hätte es gereicht, etwas mehr nach rechts zu halten. Der untere Teil muss auf jeden Fall mit rein. :)

maxie
  • 13A Hübsch, es sei noch der Zaun links erwähnt, der ebenfalls zum Fluchtpunkt führt.
  • 13B Interessantes Bild, der Baum scheint die Szenerie regelrecht zu halbieren: Vorne links hell (trocken?), vorne rechts dunkel (feucht?). Hinten links Haus+Baustelle, hinten rechts grün (Sportplatz?).
  • 13C Schöne vertikalen Linien, durch hochkant noch verstärkt. Nur der Winkel gefällt mir nicht ganz - eventuell mehr vom Durchgang zeigen?
  • 13D Hm sagt mir nichts, irgendwie finde ich an dem Bild nichts interessantes...
  • 13E Hmm, schiefer Horizont + nicht ganz von Mitte fotografiert + an beiden Seiten Details (Baum, Eingang) abgeschnitten.
  • 13F Eventuell mehr das Tor aufnehmen mit weniger Rasen vorn, ergäbe netten Kontrast, weil vorn eher graubraun, drinnen Grün. Das schreit nach einen Sättigungsregler.
  • 13G Reflektion bemerkte ich erst als ich davon las...Der Kasten ist aber auch zu unruhig und IMHO eher ungeeignet für sowas.
  • 13H Vielleicht näher rein und auf Details konzentrieren?
  • 13I Baum ist wirklich knuffig aber wie Du schriebt ist der Hintergrund zu ablenkend. Er kommt auch nicht gut zur Geltung (zu dunkel, zu wenig Farbe+Kontrast). Wäre er prägnanter, könnte ich ihn mir gut zusammen mit dem Gebäude dahinter als Kontrast vorstellen.
  • 13J Zu dem Foto fällt mir nix ein...die Diagonale ist halt murks, ohne geht es nicht, da man sonst die Uhr nicht draufhätte.

Luke05

Öhm ich fürchte, Du hast das mit der Nummerierung etwas falsch verstanden. :)

  • 1G Das Schild ist zu zentriert und hebt sich gegen den ebenfalls blauen Himmel kaum ab...oben eine Ecke eines anderen Schildes abgehackt...ist auch schwierig sowas gut zu fotografieren.
  • 2G Ich hätte grün reizvoller gefunden, um einen Kontrast zu kriegen. Rot auf Rot ist halt so...*schulterzuck*
  • 3g Hübsch getroffen, viele Linien und oft im Drittelbereich. Habe auch ein Faible für solche Motive. :) Einzig das Geländer ganz rechts stört etwas.
  • 4G Hm sagt mir irgendwie nichts. Vermutlich durch den Blickwinkel von oben.
  • 5G Hm, Abendbrot. :) Die ist toll, kannst nächstes mal aber ruhig noch etwas tiefer runter.
  • 1S Die Großansicht wird mir leider gedreht angezeigt. Da ist zu viel Los: Auto, Mülltonne, Fenster mit Blumen, blauer Kübel...ich fürchte bei solche minimalistischen Objekten muss man versuchen möglichst wenig sonstigen "Lärm" mit drauf zu haben.
  • 2S Ja, ein Dach. :)
  • 3S Die Sonne ist auch ziemlich genau in der Mitte.
  • 4S Insgesamt blass und auch durch die vielen Schatten unruhig. Die Bahn steht einfach nur im Weg. Die Schienen haben aber eine interessante Linienführung, vielleicht zu einer anderen Tageszeit...
  • 5S Ja, hast recht. Die rostigen Träger sind reizvoll, kommen aber nicht zur Geltung.

SideWinder

Dito. :confused:

  • 1V Bild ist gedrittelt, allerdings nicht an den Dritteln. :) Zufliegende Möwe kommt nicht wirklich zur Geltung, dabei hat sie eine schöne Spiegelung im See...da nen Tele haben. :) Das Eis hat ein schönes, stimmungsvolles Schimmern.
  • 1W Ich glaube das käme besser zur Geltung mit einem Schritt nach nach links.
  • 1X Der Schatten stört das Bild, irgendwie wirkt das Bild auf mich nicht.
  • 1Y Zu viel Himmel und Luft links. IMHO würde es näher Beschnitten besser wirken.
  • 1Z Die Hauptlinie geht ziemlich genau durch die Mitte...und das Dreieck auch. Auch hier glaube ich, dass ein Teilausschnitt besser gewesen wäre.
  • 1E Mehr nach links, mehr Kontrast und mehr Sättigung und das bild würde seine Gewünschte Funktion erfüllen denke ich mal. In diesem ollen Wintergrau Farbkontraste zu erreichen ist sehr schwer, das musst ich in einem Project 365 auch merken.
  • 1F Die Mauer rechts sieht interessant aus, eventuell etwas mit Ihr komponieren? hatte nicht den Eindruck ein altes Tor zu sehen, weil alles andere ablenkte.
  • 1G Ja, überladen.
  • 1H Von der Idee her interessant und die Schatten sind auch schön scharf. Da hätte ein anderer Blickwinkel geholfen.
  • 1I Für solche Bilder muss man tiefer runter, damit sie wirken.


Puh, andererweits doch nicht so schlecht, dass nicht so viele mitmachen. ;)
 
SideWinder ich glaube daß auch bei Dir die Numerierung nicht stimmt.
Als erste Zahl sollte die Zahl stehen, die Du in der Liste 4 hast, dann kommt fürs erste Bild ein A, fürs zweite ein B usw.

1V Ich denke, die Bildaufteilung ist hier gut.

1W Sehr gut beschrieben, die Diagonale finde ich auch gut.

1X Auch hier gefällt mir die Aufteilung sehr.

1Y Die Garage unten stört mein Empfinden, ohne sie ist die Blickführung ins Bild nicht schlechter.

1Z Wenn ich mir das Foto anschaue, dominieren für mich zwar die schrägen Linienführungen der Brücke, aber das tut dem Bild keinen Abbruch, ist, denke ich, gelungen von der Aufteilung her.



1E Ja, der Hintergrund ist ein Wirrwarr von Geäst,

1F ich finde nicht, daß das Geäst hier stört. Hättest Du Querformat gewählt und die Grafitti-Wand damit vermieden, wäre das Foto gut.

1G Ja, hier weiß man nicht, was Du eigentlich zeigen willst, zuviel Gestrüpp im Bild.

1H Wenn ich mir das Foto ansehe, klingelt nichts. Aber eine Tiefenstaffelung sehe ich schon.

1I Hier fehlt mir der Bildinhalt. Stimmt, was Du zeigen wolltest, ist nicht gelungen.

maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich bin ein wenig sehr kritisch. Ich bin mir bewusst, dass die Bilder naive Schnappschüsse sind.

Slayer 666

9A: Die Hintergrundunschärfe ist völlig ok. Der Hintergrund sollte einfach in die Bildkomposition mit einbezogen werden, da ändert auch eine völlige Freistellung nichts. Der Stein stört, ja. Für meinen Geschmack ist die ganze Perspektive zu "mittig".

9B: Das Bild ist sehr grau, ohne diese Stimmung zu nutzen. Ich kann auch kein interessantes Motiv ausmachen.

9C: Der Baumschatten ist interessant. Mich hätte das Querformat interessiert, der Weg wirkt so ein wenig eingeengt.

9D: Tolle Dynamik, der Hintergrund nimmt viel Platz ein ohne etwas beizutragen.

9E: Der Grund ragt schrägt in das Bild, als würde er gleich umfallen.

9F: Enger, dichter, wie schon erwähnt.

9G: Die Blumen passen nicht ins Bild, oder der Rest nicht.

9H: dito.

9I: Ich mag das blaue Schild mit dem gelben Hintergrund. Schild und Wandgrafik passen nicht zusammen. Dichter ran, Querformat und die Grafik abschneiden?

9J: Der Weitwinkel ist bei einer grafischen Darstellung allgemein ziemlich unpassend.
 
@Slayer666

Deine Top5 (Direktlink)

9A: Das Bild verbreitet gute Laune, ja. Nur der Hintergrund stört ein wenig. "unscharf genug" ist er eigentlich. Wäre er dezenter, und nicht so unruhig, dann würde der Fokus auf dem Schweinchen liegen. Das würde ich allerdings etwas weiter unten ansetzen, wieso, weiß ich nicht.

9B: Der gepflasterte Weg leitet den betrachtet irgendwohin. Und zwar auf ein blaues Haus, das leider wenig interessantes birgt. Irgendwie stört auch rechts die Häuser. Vllt kann man rechts die Häuser abschneiden und die Kamera etwas nach oben drehen, damit die "abgeschnittenen" Häuser drauf sind.

9C: Ich mag das Bild. War die Laterne Hauptmotiv oder der Weg? :lol: Die Laterne sitzt gefühlt vollkommen in der Mitte geht da aber irgendwie unter. Der Weg kommt schön zu geltung und führt den Betrachter ans Haus heran. Auch hier würde ich gerne wissen wie es obenrum weitergeht.

9D: Irgendwie stört der Hintergrund. Das was "hinter" den Bäumen zu sehen ist lenkt irgendwie ab. An und für sich wäre das Bild aber super, wenn du vllt 1/100 Sekunde früher abgedrückt hättest. So ist die Assoziation Spieler/Ball irgendwie zerrupft.

9E: Das hat mir persönlich am besten gefallen. Der Hund dominiert das Bild förmlich und wird aus der unteren Ecke dem Betrachter ind den Mittelpunkt gereicht. Er sieht aus als würde ihn etwas sehr interessieren. Sehr schön eingefangen. Leider war direkt hinter sienem Kopf iregdnwas rotes zu sehen, das stört etwas.

Deine Flop5 (Direktlink)

9F: Irgendwie habe ich das Gefühl das Bild wäre so wie es ist ohne den Stuhl besser gewesen. So kann man den Stuhl nicht hervorheben. Irgendwie ein paar Nahaufnahmen vielleicht? Oder Nahaufnahmen von dem, was auf der Sitzfläche steht? Aber trotzdem noch so, dass man erkennt, wo der Stuhl steht. Vllt. von unten nach oben?

9G: Ohne den Hintergrund und das Klimbim aussenrum fände ich das Bild okay. Die Blumen wären, so wie sie stehen, perfekt positioniert.

9H: Das Motiv finde ich sehr interessant. Das drumherum zerstört es irgendwie. Vllt. wäre es besser das Bild auf dem Haus mehr oder weniger in den Mittelpunkt zu stellen und dann unerwartet auf dem gelben "Hintergrund" ein Fenster auftauchen zu lassen, ohne, dass man direkt erkennt, dass es ein Haus ist.

9I: Ich weiß nicht warum, aber zu diesem Bild kann ich gar nichts sagen. Das bewegt irgendwie nichts in mir. Ich habe auch keine konstruktive Kritik dazu.

9J: Die Schilder isnd interessant. Vllt könnte man noch "irgendwie" zeigen, wo sie sich befinden, ohne, dass man sie frontal aufnimmt. So dass man den Fokus auf die Schilder legt und von der Seite a.Ä. die Bilder fotografiert. So finde ich sie weder dominierend noch etwas besonderes. Auch der links zu sehende Himmer "zerschneidet" das Bild irgendwie.
 
@hynek

(Direktlink)

Deine Top5:

12A: Ich mag das Bild. Der Briefkasten "vergräbt" sich leicht hinter dem Zaun und wird nicht vom Baum rechts dominiert. Der verleit dem hochkantfeeling von dem Bild noch mehr Ausdruck. Das Haus im Hintergrund ist auch perfekt noch "oberhalb" des Breifkastens platziert. Das einzige was stört ist der Baum vor dem Haus, der so schrägt drinhängt, aber für den kannst du ja nichts, den hast du ja nicht gepflanzt.

12B: Das Ding, was immer es auch ist, dominiert das Bild und hat gar keine Konkurrenz (vielleicht etwas schade, macht das alles uninteressanter.) Es ist gefühlt etwas schief und nicht ganz in der Mitte, obwohl es gerade so weit in der Mitte ist, dass es gefühlt in der Mitte sein sollte. Wenn das Motiv interessant ist, ist hier leider irgendwie die Umsetzung uninteressant.

12C: Sehr schön. Ich weiß nicht was, aber mir gefällt es. Das Galeria Kaufhof als Parallele zur Diagonale. Leider ist das Park Inn Gebäude nicht parallel zu den Seiten des Bildes. Das macht es irgendwie "anders". Ich persönliche kritisiere immer gerne die Leute, die von stürzenden Linien reden und erkläre ihnen gerne die Wahrnehmung usw. aber man muss sagen, dass es so nicht so schön rüber kommt.

12D: Auch hier wieder: Der Skater ist irgendwie zu mittig und doch ist er nicht in der Mitte. Vllt. sieht es anders aus wenn man es beschneidet? Ich würde ihn auch mehr das Bild dominieren lassen, da das drumherum sowieso uninteressant ist. Vllt. kann man auch links von ihm die Menschen wegschneiden und ihne so "von links ins Bild springen lassen". Ansonsten schön eingefangen.

12E: Das Bild ist iregndwie nichtssagen und trotzdem spricht es Bände. Ich kann dir nicht sagen, was mir gefällt, aber es gefällt mir. Keine der führenden Linien hat irgendwie einen Bezug zum Bild und trotzdem konzentriert sich alles überall. Schön. Warum auch immer.

Deine Flop5:

12F: Jap. Es ist klobig, der Zaun stört, es hebt sich davon nicht genug ab. Das Ganze Bild ist irgendwie das Motiv ohne, dass das Motiv interessant genug wäre, das ganze Bild auszufüllen ?

12G: Ich weiß nicht warum, aber nur das da unten zerstört das Bild. Deck es mal ab, dann wirkt es gleich viel besser. Vllt so wie du es an dem Tag empfunden hast?

12H: Das Foto hat für mich irgendwie nichts. Kann ich leider nichts zu sagen.

12I: Das Bild hat was... was, weiß ich allerdings nicht. Das was im Hintergrund zu sehen ist, macht es irgendwie zu nichte. Ansonsten mag ich die führenden Linien mit dem "Chaos" (das kein wirkliches ist) dazwischen sehr gerne. Nur das was oben im Bild ist stört. Abschneiden!

12J: Ähm, ja. Irgendwas funktioniert da nicht. Das Fahrrad "hängt trostlos und traurig in der Bildmitte umher und wird durch den geometrischen Hintergrund förmlich überstrahlt der irgendwie das Bild unruhig ausrichtet". Anders kann ich das nicht ausdrücken.
 
@maxie

Deine Top5 (Direktlink)

13A: Die Mauer wirkt pompüs und dominiert das Bild regelrecht ohne es zu beherrschen. Dem Weg folgt man wie von selbst. Alles was links davon ist wirkt nur unterstützend, fällt fast weg. Ich find das sehr gelungen. Man könnte manchmal denken man sieht zu viel Mauer, aber das ist so glaube ich in Ordnung. Wäre es weniger, würde man mehr vom unwichtigen sehen.

13B: Das finde ich uninteressant. der Hintergrund und alles drumherum lassen das Hautptmotiv (den Baum nehme ich an) untergehen. Die Schnittstelle ist auch eher uninteressant, weil der unruhige Rest alles überstrahlt.

13C: Auch sehr pompös. Ser schön. Wo ist das?! Es wirkt fast langgezogen. Nach oben hin hätte ich mir vielleicht ein bisschen mehr gewünscht und die Bäume dazwischen sollten vielleicht grün sein. Ansonsten sehr schön, aber(!) trotzdem nichtssagend.

13D: Das ist schief (unten fällt es unangenehm auf, aber man könnte es ja drehen) und inhaltlich leer. Das interessanteste in dem Bild ist das Haus links. Für mich persönlich. Ich kann dem nichts abgewinnen. Auch der Straße kann man folgen ohne etwas zu entdecken.

13E: Sehr schön. Sehr sehr schön. Zwar etschwas schief, man kanns aber drehen. Wirkt etwas kleiner wuchtiger und schöner als wenn man es sich größer ansieht. Das Haus macht sich selbst "groß". Der Effekt kommt aber nicht so gut rüber wenns bereits groß ist.

Deine Flop5 (Direktlink)

13F: Dem Bild fehlt irgendwas. Ist die Tür schief? Ja? Dann ist aber die Mauer auch nicht gerade, wenn die Tür schief ist! Was dem Bild hier fehlt... weiß ich leider nicht.

13G: siehe 13F. Mal abgesehen davon, dass hier keine Tür ist :D

13H: Ich mag das Bild sehr. Die Stürzenden Linien kann man korrigieren aber selbst die machen die Kirche nur bombastischer. Das ist ein "schöner" Kirchen"arsch". Wenn das ein HDR oder "gezeichnet" wäre, wäre das sicher ein schönes Bild. Wenn die Äste links nicht wären!

13I: Kann man die Häuser abreissen und etwas näher hingehen? Dann wäre es sicher toll. Sieht aus wie ein umgedrehter Blitz. Das "Drumherum" zerstört das Bild leider etwas. Den Weg dagegen finde ich allerdings gut platziert.

13J: Die Häuser davor stören. Aber gewaltig. Abreissen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luke05

Deine Top5 (Direktlink)

1G: Ja, das ist ein schönes Motiv. Leider zerstört durch das Haus auf der rechte Seite... doch, wobei: Wäre dort auch nur Himmer, dann wäre es wieder langweilig. Aber so ist das irgendwie noch nicht ganz top (auch das Bäumle links unten lenkt ab). Vllt kommt es gegen den Himmer alleine und Wolken im Hintergrund besser, und dann am Rand platziert besser?

2G: Dem Bild kann ich leider nichts positives abgewinnen. Auch das rot-rot-rot ist nicht gelungen. Die Ampel steht in der Mitte, dahinter steht ein Haus dessen Fenster (und zwar jedes einzelne) mehr Blicke auf sich zieht als die Ampel. *schulterzuck*

3G: Mein absoluter Favorit von deinen Bilder. :top: Das Bild zeigt im Zentrum den Punkt (verborgen durch die Wucherungen) wo der Weg hinführt. Er führt an den Horizont und von links wird gekonnt der Eisenweg (die Schienen) hereingeführt die dann abrupt (direkt unterhalb der Bildmitte ohne auf diese zuzusteuern) enden. Der Zaun sieht... ich steh grad aufm Schlauch wie ich das auf deutsch sagen soll: it looks familiar. Der macht das alles altbekannt und bewährt. Er ist mit dem verschwommenem rechts im Bild verwandt. Das Haus links wirkt unterstützend und fällt beim vierten Blick auf. Ab dann stört es allerdings etwas. Auch die Häuser rechts stören etwas. Beim dritten hinsehen :D

4G: Irgendwas hat es. Aber ich weiß nicht was. Es steht ein bisschen zu weit rechts. Es hat was geometrisches aber sonst irgendwie nichts.

5G: Schönes Bild. Das Motiv dominiert das Bild. Da kann man allerdings nicht viel zu sagen. Da wird eben das Vöglein gezeigt aber es hat jetzt nichts "motivisches" oder wie man das nennen mag. Ich hätte das Ding genommen und auf eine Wiese gesetzt ... die Steine drunter wirken nicht.


Deine Flop5 (Direktlink)

1S: Ich weiß nicht, ob es ohne das Auto besser gewesen wäre. Vllt. wäre das Bild dann nach rechts "rausgeflossen". So ist der Turm schön eingekesselt kommt aber trotzdem nicht zur Geltung. Leider: :confused:

2S: Es ist eben das was es ist. Nur es wurde fotografiert. Außerdem ist es etwas schief. Irgendwie ist das so abgelichtet zu "langweilig". Ein Dreieck ohne "Unterstützung".

3S: Auch hier kann ich dir beim besten Willen nicht sagen, was stört. Vllt. könnte man die Belichtungszeit (bzw. hätte man können) verkürzen, so dass die Texturen in den dunklen Bereich völlig untergehen und man nur noch die Umrisse erkennen kann. Dann hätte das Bild bestimmt etwas düsteres erhalten, glaube ich. Die Kondensstreifen der Flugzeuge stören etwas.

4S: Ich weiß nicht warum (bei dir hier habe ich glaube ich nie eine Begründung :lol:), aber ich glaube auch "Bewegung" hätte dem Bild nicht mehr geholfen. Das "Hinterteil" einer Trambahn (zu dt. Straßenbahn :p) wird von einem Auto verfolgt. Hm... Auch wenn das Auto irgendwie gut platziert ist verhält es sich hier wie bei dem Bild mit dem Dach.

5S: Das Auge will den Schienen folgen... kann es aber nicht! Das finde ich persönlich viel schlimmer als die Tatsache, dass der Bogen rechts das Bild "verunglimpft". Was hattest du denn mit dem Bogen rechts im Bild vor? Ich fände es wirklich wichtig zu sehen, wie es bei den Schienen weitergeht (über den Zaun oder drüberlehnen! keine Anstiftung zu etwas Bösem, okay? )
 
@SideWinder

Deine Top5 (Direktlink)

5A: Ja, der Baum und der Strand rahmen das Bild irgendwie angenehm ein. Die Häuse weiter hinten stören allerdings ein bisschen. Wirklich interessantes spielt sich bei den Möwen ab. Anonsten fehlt dem Bild etwas... hm, Tiefgang?

5B: Ja, das Bild lädt förmlich zum hinaufgehen ein. Vllt. kann man es oben noch ein wenig beschneiden, damit die Stufen direkt in der Ecke aus dem Bild hinausführen? Ich kann hier sonst nicht meckern, außer, dass links neben der Treppe vllt. ein kleiner "Snack" fehlt.

5C: Bei dem Bild fehlt mir Links etwas halt. Da fällt man eher links aus dem Bild bevor man dem Weg folgen kann. Wenn der Weg nach rechts führt wäre es glaube ich okay rechts frei zu lassen. Aber irgendwie finde ich das so zu "offen"

5D: Sehr schön. Hat was von einem Gemälde. Garage, Zaun, Haus und Fabrikgebäude staffeln sich sehr schön. Es hat von allem irgendwas. Sehr schöner Standpunkt. Da hat jemand die Augen aufgemacht :) Auch das Licht hat irgendwas besonderes. Die Bäumelein stören vllt ein ganz klein wenig aber das ist vollkommen okay. Da wäre sonst nur leere, da ist jetzt wenigstens etwas.

5E: Auch sehr schön, wenn auch nicht so schön wie das davor. Was stört sind die Laternen oben und der Mast. Ansonsten wäre der Kontrast Brücke / Rotes Ding äußerst interessant und dominierend. Aber der Mast und die Laterne lenken ab... mogeln und wegretuschieren ^^


Deine Flop5 (Direktlink)

5F: Jap, ein Schild. Und viele Äste. Und, jap, das wars. Irgendwie uninteressant.

5G: Vielleicht kann man es ausschließlich auf das Tor beschneiden. Dann hast du ein interessantes Tor, das auf einer Seite hinter dezenten Ästen verschwindet. So sieht es aus wie ein "Loch" das im schwülstigen Bild "untergeht".

5H: Wahlloses durcheinander. Du hast vollkommen recht.Total überladen.

5I: Ich glaube bei Tiefenstaffelungen wäre es besser das Motiv der Nähe das Bild auf einer Seite zu dominieren lassen und den Hintergrund auf der anderen Seite. Das dazwischen muss "im Bild untergebracht werden". So steht die Nähe bereits "irgendwo im Bild" und nicht in der Nähe.

5J: Ich kann dir leider nicht sagen was hier nicht stimmt. Aber irgendwas stimmt hier nicht. Wirkt uninteressant.
 
@scharfseher

Deine Top5 (Direktlink

14A: Ja, irgendwas hat es mit den dunklen Ästen vor dem Himmel. Hier jedoch wirkt es sehr überladen. Zu viele Äste. Und auch das Dach weiter unten stört. Evtl. eine kürzere Belichtungszeit, damit das Bild etwas düsterer wird.

14B: Das Bild gefällt mir. Ich weiß nicht warum, aber die Wäscheleinen teilen das Bild in der Mitte. Darüber hinaus ragt noch das Dach und weiter unten ist die Wäsche. Das Bild bekommt so eine Tiefenwirkung.

14C: Das Bild lädt zum "zum Horizont gleiten" ein. Jedoch stört das links ein bisschen. Aber ansonsten fehlt dem Bild irgendwas.

14D: Irgendwie steht da ein Automobil im Bild. Es hat den Eindruck, dass es dort nicht hingehört. Auch der Schatten auf der Tür stört extrem. Was wolltest du damit bezwecken?

14E: Ich finde die beiden Mauern quetschen das Motiv zu sehr ein. Das Bild wirkt total zugepflastert mit Mauer links und Mauer rechts.


Deine Flop5 (Direktlink)

14F: Ich weiß nicht recht. In dem Bild gibt es nichts, was die Blicke auf sich zieht. Auch das Mädchen im Vordergrund, das eventuell der Mittelpunkt des Bildes sein könnte, ist zu weit unten platziert und unscharf. Der Rest ist mehr oder weniger "Hintergrund" der heir zum "Vordergrund" wurde.

14G: Wie du sagt ist es zu überladen. Mehr kann ich da leider nicht zu sagen.

14H: Du hast die Bewegung sehr schön eingefangen. Vllt etwas näher hin und vom Hintergrund freistellen. So geht auch das Motiv im Hintergrund unter. Der Hintergrund drängt sich dem Betrachter auf und lässt das Motiv nebensächlich wirken.

14I: Das gefällt mir ehrlich gesagt um längen besser als 14C. Die Wolke am Himmel. Diese Lichtgebung. Die Landschaft ist in warmes, düsteres tiefes Licht getaucht und so kommt das Feld erst richtig zur Geltung. Mein Favorit von deinen Bildern. Auch wenn es irgendwie kein "Highlight" hat. Gefühlt etwas zu "weitwinklig".

14J: Der Baum stört und die Wäsche ist irgendwie "Chaos" ohne Tiefenwirkung. Das Haus im Hintergrund teilt die obere Bildhälfte einfach schief in Wand und Dachziegelmuster. Passt alles irgendwie nicht.
 
Hallo in die Diskussionsrunde Gruppe 4!

Na, da hab ich ja noch eine Menge zu tun - da artet in Arbeit aus. Einen werde ich heute noch schaffen - also los:

Scharfseher:
14A: Sieht fast aus wie ein Scherenschnitt - und spricht mich nicht an, einzig der Himmel weist etwas in die Tiefe.

14B: die Wäsche ist zu sehr im Schatten, eigentlich kann man nicht viel erkennen - zugehängt.

14C: wirkt für mich auch ziemlich langweilig, Horizontlinie führt genau durch die Mitte - nichts Interessantes.

14D: Eigentlich wieder zu dunkel - und da ist auch nichts interessant.
(Nebenbei denke ich, daß Dein Monitor zu hell eingestellt ist, kann das sein?)

14E: Der Durchblick auf das Kind macht neugierig, aber die Wände dominieren und sperren einen aus, der Gedanke ist aber gut.

14F: Obere Hälfte abschneiden, dann wärs besser.

14G: Du sagst alles selbst. Näher an den Bogen gehen, und dann das gegenüberliegende Haus fotografieren, - so aber ist´s verwirrend.

14H: Ja, das Gerüst "muß weg". Bist du, um die Kinder zu fotografieren in die Hocke gegangen? Und: Kleiner ausschneiden - zuviel Unnötiges auf dem Bild, näher ran!

14 I: Bei mir ist der Vordergrund dunkel wie Kaffeesatz mit ein paar Reflexen/Stoppeln. Außerdem ist der Horizont zu mittig.

14 J: Richtig, der Baum! Aber vom Motiv her: Die Männerhemden - kannst Du nicht mal Damenwäsche fotografieren? Will sagen: Nicht interessant und irgendwie vollgepfropft.

LG - maxie
 
@peter008

Deine Top5 Direktlink)

4A: Ich mag das Bild. Auch wenn der untere Bereich, der Markt, das Bild chaotisch erscheinen lässt ragt die Kirche im Hintergrund empor und stiftet etwas Ruhe und sorgt für Ausgeglichenheit. Die Drehständer links im Bild begrenzen es irgendwie völlig natürlich, aber wieso das so wirkt weiß ich nicht. Auch, dass aus dem Schatten ins Licht fotografiert wurde macht das Bild interessant.

4B: Das Bild hat irgendwie nichts für mich. Ich persönlich finde es fad. Es ist ein bisschen Schnee, ein bisschen Holz und ein bisschen Wasser in der Bewegung eingefangen. Aber irgendwie nichts besonderes.

4C: Das Bild wirkt dagegen schon viel interessanter. Der kleine "See" in der Mitte teilt das Bild in zwei Hälften. Der kleine Wasserfall, deren Bewegung eingefroren ist, wird gekonnt von dem Blatt verdeckt. Als wurde es hier professionel platziert. Das Blatt darunter rundet diese Platzierung ab und verleiht ihm Natürlichkeit. Das Wasser fließt förmlich rechts unten aus dem Bild. Und etwas weiter links von der Bildmitte fließt es auch aus dem Bild, das stört aber gar nicht. Das passt. Die drei Stängel die rechts oben lassen die "langweilige" dunkle Ecke gar nicht mehr so "langweilig" wirken.

4D: Die haben leider auch irgendwie nichts. Vielleicht findet ein Botaniker das sehr interessant, aber für mich persönlich ist hier nicht genug "interessantes" im Bild.

4E: Die Blüte(?) ist schön platziert. Der "Brennpunkt" in dem sie entspringt ist angenehm in der rechten unteren Hälfte platziert. Von dort aus spreizt sich das Ding im 90°-Winkel aus und lässt dabei alles unter sich und rechts von sich unberührt, was einen natürlichen Rahmeneffekt hat. Das Blatt direkt dahinter hat einen wunderbaren Kontrast zur Blüte(?) und lässt sie noch heller strahlen. Auch links oben die Blätter im Hintergrund runden das gesamte ab und heben die Blüte mit dem Blatt nur hervor. Die kleinen Kräuselungen der Blätter rechts unten lassen auch den rechten unteren Rand nicht uninteressant liegen.

Deine Flop5 (Direktlink)

4F: Die Statue finde ich nicht zwangsweise zu dunkel. Vielleicht die falsche Tageszeit erwischt. Ja das Kabel stört. Was bestimmt toll wirkt wäre mehr Weitwinkel mit mehr tonnenförmiger Verzeichnung und den Fluchtpunkt der Straße "hinter" der Statue. Das würde das Ding noch wuchtiger zeigen :)

4G: Das Bild, das Motiv oder die Szenerie haben irgendwas. Ich wei´aber nicht, warum das mit dem "Einfangen" nicht geklappt hat. Zu dunkel finde ich es nicht, der Monitor hier ist aber auch nicht kalibriert (denke ich zumindest). Aber hier kommt es gut zur Geltung, find ich nicht zu dunkel. Aber der Platz hat bestimmt viele Motive zu bieten.

4H: Der Baum ist schön platziert und überragt meiner Meinung nach die Wiese. Alle anderen Bäume und das Geäst links oben stiften nur Chaos. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie müsste man den grünen Baum hervorheben. Bilbearbeitung könnte das "drumherrum" vielleicht in eine verwischte Märchenszenerie verwandeln, während der Baum weiterhin an seiner Position strahlt. Aber ansonsten viel zu chaotisch.

4I: Mal abgesehen vom Fehlfokus und den Schlaglichtern ist die Kalebasse gut positioniert (ich hätte sie vllt. weiter links gesetzt). Auch die Blätter teilen das Bild irgendwie diagonal. Aber da fehlt etwas. Da ist nur zu viel Unruhe in dem Drumherum.

4J: Keine Ahnung was, aber da fehlt irgednwas. Ich kann dir aber leider auch nicht sagen, was. Ein Close-Up von dem Wasser-Wellen-Licht-Spiel wäre sicherlich interessant gewesen.
 
@mojomasterhh

Deine Top5 (Direktlink)

BildA: Das mag ich sehr. Auch wenn die Kirche oben beschnitten ist finde ich das gerade in diesem Bild eher passend als störend. Es ist zwar etwas schief, was auch stört, aber das könnte man korrigieren. Die Dacher unten sortieren den unteren Bildausschnit harmonisch und von ganz von alleine ohne langweilig oder "zu geometrisch" zu wirken. Das Dach des Kirchenschiffs lässt den Turm nicht so alleien dastehen, der das Bild wahrlich dominiert. Doch der eigentliche Star ist die Verzierung um die Kirche herum. Die Uhren gehen eher unter oder dominieren einfach nicht so, was aber gar nicht so schlimm ist. Die Verzierung um den Turm, die perfekt zum Dach des Schiffs und zu den Dächern im Vordergrund passt, kommt an seinem Punkt gut zur Geltung.

BildB: Das Bild ist wieder eines von denen (ich hatte hier in der Gruppe schon eines gesehen), das kleienr pompöser und imposanter wirkt als wenn man es sich groß ansieht. Es hat irgendwas, aber was weiß ich nicht. Links sieht man ein bisschen mehr von dem Vorsprung als rechts. Das würde ich zentrierte gestallten, aber keine Ahnung wie das wirkt.

BildC: Auch das Bild wird kleiner irgendwie inetressanter als groß. Wenn man es sich groß ansieht stört der Hintergrund sehr. Ansonsten ist das angenehm positioniert, nur vielleicht etwas zu weit oben. Diese Formen unterteilen das Bild irgendwie in drei Ebenen. Die untere große bis zur Oberkante des linken Bogens, dann eine kleine weitere bis zur Oberkante des nächsten und noch eine bis zur Oberkante des nächsten Bogens. Aber der Hintergrund, ah!

BildD: Das Bild kommt immer sommer oder Frühling bestimmt richtig gut. Der Weg ist schln, so wie er um das Motiv herumführt, welches das Bild trotzdem dominiert. Der Kinderwagen und das grüne Geäst rechts stören ein wenig und vorallem die Häuser. Aber das würde sich bei Bäumen mit Blattwerk sowieso erledigen. Sehr schöne Bildausschnittwahl.

BildE: Zu dem Bild kann ich leider gar nichts sagen. Da tut sich iregndwie nichts und mir fällt auch nicht ein, warum nicht.

Deine Flop5 (Direktlink)

BildF: Das Bild ist irgendwie langweilig und trotzdem hat es was. Aus dem Motiv kann man bestimmt noch viel machen. Auch finde ich die plazierung von Fenster und Tür nicht schlecht. Aber ich habe keinen Vorschlag wie man es besser machen könnte. Von unten würde ja wieder stürzende Linien bedeuten, hm... vielleicht mehr von rechts kommend?

BildG: Ich weiß nicht? Auch wenn die Senke im unteren Drittel irgendwas hat und was macht ist der Rest irgendwie trotzdem nichtssagen.

BildH: Auch hier weiß ich nicht was irgendwie stört. Bin hier leider keine große Hilde :(

BildI: Ja, die Autos und der Baum im Hintergrund stören. Mit etwas weniger Schärfentiefe und einer entfernteren Aufnahmeposition in größerer Höhe kann man die verschiedenen Pflasterungen bestimmt "gegeneinander kämpfen lassen".

BildJ: Das Auto stört irgendwie, ja. Das Haus im Hintergrund gar nicht so. Ich glaube hier hätten "verspielte" und "geheimnisvolle" Nahaufnahmen mit Spielerei von rot und gelb viel besser gewirkt. Aber das wäre ja dann kein Schnappschuss mehr ;) und somit eher "Themaverfehlung"



... So das waren alle. Ne ganz schöne Arbeit :) Ich freue mich auf die Kommentare für meine Bilder :cool:
 
Nun soll es weitergehen.
Zuvor möchte ich noch gestehen, daß ich bei netas "kritischen" Bemerkungen des öftern schmunzeln mußte. Wunderbar erfrischende Kommentare!

Doch nun zu Peter008

4A: Die Kirche ist imposant, eine romanische Hallenkirche??? An der Aufnahme stört mich das Dach links, auch der Zeitungsstand. Vielleicht wäre ein Hochformat bresser gewesen.

4B: An diesem Foto hab ich nichts auszusetzen, aber toll begeistert bin ich auch nicht. Ich kann auch keine Verbesserungsvorschläge machen - es ist lediglich so, daß es mich nicht besonders anspricht. Ich will mich bessern!

4C: Das gefällt mir gut. Schöne Aufteilung mit dem Blatt links, man spürt dir Nässe formlich.

4D: Kenne ich unter "Fensterblatt" oder Monstera. Schön sind die feinen Tropfen. Wenn Du schon 30 Jahre fotografierst. Peter - Du weißt mehr als ich - wie soll ich Dich kritisieren? Das Foto gefällt mir einfach!

4E: Ein sehr gelungenes Foto einer Strelitzie. Auch hier geht die Aufteilung in Ordnung - ansonsten würde man die Pflanze bescheiden. In diesem Fall stürt mich das Oberlicht nicht, weil das bißchen Fenster vermittelt, daß die Pflanze in einem Gewächshaus steht.


4F: Du sagst es selbst. Dazu stört der viel zu scharfe Hintergrund, zuviel Hintergrund. Solche Mißgriffe haben jedoch mit der Automatikeinstellung der Kamera zu tun, das wollen wir mal nicht vergessen.

4G: Ja, zu dunkel, und auch sonst "klingelt" es nicht. Die Verzerrungen des Weitwinkels - und wir dürfen nichts verbessern!

4H: Das würde sicher toll wirken, wenn Du nur die Wiese aufgenommen hättest ohne die Bäume, quasi als Ausschnitt-und eigentlich stört der abgeschnittene Baum nicht. Man fotografiert ja heute sogar Babyköpfchen ohne Hirnschädel - nur halbe Stirn!

4I: Zu der Kalebasse hast Du selbst alles gesagt, ich stimme zu.

4J: Um die Teichaufnahme ist es richtig schade - die gefällt mir sehr gut! Aber woher kommt das "Fehllicht"? Ich dachte, Du hättest auf die Linse gepatscht, aber richtig, das passiert solch altem "Fotohasen" ja nicht.

Peter, ich bin froh, daß ich mit Dir "durch" bin. Dein Direktupload hat eine ekelhafte Werbung, und ich habe die Angewohnheit, mir jedes Bild in groß auf den Monitor zu holen. :) Ich hoffe, der Smiley besänftigt Deinen aufkommenden Groll!

maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun soll es weitergehen.
Zuvor möchte ich noch gestehen, daß ich bei netas "kritischen" Bemerkungen des öftern schmunzeln mußte. Wunderbar erfrischende Kommentare!

Ich hoffe das ist nicht böse gemeint :cool: Ich habe versucht möglichst konstruktiv und ehrlich zu sein. Außerdem finde ich Kommentare wie "abschneiden, dies und das weglassen" äußerst unkonstruktiv! Es geht ja um subjektive Kunst.

Doch nun zu Peter008

4A: Die Kirche ist imposant, eine romanische Hallenkirche??? An der Aufnahme stört mich das Dach links, auch der Zeitungsstand. Vielleicht wäre ein Hochformat bresser gewesen.

Ich finde hier gerade das Dach, also den Kiosk, gut! Er lässt das Bild in einem "natürlichen Ich-stehe-gerade-hier-am-Kisok-und-blicke-auf-den-Marktplatz Look" erstrahlen. Man merkt, dass sich hinter diesem Dach die Sonne vergräbt und es ist eine angenehme Abwechslung zu dem dann (nach rechts) folgenden Himmel, der Kirche, ein bisschen Himmel und dann das Haus. Vielleicht ist die Ausführung und Platzierung der einzelnen Bildpartien hier noch nicht optimal aber ich finde der Ansatz hier lässt den Markt als Markt erstrahlen ohne die Kiriche zusehr hervorzuheben, denn das macht sie von ganz von alleine. Oder liegt ich hier falsch? Das wollte Peter bestimmt auch darbieten, das Marktfeeling.
 
N
Doch nun zu Peter008

4A: Die Kirche ist imposant, eine romanische Hallenkirche???
Die katholische Pfarrkirche St. Michael, erbaut 1836-41 im neuromanischen Stil.



Peter, ich bin froh, daß ich mit Dir "durch" bin. Dein Direktupload hat eine ekelhafte Werbung, und ich habe die Angewohnheit, mir jedes Bild in groß auf den Monitor zu holen. :) Ich hoffe, der Smiley besänftigt Deinen aufkommenden Groll!

sorry - kann ich nachvollziehen, aber ich kenne nur diesem Bildhoster. Wo ladet ihr denn ohne Werbung die Bilder hoch ?
maxie

.....................
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten