• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fotobearbeitung wie Ann He?

Ich kann die mit CS5 auch nicht öffnen, CS5 erkennt nur .atn und das ist ja eine .acv oder so :confused:
 
Danke für den Hinweis, bestätige. Doppelklicken führt zu einer Fehlermeldung. Manuelles Laden stellt eine Notwendigkeit dar.
Einfach eine Gradationskurve erstellen, oben rechts bei den Gradationskurven auf dieses Symbol klicken das die erweiterten Einstellungen öffnet und Vorgabe laden, fertig.

Danke dir für den Hinweis! *macht sich daran die Kurven zu analysieren*
 
Zuletzt bearbeitet:
Gimp-Nutzer sollten sich mal dieses Plugin ansehen:); hab's mal über die beiden Sets "Annie" und "Postcards" laufen lassen, funktioniert recht gut.
 
Wow danke, hast du echt die 40$ für die eine Aktion ausgegeben? Da fehlt noch die 4. Kurve mit den Helligkeitswerten aber ich sage schonmal danke!
 
Wow danke, hast du echt die 40$ für die eine Aktion ausgegeben? Da fehlt noch die 4. Kurve mit den Helligkeitswerten aber ich sage schonmal danke!

Keine Ursache! 40$?? :D Nein, ich hab einfach zwei Screenshots gemacht (vorher/nachher), beide in Gimp als Ebenen eingefügt und dann das Plugin rechnen lassen. Feddisch. Da das Ganze im RGB-Modell passiert, gibt's auch keine gesonderten Helligkeitswerte (ich bin aber kein Farbraum-Profi, lasse mich also gerne eines besseren belehren).

Set "Postkarte":
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder ich mache etwas falsch oder diese Kurven von Eule sind nur bei wenigen Bildern passend. Mit einfachen (bei Blautönen umgedrehten) S-Kurven erhalte ich in der Regel schönere Ergebnisse
 
Oh wie praktisch ist das denn? Muss ich wirklich mal probieren!
Eine Frage habe ich aber noch, analysiert das Ding nur die Farben oder auch die Veränderungen in den Lichtern und Tiefen?

Damit lässt sich ja prinzipiell alles replizieren!

Grüße!

ps. Wie installiere ich das Ding? Ich habe Windows^^
Das muss mir mal jemand erklären, auch wie man das anwendet! Ich habe so gut wie keine Ahnung von Gimp, nur Fragmente aus alten Linux-Zeiten^^

und kann man Kurven auch für Photoshop exportieren?

pps. gibt es sowas wie Einstellungsebenen oder muss jede Änderung direkt auf eine Ebene appliziert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Humpf, soviel Fragen auf einmal. Gut, der Reihe nach.

Installation: Besorg' Dir hier die Win-Version. In der zip-Datei ist eine exe, die packst Du in das Gimp-Plugin-Vz, unter Win üblicherweise c:\dokumente und ...\<USER>\.gimp2.6\plugins. Wenn Du Gimp jetzt startest, sollte sich im Menü Farben der Punkt Get RGB curves befinden ..... (gleich geht's weiter:))
 
Ich danke dir schonmal für die Antworten, ich muss jetzt erstmal Quellcodes lesen gehen um an die After-Dateien zu kommen. Ich will alle replizieren ;)
 
Humpf, soviel Fragen auf einmal. Gut, der Reihe nach.

Installation: Besorg' Dir hier die Win-Version. In der zip-Datei ist eine exe, die packst Du in das Gimp-Plugin-Vz, unter Win üblicherweise c:\dokumente und ...\<USER>\.gimp2.6\plugins. Wenn Du Gimp jetzt startest, sollte sich im Menü Farben der Punkt Get RGB curves befinden ..... (gleich geht's weiter:))
muss man dort alle 5 sachen downloaden?
 
Okay, habe das Ding zum laufen bekommen. Er scheint mir aber nicht die Kurve herzustellen, die den Stil auch repliziert ;)

Habe es mal mit "Annie" probiert. Bei der Analyse ist was rausgekommen das vom Kontrast hinhaut aber nicht von den Farben. Annie hat eine Goldtonung, was Get RGB Curves raushaut sind blaue Töne^^

Hier mal das ganze Paket an Befores und Afters zum Download:
http://dl.dropbox.com/u/22700011/Replicas_sources.zip

Vielleicht mache ich was falsch^^
...oh die ganzen Teile als Presets für Photoshop wären fein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir kommt immer diese Fehlermeldung: Plug-In 'Get RGB Curves' left image undo in inconsistent state, closing open undo groups

Was mache ich falsch :(
edit: aah ich habs hinbekommen :D
ich habe es mal mit bildern von mir probiert, aber so ganz wie meine orginalkurven bekommt das programm es nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten