• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobearbeitung wie Ann He?

17°, vielen vielen Dank für diese ausführliche Eröterung des Stiles :-)
Ich denke auch, dass ich ihn jetzt verstanden habe und somit lässt sich ja einiges draus abwandeln. Werde mich in der nächsten Zeit noch mehr mit dieser Fotografie beschäftigten, Ergebnisse folgen :-)
 
hab gerade den ganzen thread gelesen, echt super arbeit.
17° ich kann deine aktionen leider nicht mehr downloaden, allerdings hast du ja ein paar auf deinem blog. aber sind das die gleichen???
 
Sry Leute, hab den Thread total vergessen. Ist mir erst wieder eingefallen als ich die Lösung für den Look rausgefunden habe (heute).

Meine Ansätze waren zum Teil Mist und zum Teil richtig, den Effekt selbst kann man mit einer sehr sehr einfachen Gradationskurve erstellen, jedenfalls im Falle von Catherine Giroux. Ann He nutzt exzessiv Aktionen und Farbkurven aus nirrimi's color shop: http://buycolor.tumblr.com/

zur Kurve, schnappt euch unten links den Schwarzpunkt und verschiebt ihn nach oben, dadurch ist euer tiefstes Schwarz nicht Schwarz sondern ein sehr sehr dunkles Grau. Wenn ihr den Schwarpunkt nun nach rechts zieht, erhöht sich der Schwarzanteil im Bild, hier aber nicht übertreiben! Die gleiche Prozedur könnt ihr bei den Lichtern machen, Giroux setzt auch dem hellsten Weiß ein Limit!

Mein Rechner funktioniert wieder und bei Gelegenheit lade ich das Video auf YouTube von meinem Workflow ;)
 
Danke nochmal für all das Lob und das Feedback.

Bin jetzt noch schlauer und habe mein Wissen in einem Blog-Beitrag zusammengefasst, damit ist das Thema für mich erledigt und ich widme mich wieder meinen eigenen Bildlook ;)

Viel Spaß beim lesen und Downloaden, ganz recht. Meine Aktion Melancholia (die ich eigentlich kommerziell vertreiben wollte, gibt's kostenlos obendrauf, in stark überarbeiteter Fassung, wesentlich intuitiver ;)

http://seventeendegree.wordpress.com/

Vielen Dank an Maggy, die den Blogpost erst ermöglicht hat!



Effekt subtil angewendet, nicht übertrieben (ist aber möglich).
 
Mir ist da grade etwas aufgefallen beim näheren betrachten ihrer Bilder...

http://4ormat-asset.s3.amazonaws.com/resources/1655092/0x550_1333935266.jpg

An diesem Bild kann man es besonders gut sehen.
Irgendwie irritiert mich der ganze Fokusbereich. vorne sind Blumen scharf, dann sind sie wieder 10cm weiter weg unscharf. 1 meter weiter hinten sind sie wieder scharf, dann wieder unscharf. Dann siehst du nen fokussierten punkt noch weiter hinten an dem mehrere Blumem scharf sind und sich die schärfe ebene scheinbar in einem Bogen die Bäume hochzieht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so fotografiert wurde.
Man kann allerdings gut erkennen, dass sie scheinbar bei all ihren Fotos den Fokus ganz bewusst falsch hinter oder vor das Model setzt.
Ein weiter Vorteil daran ist natürlich dann auch die Zeit, die man in der Hautretusche spart. Bei unscharfer Haut fallen Hautunebenheiten gar nicht auf.

Dieses eine Bild lässt mir grade keine Ruhe...ich "verstehe" das Bokeh einfach nicht...
 
Dieses eine Bild lässt mir grade keine Ruhe...ich "verstehe" das Bokeh einfach nicht...
Hehe, das ist nur eine kreativ-wilde ;) Alphamaske die auf den LensBlur-oä. Filter angewandt ist. Dieses Bokeh kriegt man nicht mal mit nem Lensbaby hin. Das ist wohl alles Post. Paar Infos darüber gab es die Tage auch hier im Thread.

In CS6 kannst du für diese Art Effekt - weils eben nicht genau sein muss - einfach mal die 3 neuen Blur Filter (field blur, iris blur, tilt shift) anschauen. Die lassen sich auch untereinander mixen und man kann verschiedene Bereiche fest pinnen und unterschiedlich blurren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf die Tatsache das die Mehrzahl der Models magersüchtig sind, gefallen mir die Bilder wirklich sehr sehr gut!
Die Bilder strahlen eine unberührte Natürlichkeit aus, was mich sehr anspricht.

Zur Bearbeitung:

- Große Blende für die Unschärfe
- Tönung durch leichtes Cross Processing
- Dunkelblaue, dunkelgelbe, weiße Farbebenen auf den Ebenmodus "Ausschluss" gesetzt und mit Deckkraft von 5-30%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie zeichnet viel manuell weich, gefällt mir persönlich absolut nicht.

Zur Bearbeitung. Wie oft höre ich hier Cross-Processing, das hat damit nur bedingt was zu tun, es werden einfach die Farbkurven manipuliert, das heißt aber nicht das Cross-Processing stattfand ;)

Mit Ausschluss hat die Bearbeitung zu 100% nichts zu tun, der Effekt wird mit Tonwertkorrekturen bzw. Gradationskurven erstellt.

Punktverschiebung (siehe mein Blogpost)
nur das ich auch die Tönung des Schwarzwerts manipuliert habe und das bei Ann He nicht immer der Fall ist, eigentlich garnicht. Bei Giroux und Co sieht das schon anders aus.

Edit: Es gibt viele Möglichkeiten diesen Effekt zu erzeugen.
Meine bevorzugte Methode besteht aus 2-3 Kurven. Es geht aber auch mit nur einer, oder einer Tonwertkorrektur. Da muss man einfach den Schwarzpunkt nicht nur nach oben sondern auch nach Rechts ziehen, dann werden die Schatten fülliger.

siehe hier: http://i.imgur.com/mYkr8.jpg

Ann He haut da noch kräftig Sättigung drauf..sie übertreibt es recht oft..kauft aber eigentlich nur gerne bei Nirrimis Color Shop ein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie irritiert mich der ganze Fokusbereich. vorne sind Blumen scharf, dann sind sie wieder 10cm weiter weg unscharf. 1 meter weiter hinten sind sie wieder scharf, dann wieder unscharf. Dann siehst du nen fokussierten punkt noch weiter hinten an dem mehrere Blumem scharf sind und sich die schärfe ebene scheinbar in einem Bogen die Bäume hochzieht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so fotografiert wurde.

Der Fokusverlauf im Foto sieht nach Free Lensing aus. Das geht am besten mit einer vollformattauglichen Linse und einer Crop (Cropfaktor egal).
 
Hmm, nee, durch Free Lensing bekommt man doch nicht solch abrupte Änderungen im Bokeh + Verwirbelungen (bildlinks). Also ich habe jedenfalls noch kein FreeLensing oder Lensbaby Bild gesehen mit solch abstrakten und willkürlichen Verläufen. Hier mal ne Blume scharf, da mal wieder unscharf - alles auf selber Bildebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke grade mal in eine ganz andere Richtung, da ich sowas ähnliches auch schonmal gemacht hab.

Nehmen wir an, die gute hat nen UV Filter auf der Linse als schutz (erleichtert das reinigen)

stichwort...vaseline. Blende gar nicht mal komplett offen und durch ne fingerspitze Vaseline auf dem filter und entsprechend verwischt/verteilt, hier und da draufgetupft lassen sich Unschärfeeffekte erziehlen, die über das eines normalen Bokeh´s hinaus gehen.

Vielleicht haben wir es hier ja mit etwas ähnlichem zu tun
 
stichwort...vaseline.
Hehe, ja, wenn ich dran denke, was manche sich da früher auf die Linse geschmiert haben für weiche Haut. Oder ne Strumpfhose drüber gezogen, usw.

Mit selektiver Vaseline würd ich das jetzt glatt mal testen. Hab aber keine UV-Filter. Hätte ich mir doch mal einen aufschwatzen lassen, haha.

Ich bleib trotzdem dabei - es ist Post. ;)
 
ich teste das die woche mal beim Shooting. Mein 18-105mm hat sogar nen nen billigen uv schutz davor. ist ja nur fett, nen uv filter lässt sich ja so wieder sauber bekommen. direkt auf die linse würd ich mir das aber jetzt nicht schmießen, bekommste ja nie wieder ab
 
sicher :top:

aber mal abgesehen davon, auch wenn es jetzt völlig offtopic ist (hi Moderatoren :lol:)

Ich seh dich hier ja öfter und egal um welche Uhrzeit man etwas postet, 2 Minuten später hat man von dir ne Antwort...

ohne dir was zu wollen aber...

geh mal schlafen :lol::lol::lol:
 
Hat jemand noch die Actions von 17°? Kann sie nicht mehr runterladen :(

Also die Action Vivid Black kannst du dir noch auf Christopher Wessers Homepage runterladen.

Vivid Black

Dan gibts noch ein paar Actions auf dem Blog von 17°.

17°

Auf dem Blog wurde aber seit langerem nichts mehr gepostet deswegen denk ich das der inaktiv ist aber die Downloads müssten noch funktionieren. Wenn nichts funktioniert einfach mal mit Rechtsklick auf den Link klicken und dan Ziel Speichern unter versuchen.

MFG flowe1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten