• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forums Fotoreise nach Island

Also ich kann heute nicht sagen was in einem Jahr ist, das ist von vielen Faktoren abhängig ...

Ansonsten find ich "Wohnen" mit 40€/Tag recht viel... außer man pennt wirkilch nur in Hotels und Hostels und gedönse (was icht mein Ziel waR)
 
Ich glaub es ist klar, dass die meisten noch nicht zu 100% sagen können ob eine Teilnahme möglich ist oder nicht, wer weiß schon was in einem Jahr passiert. Die Zeit wird die Liste langsam festmauern und irgendwann muss man dann wohl schnell sein um noch einen Platz zu ergattern. :)

Eine erste Vorabversion der Teilnehmerliste hab ich fertig. Bitte bei Fehlern gleich melden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib mal MGPhoto drauf (mich) als Unsicher (weil ich noch nicht weiß wies weiter geht ...) und Abflug is mir eigntl wurscht, am besten wäre FRA, Stuttgart ginge auch noch wenn ich wüsste ob ich da mit dem Flugticket hin-zugfahren kann :)
 
Das klingt überaus Interessant was ihr hier vorhabt.

Ich möchte dort auch umbedingt mal hin aber auch nicht zusagen bevor ich euch auf Rügen mal kennengelernt habe. Da hoffe ich einfach mal das nicht euer letzter Ausflug in diese traumhaften Gefilde sein wird. Oder das die Liste dann noch einen Platz frei hat.

Thema abonniert
 
Ich würd ganz gern noch ne andere Frage in den Raum stellen: Sollte die Reise wirklich mit 12 Teilnehmern stattfinden? Mir kommt das ein bisschen viel vor,... ich stell mir gerade vor wie alle 12 mit ihrem UWW einen Spot ablichten möchten und jeder jeden ins bzw. durch's Bild latscht,...
 
Das mag gut sein. Andererseits führt die Aufteilung in drei seperate Autos gegebenenfalls auch zu einer "Streuung" der Fotografierenden. Damit meine ich, dass man die einzelnen Spots natürlich zusammen anfährt, und sich vor Ort gewissermaßen aufteilt. Was bringts eh wenn dann jeder genau das selbe Bild vom exakt gleichen Fleck am Ende in seiner Kamera hat :-) Ich glaube nicht, dass man den ganzen Tag wie in einer Gummibärentüte "aneinanderbabbt", sondern sich das dann vor Ort von ganz alleine ergibt. Bedingung hierzu ist natürlich, dass man wirklich abseits vom Tourismus ist: das mit den ganzen Absperrungen wurde ja schon angesprochen - da wär das dann eh nicht möglich.

Hört sich in der Theorie natürlich gut an, wie praxisnah das dann aber wirklich ist, weiß ich einfach nicht.
 
wenn man nen Landrover nehmen würde wären das auch 6 Personen pro Auto.


Wobei die Frage berechtigt ist mit der Anzahl der Leute weil für mich ist das eine "günstige Möglichkeit mit Gleichgesinnten nach Island zu kommen".

Die Reise wird aber nicht günstiger mit nem 2. oder 3. Auto da bleibt alles gleich teuer und das Problem das gewisse Plätze überlaufen sein werden mit 12 Leuten und für "eine Reise mit Freunden" werden sich die Leute zu wenig kennen :)

Ich warte mal wie sich das alles entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht so der Vielflieger :D, aber wäre für den Flug nicht wichtig vorab zu klären ob zelten geplant ist oder nicht?
Nicht das ich was gegen zelten hätte, aber ob ich jetzt 5 Schlüpfer und ne Hose einpacken muss, oder Zelt, Schlafsack und Isomatte...das sprengt doch das Gepäck in sonem Jet recht fix oder nicht?
 
Ich bin nicht so der Vielflieger :D, aber wäre für den Flug nicht wichtig vorab zu klären ob zelten geplant ist oder nicht?
Nicht das ich was gegen zelten hätte, aber ob ich jetzt 5 Schlüpfer und ne Hose einpacken muss, oder Zelt, Schlafsack und Isomatte...das sprengt doch das Gepäck in sonem Jet recht fix oder nicht?

Ja muss geklärt sein und ohne übergepäck wird das wohl nicht gehen schon alleine weil die wenigstens alle sachen in einen Koffer bekommen

Aber insgesamt geht das schon wird halt der Flug teurer
 
1. statt SXF vielleicht BER schreiben: umfasst SXF+TXL
2. ********* unsicher BER. Grund: zu kurz. 3 Wochen bevorzugt; unter 2 Wochen fast sinnlos.
 
Sry Leute das ich hier nicht regelmäßig posten kann, aber ich bin zur Zeit noch auf Weltreise bis zum 13.8 :-)
Aber Urlaub ist beim Chef beantragt und ich hobe Bock auf ne radikale Phototour, also lassen wir die Sau raus *gg*.

--> DABEI!

Ich werde versuchen so oft wie möglich hier rein zu schauen, aber spätestens ab dem 14.8 bin ich wieder regelmäßig online!

Edit: Ich werde mich auch erst ab dann mit der Locationsuche befassen können... Überlasse das vorher aber auch gerne den Islandkennern!
Ich hatte mich auf meiner Reise nur schon mal durch diverse Workshops und deren Touren geklickt.
Als Anhaltspunkt (auch 10 Tage), aber mit vielen Standards:
http://www.arcticphoto.is/workshops/

LG
Der Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja muss geklärt sein und ohne übergepäck wird das wohl nicht gehen schon alleine weil die wenigstens alle sachen in einen Koffer bekommen

Aber insgesamt geht das schon wird halt der Flug teurer

Naja ist immer so ne Ansichtssache: wenn man sich zu 2. nen Zelt teilt und etc. dann klappt das schon. Wir sind zu weit auch schon mehrere Monate mit nem Zelt unterwegs, Photokram füllt halt mal komplett das Handgepäck und beim Rest muss man sich nur nen bisschen einschränken... Aber was macht man nicht alles für Photos?!
Sedar hat das ja schon sehr genau beschrieben...:D
 
Das klingt wirklich hochinteressant. Leider habe ich derzeit keine Ahnung, was nächstes Jahr ist und wo ich bin... .=) Ist die Liste denn schon fest? Würde mich sonst für nen Platz als Nachrücker bewerben...
Generell würde ich aber eher empfehlen, zu zelten. Schließlich solls um Sonnenauf- und -untergänge gehen... da ist ne Ferienwohnung oder vergleichbares doch eher unpassend. Schlaf nach holen geht auf der Fahrt... solange es nicht den Fahrer betrifft=D
btw.: Bei Serdars letzten Beschreibung musste ich an Wacken denken...=D
 
verfolge diesen thread hier auch mit interesse ... bin erst seit 3 wochen zurück aus island ... war mit meinem onkel 14 tage unterwegs - einmal rum sozusagen ... wir hatten nen suzuki swift und vorgebuchte hütten ... waren trotzdem recht flexibel in der planung, wir hatten für alle locations genügend zeit ... nur das wetter macht einem ab und zu einen derben strich durch die rechnung ... mit dem kleinen suzuki sind wir überall hingekommen, auch die vielen schotterpisten waren kein problem [dettifoss z.b.] ... F-straßen sind natürlich tabu - aber man muss sich eh überlegen was man in den 14 tagen alles anstellt ... die hochland-pisten waren ja teilweise noch bis mitte juni gesperrt ... wenn man das erste mal dort ist wird man eh von der vielfalt erschlagen ... fotomotive gibt's an jeder ecke und beim ersten besuch dürfen auch ruhig die "touristischen" hot-spots dabei sein ... nur weil dort ab und an mal ein bus an einem wasserfall anhält muss ich den ja nicht gleich meiden ... wir sind immer abends zu solchen locations gefahren und waren so gut wie überall alleine ... und das mit den absperrungen stellt sich der ein oder andere hier vielleicht auch falsch vor ... es gibt ab und zu mal nen parkplatz mit einer info-tafel ... die "absperrungen" bestehen meist nur aus kleinen holzpflöcken im boden und nem bindfaden ... und die markieren meist nur den weg / trampelpfad ... man kann sich so gut wie überall frei bewegen und sich den optimalen standpunkt für sein foto suchen ... man kann bei jedem wasserfall bis zur abbruchkante gehen ... es gibt kaum schilder ... alles sehr entspannt ... also kein vergleich zu dem, wie es in deutschland aussehen würde ... hier wäre sowas undenkbar! es wird auch nirgendwo eintritt verlangt ...

interesse hätte ich übrigens auch an der tour - nur ist es mir derzeit unmöglich bereits soweit voraus zu planen ...
 
Ich glaub es ist klar, dass die meisten noch nicht zu 100% sagen können ob eine Teilnahme möglich ist oder nicht, wer weiß schon was in einem Jahr passiert. Die Zeit wird die Liste langsam festmauern und irgendwann muss man dann wohl schnell sein um noch einen Platz zu ergattern. :)

Eine erste Vorabversion der Teilnehmerliste hab ich fertig. Bitte bei Fehlern gleich melden...

Schreib mich bitte mit drauf. Je nach Zeit und Kosten bin ich dabei.
Raik
 
Leute schreibt mir bitte eine PN, ich kann nicht garantieren, dass ich nicht den einen oder anderen Beitrag überlese,... werde die Liste heute Abend aktualisieren.

Hat vll jemand Webspace wo ich das Bild hochladen kann ohne das sich ständig die URL ändert? Dann bräuchte Serdar nur den Link im ersten Post einbinden und ich könnte im Hintergrund laufend aktualisieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten