• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme mit 5D und EF85/1,2 L II

PhotoTom schrieb:
Hat GIMA nicht die Kombo Body/Optik gecheckt, nur die Optik? Ist eigentlich nicht deren Prozedere...ich tippe auf den Body.
Ich hatte Body und Objektiv mit, als ich der GIMA einen Besuch abstattete.

Wir haben dann aber entschieden, vorerst nur das 85er zu checken, da der Fokus bei den anderen Objektiven passt. Auch beim 85/1,8, das ich vorher hatte.
 
rdsbochum schrieb:
Habe auch die 5D und das EF 1:1,2/85 II

Keine Probleme, im Gegenteil, hervorragende Kombination.

Gruß Rolf

Will ich auch:lol:
ISt aber im z.Zt. schwer (Geld) zu bekommen

Gruss
Reiner
 
Hallo.
Wie ich sehe, wohnst du ganz in der Nähe von mir. Wenn du das Objektiv an einer anderen 5D Testen willst, kannst dich ruhig mal bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Fehler nur bei One Shot, oder auch bei Servo AF? Beim Servo, werden ja die 6 zusätzlichen AF Felder aktiviert. (Vorher im Menü Freischalten)
 
Mit Spannung verfolge ich diese Geschichte.

Ich habe das gleiche Problem mit ´ner 350d und dem 50 1,4. Der AF sitzt vor allem wenn´s gegen Unendlich geht teilweise sehr viel weiter hinten. Wenn ich ein Haus in 50m fokusiere liegt der Schärfepunkt ca 300m weiter hinten. (wenn nur ein Sensor, egal welcher, aktiviert ist).
Hab das Objektiv letzte Woche von der Gima geholt, deren Urteil "es liegt keine Dejustierung vor".

Jetzt hab ich also auch gleich die hier beschriebene Variante mit allen Fokusfeldern ausprobiert und siehe da, der Fokus sitzt in 10 von 10 Aufnahemen perfekt am mittleren Feld. Vorausgesetzt der mittlere Sensor leuchtet gleichzeitig mit mindestens einem weiteren Senser auf, sonst ist wieder alles daneben.

Da sieht mann erst wie scharf so ein 50 1,4 bei Offenblende sein kann.

Sonst funktioniert die Kamera mit meinen anderen Linsen teils gut bis perfekt, auf jedenfall ausreichend in Hinblick, daß es sich "nur" um die kleine 350d handelt und ihr eine gewisse Fokusungenauigkeit nachgesagt wird.

80-200 2,8L: 100% optimal bei allen Brennweiten, Blenden und Entfernungen.
85, 1,8: bei 1,8 leichte aber tolerable Verschiebung nach hinten in ca. 50% der Aufnahmen, ab Blende 2,5 nicht mehr auffallig.
300 4 IS: bei 4 leichte aber tolerable Verschiebung nach hinten in ca. 10-20% der Aufnahmen. sonst top
200 2,8 L: Fokus immer perfekt
Und das Sigma 30 1,4 EX das ja hier im Forum ja schlecht wegkommt (ist leider nicht meins und wurde bei Sigma bereits optimiert): perfekt bei allen Blenden und Entfernungen (durfte ich mal kurz antesten an der 350d).

Nach diesem Test jedoch muß ich sagen das die 350 wohl grundsätzlich in der Lage wäre nahezu optimal zu fokusieren. Ich denke hier handelt es sich um ein wahrscheinlich rein softwareorientiertes Regelkreisproblem zwischen Kamera und Objektiv.
Hier eine reine Mutmaßung meinerseits: Ist die Frage ob es sich um ein ungewolltes Problem handelt oder ob Canon geziehlt Ungenauigkeiten programmiert um die Modelle voneinander abzugrenzen. Nun hat es hier aber eine 5D erwischt und das finde ich schon merkwürdig.

Ich werde jedenfalls Kamera und Objektiv zusammen zur Gima bringen, die sollen sich mal Mühe geben und das korrigieren. Denn da ist noch mehr drin wie ich nach diesem Test Feststellen muß.
 
Wenn du mit mehreren aktiven Fokusfeldern zu Werke gehst, wer garantiert dir dass der Fokus passt?

Richtig kanns doch nur werden wenn man gezielt und bewusst mit dem gewünschten Fokusfeld sein Motiv anvisiert/fokussuiert und auslöst >> ein Ergebnis bekommt wo der Fokus "passt" ..ich würde dir echt empfehlen mal deine EOS checken zu lassen - das muss gehen. Bei meiner passt der AF bei Offenblende auch unter unter weniger guten Lichtbedingungen und zugleich bewegten Motiven auf Anhieb. ( anbei ISO-3200 - bei zugleich offener Blende - wegen geringer Lichtmenge ) Der AF der Ausführung II ist für solche Dinge ausreichend schnell genug :) Ich drück dir echt die Daumen dass der "Fehler" an deiner EOS gefunden und behoben werden kann.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1048621&postcount=17
 
kaha300d schrieb:
Grad nochmal kontrolliert: 1.1.0 ist drauf.

Schade, ein Versuch war's wert... :)
Ich spare mir aber sämtliche weiteren Spekulationen.
Hört sich für mich an, als wäre ein Vergleichstest mit einer anderen 5D oder einem anderen EF85 1,2 unumgänglich um wirklich einigermaßen sicher zu gehen.


greetZ
tAk@
 
Dagonator schrieb:
Hast du den Fehler nur bei One Shot, oder auch bei Servo AF? Beim Servo, werden ja die 6 zusätzlichen AF Felder aktiviert. (Vorher im Menü Freischalten)
Tritt bei Servo auch auf, wenn das mittlere AF-Feld aktiviert ist.
 
Bubi schrieb:
hey kaha300d,

hast du das jetzt schon an einer anderen 5D testen können?
Noch nicht.

Wollte heute an einer 1D2 testen, hat sich aber auf Mittwoch verschoben.

Dagonator mit seiner 5D in meiner Nähe wäre super, da werden wir schon zusammenkommen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Das liest sich doch exakt wie damals meine Probleme mit D60 und 35/2.... zwar andere Kamera, billigeres Objektiv, aber im Endeffekt haargenau der gleiche Mist. Auf die Idee, mit mehreren AF-Feldern zu experimentieren, bis das mittlere auch mal aufleuchtet, bin ich damals allerdings nicht gekommen....



kaha300d schrieb:
Einigen wird mein Problem in dieser Sache bekannt sein.

Das 85er zeigt an meiner 5D einen reproduzierbaren massiven Backfokus. Je kleiner die Blende und je weiter das Motiv entfernt ist, desto größer wird der Fehler.

Die GIMA bescheinigte, dass das Objektiv optimal eingestellt ist.

Nun habe ich, und das ist vielleicht auch für andere interessant, eine Möglichkeit gefunden, diesen Fehler zu umgehen.

Ich verwende eigentlich nur das mittlere AF-Feld, hauptsächlich mit dem Av-Programm, seltener Tv oder manuell.

Wenn ich nun alle AF-Felder aktiviere und immer wieder neu fokussiere bis auch - unter anderen - das mittlere AF-Feld aufleuchtet, sitzt die Fokusebene zu 100% und reproduzierbar genau.

Bild 1 zeigt den Backfokus bei aktiviertem zentralen AF-Feld. Die Fokusebene liegt hinter der Kirche. 5 gemachte Bilder mit dem gleichen Ergebnis.

Bei Bild 2 sind alle AF-Felder aktiviert. Sobald bei einer Fokussierung auch das mittlere AF-Feld ansprach, löste ich aus.
Ich machte auf diese Art 20 Bilder, alle sind ident.

Die Bilder entstanden natürlich vom Stativ mit SVA.

Das habe ich dann natürlich an anderen Motiven ausprobiert und auch verschiedene Entfernungen getestet. Es funktioniert!

Der Nachteil an der Sache: Wenn das Motiv, auf das man fokussieren möchte, so klein ist, dass nur das mittlere AF-Feld aufleuchten kann, dann ist der Backfokus wieder da.

Es müssen also mindestens zwie AF-Felder ansprechen, wovon eines das mittlere ist.


Gruß,

Karl-Heinz
 
catfot schrieb:
Dito, habe auch das 85/1,2 I an der 5D und arbeite ohne Probleme nur mit dem mittleren AF-Feld.

Hallo?! ..hier gehts nich um die "alte" Version I sondern um die Version II (also die neueste Version) des 85/1,2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten