• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Bracketing mit mFT

Mit der aktuellsten Beta und GX8 kann ich das Focus Bracketing ohne Probleme durchführen:

GX8: MF>AF/AE Speicher AF-ON>Fokus auf die Stelle der geringsten Entfernung via AF/AE Taste>Wifi ON>gespeicherte Verbindung mit Android Gerät auswählen

Android 4.1.1 Gerät A210 Acer:Panasonic Image App 1.9.6 aufrufen und verbinden mit GX8 Fernsteuerung>GX8 Display wird sichtbar

Am Acer Tablet die Panasonic Image App geöffnet lassen und zusätzlich die App GSimpleRelease 0.8.0.2 öffnen. Das GX8 Display bleibt sichbar und wird gleichzeitig in GSimpleRelease angezeigt. Den ersten AF Punkt mit den Pfeiltasten festlegen und auf den Button Lock Start Focus Drücken. Den letzten AF Punkt mit den Pfeiltasten festlegen und den Button Lock End Focus drücken.
Button Start Focus Bracket drücken und stepping interval auswählen. 1 = viele Aufnahmen, 9 = sehr wenige Aufnahmen. Button Execute Bracket drück > die Aufnahmen in der GX8 werden gestartet. Der Vorgang kann mehrmals gestartet werden mit unterschiedlichen Parametern.

Die Verbindung läuft bei mir sehr stabil, wenn an der Kamera während der Verbindung keine Einstellungen vorgenommen werden.
 
Möglicherweise stört das Signal des Routers das Kamera-Wifi (beide sende u.U. auf dem gleichen Kanal). Probiere es mal im Freien aus oder schalte den Router ab, vielleicht geht es dann ohne Probleme. Einen ähnlichen Fehler hat jemand im grauen Forum mit seiner Oly gehabt.

Klappt leider beides nicht. Es kommt immer die Meldung: Netzwerk wegen langsamer Internetverbindung deaktiviert.:mad:
 
Klappt leider beides nicht. Es kommt immer die Meldung: Netzwerk wegen langsamer Internetverbindung deaktiviert.:mad:

Das S3 Mini ist leider für seine WLAN Probleme bekannt, insbesondere mit OS 4.3. Du müsstest dann aber auch ähnliche Probleme mit der Panasonic Image App haben, oder?
 
Nein, keine Tasche.

Weder zu Lumix Link noch Image App kommt eine Verbindung zu Stande. Die Netzwerkverbindung erfolgt gar nicht erst.

Mit dem Tablet brauche ich die übrigens auch nicht zu starten.
 
Juchu, ich hab es nach ein wenig googeln jetzt hinbekommen.:)

Folgender Tipp hat es gebracht:

Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Samsung-Smartphone.
Betätigen Sie dort die [Menü]-Taste Ihres Telefons und wählen Sie anschließend die Option "Weitere Einstellungen".
Scrollen Sie hier nach unten, bis Sie zum Punkt "Automatischer Netzwerkwechsel" gelangen.
Deaktivieren Sie die Einstellung "Automatischer Netzwerkwechsel" schließlich.

Und gleich mal getestet.
 

Anhänge

Freut mich das es nun geht! Meine Zwischenringe sind auch gekommen, für 22€ kann man nicht meckern :evil::lol:


Resistor

Olympus 60mm + 16er + 10er Zwischenring + Raynox 150, 50 Bilder bei max. Vergrößerung gestartet, Schrittweite 6, Helicon Focus

Im Anhang noch ein Übersicht der max. Vergrößerung ohne, mit beiden Ringen und zusätzlich Raynox 150. Größer kriege ich es im Moment nicht hin :rolleyes:
 

Anhänge

Glückwunsch, Lufthummel, zu dieser App.
Funktioniert auf Anhieb mit meiner GM5 und dem Samsung Tablet 8.4. Probleme macht meine G6, aber die wird bald durch eine GX8 ersetzt.
Hier mein erster schneller Versuch mit der GM5, dem Pana 1,7 / 42,5mm und dem Raynox 150. Zusammenstellung aus 27 Bildern mit CombineZP.
LG
Werner
 

Anhänge

Mir der GM5 geht es aber, oder?
Mit der GM5 geht es wunderbar und dank
Mit der aktuellsten Beta und GX8 kann ich das Focus Bracketing ohne Probleme durchführen:
funktioniert es jetzt auch mit der GX8, great work und vielen Dank :top:



=====

Mit dem Sigma 105 und diesem Adapter hat es nicht funktioniert, es wurde nur "65535" angezeigt. Ich teste mal den Panasonic-Adapter, oder hat das schon jemand gemacht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit der GM5 geht es wunderbar und dank funktioniert es jetzt auch mit der GX8, great work und vielen Dank :top:

=====

Mit dem Sigma 105 und diesem Adapter hat es nicht funktioniert, es wurde nur "65535" angezeigt. Ich teste mal den Panasonic-Adapter, oder hat das schon jemand gemacht?

Super das es auch bei dir klappt. Mit FT Objektiven geht die APP aktuell nicht. Einen möglichen Workaround baue ich vielleicht nächstes Jahr, aber aktuell bin ich dabei die IOS iPhone Version hinzugekommen. Der Splash Screen geht schon, die Kamera wird erkannt, Befehle kann ich senden. Fehlt noch Liveview und eine vernünftige Oberfläche . ging einfacher als ich dachte :D

Die Android Version erweitere ich noch um Steuerungsmöglichkeiten für Blende, Verschluss etc. Besteht auch Interesse an einer speziellen Version für Tablets?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Super das es auch bei dir klappt. Mit FT Objektiven geht die APP aktuell nicht. Einen möglichen Workaround baue ich vielleicht nächstes Jahr, aber aktuell bin ich dabei die IOS iPhone Version hinzugekommen. Der Splash Screen geht schon, die Kamera wird erkannt, Befehle kann ich senden. Fehlt noch Liveview und eine vernünftige Oberfläche . ging einfacher als ich dachte :D

Die Android Version erweitere ich noch um Steuerungsmöglichkeiten für Blende, Verschluss etc. Besteht auch Interesse an einer speziellen Version für Tablets?

Den Vorteil einer Tablet Version sähe ich im grösseren Bildschirm.
Besteht denn eine Möglichkeit, dass man in die Preview reinzoomen kann, damit man auf einem kleinen Screen besser scharf stellen kann?

-Didix
 
Super das es auch bei dir klappt. Mit FT Objektiven geht die APP aktuell nicht. Einen möglichen Workaround baue ich vielleicht nächstes Jahr, aber aktuell bin ich dabei die IOS iPhone Version hinzugekommen. Der Splash Screen geht schon, die Kamera wird erkannt, Befehle kann ich senden. Fehlt noch Liveview und eine vernünftige Oberfläche . ging einfacher als ich dachte :D

Die Android Version erweitere ich noch um Steuerungsmöglichkeiten für Blende, Verschluss etc. Besteht auch Interesse an einer speziellen Version für Tablets?

Sehr gut....:top:
Ich habe mir deine APP für meine kommende Panasonic Cam schon
über den App-Store gekauft.
Ein Interesse an einer speziellen Version für Tablets besteht....

Gruss aus Berlin....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten