• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Bracketing mit mFT

Vielleicht solltest Du den Screen im Store nochmal austauschen ... das steht "Start Baracketing" :-) - nicht, daß die NSA anklopft, weil sie glauben, Du willst Obama an die Wäsche ...
 
Ja, einmal stand es dann auf 65535 in der App, also heißt das ich hätte das Firmwareupdate auf 1.2 nicht einspielen dürfen? Was ich mich jetzt Frage ist, wieso bauen die keine neue Firmware wo der Fehler nicht mehr drin ist.

Ich glaube eher dass manche verbauten WLAN Module einfach spinnen und der Fehler eher nicht an der FW liegt. Nach dem Austausch durch Pana war auch die 1.2 drauf und bis zum Verkauf der Kamera hat alles perfekt funktioniert.

Schon mal das Zurückstellen der Kamera probiert?
 
Schon mal das Zurückstellen der Kamera probiert?

Bei dieser jetzt noch nicht, aber das könnte ich heute Abend noch mal testen.
 
An der GM5 nicht, allerdings an der GM1, die der GM5 von der Firmware ähnlich sein dürfte.
Problematisch war/ist eigentlich nur das Verbinden mit dem Smartphone/Tablett, die App selber funktioniert klasse!


Nussknacker von Jürgen N via ipernity / Stack aus 5 Aufnahmen - Combine Z - Originalauflösung

(@ Lufthummel - ich habe leider entgegen meiner Mail von gestern immer noch Probleme mit dem Verbinden .... )

Gruß
Jürgen
 
Ich konnte die App mit der GF7 testen. Funktioniert auch einwandfrei, leider kämpfe ich noch ein wenig mit der Stacking Software unter Linux (Macro Fusion), deshalb noch keine Bilder. Die einzelnen Bilder sehen aber sehr gut aus. Wirklich super Sache!

Gruaß
Simon
 
Mal ein weniger gelungenes Beispiel ....

Stack aus 257 Aufnahmen (Modus "fine") / Zusammengesetzt mit Combine Z


Streichhölzer von Jürgen N via ipernity / Originalauflösung

Der Aufnahmevorgang geht relativ flott - das Verrechnen von 257 Aufnahmen an einem schwächeren, älteren Rechner (z.B. Intel i3) benötigt mehr als eine Stunde. Meist reichen die groben Schritte aus.

Gruß
Jürgen
 
Habe leider noch keinen stack zu stande gebracht. Pana image share läuft, bei
GSimpleRelease funktioniert das Auslösen der Kamera, aber es kommt die Meldung Please connect ...
GX7, Oly 60mm, HP 8 Zoll Tablet
 
Habe leider noch keinen stack zu stande gebracht. Pana image share läuft, bei
GSimpleRelease funktioniert das Auslösen der Kamera, aber es kommt die Meldung Please connect ...
GX7, Oly 60mm, HP 8 Zoll Tablet

Schau im Wifi Menü nach ob die Kamera mit dem Netzwerk verbunden ist. Dann die App beenden und neu starten. Das hilft meistens.

Generell: das Einhängen in ein bestehendes Netzwerk funktioniert eigentlich immer gut. Bei 1:1 Verbindung liegt das Problem in der UPnP Abfrage - wenn das Netzwerk beim Starten der App nicht da ist wird die Kamera nicht immer gefunden.

Vorgehensweise:

- Die Kamera mindestens einmal per Image-App verbinden und diese Verbindung in der Kamera speichern.

- Meine App auf dem Smartphone beenden (nicht einfach in den Hintergrund schicken sondern richtig beenden! Das ist von Android/Smartphone Version abhängig wie das geht, notfalls nachlesen. Beim XPeria Z z.B. unten rechts drücken, dann kommt die Liste mit allen laufenden Apps und die dann einfach wegwischen. Beim Smartphone meiner Frau unten links muss man das Menü lange drücken dann kommt die Liste, usw... )

- Kamera mit dem Smartphone verbinden (aus der Historie). Wenn die Meldung erscheint (auf der Kamera) die Image App zu starten meine App stattdessen starten.

- Erscheint die Meldung nicht das Smartphone "per Hand" mit dem Kamera Netzwerk (GH4... oder ähnlich) verbinden, nach erfolgreicher Wifi Verbindung App starten.

Ich werde am Wochenende dazu ein Handbuch schreiben oder ein kleines Video drehen, vorher komme ich leider nicht dazu. Vielleicht postet der eine oder andere erfolgreiche Benutzer (immerhin hab ich 22 bestätigte User stand gestern :top: ) ja noch seine Tips hier im Forum
 
Ich hatte Probleme mit der Verbindung, wenn ich sie über den gescannten QR-Code hergestellt habe. Eine Direktverbindung zur Kamera mit SSID/Passwort läuft stabil.
 
Vorgestern über diesen Thread gestolpert, heute die App geladen und vorhin schon ausprobiert. Mit der GH3 hat alles geklappt ! Danke an den TO für die Mühe !! Weiter so !! :top:

lg Manfred

Anbei ein Steckdosenadapter, bei dem die Kontakte etwa im Winkel von 45 grad zur Sensorebene standen. Mit dem 1,8/45er und einem 10er Zwischenring aus 12 Aufnahmen mittels Combine ZP.
 

Anhänge

Vorgestern über diesen Thread gestolpert, heute die App geladen und vorhin schon ausprobiert. Mit der GH3 hat alles geklappt ! Danke an den TO für die Mühe !! Weiter so !! :top:

lg Manfred

...

Danke :top:

Damit sind folgende Kameras bestätigt: G6, GF7, GX7, GH3, GH4. Leider noch keine GX8 Berichte

An Smartphones gehen soweit alle Androiden, auch Tablets gehen (selbst gerootete Exoten...)

Problemkinder:
- Manche G6 scheinen einen Defekt zu haben und lassen sich nicht per App (auch Image APP) manuell fokussieren

- G70 zickt rum. Bin aber dabei das Problem einzugrenzen. Zumindest Auslösen geht, Live View sporadisch.

- Nexus 9 App meldet Lizenzfehler. Hier bin ich auch dran

Wunschliste: ihr habt die Wahl ob ihr lieber einen Klatschschalter oder Bewegungs - Erkennung als nächstes eingebaut haben möchtet. Ersteres geht schneller, letzteres ist eine echte Herausforderung :cool:

Timelapse Steuerungen wollte ich eigentlich nicht einbauen, das können die Lumixe doch auch so ganz gut (zumindest die GH4 mit der ich es immer mache...). Ausserdem zieht WLAN den Akku viel zu schnell leer.
 
Hallo Lufthummel,

ich habe nicht alle Posts gelesen; meine Frage:
Ist so ein Focus Bracketing auch für die OMD-EM 10 denkbar?

LG Norbert (Technisch unterbelichtet)
 
Das Verbinden hat jetzt geklappt, aber das Stacken noch nicht ganz. Sie hat zwar munter ausgelöst, 77 mal bis ich abgebrochen habe, aber es wurde immer mit der gleichen Entfernungseinstellung belichtet, ich sehe jedenfalls keinen Unterschied. Ich habe Fine gewählt. Die Schärfe sollte von links nach rechts wandern.

Aufgrund meiner Erfahrungen wäre eine Abbruchtaste schön, die das Auslösen beendet. Bei der Wunschliste für einen Klatschschalter.
 

Anhänge

Das Verbinden hat jetzt geklappt, aber das Stacken noch nicht ganz. Sie hat zwar munter ausgelöst, 77 mal bis ich abgebrochen habe, aber es wurde immer mit der gleichen Entfernungseinstellung belichtet, ich sehe jedenfalls keinen Unterschied. Ich habe Fine gewählt. Die Schärfe sollte von links nach rechts wandern.

Aufgrund meiner Erfahrungen wäre eine Abbruchtaste schön, die das Auslösen beendet. Bei der Wunschliste für einen Klatschschalter.

Hattest du AF oder MF an ? Es klappt nur im manuellen Modus.

lg Manfred
 
Ich hätte als Wunsch eine zusätzliche Schrittgröße - also statt grob und fein auch noch "mittel". :)

Warum dauert es eigentlich immer so lange, bis die einzelnen Bilder ausgelöst werden ? Liegt das daran, dass die Auslösung für jedes einzelne Foto über die App per WLAN stattfindet ?

lg Manfred
 
... damit sind folgende Kameras bestätigt: G6, GF7, GX7, GH3, GH4......

Du darfst gerne die GM1 hinzutun, das Stacken funktioniert ja perfekt - die Verbindungsprobleme sollten in den Griff zu kriegen sein - ich vermute ich, es liegt daran, das ich das Testexemplar und nicht die offizelle App aus dem Store auf meinem Tablett nutze!

Inzwischen ist mein neues Smartphone angekommen, dort habe ich die Kaufapp installiert. Ich werde das Verbinden wie hier .....

....Vorgehensweise....

.... beschrieben Schritt für Schritt vornehmen.



Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten