Canon G7x oder RX100 mit 15€ Hand Gripp extra.
Beide haben mir zu wenig Zoom, die G7x liegt außerdem noch über Budget.
LG
Tamara
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Canon G7x oder RX100 mit 15€ Hand Gripp extra.
Kompakte mit Wechselobjektiv.
.... - da bin ich sehr gespannt![]()
Ach komm, ich denke du weißt was ich meine.
... - keine Ahnung welche Kameraart Du meinst - Kompakte mit Wechselobjektiv hab ich noch nicht gesehenWas ist denn die korrekte Bezeichnung?
... - war und ist korrektAls ich Systemkamera schrieb wurde ich darauf hingewiesen dass auch eine DSLR eine Systemkamera ist.
Hallo Tamara,
leider nein
... - keine Ahnung welche Kameraart Du meinst - Kompakte mit Wechselobjektiv hab ich noch nicht gesehen
... - war und ist korrekt--- zur Unterscheidung der in diesem Forum (und auch weit darüber hinaus) üblichen Bezeichnungen - es gibt Systemkameras mit Klappspiegel (DSLR), festem Spiegel (DSLT) und ohne Spiegel (DSLM) - eindeutiges Merkmal einer Systemkamera ist die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln. Die mit dem festen Objektiv werden als Kompakte bezeichnet, mit der Nebenlinie Bridge, denn die sind nicht mehr wirklich kompakt und ähneln im Design den DSLR.
Hoffe Dir geholfen zu haben
Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Norbert
Die SX240 kann RAW? Das glaube ich irgendwie nichtIch würde keine Kamera ohne RAW kaufen. Am praktischsten ist eine Kamera mit internem Konverter, da kann man ohne große Kenntnisse direkt in der Kamera Änderungen am Bild vornehmen.
Mir ist grade noch ne Kamera eingefallen die gut für dich sein könnte. Schau dir mal die Olympus Stylus 1 an, die ist zwar auch etwas teuer, aber gebraucht sicher im Rahmen. Auf jedenfalls ein Schritt nach vorne bei der Bildqualität, die von dir angesprochen Bridges dürften da nicht so voel ehe liefern...
Auch wenn es in diesem Forum immer wieder für hitzige Diskussionen sorgt - MEINE Meinung ist: Was du in zwei Jahren nicht vermisst hast brauchst du auch nicht. Ein wenig optimieren kann man auch JPGs bei Bedarf.Also, kann man im Hobbybereich auf RAW verzichten oder ist das ein echter Pferdefuß? Ich habe festgestellt dass meine SX240 es könnte, ich habe es aber in 2 Jahren noch nie gebraucht, alles in JPG aufgenommen. Ich hätte RAW-Format also nicht vermisst.
Die HX400V hat einen kleinen 1/2.3 Zoll Sensor und dazu 20 MP darauf gequetscht. Das Objektiv ist nur im Weitwinkel einigermaßen lichtstark. Ich weiss nicht, sowas kann ich guten Gewissens nicht empfehlen, in meinen Augen ist das fast schon ein Rückschritt in Sachen Bildqualität, jedenfalls rein von den Sensordaten her. Aber bei den Bridgekameras wirst du wenige Ausnahmen finden, also welche mit etwas größerem Sensor, und die haben dann gleich weniger Zoombereich. Ich fand die Fuji X-S1 immer noch ganz in Ordnung, aber die ist schon etwas älter und zudem deutlich schwerer...
Wenn dir die Größe nichts ausmacht, dann bist du vielleicht mit einer kleinen Spiegelreflex doch gut bedient. Wie lang muss denn der Zoombereich am Teleende wirklich sein?
Also ich habe jetzt eine SX240 mit 20-fach optischem Zoom und weniger sollte es wirklich nicht sein.
[...]
Ausfinanzieller Vernunft und meinen inneren Faulpelz kennend bin ich doch zu der Entscheidung gekommen, dass Objektivwechsel eher nicht in Frage kommt.
Mag sein, ich habe jetzt nicht alles angeschaut, aber auch hier ist zumindest zu berücksichtigen, dass die FZ00 im Tele weniger hohe ISO-Werte benötigt.Direkt gegenübergestellt zeigt hier die HX400V schon ein deutlich besseres Bild finde ich. Egal ob nun Tag, Nacht, Blitz oder diverse ISO-Werte.
...aber in der selben Situation mit einem niedrigeren ISO-Wert asukommt als die HX400V?
Innenaufnahmen von Kind und Hund kannst du mit diesen Modellen sowieso vergessen, es sei denn du hast kein Problem damit, diese Motive direkt mit dem internen Blitz, der dir lt. Fragebogen genügt, anzublitzen. Wirklich prickelnd sieht so was aber nicht aus. Das gilt aber auch für die FZ200...Ich fotografiere auch oft im Innenbereichen auf engem Raum
Lohnt es sich wenn ich mich damit näher beschäftige oder sind die von der BQ her hinten nach? Auf den ersten Blick gibts da schon mal keine Blende mit 2,8. Geht erst bei 3,2 los.