• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Flaue Bilder bei Available Light

#1: +1EV, WB angepasst, sehr dezente S-Kurve
#2: +2/3EV, WB angepasst, Lichter etwas runter, Schatten etwas rauf, leichte S-Kurve

Zu Deinem Bild aus Beitrag 12 fällt mir primär die Unschärfe auf. Rest ist mMn soweit OK. KB-Kamera und 85er ist bei dem Objektabstand 'selbst' bei f/4 anspruchsvoll in der Fokussierung.

Ich hab aber ne 5D II ;)

#1 ist ansprechend, so ähnlich sieht mein bearbeitetest auch aus.
#2 hast gewaltig noch klarheit erhöht?
 
Da lässt sich schon noch ein wenig aus dem jpg holen...
Da Du es ja gestattet hast:
Weißabgleich auf den grauen Streifen rechts im HG, Belichtung leicht angepasst, Tonwertkorrektur und Gamma auf 110%, leicht nachgeschärft
 

Anhänge

Das hat doch alles nichts mit available light zu tun.
Ändere doch bitte mal die Threadüberschrift in: "Flaue Bilder bei flauem Licht im Schatten trotz 5D II"
 
Ich bin neugierig, verlink hier doch mal bitte ein Beispielfoto dass du nicht als flau empfindest^^
Denn grundsätzlich finde ich deine Fotos auch nicht flau. Sie sehen natürlich aus. Gut, das erste ist Mist weil der Weißabgleich total verhauen ist XD Aber die anderen beiden sehen doch voll ok aus!
Willst du kräftigere Farben bei deinen OOC JPEGs musst du die Kamera entsprechend einstellen oder am PC bearbeiten.



Sehe ich anders^^

https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/s960x960/857234_10151972699770544_4483514160617345638_o.jpg Quelle: https://www.facebook.com/Jens.Wild.Foto
Meiner Meinung ein nicht flaues und nicht kontrastreiches Bild aber mit tollen Hauttönen! Klar es ist bearbeitet...
 
Ich hab aber ne 5D II ;)

5D2 = KB ;) [Edit: dadudeness war schneller)

Brossfotografie hat da nicht unrecht, deine Kamera/Objektiv-Kombi kann bedeutend mehr!

Wenn du die Bilder scharf findest, ok, dann ist es halt so. Ich hab da eine etwas andere Definition von Schärfe. Deine Bilder sind für die Lichtverhältnisse völlig normal. Aber sie sind schlichtweg falsch fokussiert bzw. zu lange belichtet. So einfach ist das.
 
5D2 = KB ;) [Edit: dadudeness war schneller)

Brossfotografie hat da nicht unrecht, deine Kamera/Objektiv-Kombi kann bedeutend mehr!

Wenn du die Bilder scharf findest, ok, dann ist es halt so. Ich hab da eine etwas andere Definition von Schärfe. Deine Bilder sind für die Lichtverhältnisse völlig normal. Aber sie sind schlichtweg falsch fokussiert bzw. zu lange belichtet. So einfach ist das.

Bild 1 & 2 sind unscharf da geb ich ja recht.
Bei Bild 2 bin ich doch schon bei 1/800sek.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar es ist bearbeitet...

Eben. Wenn du einen speziellen Look willst musst du halt am PC nachhelfen. Du kannst die Kamera allgemein einstellen und ihr sagen was sie machen soll. Aber bei OOC JPEGs ohne Nachbearbeitung kannst du einfach nicht erwarten, dass immer alles so aussieht wie du es dir vorgestellt hast.

Und selbst wenn du so viele Fotos machst wie du sagst, dafür gibt es die Stapelverarbeitung^^ Du bearbeitest eins in Lightroom und übernimmst dann die Einstellungen für alle Fotos. Besonders bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen geht das sehr gut. Im Notfall musst du dann noch hier und da etwas nachbessern, du kommst dem was du willst aber bedeutend näher.

Oder andere Lösung, weniger Fotos machen und nur die wichtigsten Momente einfangen ;D Außerdem muss man bei 100 gemachten Fotos auch nicht alle behalten.
Bei meinem letzten Besuch im Zoo habe ich gute 250 Fotos gemacht. Am PC habe ich dann erst ein paar unscharfe aussortiert und dann die Fotos ausgewählt, die ich behalten wollte. Da sind dann ca. 17 übrig geblieben.
Man muss auch lernen auszusortieren. Die eigene Arbeit einzuschätzen und dann die Spreu vom Weizen zu trennen ist manchmal nicht einfach. Man muss sich nur mit dem Gedanken vertraut machen, dass man nicht immer etwas brauchbares bekommt, wenn man auf den Auslöser drückt^^
 
Hallo zusammen,

hab letzte Woche mir das Canon EF 85mm f/1.8 gekauft um mehr Portraits zu fotografieren. Fotografierte bisher selten mit Available Light sondern meistens mitm 580EX drauf.

Bin für Eure Antworten schonmal dankbar.

Grüße Andreas

Das ist auch in Ordung so.Blitz gibt oft schärfere Bilder und brilliantere Farben.
 
Nur ein einziger Beitrag weist vorsichtig darauf hin, dass hier Bilder gemacht wurden, bei denen der Fotograf nicht die Bohne auf eine vernünftige Lichtrichtung geachtet hat.

Die Gesichter liegen entweder zum Teil halb in der knalligen Sonne, halb im Schatten, oder komplett im Schatten. Die Güte und Richtung des Lichts sind nunmal wichtig, wenn man keinen Blitz verwendet. Den Umgang mit Licht muss man halt üben.
 
Nur ein einziger Beitrag weist vorsichtig darauf hin, dass hier Bilder gemacht wurden, bei denen der Fotograf nicht die Bohne auf eine vernünftige Lichtrichtung geachtet hat.

Die Gesichter liegen entweder zum Teil halb in der knalligen Sonne, halb im Schatten, oder komplett im Schatten. Die Güte und Richtung des Lichts sind nunmal wichtig, wenn man keinen Blitz verwendet. Den Umgang mit Licht muss man halt üben.

Und welches wäre das?
Wegen neuem Objektiv wurden verschiedene Bilder in verschiedenen Positionen und Bereichen gemacht!
 
Eben. Wenn du einen speziellen Look willst musst du halt am PC nachhelfen. Du kannst die Kamera allgemein einstellen und ihr sagen was sie machen soll. Aber bei OOC JPEGs ohne Nachbearbeitung kannst du einfach nicht erwarten, dass immer alles so aussieht wie du es dir vorgestellt hast.

Und selbst wenn du so viele Fotos machst wie du sagst, dafür gibt es die Stapelverarbeitung^^ Du bearbeitest eins in Lightroom und übernimmst dann die Einstellungen für alle Fotos. Besonders bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen geht das sehr gut. Im Notfall musst du dann noch hier und da etwas nachbessern, du kommst dem was du willst aber bedeutend näher.

Schaffst du es aus meinen drei Bildern in die Richtung des Beispielbildes zu bearbeiten wenn das Ergebnis Out of Cam schon nicht passt?

Ich nutze Lightroom ;) Aber danke für den Tip^^
 
Schaffst du es aus meinen drei Bildern in die Richtung des Beispielbildes zu bearbeiten wenn das Ergebnis Out of Cam schon nicht passt?

Ich nutze Lightroom ;) Aber danke für den Tip^^

Ich bin gerade bei der Arbeit und in den speziellen Stil müsste ich mich erstmal einarbeiten. Aber im großen und ganzen sehe ich das als "relativ unproblematisch", andere können das aber bestimmt besser als ich^^
 
Und welches wäre das?
Wegen neuem Objektiv wurden verschiedene Bilder in verschiedenen Positionen und Bereichen gemacht!

Wie meinst Du die Frage jetzt?

Mal zum ersten Bild: Das Mädel liegt komplett im Schatten, die Kamera produziert berechtigterweise einen Blaustich, die Wirkung mag flau sein.
Hier kannst Du am WB kurbeln, bis der Arzt kommt, aus dem Bild wird nix.

Das Zweite: Das Gesicht des Mädels liegt im Schatten, Teile des Körpers in der prallen Sonne. Hier gilt dasselbe, wie oben. Andersherum hätte evtl. was draus werden können, wenn Du Dich nicht an die Belichtungsautomatik gehalten hättest und etwas knapper belichtet hättest.

Der Junge im schwarzen T-Shirt: Die eine Gesichtshälfte in der Sonne und noch dazu überbelichtet, der Rest im Schatten. Hier zweifle ich auch an dem von Dir erwähnten Sonnenuntergang.

Alle drei Bilder hätte ich gar nicht erst geschossen. Du musst einfach auf das Licht achten, das auf die Gesichter fällt und Dich dabei nicht auf die Belichtungsautomatik verlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten