• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flaue Bilder bei Available Light

Für mich sieht das so aus, als sei der Weißabgleich völlig verstellt. Die Lichtsituation ist zwar nicht optimal, aber auch nichts ungewöhnliches, etwas Schatten kann man ausgleichen, auch wenn das Gras grünlich abstrahlt. Die völlig verblauten Farbtöne sind dadurch meines Erachtens nicht zu erklären.

Ist da wirklich Auto-Iso eingestellt? Die Farben können eigentlich unmöglich so aus der Kamera kommen. Das jpg ist farblich nicht zu retten. Hier hilft nur eine Schwarz-Weiß-Umsetzung (da sieht man auch seitliches Licht und eine recht plastische Ausleuchtung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit ein wenig Bildbearbeitung kommt da auch noch was ansehnliches bei rum.
Keine 2 min. Arbeit.
Wenn das RAW vorliegen würde sicherlich noch mehr aber geht schon, besser geht natürlich immer. Hab schon deutlich schlechteres gesehen.

S/W Umsetzung muss nicht unbedingt sein.

Gruß
 

Anhänge

Da weder du noch ich oder sonst wer außer dem TE weiß welche Farbe das Oberteil, die Spange die Haare der Kleinen hat, find ich das ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt.

Ich habe nur Versucht jegliche blau/grün/magenta Töne aus dem Gesicht fern zu halten und dabei die anderen Teile des Bildes nicht Farblich extrem zu verändern. Einfach ein S/W drüber zu klatschen ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

Aber wie du schon selber geschrieben hast, da scheiden sich die Geister.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal ein Missverständnis auszuräumen: hier geht es darum zu klären, wie es zu dem vermurksten Bild kam - und wie man das künftig fotografisch besser lösen kann.

Es geht nicht darum, wie man ein nach Ansicht des TO misslungenes Bild dennoch irgendwie hinbiegen kann - denn das hilft dem TO in keiner Weise.

LG Steffen
 
Bei dem ersten Bild warst Du für die offene Blende zu nah dran - so dass die Schärfentiefe nur ganz minimal war.
Was für nen Abstand schlägst du vor bei offener Blende, damit der Kopf scharf wäre?

Könnte es sein, dass du im Schatten fotografiert hast, so dass sich das Himmels-Cyan über die Hauttöne gelegt hat?
LG Steffen

Ja das war wohl leider so. Mir ist auch bei den Exif Daten ausgefallen, dass das Bild um 19:30 Uhr aufgenommen wurde. Da war von der Sonne nicht mehr viel da. Daran lag`s wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei dem Problem hier schrittweise rangehen. Wie viele schon bemerkt haben, liegen hier mehrere Probleme vor. Als erstes würde ich vorschlagen, dass der TO rausgeht und im Schatten irgendwas fotografiert und dabei den Weißabgleich für sich stimmig einstellt. Wir urteilen dann, ob er auch für uns stimmig ist. Für meinen Geschmack lag der Weißabgleich bei jedem Bild bis jetzt daneben. Das macht die tollste Lichtstimmung kaputt.
Da das relativ einfach ist, würde ich hiermit anfangen. Am besten machst du die Bilder im RAW, damit wir dir unsere Empfehlung auch gleich zeigen können.

Danach würde ich die Schärfentiefe angehen und zum Schluss dann die Lichtsetzung.

Ich denke nach Schritt 1 wird das Hauptproblem des TO schon gegessen sein.
 
Zerstört aber auch die Stimmung wenn geblitzt wird.

Veto der Herr, richtig geblitzt gibt auch am Tage und besonders im Schatten ein gutes Fülllicht.

Licht ist in der Tat durch nichts zu ersetzten als durch, richtig, Licht. Gerade im Schatten, unter Bäumen durch die vielen grüntöne wirken die Bilder so flau und grau. Um das nett aussehen zu lassen gibt es nur eine Methode: Licht dort hinbringen, egal wie. Ob per gut eingestellten Blitz oder per Reflektor oder anderen Dingen die das Licht irgendwie reflektieren. Die Fischsuppe schreibt das ja ganz eindrücklich auf seiner Seite.

Mach dir einfach mal den Spass, besorg dir für nen 10ner nen Billoreflektor nimm die silberne oder weisse Seite und spiele mal ein bisschen :top:

LG
 
Ich denke, dass Du einige Grundlagen vertiefen musst. Entweder Tutorial oder Videos bei Youtube durchstöbern, Bereich: Portrait Fotografie Tut....

Dann wird vielleicht schnell und bequem vieles klarer.
Noch sind Dir zu viele Defizite im Weg (nicht bös gemeint).
Die Komi Kamera und Glas ist sicher top und die Ergebnisse nicht im Ansatz den technischen Möglichkeiten gerecht.
 
Was für nen Abstand schlägst du vor bei offener Blende, damit der Kopf scharf wäre?

Ein leiches Abblenden (etwa 2 Blendenstufen) bei gleichbleibender Entfernung bringt mehr Schärfeleistung des Objektivs (mehr Kontrast und mehr Brillianz) und zugleich mehr Schärfentiefe.

Alternativ den Abstand vergrößern. Da können schon 2...3 Meter hilfreich sein.

Letzter Tipp: Ist die Schärfentiefe immer noch begrenzt - manuell nachfokussieren - um die Schärfe gezielt auf die gewünschten Gesichtspartien zu bringen.

LG Steffen
 
Hallo Steffen

Glaubst du eigentlich, dass es wirklich Sinn macht, zum wiederholten Mal diesen Schattenbilder-Thread, bei dem schon längst alles gesagt ist, nach knapp einer Woche wieder aus der Versenkung zu holen?
Ich versteh euch Moderatoren manchmal nicht
:grumble:

Gruß Done
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten