• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Updates - 18.12.2014

supi, Ulrich vielen Dank
 
@mitch-S04 keine Ahnung:confused:

Fuji hat sich Kaizen verschrieben und schlachtet es halt marketingmässig aus, deswegen. Man kann sich jetzt trefflich darüber streiten, es bleibt ein sinnloses update und kam wohl eher nur wegen der x-pro1...

insgesamt sind updates ja löblich, gibts übrigens nicht nur bei fuji, weil das ja immer so schön hochgepusht wird, wenn damit allerdings Funktionen nachgereicht werden, die schon zum erscheinen hätten drin sein müssen, naja, und wenn dann noch völlig uneinheitliche Linien gefahren werden und willkürliche Einschränkungen selbst innerhalb der technischen Möglichkeiten bestehen, ist es nicht Kaizen , sondern nur kühles Management und die Masse jubelt...

Fuji als Filmfirma und mit einer Vision und gerade mit den recht beliebten Filmismus, sollte mal die Dinger für ALLE! Modelle auf eine Linie bringen, sowohl Auswahl, als auch Parameter, das ist ja schon der grösste Mist und schon da ist Kaizen gestorben.

Auf jeden fall gebührt Ihnen der Preis mit der Version für die X-E1/Pro1 für das sinnloseste update der Geschichte, clever vermarktet....oh selbst für die alten Modelle, toll, kostet ja nix, da darf es auch sinnlos sein:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin zu doof, ist einer von Euch so nett, und erklärt mir "Direktauswahl des Makro-Modus", ich kapier es nicht :-(

Danke,
CB
 
okay, jetzt hab ich es kapiert, da ich "Direkte Auswahl des Autofokus-Bereichs" eingestellt habe, sind meine alten Einstellung weg, und FN1 und FN2 anderweitig belegt.

Ich glaube ich lege die Macro Funktion ins "Q" Menü.

1.000 Danke noenken:top:
 
Das haben wir dann auch mal draufgespielt und das WLAN der X-E2 mangels Bedarf nicht angetestet. Die Farben der neuen Classic-Chrome- Filmemulation scheinen denen der Standardeinstellung der X-Pro zu entsprechen, mit minimal stärkeren Rottönen bei der X-Pro. Man achte vor allem auf den Postit- Block, die Farben des Lenspen- Pinselschiebers und den Orangeton auf der Glühlampenverpackung.
Alle mit einem 18-55, ISO 200, Blende 22, Studioblitz.

Gruss aus Peine

wutscherl
 

Anhänge

Das haben wir dann auch mal draufgespielt und das WLAN der X-E2 mangels Bedarf nicht angetestet. Die Farben der neuen Classic-Chrome- Filmemulation scheinen denen der Standardeinstellung der X-Pro zu entsprechen, mit minimal stärkeren Rottönen bei der X-Pro. Man achte vor allem auf den Postit- Block, die Farben des Lenspen- Pinselschiebers und den Orangeton auf der Glühlampenverpackung.
Alle mit einem 18-55, ISO 200, Blende 22, Studioblitz.

Gruss aus Peine

wutscherl

Interessant :eek:

Hat man bei der X-Pro die Standardeinstellung Provia voreingestellt?
 
Der ES ist auf den ersten Blick echt praktisch - völlig lautlose Aufnahmen, mal schauen, ob der ES Kinderbilderpraxistauglich ist (Rolling Shutter Effekt)

Kann nicht nachvollziehen, warum hier mehrmals über die "völlige Lautlosigkeit" des ES gesprochen wird: statt des früheren mechanischen Verschlussgeräusches höre ich jetzt bei jeder Aufnahme einen hohen nicht besonders schön klingelnden Ton :confused: habe ich etwas überlesen? lässt es sich noch irgendwie komplett ausstellen?
 
Kann nicht nachvollziehen, warum hier mehrmals über die "völlige Lautlosigkeit" des ES gesprochen wird: statt des früheren mechanischen Verschlussgeräusches höre ich jetzt bei jeder Aufnahme einen hohen nicht besonders schön klingelnden Ton :confused: habe ich etwas überlesen? lässt es sich noch irgendwie komplett ausstellen?

Menue Schraubenschlüssel1 - Ton Setup - Auslöselautstärke - Aus
 
Die App oder die Verbindung?

Die Verbindung geht nicht. Habe es eben mit dem Tablet probiert, Android 4 Punkt irgendwas - da geht es einwandfrei. Wundert mich dass es bei einigen mit Android 5.0 geht, hätte gedacht es liegt an Lollipop.

Aber egal, so häufig wird man es eh nicht benutzen, dann kann ich auch das Tablet nehmen.
 
Das haben wir dann auch mal draufgespielt und das WLAN der X-E2 mangels Bedarf nicht angetestet. Die Farben der neuen Classic-Chrome- Filmemulation scheinen denen der Standardeinstellung der X-Pro zu entsprechen, mit minimal stärkeren Rottönen bei der X-Pro. Man achte vor allem auf den Postit- Block, die Farben des Lenspen- Pinselschiebers und den Orangeton auf der Glühlampenverpackung.
Alle mit einem 18-55, ISO 200, Blende 22, Studioblitz.

Gruss aus Peine

wutscherl


Sehr interessant !! Hast Du an den Bildern nix gedreht?
Meine Pro ist gerade in der Rep. Da muss ich das doch dann gleich mal überprüfen. Für mich ist das nämlich auch ein ziemlicher Aufreger mit dem Classic Chrome.

Standard ist Provia eingestellt.
Obwohl die ClaChro Aufnahmen die ich gesehen habe bisher nicht das Farbprofil von Provia haben..
 
Sehr interessant !! Hast Du an den Bildern nix gedreht?
Ausser sie im Photoshop zu verkleinern habe ich nichts gedreht. Auch nicht an den Kameras. Sonst wären es keine Testbilder...
Meine Pro ist gerade in der Rep. Da muss ich das doch dann gleich mal überprüfen. Für mich ist das nämlich auch ein ziemlicher Aufreger mit dem Classic Chrome.

Standard ist Provia eingestellt.
"Standard" ist bei der X-Pro gleich mit "Provia". Ein Aufreger ist das nun nicht in der Form, aber ich will wissen, was ich habe.
Obwohl die ClaChro Aufnahmen die ich gesehen habe bisher nicht das Farbprofil von Provia haben..
Zumindest auf meiner Aufnahme ähneln sie dem aber durchaus. Das Farbprofil habe ich mir geschenkt, weil das für das Visuelle nicht wirklich relevant ist. Nicht vergessen, das war etwa 10 Minuten nach dem Update.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
tja warum eigentlich nur bei der Spotmessung? wenn ich schon das bild unterteile und eine analyse durchführe für die mehrfeldmessung, kann man durchaus auch den AF punkt berücksichtigen, oder auch nicht, ist ja nur ein computer mit software. das hatten selbst kompakte schon vor jahren....
liegt einfach daran, das das alles so retro ist:D
und ich dachte schon das wäre cleveres marketing...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten