• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Updates - 18.12.2014

Klasse Update, danke Fuji! AF+MF an meiner X-E2 ist richtig cool, schön für Porträts mit offener Blende. Kann man sehr kontrolliert die Schärfe aufs Auge legen.

Ein Problem:

In Lightroom erscheint Classic Chrome bei RAFs der X-E2 nicht unter dem Punkt Kamerakalibrierung (dort wo die ganzen anderen Profile sind). Merkwürdig: Bei RAFs der X-T1 erscheint Classic Chrome dort.
Neueste LR-Version ist installiert.

Habt ihr das gleiche Problem?

Gruß, Didi!
 
 
Klasse Update, danke Fuji! AF+MF an meiner X-E2 ist richtig cool, schön für Porträts mit offener Blende. Kann man sehr kontrolliert die Schärfe aufs Auge legen.

Ein Problem:

In Lightroom erscheint Classic Chrome bei RAFs der X-E2 nicht unter dem Punkt Kamerakalibrierung (dort wo die ganzen anderen Profile sind). Merkwürdig: Bei RAFs der X-T1 erscheint Classic Chrome dort.
Neueste LR-Version ist installiert.

Habt ihr das gleiche Problem?

Gruß, Didi!

das ist ja kein Fuji Feature, ;), dass muß Lighroom im nächsten Release nachziehen:angel:
Jürgen
 
Hallo zusammen,
habe nun eine X-E1 upgedatet auf 2.40, mir ist bei der neuen Funktion AF+MF folgendes aufgefallen:
Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke und fokussiert habe, dann den*manuellen Fokusring drehe, sehe ich die Veränderungen und das Fokuspeaking in der normal großen Gesamtansicht des Bildes.
Aber:
wir haben gerade auch eine X-E2 upgedatet, dort funktioniert es anders:
Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke und fokussiert habe, dann den*manuellen Fokusring drehe, sehe ich die Veränderungen und*das Fokuspeaking*in der RANGEZOOMTEN Ansicht des Bildes, so wie beim manuellen fokussieren!
Das gefällt mir DEUTLICH besser.
Geht das bei der X-E1 auch? Muss ich dafür noch irgendetwas einstellen?
 
Eine Seltsamkeit hab ich grad entdeckt: wenn die X-T1 auf MS+ES gestellt ist löst kein Blitz aus, selbst wenn man sich im Bereich des MS bewegt... :rolleyes:

Alles in allem aber ein gelungenes Update. Vor allem die direkte Auswahl der AF-Felder :top:
 
Eine Seltsamkeit hab ich grad entdeckt: wenn die X-T1 auf MS+ES gestellt ist löst kein Blitz aus, selbst wenn man sich im Bereich des MS bewegt... :rolleyes:

Alles in allem aber ein gelungenes Update. Vor allem die direkte Auswahl der AF-Felder :top:

Quelle: http://www.fujirumors.com/new-firmware-features-3-x-t1-firmware-version-3-00/

"MS+ES combines both shutter types: The camera defaults to the mechanical shutter, but it will automatically use the electronic shutter for shutter speeds beyond 1/4000s. The speed limit is 1/32000s. Once again, no flash and no AF-C tracking in burst mode. ISO is limited to 200-6400."
 
Quelle: http://www.fujirumors.com/new-firmware-features-3-x-t1-firmware-version-3-00/

"MS+ES combines both shutter types: The camera defaults to the mechanical shutter, but it will automatically use the electronic shutter for shutter speeds beyond 1/4000s. The speed limit is 1/32000s. Once again, no flash and no AF-C tracking in burst mode. ISO is limited to 200-6400."

Dennoch wird das Blitzsymbol nicht ausgegraut bei MS+ES. Bei ES schon. Das ist also ein Anzeigefehler. In der X100T wird es ausgegraut.
 
Einen positven Punkt habe ich für mich herausgefunden,ich komme nie mehr auf die dämliche Makrotaste und blockiere den AF.:D
Auf der Funktionstaste ist nun der ES.
Ich hätte liebend gerne den Ruhemodus auf die Funktionstaste gelegt, aber das bietet die X-T1 mir nicht an.
Ansonsten ist die Kamera für mich unpratischer und völlig überfrachtet.
Den AF+MF habe ich noch nicht überblickt,brauche ich aber auch nicht,bei meiner Sehkraft kann ich mit MF nichts mehr anfangen.
Warum sollte ich jetzt so töricht sein, mit der Variante, unscharfe Bilder zu zaubern.;)
Dafür kann ich auf einmal den AF-Punkt nicht mehr verschieben ,macht aber nichts,benutze ohne nur den einen zentralen AF-Punkt ,seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

upgedated und soweit wunderbar mit einem kleinem Aber (X-T1):

Wenn ich in der Bildansicht hineinzoome war es bisher immer so, dass ich durch Drehen am vorderen Rad, im gezoomten Zustand, auf das nächste Bild blättern konnte. Die Anzeige bleibt also in der Vergrößerung auch wenn ich von Bild zu Bild blättere.
Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Sobald ich auf das nächste Bild blättere, springt die Anzeige auf die Bilderübersicht, also das in den Monitor eingepasste Bild, zurück.
Das ist sehr ärgerlich.

Gibt es eine neuen Menüpunkt den ich evtl. übersehen habe?

EDIT: USERFEHLER, alles bestens. Lag an verschiedenen Bildeinstellungen (Raw +Jpeg F und +Jpeg M gemischt da rumgespielt und ausprobiert ...)

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

upgedated und soweit wunderbar mit einem kleinem Aber (X-T1):

Wenn ich in der Bildansicht hineinzoome war es bisher immer so, dass ich durch Drehen am vorderen Rad, im gezoomten Zustand, auf das nächste Bild blättern konnte. Die Anzeige bleibt also in der Vergrößerung auch wenn ich von Bild zu Bild blättere.
Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Sobald ich auf das nächste Bild blättere, springt die Anzeige auf die Bilderübersicht, also das in den Monitor eingepasste Bild, zurück.
Das ist sehr ärgerlich.

Gibt es eine neuen Menüpunkt den ich evtl. übersehen habe?

Gruß,
Daniel

mh, bei mir funktioniet das weiterhin...außer natürlich wenn man von einem hoch zum querformat scrollt..das war aber schon immerso
Jürgen
 
... Sobald ich auf das nächste Bild blättere, springt die Anzeige auf die Bilderübersicht, also das in den Monitor eingepasste Bild, zurück.
Das ist sehr ärgerlich....

Kann ich nicht reproduzieren. Ich kann wie immer mit dem hinteren Rad vergrößern und mit dem vorderen durch die Bilder zappen. Die Vergrößerung bleibt dabei erhalten.

:confused:
 
Meine Herren, vielen Dank. Geklärt.

Ich habe bei den Testfotos ein wenig mit Raw +F oder +M usw. rumprobiert.

Lösung: Sind unterschiedliche Komprimierungen oder JPEG-Größen eingestellt springt die Kamera in die Übersicht. Bei gleichen Einstellungen (nur RAW oder immer die gleiche JPEG Einstellung etc.) funktioniert alles wie gehabt.

Und so wie oben habe ich es vorher natürlich nie ausprobiert :o

Und das mir :lol::lol::lol:


Alles bestens!

Gruß,
Daniel
 
AF+MF funktioniert bei der E1/Pro1 nur in der Gesamtansicht, erst ab der E2 mit Fokuslupe. Peaking ist immer möglich.

Von daher sehe ich das Update der ersten Modelle doch eher als Scherz. Ist einfach nicht genau genug. Classic Chrome als Nachreichung hätte es auch getan. Kaizen ist halt auch mal zu Ende, für manche Modelle gibt es ja auch bei Fuji nie etwas.

für den Rest nett zu Weihnachten.:)

und falls der AF verbessert worden wäre, würde es erwähnt werden. Bei jedem Update wird gefühlt irgendwas verbessert, woran sich nie etwas geändert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten