• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.02 für Pentax K5

Vielleicht checkt ihr mal obes das AF Hilfslicht jetzt auch vor der absoluten Dunkelheit tut?
 
Jetzt scheint die Version 1.02 nicht mehr drauf zu sein. Hat Pentax da einen Bug entdeckt?!
 
Nö, die sind wertlos. Wenn die richtige 1.02 erstmal offiziell raus ist (mit der FF-Lösung) lässt sich damit die Vorab-FW 1.02 nicht mehr überschreiben. Die Leute müssen jetzt auf FW 1.03 warten. :ugly: (keine Ahnung ;))

eben... mit funktionierendem AF bekommt doch jeder fotos hin, aber nur mit den speziellen Versionen wird man wissen wer auch fotografieren kann
quasi die profiausführung der K5 :evil:
 
Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Hier mal wieder ein schönes Beispiel für die Machenschaften des weltweit geschätzten "Pentaxfreundes" RiceHigh:

Der macht in seinem Blog aus dem European Pentax Network, dass eigentlich nur für die Presse und Pentax Mitarbeiter gedacht ist, mal eben schnell das European Pentax Support Network.
Dann wird, wie komfortabel, natürlich auch noch eine "Durchklick-Anleitung" erstellt, so dass auch wirklich jeder, der rein gar nichts vom Text versteht, dass Update runtergeladen bekommt. Und der ausländische Pentax-Anwender, der eh nur die Hälfte des Textes versteht, lädt es dann runter, weil er es für ein offizielles Support Update hält...

Dass Ganze geschieht doch wahrscheinlich nur in der Absicht, dass dann noch mehr verunsicherte und hilfesuchende Anwender die Firmware-Updates für die K-r und K-5 runterladen, und sich für ihn im BETA-Testen versuchen, und er dann nachher die Beschwerden ausschlachten kann!

http://ricehigh.blogspot.com/2011/01/secret-release-of-k-5-firmware-version.html

"the K-5 new firmware 1.02 has been silently uploaded at the European Pentax (Support) Network"

Jetzt mal ganz ehrlich:

Einerseits regen wir uns alle darüber auf, dass Pentax zu früh Produkte auf dem Markt bringt, und der Käufe so zum Beta-Tester wird....

....sobald dann aber irgendwo ein Firmware-Update zu finden ist, wo noch nicht einmal klar ist, was es bewirkt, stürzen sich alle darauf wie die Schmeissfliegen auf den Kuhmist.

Sollte damit nicht wirklich soviel Zeit sein, bis überhaupt klar ist, was durch das Update bewirkt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass es eine mäßig gute Idee ist, sich auf undokumentierte Downloads zu stürzen und dass Herr RiceHigh mittlerweile zu einer Nachrichtenquelle zweiter Wahl geworden ist. Sehe ich zumindest beides (auch) so.
 
kenne den nicht, also was solls

zudem steht dort wohl auch
it has not yet been officially released even at the Pentax Japan support page for the K-5, if you really want to give it a try (for whatever reasons), do it at your own risk! :-)

wo genau liegt nun das problem?
Verstehe es immer noch nicht, was man mir damit sagen will, evtl ja auch nix :evil:

Wer nicht weiß, was, wie usw. ein FW Update bedeutet, ob es nun aus dubiosen Quellen kommt, aus offizellen frei veröffentlichten oder aus internen offizellen Quellen sollte eh die Finger davon lassen ;-)
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Dass Ganze geschieht doch wahrscheinlich nur in der Absicht, dass dann noch mehr verunsicherte und hilfesuchende Anwender die Firmware-Updates für die K-r und K-5 runterladen, und sich für ihn im BETA-Testen versuchen, und er dann nachher die Beschwerden ausschlachten kann!

Was für ein hanebüchener Unsinn! Er schreibt explizit: However, as it has not yet been officially released [...] do it at your own risk!

Deine Polemik erscheint mir nicht angebracht.

ciao
volker
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Der macht in seinem Blog aus dem European Pentax Network, dass eigentlich nur für die Presse und Pentax Mitarbeiter gedacht ist...

Wie kommst du darauf? Das erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick.

Fasll das so gedacht war sollte Pentax vielleicht mal lernen wie man
Webseiten für geschlossene Benutzergruppen aufbaut - da gibt es
sowas wie einen "Gastzugang", für den sich jeder beliebige Mensch
mit Internetzugang registrieren kann, nicht.

tom
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

....sobald dann aber irgendwo ein Firmware-Update zu finden ist, wo noch nicht einmal klar ist, was es bewirkt, stürzen sich alle darauf wie die Schmeissfliegen auf den Kuhmist.

Was für ein Unfug ...
1. Das Update steht/stand auf einer offiziellen Pentax-Seite
2. Selbst wenn wirklich alles schief laufen würde, könnte man zurück zur 1.01 Version, weil durch Menü+On ein fest vorgegebenes Booten erfolgt
3. Der Pentax Service auch noch die Firmware flashen könnte

Bzw. bist Du einer derjenigen, der seine Betriebssystem-Updates erst Monate später einspielt?
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Was für ein hanebüchener Unsinn! Er schreibt explizit: However, as it has not yet been officially released [...] do it at your own risk!

Deine Polemik erscheint mir nicht angebracht.

ciao
volker

Jaja, der RiceHigh , dass ist ein ganz Lieber, er zitiert gründlich, und recherchiert sorgfältig, und er hat noch nie was Schlechtes über Pentax gesagt. :rolleyes:

Und stimmt, er hat tasächlich im letzten Nebensatz, erwähnt, dass so ein Firmware-Update auf eigene Gefahr erfolgt, was im Grunde genomen nicht nötig war denn dass steht auch nochmal in der readme.txt des Updates selbst

Lieber wäre es mir aber trotzdem gewesen, er hätte geschrieben, dass das Firmware-Update sich auf einer nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmten Seite befindet, anstatt daraus ein Pentax Support Netzwerk zu machen.

Aber egal, dass wird jetzt hier zu sehr off Topic, wenn ich mich hier über RiceHigh und seine Art in den deutschen Foren zu stöbern, Texte aus dem Zusammenhang zu nehmen und unzureichend übersetzt im englischen Sprachraum weiterzuverbreiten auslasse.
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Was für ein Unfug ...
1. Das Update steht/stand auf einer offiziellen Pentax-Seite
... die aber nicht für End-Anwender bestimmt ist, sondern für die Presse, und internen Datenaustausch von Pentax-Mitarbeitern
2. Selbst wenn wirklich alles schief laufen würde, könnte man zurück zur 1.01 Version, weil durch Menü+On ein fest vorgegebenes Booten erfolgt
Meines Wissens und laut einschlägigen Seiten wie Pentax-Hack läßt sich ein bereits installiertes Firmware-Update nicht wieder entfernen, oder erneut installieren, es sei denn, man gauckelt der Kamera eine höhere Firmware Version als die bereits installierte vor, was einiges Fachwissen und die Manipulation einer Firmwaredatei voraiussetzt.

Aber unabhängig der Frage, wie einfach oder schwer die Firmware zu installieren ist, ob sie von einer offiziellen Seite stammt, oder ob dies mit Gefahren verbunden ist, hatte ich mich DAZU GAR NICHT GEÄUSSERT, sondern lediglich gefragt, ob es sinnvoll ist, eine Firmware zu installieren, wo noch gar nicht klar ist, was sie bewirkt.

Wenn z.B. (rein hypothetisch) ein Zweck dieses Firmware-Update gewesen wäre, Tethered Shooting mit Fremdprogrammen wie pk-remote oder pk-thether, wie sie in letzter Zeit für die K-5 und k-r entwickelt wurden, ein für allemal zu unterbinden, könnte ich mir die langen Gesichter einiger Benutzer hier sehr gut vorstellen...

Bzw. bist Du einer derjenigen, der seine Betriebssystem-Updates erst Monate später einspielt?

Nein im Gegenteil. Aber dass ist auch nicht mit einem Firmware-Update vergleichbar.

Und ich habe seinerzeit aber uch nicht die Beta und Entwickler-Versionen von Windows 7 installiert und weiss auch, was der Begriff Release Candidate bedeutet
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

..
Meines Wissens und laut einschlägigen Seiten wie Pentax-Hack läßt sich ein bereits installiertes Firmware-Update nicht wieder entfernen, oder erneut installieren, es sei denn, man gauckelt der Kamera eine höhere Firmware Version als die bereits installierte vor, was einiges Fachwissen und die Manipulation einer Firmwaredatei voraiussetzt.

Dann scheint DEIN Wissen nicht weit zu reichen, hilft auch nicht wenn man Schlagwörter wie "Release Candidate" benutzt.
fr@ntic hat völlig recht, man kann problemlos zur Version 1.01 zurück, was ich übrigens auch getan habe ;-)
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

digitale-lichtbilder; man kann problemlos zur Version 1.01 zurück schrieb:
darf ich fragen warum du den Schritt auf die "alte" Version zurück gemacht hast?
Gibt es Nachteile bei der 1.02 Version?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten