• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.8 für 40D verfügbar - link inside

Hast du die Firmware direkt auf die Karte geladen also in keinen Unterordner?
 
If this screen appears, remove the battery and check to make sure that there are no problems with the battery capacity or with the firmware update file on the CF card.
If there are no problems, repeat the update operations again.

Steht auf der Canon HP mit deinem Bild davor. Nimm mal den Akku und die kleine Batterie raus und probiere es dann noch einmal und vergewissere dich das dein Akku ganz voll ist, obwohl bei etwas leererem Akku eigentlich die Meldung kommt das nicht ausreichend Kapazität vorhanden ist.
 
Nimm mal den Akku und die kleine Batterie raus und probiere es dann noch einmal und vergewissere dich das dein Akku ganz voll ist, obwohl bei etwas leererem Akku eigentlich die Meldung kommt das nicht ausreichend Kapazität vorhanden ist.

Den Akku musste ich soundso nach jedem Fehlversuch entfernen - die Kamera lässt sich ansonsten nicht mehr ausschalten. Das mit der kleinen Batterie war mir allerdings neu. Diese habe ich dieses Mal ebenfalls entfernt und beim nächsten Anschalten waren Uhrzeit und Datum neu einzustellen.

Leider hat dies aber auch nichts gebracht. Der Firmware-Update bringt leider immer noch den gleichen Fehler.

Danke trotzdem für Deine Mithilfe!!!
 
Zum weiteren Ausschließen von Fehlermöglichkeiten habe ich nun ein anderes Objektiv auf die Kamera geschraubt - auch kein Erfolg.

Die nächste Möglichkeit werde ich morgen probieren, indem ich nicht meinen Vista-Rechner zum Download und Entpacken verwende, sondern mit Notebook mit XP. Mal schaun...
 
Vielleicht solltest du die Datei noch mal runterladen noch mal entpacken und die CF Karte nochmal formatieren vielleicht klappt es dann.
cool.gif
 
Die MD5 einer bei mir Funktionierenden 1.0.8 Firmware ist
65DAF78D24BED5F900CF7F92B2D7B20D

Hiermit ermittelt:
http://www.bitcore.de/md5/

Solltest mal prüfen ob das bei dir auch hinhaut, nur um Speicherfehler auf deinem PC oder beim Download auszuschliesen.

Gruß Heiko
 
Die MD5 einer bei mir Funktionierenden 1.0.8 Firmware ist
65DAF78D24BED5F900CF7F92B2D7B20D

Soeben habe ich den MD5-Check gemacht - dieser liefert die gleiche Prüfsumme wie bei Dir:
40d00108.fir:
65DAF78D24BED5F900CF7F92B2D7B20D
eos40d108.exe:
C53A647D89DEDD202EAAEAB82AD296E7

Somit kann ich einen Fehler der Karte und der Datei eigentlich ausschließen - das hilft mir schon viel!

Wie bekomme ich einen "Hardreset" der Kamera hin? Beim Zurücksetzen der Kameraeinstellungen sind beispielsweise die My Menu-Einträge erhalten geblieben.

P.S.: Neben meinem Ärger über das nichtfunktionierende Firmware-Update bin ich sehr erfreut über Eure extrem zeitnahen und kompeteten Tipps. Vielen Dank schonmal!
 
Stimmt die Prüfsumme auch noch auf der CF-Karte?

Auf der CF-Karte ist die Prüfsumme "leider" auch OK, d.h. es liegt nicht an der Datei selber.

Ich vermute mittlerweile, dass ich mir beim letzten Firmware-Update irgendwas "zerschossen" haben muss?!

Hat der Canon-Service "härtere" Möglichkeiten, eine neue Firmware einzuspielen oder werden die an der gleichen Hürde scheitern?
 
Läuft den die Kamera überhaupt noch, oder hast du die FW komplett zerschossen?

Zum Glück funktioniert die Kamera noch - zumindest soweit ich das auf die Schnelle erkennen kann!

Ist wahrscheinlich auch irgendwie unwahrscheinlich, dass nur ein Teil der Firmware kaputt ist, oder?!

Jetzt geht mir der Spruch "never change a running system" wieder durch den Kopf...
 
Wie Dodo1 schon schrieb, entferne über Nacht die Knopfzelle aus der Kamera, und setze sie Morgen wieder ein.
Wenn dann immer noch nichts geht, ... :confused: bleibt wohl nur noch der Service. :mad: Echt ärgerlich!
 
Zum Glück funktioniert die Kamera noch - zumindest soweit ich das auf die Schnelle erkennen kann!

Ist wahrscheinlich auch irgendwie unwahrscheinlich, dass nur ein Teil der Firmware kaputt ist, oder?!

Jetzt geht mir der Spruch "never change a running system" wieder durch den Kopf...


Camera-Firmware und Camera-Updateprogram sind wohl zwei unterschiedliche Dinge.
Wenn dann ist das Updateprog kaputt. Warum auch immer.

Hast du schonmal versucht per EOS-Utility das Update zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Dodo1 schon schrieb, entferne über Nacht die Knopfzelle aus der Kamera, und setze sie Morgen wieder ein.

Letzte Nacht hatte ich den Akku und die Batterie aus der Kamera genommen. Heute morgen hat der Firmware-Update immer noch den gleichen Fehler gebracht.

Camera-Firmware und Camera-Updateprogram sind wohl zwei unterschiedliche Dinge.
Wenn dann ist das Updateprog kaputt. Warum auch immer.

Hast du schonmal versucht per EOS-Utility das Update zu machen?

Beim Versuch, den Update per EOS-Utility zu machen, kommt der gleiche Fehler und das EOS-Utility beendet sich ohne weitere Meldung. Nach dem Versuch ist jedoch das Firmware-File im root-Verzeichnis der Speicherkarte zu finden (in der richtigen Größe).

Da ich in 2 Wochen in Urlaub fahre, ist es natürlich kein schönes Gefühl zu merken, dass mit der Kamera irgendwas nicht stimmt...

Somit bleibt nur noch, den Canon-Service zu bemühen. Hoffentlich können die auf die Schnelle etwas erreichen. Falls nein, muss ich in den sauren Apfel beißen und für den Urlaub nach eine zweite 40D kaufen.

Vielen Dank für Eure Tipps - ich denke, es ist nun erwiesen, dass ein Hardwarefehler vorliegt und es kein Problem mit der Upgrade-Durchführung oder den verwendeten Files gibt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten