• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Firefly Beauty Box

Ich hab seit kurzem auch die 65er Firefly und bin mit den ersten Ergebnissen echt superzufrieden ... momentan überlege ich mir ob ich mir noch das Striplight dazuholen soll ? Aber 25 x 60cm erscheint mir doch etwas klein/kurz für ganz-Körper oder teil-Portrait´s ?!
Ne zweite 65er hab ich mir auch schon überlegt, aber gestalterisch wird das evtl. nicht so viel bringen

@Alien: ist das Striplight denn genau so simpel was den Aufbau angeht ? sprich aufspannen --> fertig ? ... oder hat man da auch so ein gefummel mit den Stäben ?

@gruenlein: die 65er ist übrigens bei Ama.. wieder lieferbar ;)
 
momentan überlege ich mir ob ich mir noch das Striplight dazuholen soll ? Aber 25 x 60cm erscheint mir doch etwas klein/kurz für ganz-Körper oder teil-Portrait´s ?!

@Alien: ist das Striplight denn genau so simpel was den Aufbau angeht ? sprich aufspannen --> fertig ? ... oder hat man da auch so ein gefummel mit den Stäben ?

Bin zwar nicht Alien, antworte dir aber trotzdem ;)
Das Striplight ist genauso einfach aufzubauen wie die Beautybox. Zusätzlich lässt sich die Stripbox mit montiertem Blitz um 360 Grad frei drehen. Also Hoch,-u. Querformat in Sekundenschnelle...
Für Teilportraits ist es bestimmt nicht zu klein, für Ganzkörperportraits dann alleine natürlich schon. Gibt aber noch andere nützliche Einsatzgebiete, wie z.B. bei Gegenlicht mit der Beautybox den Oberkörperbereich und das Striplight direkt darunter hochkant für den Unterkörperbereich. Hab es mit meinen beiden Stativen mal probeweise so aufgestellt, geht sich wunderbar aus.

Gruß, Peter :top:
 
@ABC-V6
Danke für deine Antwort (auch wenn du nicht Herr Alien bist :lol:)
Ich dachte nur "er" wäre der Einzige der die Beauty UND das Striplight hat ...
soo beliebt scheint Firefly irgendwie nicht zu sein :confused:, obwohl ich trotz mangelnder erfahrung einfach mal behaupte das es ein Top Produkt ist, auch wenn der Preis anfangs vielleicht etwas hoch erscheint, dafür ist die Verarbeitung und vor allem das Handling auch um einiges besser als bei anderen "Softboxen" da macht das auf- und abbauen fast schon spass :top:

Wenn, wie du sagst, das Striplight jetzt auch so schnell und einfach einsetzbar ist, wie die Beauty, werd ich mir wohl auch noch eine besorgen :angel:
Nachdem ich ja jetzt doch meinen verrückten Traum, das 85er/1,4 af-s zu kaufen, in ferne Zukunft verschoben hab ... (ich weiss zwar nicht was meine Süße da geritten hat, mir so eine Anschaffung zu "erlauben") ist wohl das klügste, erstmal noch in grundlegenderes Equiptment wie Licht und Bearbeitungsprogramme zu investieren :o

Grüße Manu
 
Hi, Manu ;)

Mir ist eigentlich recht egal was andere über Firefly denken, sagen & schreiben. Ich bilde mir immer gerne meine eigene Meinung, und die kennst du ja jetzt schon...:top:

Genau die super Verarbeitung und der unkomplizierte Aufbau & das Handling machen das Firefly - System für mich so attraktiv. Auch in engsten Räumen sind die "Beiden" ein unschlagbares Team...:D

Hatte auch erst mit dem AF-S 85 1.4 geliebäugelt, nun ist es das Firefly - System und "nur" das AF-S 105 2.8 VR geworden. Für mich die goldrichtige Entscheidung, weil das Makro doch viel universeller zu verwenden ist. Vom gesparten Geld werde ich den einen oder anderen Workshop mitmachen.:angel:

Gruß, Peter ;)
 
Hey Peter,

Ich finds ja nur witzig dass manche die Firefly niedermachen, es wär ja keine richtige Softbox, z.B. wegen dem Reflektor in der mitte :confused:
... gerade den find ich echt genial, weil dadurch das Licht super verteilt wird ! mit sicherheit ist die Lichtstreuung damit um einiges besser als bei normalen Softboxen,
auch wenn dadurch "schwarze Kringel" in den Augen entstehen ... mir gefällt´s sogar ;)

auf deinem Foto macht das Striplight gleich mehr her wie auf den Produktfotos ... Die zwei sehen zusammen echt "schick" aus :top:
Mein befreundeter Nachbar (der auch mit der D90 knipst) war von der Beautybox richtig beeindruckt "wie Profimäßig die rüberkommt" im gegensatz zu seinen durchlicht-Schirmen :D

Das 85er wär ja schon klasse gewesen ... aber so hab ich zumindest ein anständiges Budget auf der Kante für den ganzen Kleinkram der ja eh laufend anfällt ...
und wenn man so sieht was der "Rocco" mit dem 24-70 anstellt, hab ich echt noch einiges zu tun/üben um irgendwann mal "annähernd" solche Bilder mit dem Objektiv hinzubekommen :ugly:

Ps: Dein 105er steht auf meiner Liste übrigens direkt hinter dem 85er ... nur falls du dich doch wieder davon trennen willst :angel: :lol:

Grüße Manu
 
Hi, Manu

Ja, ja! Der Kleinkram, was der immer Geld kostet...:rolleyes:

Schau dir halt mal vorort an wie Rocco seine Bilder macht!;)
Er hat Workshops für dieses Jahr geplant, bin schon auf seiner Merkliste...:)
Vom Bodensee nach Stuttgart ist für dich doch auch keine Weltreise, schreib ihn doch mal an bei Interesse deinerseits. Vielleicht lernt man sich dann mal persönlich kennen...

Gruß, Peter :top:

P.S. Das mit dem AF-S 105 2.8 VR wird wohl nix, die Linse geb ich nicht mehr her. :evil:
 
Sagt mal, hat mann durch den Reflektor im Diffusor einen schwarzen Punkt im Auge, oder fällt das nicht auf? hat jemand mal ein Bild davon?

Man hat zwar einen kleinen schwarzen Punkt, aber wenn es einem nicht gefällt, ist es ja eigentlich kein Problem was dran zu drehen :ugly:

Ich find halt die Licht-streuung dafür (oder gerade deswegen) echt klasse ...
Bei "normalo-Softboxen" wird halt das Haupt-Licht eher mittig durch den Diffusor geworfen ...
Bei der Firefly wird durch den vorderen Reflektor die gesamte hintere Fläche angestrahlt und die Diffusorfläche
kann dadurch (logischer Weise) das Licht viel gleichmäßiger abstrahlen ;)

Also ich für meinen Teil, kann es garnicht mehr erwarten bis mein Firefly-Striplight endlich ankommt :D

Grüße
Manu
 
Ich hab da mal noch ein Bild gefunden auf dem man den schwarzen Punkt in der Mitte der Reflektion gut sehen konnte ... nach 2-3 klicks mit dem Auto-Retusche-Pinsel (CNX2) ist von einem schwarzen Punkt in der Mitte nichts mehr zu sehen :evil:

Anhang anzeigen 1699735

Grüße
Manu
 
Ich hab da mal noch ein Bild gefunden auf dem man den schwarzen Punkt in der Mitte der Reflektion gut sehen konnte ... nach 2-3 klicks mit dem Auto-Retusche-Pinsel (CNX2) ist von einem schwarzen Punkt in der Mitte nichts mehr zu sehen :evil:

Anhang anzeigen 1699735

Grüße
Manu

Danke, denke auch mit ein paar Klicks ist das zu machen.

Was meint Ihr, für Oberkörper/Kopf die kleine oder große Box? Der Preisunterschied ist ja nicht so groß.
Kann ich die große auch für solche Bilder (Bild 1) nehmen, oder ist, wie auf dem Bild der Schirm, die bessere Wahl?
Für solche Bilder wie das zweite, reicht sicher die kleine, oder?

Ich bin unentschlossen, 50cm oder 65cm.

Frank
 
Meiner Meinung nach würde Bild 1 mit egal welcher Firefly "besser" aussehen ;)

Ich würd (wieder) die 65er nehmen :top:
sehe da keinen Vorteil bei der 50er ... schon garnicht bei dem geringen Preisunterschied ...
Und überhaupt : Größer ist doch IMMER besser :lol:

Ich hoff ja immer noch die bringen mal ne 80er raus ...

Grüße
Manu
 
Hey Frank,

Ich meine die Schatten bekommt man mit der Firefly schon runder/weicher hin ...
Mein Nachbar war von der Firefly auch so angetan dass er seinen Schirm gar nicht mehr benutzt hat :lol:

Grüße
Manu
 
Hey Frank,

Ich meine die Schatten bekommt man mit der Firefly schon runder/weicher hin ...
Mein Nachbar war von der Firefly auch so angetan dass er seinen Schirm gar nicht mehr benutzt hat :lol:

Grüße
Manu

Hallo,
die Schatten runder und weicher?
Schade das ich die 50 Firefly so schnell zurückgeschickt habe.
Für mich hat die nur wie eine 50cm Schirmsoftbox (aber für 100€) funktioniert.
Vergleichweise macht für mich eine 90cm Schirmsoftbox (aber für 25€) die Schatten viel runder und weicher...
Ich werde aber in ca. 10 Tagen eine Firefly wieder kurz zu Hause haben, mache dann die Vergleichsaufnahmen.
Jeder muss aber selbst wissen.
Grüsse Markus
 
@ Benek62 : Mich würde echt interessieren ob so eine große Schrim-Softbox mit einem Aufsteckblitz
auch so schön diffuses Licht hergibt wie die Firefly ... da bin ich dann mal gespannt auf die Testergebnisse :top:

Übrigens : Klar gibts auch echt günstige Schirmsoftboxen für 25 € aber die Walimexqualität
soll im Niedrigpreissegment ja eher unterirdisch sein :ugly: Qualitätsprodukte liegen da preislich schon eher bei 80 €
und dazu kommen aber auf jeden Fall noch die Kosten für einen Schirmneiger
... ok, den gibts zwar schon sehr günstig, aber ob man dann mit dem Billiggeraffel glücklich wird ?

Wenn man dann z.B. den Manfrotto Ma 026 nimmt, kommt man dann mit Blitzschuh und billig-Schirmsoftbox
insgesammt auch schon auf 80 € ;)

Aber es stimmt schon :
Jeder muss aber selbst wissen.

Ich weiss dass mir schon allein die hochwertige verarbeitung und das super handling die 110 € wert sind :top:

Grüße
Manu
 
klick!


Hallo, ich werde mich in nächster zeit auch mit einem lichtformer eindecken um ein wenig zu "strobisten", die firefly beautybox sah schon ziemlich gut aus im video von krolop&gerst,
allerdings ist sie für mich als schüler eine nicht grade günstige anschaffung und irgendwie will ich auch was größeres als "nur 50cm" durchmesser.
Ne Eckige softbox ist ja ganz nett, doch ich find den runden augenreflex aufjedenfall schöner.

Meint ihr die Mettle Systemblitz-Oktagon box ist vergleichbar?
Sie hat einen durchmesser von 70cm und ist mit 80 euro noch etwas günstiger.

Werde ich Probleme haben eine 70er Oktabox mit einem Metz 48er auszuleuchten?

gruß raoul!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
@ Benek62 : Mich würde echt interessieren ob so eine große Schrim-Softbox mit einem Aufsteckblitz
auch so schön diffuses Licht hergibt wie die Firefly ... da bin ich dann mal gespannt auf die Testergebnisse :top:

Übrigens : Klar gibts auch echt günstige Schirmsoftboxen für 25 € aber die Walimexqualität
soll im Niedrigpreissegment ja eher unterirdisch sein :ugly: Qualitätsprodukte liegen da preislich schon eher bei 80 €
und dazu kommen aber auf jeden Fall noch die Kosten für einen Schirmneiger
... ok, den gibts zwar schon sehr günstig, aber ob man dann mit dem Billiggeraffel glücklich wird ?

Wenn man dann z.B. den Manfrotto Ma 026 nimmt, kommt man dann mit Blitzschuh und billig-Schirmsoftbox
insgesammt auch schon auf 80 € ;)

Mich hat die Box 25€ + 6€ für den stabilen Walimex Blitz- und Schirmhalter( Ja,der kostet in China nur 6€)
Für die ca.30€ habe ich eine Softbox die transportabel ist, und wenn nach 1-2 Jahren kaputt geht, kaufe mir eine neue.
Bei der Firefly kostet das Stückchen Stoff als Diffuser schon 20€.
Die Firefly fand ich nicht schlecht bloss zu teuer.
Die Fläche einer 90cm Softbox ist etwa 3X so groß wie die 50cm firefly.
Was wirklich diffuses Licht hergibt ist zb. eine 200cmX100cm Softbox. Ich habe die mal im einem Studio benutzt. Wirklich klasse! Die kann man aber mit einem Systemblitz ziemlich schlecht ausleuchten:D:D

Grüsse Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten