• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer StrobistSoftboxSuche

Atomfrog

Themenersteller
hallo,
ich bin momentan auf der suche nach einer Softbox für meinen Metz 48 - Blitz,
ich will damit "strobisten", also hauptsächlich people/fashion zeugs machen,
viel zeit werd ich wohl draußen fotografieren..

bisher hab ich mehrere softboxen gefunden,
am besten hat mir die Mettle Oktagon Softbox gefallen.
Sie kostet ca. 80 euro und hat einen durchmesser von 70 cm,
frage ist:
kann der Blitz die Softbox vernünftig ausleuchten und ist die softbox auch an sich einigermasen ok?

Als Alternativen wäre noch die MagicSquareSoftboxen die halt eckig sind (ich find rund persönlich schöner) und die Firefly Beautybox, welche für die größe recht teuer ist.
Habe ich gute Alternativen übersehen?

gruß raoul
 
Wie hell ists bei deinem "draussen"?
Tagsüber ist der Blitz schon nackt eher schwach dimensioniert, eine SB, die noch Licht schluckt statt es zu konzentrieren...
Alternativen? Ein Schirm mit Multihalter. Oder ganz low tech ein Reflektor.
 
ja gegen volle kanne sonnenlicht wollte ich jetzt nicht ankommen, aber zumindest so dämmerung sollte doch klar gehen?
geht bei schirmen nicht noch mehr licht verloren, weil das auch noch ziemlich streuen kann? außerdem gefallen mir schirme irgendwie nicht so..
Blitz vor nen reflektor halten/spannen meinst du? ist das nicht irgendwie das selbe wie mit den schirmen nur nen bisschen komplizierter?
 
Übern Daumen: wenn du unter der Sync-Zeit bleiben kannst, dann lässt sich der Rest schon hindrehen.

Bei Aufsteckblitzen bringt das Konzept Softbox nicht viel. Die Dinger haben schon einen gerichteten Lichtaustritt; die Flächen, die das seitwärts abgestrahlte Licht nach vorne leiten haben wenig zu tun.
Bei einem Reflexschirm frisst wenigstens nur die Albedo Licht.

Der Reflektor lässt sich auch mit der Sonne als Lichtquelle betreiben. Da kommt ein kleiner Blitz schon ohne Lichtformer kaum dagegen an. :)
 
Übern Daumen: wenn du unter der Sync-Zeit bleiben kannst, dann lässt sich der Rest schon hindrehen.

Bei Aufsteckblitzen bringt das Konzept Softbox nicht viel. Die Dinger haben schon einen gerichteten Lichtaustritt; die Flächen, die das seitwärts abgestrahlte Licht nach vorne leiten haben wenig zu tun.
Bei einem Reflexschirm frisst wenigstens nur die Albedo Licht.

Der Reflektor lässt sich auch mit der Sonne als Lichtquelle betreiben. Da kommt ein kleiner Blitz schon ohne Lichtformer kaum dagegen an. :)

Komisch, da guckt man videos auf youtube, wo viele sagen systemblitze reichen erstmal aus für anfänger und viele von den strobisten blitzen durch ne softbox und machen ganz nette ergebnisse und jetzt sagst du mir das das eigentlich garnicht so pralle ist, jetzt bin ich verwirrt,
ich meine es gibt ja nicht umsonst dies ganze flash2softbox zeugs.
Zu not steht mir noch ein weiterer metz von einem freund zu verfügung.

Also sunbounce kommt erstmal nicht in frage, ich hab mich ja nicht umsonst für blitze entschieden, ich will blitzen! Sunbouncen ist ja eigentlich nochmal was anderes, beim blitzen bin ich ja nochmal unabhängiger was das wetter angeht.


Hat denn niemand die Mettle Oktabox mal ausprobiert?
oder kann zur 60x60 Magicsquarebox in Verbindung mit dem metz 48 was sagen?
 
Komisch, da guckt man videos auf youtube, wo viele sagen systemblitze reichen erstmal aus für anfänger und viele von den strobisten blitzen durch ne softbox und machen ganz nette ergebnisse und jetzt sagst du mir das das eigentlich garnicht so pralle ist, jetzt bin ich verwirrt,

Wieviel Licht man braucht hängt doch nicht von der Erfahrung ab, sondern nur vom Setup. :)
Strobist hat den Leuten /eine/ Technik gezeigt, die unter bestimmten Umständen sinnvoll ist. Und frei nach "Wenn man nur einen Hammer hat, dann ist jedes Problem ein Nagel" hat sich die Geschichte von der Grundidee wegentwickelt, ohne mal zu prüfen, ob nicht ein Schraubenzieher, oder eine Säge, besser wäre.

ich meine es gibt ja nicht umsonst dies ganze flash2softbox zeugs.
Es verkauft sich.


Zu not steht mir noch ein weiterer metz von einem freund zu verfügung.
Dazu muss die Softbox auch mehrere Blitze unterstützen. Mit nur einer Aufnahme/Loch ist nichts gewonnen.

Also sunbounce kommt erstmal nicht in frage, ich hab mich ja nicht umsonst für blitze entschieden, ich will blitzen!
Jedem seine Prioritäten.
Sunbouncen ist ja eigentlich nochmal was anderes, beim blitzen bin ich ja nochmal unabhängiger was das wetter angeht.
Das ist ein Irrtum.

Hat denn niemand die Mettle Oktabox mal ausprobiert?
oder kann zur 60x60 Magicsquarebox in Verbindung mit dem metz 48 was sagen?
Bei dem Leuchtwinkel hat der Blitz ~LZ 20, 2 Blenden Lichtverlust durch den Former. Damit hat sich die Frage eigentlich beantwortet.
 
Schau Dir doch mal den Thread zur Fire Fly (oder Firefly) SoBo an... ;)

Und von Interfit gibt es einen Blitzhalter/-neiger mit Bowens-Anschluß, auch nicht schlecht, dann bist Du in der Wahl des Lichtformers flexibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten