• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Firefly Beauty Box

passt der 430 ex auf die firefly?
hab schon gelesen das der 430 zu kurz sei. andererseits hab ich auch gelesen das man durch die höhenverstellbare schiene auch kleinere blitze verwenden kann.

wäre natürlich super wenn jemand den 430 an der firefly ausprobieren könnte und darüber berichten würde.

vielen Dank schon mal!
 
Ich krame mal diesen alten Thread hervor und bitte darum das vielleicht nochmal jemand Bilder hier einstellt die mit der Firefly gemacht wurden.
Mich würde auch interessieren ob jemand mal einen Yongnuo 560 II oder Metz 50 AF-1 mit der Box benutzt hat.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die mit u. a. YN 560 im Einsatz. Das klappt sehr gut

hier mal ein Bild mit dem yn-560 und der Firefly. An dem Tag schien die Sonne extrem und es war sehr heiß (35 Grad)


27. Juli 2013-IMG_1750 von behrsing auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen Metz AF 48f - Würdet ihr die mit Durchmesser 65 oder mit 50cm nehmen?
Preislich ist ja nicht so der Unterschied. Tendiere eher zur größeren. Blöd wäre nur, wenn da mein Blitz zu schwach für ist.

Danke für die Hilfe.
 
Ich hab nen Metz AF 48f - Würdet ihr die mit Durchmesser 65 oder mit 50cm nehmen?
Preislich ist ja nicht so der Unterschied. Tendiere eher zur größeren. Blöd wäre nur, wenn da mein Blitz zu schwach für ist.

Danke für die Hilfe.

Bei 50 cm muss der Blitz schon fast am Limit arbeiten und ich habe den AF 52. Bedenke, dass Du einen Stoven brauchst, damit die Firefly runherum mit Licht ausgefüllt wird, ähnlich eine runden Blitzröhre in den Studioblitzen. Und das Kostet fast schon wieder eine Blende. Hier hatte ich mal einen Vergleich zwischen einer Beauty-Dish mit Studioblitz und der Firefly mit Kompaktblitz gemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1332635&highlight=Firefly
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne Expertenfrage:

Mal angenommen, man hat eine Firefly XL - habe ich - mit Elinchrom-Anschluß... hat jemand eine Idee, die man da, wenn man mit ganz leichtem Gepäck reisen will, statt eines Studioblitzes einen Systemblitz reinbekommt? Einen Adapter habe ich noch nicht gefunden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten