• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Firefly Beauty Box

bei der firefly ist kein Ständer dabei, oder? was muss man beachten für sowas? kann ich das ding samt blitz auch auf ein Stativ montieren?
 
Hat jemand von euch mal Erfahrungen mit der Octabox von Flash2Softbox gemacht oder einen Artikel drüber gefunden wie der Aufbau so ist und die Qualität.


http://www.sambesigroup.com/product_info.php?info=p752_Octobox-60cm-Uni-S.html

Ich habe die 90er. Aufbau etwas hakelig, weil die Stangen widerspenstig sind. Übung macht hier den Meister. Außerdem wichtig: Klettverschluss für die letzte Stange würde ich nachnähen lassen. Dann hält das auch.
 
Grundsätzlich ja. Ich feuere zwei Blitze hinein. Bilder hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=606766

Zufrieden grundsätzlich ja, aber es gibt einfach Defizite zu einem echten Studioblitz, die erst bei entsprechender Leistung kompensiert werden. Siehe die Bilder hier.
 
Grundsätzlich ja. Ich feuere zwei Blitze hinein. Bilder hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=606766

Zufrieden grundsätzlich ja, aber es gibt einfach Defizite zu einem echten Studioblitz, die erst bei entsprechender Leistung kompensiert werden. Siehe die Bilder hier.

Danke

Für kleine Blitze sind 90cm sicher zu viel und zum Studioblitz nur eine Notlösung. Ich würde gern wissen wie sich die 60er f2s an einem 580II macht. Die 50*70 hatte ich mal und war mit dem SB-900 dadrin eigentlich zufrieden.

Was sind denn das für Blitze die Du da drin hast?

Frank
 
Hi ;)

Als großer Fan von Martin Krolop bin ich in einem seiner letzten Video Podcasts auch über diese Firefly Beauty Box aufmerksam geworden. Da ich eh was Neues im Lichtformen probieren will, hab ich mir gleich mal eine bestellt und einem kleinen Indoortest unterzogen.
Wie der Name ja schon verrät, handelt es sich hierbei eigentlich gar nicht um eine reine Softbox. Das Dingens ist eine Mischung aus Beauty Dish & Softbox, und das meiner Meinung nach sehr zufriedenstellend. Die Beauty Box ist richtig flott aufgebaut, sehr gut verarbeitet (Nähte & Bespannung) und mit passendem Neiger & Winkel sofort einsatzbereit. Einzig ein Lampenstativ wird noch zusätzlich gebraucht, in meinem Fall hatte ich schon ein WT-803 von Walimex hier rumstehen.
Das erste Bild mal mit Aufklappblitz der Kamera, der Rest mit der Beauty Box. Den SB900 hab ich mit aufgeklappter Reflektorscheibe in die Box gesteckt, um das Licht noch besser zu verteilen. Mir gefällt das Ergebnis sehr gut, weicher lässt es sich kaum noch machen. Habe bisher mit Durchlichtschirm & Reflexschirmen gearbeitet, im Indoorbereich ging mir da oft der Platz aus. Die Beauty Box ist da wesentlich platzsparender, und im Outdoorbereich auch nicht so windanfällig.
Noch ein Satz zu den "Kringeln" : Wem die Catchlights in Donutform bei Portraits nicht gefallen, dem gefallen auch keine Beauty Dish Fotos. Ich find es einfach nur geil, beim nächsten Outdoor Portraitshooting kommt das Dingens definitiv mit...

:top::angel:

Gruß, Peter

P.S. Sorry für die schlechten Models, gelobe Besserung :D
 
@Peter: Welche Größe hat deine Firefly? 50cm oder 65cm. Die Ergebnisse sind ja wirklich recht passabel. Ich werde mir wohl auch eine bestellen nur bin ich noch unschlüssig ob die 50er oder 65 die Richtige ist.
 
Ich habe jetzt das Firefly- Striplight und die Beautybox (65cm) seit ein paar Wochen im Einsatz.
Wie "ABC-V6" schon schrieb, bleiben meine Durchlicht- und Reflexschirme seitdem ebenso in der Tasche.
Die Fireflies sind schön kompakt und nicht ganz so sperrig wie Schirme in kleineren Räumen.
Man kann auch hervorragend nahe an das Motiv und hat auch weniger störendes Streulicht.
Draußen haben sie nicht so die große Angriffsfläche wie die Schirme bei Wind.
Vom Licht her ist es eine Mischung aus Beauty-Dish und Softbox.
Wen die Lichtkringel in den Augen stören, kann diese leicht innerhalb von Sekunden per EBV korrigieren.
Die Fireflies ersetzen kein Studiolicht mit Lichtformern, aber hier geht es ja um den kompakten, mobilen und schnellen Einsatz mit Systemblitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten