AW: Fingerweg vom Isopropanol (Isopropyl)
Hallo.
Nur mal so nebenbei...Auch ich konnte mit Isopropanol und Wattestäbchen den Sensor meiner Sigma SD14 nie zufriedenstellend reinigen.
Irgendwann war ich es echt leid, da fielen mir meine neuen zierlichen
(5mm breiten) sehr weichen Kunstmaler-Rindshaarpinsel ein.
Nach dem Reinigen des Pinsels(ausblasen)habe ich ganz leicht auf den Sensor gehaucht und dann mit leichten Druck gleichmäßig über den Sensor gepinselt.Ein paar Mal wurde die ganze Prozedur wiederholt,
bis auf den Testphotos nichts mehr zu sehen war.
Der Pinsel läßt sich sehr gefühlvoll in alle Ecken dirigieren,ganz anders als dieser angepriesene dämliche und rubbelnde Isop.-Wattestäbchen-******...
Die Ergebnisse sind recht zufriedenstellend,wesentlich besser als meine vielen Isop.-Wattestäb.-Attacken.
Ich denke das bei leichten Staubbefall des Sensors,
diese Methode eine weitere Möglichkeit ist,diesen sauber zu bekommen.
Gruß Nobby