und was ist mit der hochgelobten AWB und JPEG_engine von Fuji?

wer wird dann die Optiken jenseits von 2000-6000 oken für normallinsen zahlen? also das würde auf keinen Fall einen Schritt nach vorne rechtfertigen, und die langsamkeit von Fuji? ich hoffe das Ding (645D) kann Hochzeiten und Event's problemlos bewältigen, die MF's haben auch oft das Problem mit Rauschen und da hört nicht umsonst der Hi ISO bei 800 auf - das wäre so wie: jene Probleme sind weg, dafür aber andere und noch heftigere dazugekommen! ne ne ich traue nicht irgendwelchen Spekulationen sondern auf ein schimmerndes Zeichen von Fuji, ich wüsste sonst nicht welche Kamera mich so verwöhnen könnte wie Fuji, vieleicht kommt da doch etwas...
Ja nun, dann passt die Fuji halt besser für Hochzeitsfotografen als eine 645D. Was soll's. Im Studio und für Landschaft zählt Auflösung mehr als hohe ISO.
Ich nutze den AWB der FUji höchst selten - fix auf Sonne und gut ist. Die JPEG Engine ist egal, wichtig ist, dass an den RAW Files nicht allzuviel verstellt werdne muss, um zu guten Farben zu kommen. Da es noch keine 645D gibt, will ich ihr nicht schon jetzt unterstellen, dass sie das nicht schafft.
Optiken so teuer: Willst du es wirklich wissen, was die gebraucht kosten? Na gut:
35mm: 300 Euro.
45-85mm mit AF: 500 Euro im Set mit Body und 75mm AF
55mm 6x7: 300 Euro.
75mm AF: Siehe oben.
105mm 6x7: 100 Euro
120mm 1:1 Makro: 200 Euro
135mm 6x7 Makro: 110 Euro
165mm 6x7 300 Euro
200mm 6x7 130 Euro
300mm 6x7 250 Euro
Pentax Adapter 6x7 nach 645: 100 Euro
Zusammen tatsächlich 2300 Euro, nach Abzug des Bodies und Zubehörs, das beim 45-85mm dabei war, rund 2000 Euro, tatsächlich (nebenbei gesagt, die Linsen haben zusammen etwa das gekostet, was ein neues 24-70/2.8 im Fachhandel kostet). Dafür habe ich aber 10 Linsen von 35mm bis 300mm (was bei KB etwa 21 bis 180 mm entspricht). Freistellpotential bei den lichtschwachen wie dem Zoom auf Level eines f/2.8 Zooms. Bei den anderen noch besser - f/2.8 am Mittelformat ist halt nochmal was anderes.
Ja, der Haufen Linsen sieht etwas durcheinander aus. Liegt u.a. auch daran, dass ich noch den 67II Body habe, das führt zu Doppelspurigkeiten. Und liegt auhc daran, dass ich bei Beträgen von rund 100 Euro für 'ne MF Festbrennweite halt nicht immer nein sagen konnte
