Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht ganz. Insbesondere Firmenportraits und Produktbeschreibungen werden gerne von Agenturen als Dienstleistung eingestelltdaß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?
Wenn es sich nicht mehr rechnet oder den GP drückt, warum sollten sie dann dabei bleiben? Der Vorteil des hervorragenden Service im Prfofibereich scheint ja mit der Konzentration des Service in England hinüber zu sein und ist ein Indiz für, zumindest in Deutschland, schwache Geschäfte.Trotzdem würde es mich wundern, wenn Fuji die Profiesparte einfach aufgibt.
das ist falsch.Ist zwar völlig abseits vom Thema, aber, es ist schon allen bekannt daß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?
Ist zwar völlig abseits vom Thema, aber, es ist schon allen bekannt daß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?
Wenn ich mir jetzt die Marktentwicklung ansehe, vermute ich:
Erhöhung der Auflösung mit einem weiterentwickelten CCD Sensor auf mindestens 10 MP/20MP, eher mehr. Ob sie das durch Vergrößerung der Sensor Fläche oder durch Erhöhung der Pixeldichte erreichen, bleibt abzuwarten. Ich denke, sie beherrschen beide Technologien. Mit einem 1,3 Crop würden sie im Bereich des Nikon Bajonetts einen lange vernachlässigten Bereich neu beleben. Die Kodak DCS bis zur 760 hatten den Faktor 1,3.
Dann dauert es mit der S6 aber noch eine Weile, denn Fuji wird nicht den neusten Body sofort bekommen.Einen neuen Body werden sie auch haben, entweder den der D300 oder den der vermutlich noch zur Photokina 2008 kommenden Dxxx Fullframe Semipro.
Als Fuji User seit 2002 erhoffe ich mir einen 1,3 oder FF Sensor mit 14/28 MP
Die 25 MB der S5 gehen doch auch recht flott auf die 8GB Karte, finde ich. Etwas mehr Puffer und es bleibt bei 3 B/s
Bernhard
Drei Bilder sind zu wenig.
Aus meiner Sicht wäre das ein optimales Format: die Randfehler der Linsen halten sich dabei noch in Grenzen, die Pixel haben eine technisch sinnvolle Größe ohne übermäßiges Rauschen, ausgewählte DX Objektive bleiben weitgehend nutzbar, extreme Tele haben eine bessere Wirkung, die Chips sind deutlich preisgünstiger als FF.
*ThreadausderVersenkunghief*
Wie mir heute von zuverlässiger Stelle aus mitgeteilt wurde, wird in Kürze ein Nachfolger der S5 auf den Markt gebracht werden. Daten und Features kann ich leider keine präsentieren.
Ich dachte mir aber, dass die Neuigkeit einige interessieren dürfte.
Wie zuverlässig ist die Quelle denn?
ohja, FX mit echten 12MP und erhöhtem Dynamikumfang.
+ iso 50 ^_^