• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix S5 Pro Nachfolger in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist zwar völlig abseits vom Thema, aber, es ist schon allen bekannt daß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?

Man kann hier nicht alles für bare Münze nehmen.
 
daß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?
Nicht ganz. Insbesondere Firmenportraits und Produktbeschreibungen werden gerne von Agenturen als Dienstleistung eingestellt ;)

You get what you pay for....Geiz ist halt immer öfter etwas teurer....

Trotzdem würde es mich wundern, wenn Fuji die Profiesparte einfach aufgibt.
Wenn es sich nicht mehr rechnet oder den GP drückt, warum sollten sie dann dabei bleiben? Der Vorteil des hervorragenden Service im Prfofibereich scheint ja mit der Konzentration des Service in England hinüber zu sein und ist ein Indiz für, zumindest in Deutschland, schwache Geschäfte.
 
Ist zwar völlig abseits vom Thema, aber, es ist schon allen bekannt daß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?
das ist falsch.

Viele Infos werden von Profis eingestellt. Ich kann das nur für mein Gebiet sagen, aber was ich da lesen, haben sehr oft wirkliche Experten geschrieben.

Es wurde einmal genauer untersucht, wie groß die Fehlerrate bei Wikipedia und beim Brockhaus sind: zum Erstaunen aller ungefähr gleich groß.

Was das für den Brockhaus bedeutet wissen wir ja:D
 
Ist zwar völlig abseits vom Thema, aber, es ist schon allen bekannt daß die Informationen in Wikipedia von Nichtprofis erstellt werden?

Stimmt schon, ist ziemlich böse abseits vom Thema.
 
Meiner Einschätzung nach könnte Fuji es tatsächlich mit dem Sensor-Stabi versuchen. Den haben sie doch jetzt auch seit kurzem in den Kompakten.
Die Gerüchte-Seite zur S6 mit Vollfarbsensor war diese.
Ich denke, es ist dann vermutlich das D300-Gehäuse und weiterhin der SR Pro-Sensor mit 2x6 MP :). Als Feature kommt die RAW-Komprimierung (14 MB statt 25 MB) und eine schnellere Software (oder sie legen Silkypix oder sowas bei). Aber eigentlich denke ich, dass Fuji den alten Sensor nicht länger halten kann, denn rauschmäßig ist die Nikon D300 schon vorbeigezogen. Die müssen auch umstellen auf Entrauschung im Sensor wie K20D und A700/D300 (und Canon wohl auch).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji wird die Profi-Sparte nicht aufgeben, die brauchen das fürs Image und um ihre anderen Profi Artikel zu promoten. Es ist Tradition der Firma, Produkte im High End Bereich anzubieten. Und die Produktionsstätten haben sie auch, schließlich bauen sie dort u. a. die Hasselblad. Anders als bei Nikon muss die D-SLR Abteilung nicht unbedingt Geld verdienen, Marktpräsenz ist ein wichtiges Verkaufsargument für die anderen Sparten.

Einen Nachfolger für die S5 wird es also geben. Der derzeitige Preisverfall der S5 erinnert mich sehr an den Preisverfall der S3. Dann kam ein halbes Jahr später die S5.

Wenn ich mir jetzt die Marktentwicklung ansehe, vermute ich:
Erhöhung der Auflösung mit einem weiterentwickelten CCD Sensor auf mindestens 10 MP/20MP, eher mehr. Ob sie das durch Vergrößerung der Sensor Fläche oder durch Erhöhung der Pixeldichte erreichen, bleibt abzuwarten. Ich denke, sie beherrschen beide Technologien. Mit einem 1,3 Crop würden sie im Bereich des Nikon Bajonetts einen lange vernachlässigten Bereich neu beleben. Die Kodak DCS bis zur 760 hatten den Faktor 1,3.

Aus meiner Sicht wäre das ein optimales Format: die Randfehler der Linsen halten sich dabei noch in Grenzen, die Pixel haben eine technisch sinnvolle Größe ohne übermäßiges Rauschen, ausgewählte DX Objektive bleiben weitgehend nutzbar, extreme Tele haben eine bessere Wirkung, die Chips sind deutlich preisgünstiger als FF.

Einen neuen Body werden sie auch haben, entweder den der D300 oder den der vermutlich noch zur Photokina 2008 kommenden Dxxx Fullframe Semipro.

Als Fuji User seit 2002 erhoffe ich mir einen 1,3 oder FF Sensor mit 14/28 MP

Bernhard
 
Wenn ich mir jetzt die Marktentwicklung ansehe, vermute ich:
Erhöhung der Auflösung mit einem weiterentwickelten CCD Sensor auf mindestens 10 MP/20MP, eher mehr. Ob sie das durch Vergrößerung der Sensor Fläche oder durch Erhöhung der Pixeldichte erreichen, bleibt abzuwarten. Ich denke, sie beherrschen beide Technologien. Mit einem 1,3 Crop würden sie im Bereich des Nikon Bajonetts einen lange vernachlässigten Bereich neu beleben. Die Kodak DCS bis zur 760 hatten den Faktor 1,3.

Ist damit DX wirklich noch nutzbar? Würde man sich damit nicht einige Vignettierungen aufhalsen? Ich glaube, mein 30/1,4 würde bei crop 1,3 nicht gut aussehen. Ich denke, wenn größeres Format, dann gleich Fullframe.

Einen neuen Body werden sie auch haben, entweder den der D300 oder den der vermutlich noch zur Photokina 2008 kommenden Dxxx Fullframe Semipro.
Dann dauert es mit der S6 aber noch eine Weile, denn Fuji wird nicht den neusten Body sofort bekommen.

Als Fuji User seit 2002 erhoffe ich mir einen 1,3 oder FF Sensor mit 14/28 MP

Damit hast du dann RAWs von ca. 60 MB. Das müssten die speichermäßig erstmal in den Griff bekommen. Das liefe auf eine sehr teure Kamera hinaus und die meisten User würden dann auch nur jpeg verwenden. 60 MB pro Foto finde ich grausam :).
j.
 
Hi,

ich denke eine Fuji S5 Pro Nachfolge koennte zur Photokina schon im D300 Gehaeuse daherkommen. Zwischen der D200 und der S5 lag ein bisschen weniger als ein Jahr zwischen den beiden Vorstellungen. Und ca. 14-15 Monate zwischen Auslieferungstart. Wenn eine S5 Pro Nachfolge jetzt zur Photokina vorgestellt wird und dann Ende 08 Anfang 09 ausgeliefert wird bleibt der Zeitraum wieder erhalten.

Der starke Preisverfall koennte auch darauf hindeuten das es z.B. zwischen Nikon und Fuji ein Abkommen gab das die S5 waehrend einer Frist nicht billiger sein darf als die D200 und dieses Abkommen jetzt ausgelaufen ist. So das Fuji Nikon keine Preiskonkurrenz machen konnte.

Technisch wuensche ich mir ganz sicher fuer die Nachfolge keinen 1,3 Crop, das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. FX waer schoen aber in welchem Gehaeuse? Eine umgebaute F6 ist wohl zu teuer und waer wieder eine "Bastelloesung". Vielleicht gibts aber auch ein Nikon/Fuji Joint Venture zum Bau einer D300FX bei der der Sensor von Fuji und das Gehaeuse von Nikon kommt. Das wird dann von beidem unter eigenem Namen verkauft. Irgendwelche Mittelformat Hersteller deren Namen ich gerade vergessen hab machen das ja auch gerade so. Waer aber wahrscheinlich zu schoen um wahr zu sein. Lassen wir uns mal ueberraschen.

Sam
 
Das die DX Linsen mit Crop 1.3 schwächeln, ist mir schon klar. Das war auch nur als Notbehelf gedacht. Das Nikon 12-24 dürfte bis etwa 15mm noch brauchbar sein, ein 17-55 vielleicht ab ca 20mm mit gerade noch akzeptabler Vignettierung. Damit verliert man jeweils eine Weitwinkelstufe. Aber man kann ja auch auf die FF Weitwinkel zurückgreifen, so man sie bezahlen kann. Das Sigma 15-30 als kostengünstiges Beispiel. Das neue Nikon 14-24 wäre mit Crop 1.3 genial, denn im Vollformat an der D3 hat es bei 14mm doch deutlich sichtbare Verzeichnung, bei Crop 1,5 an der D300 ist es so gut wie verzeichnungsfrei.

Vor 60 MB Raws habe ich keine Angst, die Speicherkarten werden immer schneller und größer. Die 25 MB der S5 gehen doch auch recht flott auf die 8GB Karte, finde ich. Etwas mehr Puffer und es bleibt bei 3 B/s

Der Crop 1,3 gefällt mir auch deswegen besser, da er (wenn die Pixeldichte hoch genug ist) im Telebereich Kosten und Gewicht spart.

Bernhard
 
Drei Bilder sind zu wenig.

Bei 25 MB hat man nur 1,6 Bilder/sek.. Ob der Puffer reicht, um auf 3 B./S. zu kommen? Ich glaube, da ist noch mehr nötig. Und 3 B./s. bei 60 MB halte ich für ziemlich schwierig für Fuji. Nikon ist da beim Wegspeichern schon schneller, aber Fuji hinkt doch etwas hinterher.
Da die Fuji nicht als Sportkamera vorgesehen ist, würde ich 3 B./s. aber als völlig ausreichend ansehen.
j.
 
Aus meiner Sicht wäre das ein optimales Format: die Randfehler der Linsen halten sich dabei noch in Grenzen, die Pixel haben eine technisch sinnvolle Größe ohne übermäßiges Rauschen, ausgewählte DX Objektive bleiben weitgehend nutzbar, extreme Tele haben eine bessere Wirkung, die Chips sind deutlich preisgünstiger als FF.

Das fände ich eine gute Idee, eine 1.3 Crop-Kamera mit 10 echten Mpix und dem erweiterten Dynamikumfang wäre für mich eine Versuchung (größer als die Nikon D3), aber der Tiefpassfilter sollte wieder zurückgeschraubt werden auf S3-Niveau.
 
*ThreadausderVersenkunghief*

Wie mir heute von zuverlässiger Stelle aus mitgeteilt wurde, wird in Kürze ein Nachfolger der S5 auf den Markt gebracht werden. Daten und Features kann ich leider keine präsentieren.
Ich dachte mir aber, dass die Neuigkeit einige interessieren dürfte.
 
*ThreadausderVersenkunghief*

Wie mir heute von zuverlässiger Stelle aus mitgeteilt wurde, wird in Kürze ein Nachfolger der S5 auf den Markt gebracht werden. Daten und Features kann ich leider keine präsentieren.
Ich dachte mir aber, dass die Neuigkeit einige interessieren dürfte.

aber sowas von :ugly:
bitte mit FX
 
wenn fuji homepage anschaust, dslr hat wider ein haupt sparte ;)

d300 von markt schwindet...hmm...ich denke die sache ist heiss...mit ev. ein s7 mit d300 gehäuse...:rolleyes:

lg jani
 
ohja, FX mit echten 12MP und erhöhtem Dynamikumfang.
+ iso 50 ^_^

Wenn, dann will ich das mal ganz wörtlich verstehn: 12 MP bei erhöhtem Dynamikumfang. Und 24 MP im HR Modus, dank EXR Sensor. Nicht jedes Bild braucht die maximale Dynamik, und dass EXR gut ist, zeigt ja schon eine Kompakte! Wen die 24 MP stören, der kann ja dann bitte im Dynamik oder Antirausch Modus mit 12 MP fotografieren....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten