• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix S5 Pro Nachfolger in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe jemandem, der von der Idee der M9 begeistert war, meine M8 geliehen (gleiches Handling, gleiche Bildquali mit Crop) und danach war er ernüchtert und strebt eine D700 an ;)

Wir vergessen zu gerne, dass vieles von dem, was wir unter "gute Erinnerung" abgelegt haben, eher in die Rubrik Verklärung fällt.
Unerheblich, ob es sich dabei um unsere Retina IIc als erste Kamera handelt oder den R4 als erstes Auto - häufig ist es doch eher die Zeit mit ihnen, der wir nachhängen, wobei wir ihre technischen Unterlegenheiten vergessen.

Dennoch: Ein entsprechend preisgünstiges Modell im dreistelligen Bereich hätte sicher Chancen am Markt. Ob es sich allerdings in den abzusetzenden Stückzahlen wirtschaftlich herstellen ließe, bezweifle ich.
 
Wenn man sieht, was für Gebrauchtpreise für die Epson bezahlt werden...

Aber es muss ja keine "richtige" Rangefinder sein, ein Ansatz ähnlich den Panasonic und Olympus mFT würde mir sogar noch besser gefallen, halt ohne Crop und F-Bajonett. Würde ich sofort kaufen.
 
Wir vergessen zu gerne, dass vieles von dem, was wir unter "gute Erinnerung" abgelegt haben, eher in die Rubrik Verklärung fällt.
Unerheblich, ob es sich dabei um unsere Retina IIc als erste Kamera handelt oder den R4 als erstes Auto - häufig ist es doch eher die Zeit mit ihnen, der wir nachhängen, wobei wir ihre technischen Unterlegenheiten vergessen.

Viele Leute sehen aber nicht, dass "technisches Unterlegen- Sein" nicht notwendigerweise schlecht sein muss. Die moderne Fototechnik, insbesondere die digitale, tut alles, um es dem Fotografen immer bequemer zu machen (wie auch die Unterhaltungselektronik, die Automobiltechnik usw.). Das fördert Kreativität keineswegs, sondern behindert sie nach meiner Erfahrung eher.

Kreativität lebt von Auseinandersetzung mit der Materie (dem Bildmaterial) - DSLRs mit ihrer rasend schnellen Entwicklung lenken die Leidenschaft der Anwender weg vom eigentlichen Inhalt der Fotografie (gestalten mit Licht) hin zu technischen Eigenschaften wie Randschärfe, extreme ISO- Einstellungen, Vignettierung usw.

In der Theorie kann man mit hochmodernen Kameras genauso fotografieren wie mit manuellen, aber in der Praxis verfallen 95% der Fotografen in technische Spielereien. Am Ende kommen bestenfalls (meist) technische makellose, aber langweilige Fotos raus.

Meine Meinung: Weniger ist mehr. Drum sind die manuellen Zeiss ZF meine meist benutzten Linsen, an der Canon sogar mit Adapter und manueller blende.

Bernhard (Zeiss ZF)
 
Kann ich voll unterschreiben.
 
Detto, deshalb darf genau die angesprochene Retina auch immer wieder mitspielen.

Nur entscheidet leider der Markt, was dann auf denselben geworfen wird. Und in dieser Hinsicht bezweifle ich, dass Fuji sich an einem Nischenprodukt versucht.
Schade, denn eine geschrumpfte S5 mit Schnittbildsucher und KB-äquivalenten 35mm wäre genau die richige Immerdabeikamera....
 
Aber die Nachfrage ist doch auch durch die Verfügbaren Produkte beeinflusst, und der Mut, eine offensichtliche Lücke sinnvoll zu belegen ist schon oft belohnt worden.

Im Moment werden doch tatsächlich regelrecht unnatürlich viele DSLRs verkauft, da im kompakten Bereich die Entwicklung nur in Richtung Megazoom und Megapixel geht, und alles andere egal zu sein scheint. Somit war eine DSLR bis vor kurzem die einzige Möglichkeit, für überschaubares Geld an gute Bildqualität zu kommen. Diese ist jedoch nicht bauartbedingt, und explizit billig zu bauen ist eine DSLR auch nicht.

Panasonic und Olympus haben da eine interessante Tür aufgestoßen, nur schiele ich persönlich eher auf größere Sensoren, und möchte nicht den Schritt auf den relativ zum DX noch kleineren mFT-Sensor gehen. Ich fände daher eine vglw. kompakte Kamera mit KB-Sensor und Kompatibilität zu weit verbreiteten Objektiven absolut hervorragend. Dann mag es sich zur Not sogar um Canon handeln, da kann man dann wenigstens M42, Contax und Leica R vernünftig adaptieren :evil:
 
Leute, das Thema des Threads lautet: "FinePix S5 Pro Nachfolger in Sicht?"
Zurück zum Thema, bitte.

*OT entfernt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Entwicklung? ......

Wenn in der Zukunft hochauflösende, stromsparende elektronische Sucher Realität sein werden, könnten auch leistungsfähige Kameras mit größeren Sensoren ohne Spiegel möglich werden.

Genau diese Richtung. Und finanziert wird der Markt für diese leistungsfähigen Kameras mit dem Kompaktbereich. Die Formel heißt: große Masse und extrem billige Herstellung.

Grüße
Mirko
 
Detto, deshalb darf genau die angesprochene Retina auch immer wieder mitspielen.

Nur entscheidet leider der Markt, was dann auf denselben geworfen wird. Und in dieser Hinsicht bezweifle ich, dass Fuji sich an einem Nischenprodukt versucht.
Schade, denn eine geschrumpfte S5 mit Schnittbildsucher und KB-äquivalenten 35mm wäre genau die richige Immerdabeikamera....

Hier gäb's ja mit der Faltkamera von Fuji eine Lösung ;)

Grüße
Mirko
 
Leute, das Thema des Threads lautet: "FinePix S5 Pro Nachfolger in Sicht?"
Zurück zum Thema, bitte.
*OT entfernt*

Konversation - insbesondere im Hobbybereich - erfolgt naturgemäß nicht streng themenorientiert, sondern interessenorientiert. Zum Nachfolger der S5 wurde längst alles 3x spekuliert, warum lasst ihr nicht einer offenbar angeregten Unterhaltung unter erwachsenen Personen ihren Lauf, solange es nicht zu wüsten Beschimpfungen kommt?
Dieses Herummäkeln an OT und Löschen von Beiträgen ist bevormundend und ich empfinde es deutlich störender als ein Abweichen vom Thema.

Ich würde gerne selbst bestimmen, was ich in so einer Diskussion sage. Es entsteht hier ja keinerlei Schaden, wenn vom "Thema" abgewichen wird, insbesondere wenn diese ohnehin reine Spekulation ist und nulll Relevanz für irgend jemanden hat.

Man könnte hier ein völlig absurdes Thema aufmachen - z.B. die Marktchancen einer Kamera mit eingebauter Wasserpfeife und Barometer, das wird dann nach Eurer Logik wenn nötig über 32 Seiten laufen gelassen, wenn irgendwann die Diskussion auf den AF abgelenkt wird, wird das gelöscht, da OT....
Möglichkeit eines Nachfolgers der S5pro ist benahe so sinnfrei wie eine Kamera mit Wasserpfeife, beiden werden wohl nicht erscheinen...

Also: Etwas Lockerheit im Umgang mit Themen wird niemandem schaden.

Bernhard
 
Dieses Herummäkeln an OT und Löschen von Beiträgen ist bevormundend und ich empfinde es deutlich störender als ein Abweichen vom Thema.
nicht nur das, es werden immer gleich alle beiträge gelöscht?
um genau zu sein waren diese nichtmal OT. da über einen nachfolger genauso wenig bekannt ist wie über dessen bajonett ist nichtmal ausgeschlossen, dass dieser nachfolger nicht doch mit µFT bj. erscheint! :mad:
 
Es zieht das Niveau des DSLRs auf Sabbelei runter. Dazu noch diese Micro 4/3 onanie.

Es wird in absehbarer Zeit keinen S5Pro Nachfolger geben. (Thema erledigt?)

Nach meiner Ansicht zieht ein Grobian- Tonfall wie deiner das Niveau des Forums deutlich weiter nach unten als eine entspannte lockere Konversation ohne Topic- Zwang.
 
@ J.N.K.

warum wurde mein Beitrag mit begründenden on-topic Inhalt entfernt? nur weil Dir als Oly User die Diskussion über FT nicht gefällt? meine Bitte an Dich: sei nicht so überkorrekt ... das schadet

OT ende.
 
Scheint nichts mehr zum Thema zukommen!

@andchr
Wie oft angemerkt, einfach mal PN nutzen.

@Bernhard
Die Nutzungsbedingungen des Boards sind zum OT klar definiert. Da im Teamboard immer wieder Meldungen zu OT-Beiträgen eingehen, sind wohl nicht alle User so offen dafür wie du. Aber auch hier hätte man das per PN klären können und auch hierzu steht was in den Nutzungsbedingungen.

@Nachtblender
Unterforum ist hier Nikon, da auch die Fuji's mit einbezogen sind, sollten die Themen und Beiträge einen Bezug auf das F-Mount haben. Wir Diskutieren hier ja auch nicht über Neuentwicklungen am Sony-Bajonett.

Erst einmal -closed-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Die 300 EXR ist absolut der richtige Schritt. Einiges billiger als eine DSLR mit gleich viel Brennweiten Bereich. Und dank 1/1.4" Sensor (das ist fast einmalig gross im Bridge Bereich, wenn man mal die Sony R5 mit ihrem nur 5-fach Zoom beseite lässt) dürfte die Bildqualität super sein. Wobei ich noch gespannt bin, was das dann wirklich für eine Kamera wird. Der Name deutet auf was kleines hin, 1/1.4" und hoffentlich grosser Zommbereich auf eine grössere Bridge Kamera.

Dann ist noch von APSc die Rede, aber nicht direkt von einer DSLR? Also muss die nichtmal unbedingt eine Wechsellinse aufweisen.
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Naja, das Gerücht über einen Nachfolger kam letztens schon bei Nikonrumours auf, so recht glauben kann ich das nicht.

“Basically it will be D700 with 12Mpix and HD video better then D3s and dual cards slots. It will be available first half of 2010 and will not be the only pro DSLR Nikon releases this year. There is also a strong connection to “another” company I don’t know which, but that another company will release some killer pro product with some connection to Nikon. I have only idea about Fuji, but don’t know why they would not make that info public on the Internet.”
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Dann ist noch von APSc die Rede, aber nicht direkt von einer DSLR? Also muss die nichtmal unbedingt eine Wechsellinse aufweisen.

Zitat aus dem betreffenden Forum:

Also, a new S-Pro series professional camera is currently in planning.

Accordingly,
Not a Micro Four Thirds camera
Using a 12-Megapixel APS-C SuperCCD EXR Pro sensor
Possibly incorporating either M-mount (Leica) or F-mount (Nikon)
Extended 1000% wide dynamic range
Full HD photos and video with HDMI connection
Built-in Dual IS image stabilization
ISO 12,8000"


Dann bin ich ja mal gespannt, ob meine S5 Pro bald zum alten Eisen gehören wird ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten