• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix S5 Pro Nachfolger in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Die 300 EXR ist absolut der richtige Schritt.

Hoffentlich können die bald wieder an die Qualität der "alten" F30/F31 anknüpfen.
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Ich halte das DSLR-Gerücht für äußerst zweifelhaft. Es geht ja zurück auf einen Forums-Thread auf sgshoot.com.

Dort ist die Rede von:
Also, a new S-Pro series professional camera is currently in planning.

Accordingly,
* Not a Micro Four Thirds camera
* Using a 12-Megapixel APS-C SuperCCD EXR Pro sensor
* Possibly incorporating either M-mount (Leica) or F-mount (Nikon)
* Extended 1000% wide dynamic range
* Full HD photos and video with HDMI connection
* Built-in Dual IS image stabilization
* ISO 12,8000

This new camera is scheduled to launch during Photokina 2010 in September.
Meine Zweifel werden begründet durch:
- mögliches Leica-M Bajonett? Wer sowas spekuliert macht sich äußerst unglaubwürdig. Leica M ist voll manuell, das wird Fuji ganz sicher nicht machen.
- ein SuperCCD mit Full HD video? Gehört ins Reich der Märchen, das ist bisher nur mit CMOS erreichbar durch den langsameren Read-out bei CCDs.
- APS-C? Der Zug ist für Fuji abgefahren. Die Entwicklungs- und Produktionskosten sind für den kleinen Nischenmarkt für eine Kamera, die man im mittleren Preissegment positionieren muss, viel zu hoch. Das hat die S5 gezeigt, die erst populär wurde als sie verramscht wurde.
- Das Posting aus Februar 2010 sagt, die Kamera sei in Planung und soll dann schon im September 2010 vor der Markteinführung stehen. Haha, da überschätzt man Fujis Entwicklungstempo bei DSLRs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Zitat aus dem betreffenden Forum:

Also, a new S-Pro series professional camera is currently in planning.

Accordingly,
Not a Micro Four Thirds camera
Using a 12-Megapixel APS-C SuperCCD EXR Pro sensor
Possibly incorporating either M-mount (Leica) or F-mount (Nikon)
Extended 1000% wide dynamic range
Full HD photos and video with HDMI connection
Built-in Dual IS image stabilization
ISO 12,8000"


Dann bin ich ja mal gespannt, ob meine S5 Pro bald zum alten Eisen gehören wird ...

Als Immberdabei Kamera wird meine S5 nicht so schnell zu alten Eisen gehören. Sie kann ja alles wunderbar, bis auf hohe Auflösung. Und die brauche ich nicht unbedingt, wenn ich nicht gezielt fotografieren gehe, sondern z.B. nach der Arbeit statt mit dem Bus zu Fuss zum Bahnhof gehe und auf das eine oder andere Gelegenheitsmotiv hoffe.
Für gezielte Ausflüge in die Landschaft wäre mir natürlich mehr Auflösung ein grosser Wunsch. Die erkentnis von der K20D: 12 MP sind gradezu lächerlich, wenn man sich eine deutliche Verbesserung gegenüber der S5 erhofft. Ich möchte mehr Auflösung, aber ich werde für nichts mit weniger als 30 MP mehr Geld in die Finger nehmen. Ich liebäugle im Moment sogar mit 40 MP.
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Für gezielte Ausflüge in die Landschaft wäre mir natürlich mehr Auflösung ein grosser Wunsch. Die erkentnis von der K20D: 12 MP sind gradezu lächerlich, wenn man sich eine deutliche Verbesserung gegenüber der S5 erhofft. Ich möchte mehr Auflösung, aber ich werde für nichts mit weniger als 30 MP mehr Geld in die Finger nehmen. Ich liebäugle im Moment sogar mit 40 MP.

... ich dachte, Dein Problem haette sich mit dem Erscheinen der 645D sowieso geloest :confused:?
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Für gezielte Ausflüge in die Landschaft wäre mir natürlich mehr Auflösung ein grosser Wunsch. Die erkentnis von der K20D: 12 MP sind gradezu lächerlich, wenn man sich eine deutliche Verbesserung gegenüber der S5 erhofft. Ich möchte mehr Auflösung, aber ich werde für nichts mit weniger als 30 MP mehr Geld in die Finger nehmen. Ich liebäugle im Moment sogar mit 40 MP.

auflösung ist ein maß das am wenigsten zu einem guten foto beiträgt.
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

auflösung ist ein maß das am wenigsten zu einem guten foto beiträgt.

Diese Aussage kann man locker unterschreiben, ist aber megapixelverblendeten Knipsern schwer beizubringen.

ganz fies ist, dass für die doppelte Auflösung das 4-fache an Megapixeln notwendig ist, das wäre z.B. der Sprung von 12MP auf 48MP ... das wird immer wieder vergessen - und die bauernschlaue Kameraindustrie verkauft uns das Upgrade von 12MP auf z.B. 18MP als megawahnsinnigen Innovatiosschub.
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Also eine kompakte Nachfolge der F200exr fänd ich schon durchaus interessant...

Bis dato hab ich immer noch die f30 für die Hosentasche - und im Vergleich zu einigen aktuellen Kompakten im Freundesbereich bin ich mit der kleinen Fuji noch immer sehr gut aufgestellt... zumindest in Hinblick auf die Bildqualität.

Die Nachfolge einer S5 bezweifel ich jedoch irgendwie stark...
Gab es nicht irgendwo mal eine offizielle Meldung von Fuji das man sich aus dem Pro-Bereich bzw. APS-C gänzlich verabschiedet hat? Mir ist so...

Mag sein das da noch einiges im Bridge-Bereich oder spiegelloser Kameras passieren wird... aber an eine "S6" glaub ich erst wenn da was ofizielles zu hören ist... Und selbst dann: die S5 bleibt mir auf jedenfall noch lange erhalten :)
 
AW: Fujifilm S5 Pro: Nachfolgemodell mit EXR-Sensor in Sicht ?

Also eine kompakte Nachfolge der F200exr fänd ich schon durchaus interessant...

Bis dato hab ich immer noch die f30 für die Hosentasche - und im Vergleich zu einigen aktuellen Kompakten im Freundesbereich bin ich mit der kleinen Fuji noch immer sehr gut aufgestellt... zumindest in Hinblick auf die Bildqualität.

die F30/F31 sind wohl immer noch Fujis Meisterstücke im Kompaktbereich, daran konnten auch die F100 und F200 nichts ändern. Bleibt zu hoffen, dass die (noch fiktive) F300 an die "alte" Qualität anknüpft.

Die Nachfolge einer S5 bezweifel ich jedoch irgendwie stark...
Gab es nicht irgendwo mal eine offizielle Meldung von Fuji das man sich aus dem Pro-Bereich bzw. APS-C gänzlich verabschiedet hat? Mir ist so...

Ich bin mir sicher, dass Fuji ein Nachfolgemodell bringen wird oder sogar bringen muss. Das fast baugleiche Schwestermodell der S5, die IS Pro, wird z.B. für wissenschaftliche und kriminalistische Anwendungen (UV+IR) eingesetzt. Diese Kamera muss, wenn Fuji dieses Marktsegment nicht verlieren will, ebenfalls durch ein neues Modell ersetzt werden. Aber lassen wir mal die Glaskugeln beiseite - die Photokina wird es ggfs. zeigen.
 
Nun, hier bin ich nicht Off-topic. :top:

darum nochmals mein Posting von einem anderen fred...

*********************************************************

Damals ,wenn ich mich nicht irre kam die S5 praktisch zeitgleich mit der D200 raus, stimmt´s? und die Fuji hat einfach viele Käufer der D200 abgenommen, meine Vermutung.

*****************************

Kommentar:

Ja. ich lag falsch.
Manni hat hier erläutert:

Die S5Pro kam im Juni/06 die D200 im Dezember/05. Währen es große Stückzahlen gewesen, die Fuji verkauft hätte, gebe es jetzt einen Nachfolger. Dafür war sie schlicht zu teuer. UVP 2.000,-€.

*********************************************************

Aber zurück zu der S6/S7...


Wer auf realitätsnahe Bilder steht (Fuji-colors eben) und weniger auf hohe Auflösung bei hoher Pixel Zahl nimmt eine Fuji.
man sagt da draussen Nikon hätte sich "bis jetzt" quer gestellt für den Release eine S5 Nachfolgerin aber , ich denke die könnten doch ein Kompromiss gefunden haben (bzgl Gehäuse). Fuji hat sowieso eine Ewigkeit gewartet was quasi ein Rückzug aus DSLR Bereich gleicht.

Zum Beispiel...

1)Eine S6 (oder S7) mit dem Gehäuse der D7000 (D90 Nachfolgerin) aber ich glaube nicht daran.
2)Eine S6 doch mit der Gehäuse der 300s. Was nicht viel zur Sache tut für Nikon weil in 2011 eine D400 die sich ziemlich gut von den anderen absetzt auf den Markt kommen soll, außerdem ist die D300 Gehäuse schon lange da.

So käme eine S6 (lassen wir sie so nennen) nicht in Konflikt mit der D300/D400.
Was der D300s angeht, sie wird schon ihr liebe Not mit der D7000 haben (für BQ) obwohl sie NOCH eine profi Kamera bleibt und die D7000 semi-profi.

Fuji hat NIE ein Statement gemacht wo sie sich definitv und kategorisch von dem DSLR Markt verabschieden somit ist eine Rückkehr jederzeit denkbar. Stattdessen haben sie weiter an die Sensor technologie gearbeitet, Ergebniss EXR Sensor. Eine Kontinuität der SR und HR super CCD.

Jetzt könnten die eine "veraltete" Nikon Gehäuse nehmen (D300?). Das sollte Nikon recht sein.

Was die "echte Pixel Zahl" angeht...

Fuji hat BEWUSST einen anderen Weg genommen. Die haben auf Kosten der Pixelzahl die Farbetreue der Bilder durch erhöhten Dynamic, color, Kontrast und Rauscharmut ohne Detailsverlust favorisiert. Es ist eine andere Filosophie.
12Mb halbiert für 400% Dynamic.
Nun der neue EXR Sensor 2nd Generation soll das besser lösen (anscheinend nicht so hingehauen in den Finepix F200EXR mit dem EXR 1st Generation)

Zurück in die Vergangenheit...

Video vom 2006

http://www.youtube.com/watch?v=bgPzTMElvMg
etwa 6 min Video.
Pass besonders auf zwischen 4:30min und 5:03min.

das war und ist Fuji Filosophie.

Ich wette auf ein S6 mit dem EXR II und 16Mb full HD usw.
Wie der neue Sensor funktioniert kann man hier lesen:

(http://www.photoradar.com/news/story...800hd-released)

eine Fuji DSLR kommt bestimmt. Ob in 2010 oder in Zukunft werden wir sehen.
Aber ich lege schon meine Euros beiseite für die S6 für dieser Photokina.
Wetten?
 
...eine Fuji DSLR kommt bestimmt.
Das ist so sicher wie die Rückkehr von Barbarossa.

Du hast aber schon mitbekommen dass Fuji den deutschen Service längst abgeschafft hat, oder? Das war noch deutlich vor dem Abverkauf der S5-Restbestände.

Wer im DSLR-Geschäft bleiben will, der geht anders vor und baut nicht die notwendige Infrastruktur komplett ab. Noch eindeutiger kann man sich eigentlich nicht aus einem Markt verabschieden.

Grüße
Andreas
 
Ich denke auch mal das Fujifilm sein Geld nur noch bei den Kompakten/Superzoomern verdient. Es hätte dann sicher auch schon den einen oder andern "Fuji-Rumor" gegeben, oder bin ich nicht auf dem laufenden?
Ich könnte mir dann schon eher vorstellen das von Fujifilm irgendwann mal ein Body kommt der auf der Technologie der neuen Sony alpha33/55 aufbaut (mit Nikon Mount), das wird wohl über kurz oder lang die Zukunft in Sachen SLR sein...
 
Du hast aber schon mitbekommen dass Fuji den deutschen Service längst abgeschafft hat, oder

macht ja nichts. Ich wandere sowieso aus :ugly:

Ich denke auch mal das Fujifilm sein Geld nur noch bei den Kompakten/Superzoomern verdient

es war schon immer so. Darum haben die sich nicht so schnell um einer S6 gekümmert.
Aber früher das ganze Know How in Super CCD SR von den kompakten flossen in die S5.

Aber zugegeben ... Fuji Marketing Politik is doch etwas schräg.
 
Ich könnte mir dann schon eher vorstellen das von Fujifilm irgendwann mal ein Body kommt der auf der Technologie der neuen Sony alpha33/55 aufbaut (mit Nikon Mount), das wird wohl über kurz oder lang die Zukunft in Sachen SLR sein...

Warum glaubst Du das? Oder anders gefragt, warum glaubst Du, dass sich das Design mit dem halbdurchlaessigen Spiegel bei DSLRs durchsetzen wird, waehrend das bei ASLRs nicht passiert ist?
 
Ich glaube es nicht, ich könnte es mir vorstellen, wenn denn überhaupt noch mal was kommt.
Wenn ich mir ansehe in welche Richtung sich die DSLR entwickelt hat (Video und Liveview), warum also sollte dann der Teildurchlässige Spiegel nicht die Zukunft in der Spiegelreflex sein. Zumindest im Sektor der "Einsteigercams".
Das wäre doch der Zug auf den Fujifilm m.E.n. durchaus aufspringen könnte.
Was für einen Sinn hätte denn ein solcher Spiegel in einer ASLR gemacht? Doch gar keinen?
 
so etwas gabs schon vor ewigkeiten von olympus. hat sich nicht durchgesetzt.

fuji scheint grundsätzlich nichts mehr zu riskieren. ich könnte mir vorstellen, dass es das unternehmen in 5-10 jahren nicht mehr gibt wenn sie keinen groben kurswechsel vornehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten