Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö. Du kannst zwar einen anderen Weißabgleich nehmen, aber dann stimmen die Farben auch nicht unbedingt. Bei den Beispielen mit den Geldscheinen könnte man bei der Sony den WA auch manuell einstellen. Mir gefällt für den Alltagsgebrauch die T100 besser wegen des Zoombereichs, der extrem hohen Geschwindigkeit (die Sony schafft über 2 Bilder/s bis Karte voll), des sehr viel besseren Videomodus' und der mir sympatischeren Farben. Ist aber alles Geschmackssache.Hallo,
hab da mal eine Frage zu den hier im Thread gezeigten Bildern sony t100 vs f40 mit den Geldscheinen.
Nach meinem ersten Eidnruck schien ja die Fuji knackiger und schärfer, dann fehlte mir aber Tiefenschärfe, und die Farben der Sony scheinen letztlich, hab extra nen Schein rausgesucht und verglichen, realistischer.
Trotz des ersten guten Eindrucks der Fuji würde ich da eher zur Sony greifen.
Kann bei der Fuji (oder ggf. bei der F31fd) per Einstellungen nachgeholfen werden, also weniger Kontrast, weichere Farben, andere Blende?
Ist ein automatischer Weißabgleich auch Ursache?
Du meinst mit einer Canon würde ich auch nicht glücklich werden?Also die Farben sind bei der F31fd (und der F40fd) vollkommen natürlich; die Canons neigen da hingegen eher zur Übertreibung.
@colorfoto, Farben frei einstellen bei der 710is klingt interessant.
Das Bild der F40 ist dunkler. Das ist der einzige Unterschied.Hier im Thread war das Bild mit den Geldscheinen schon äusserst interessant, nach der ersten Verblüffung über den scharfen 5er beim Fuji-Bild hab ich mal nach der sonstigen Schärfe geschaut, einen 5er rausgekramt und verglichen. Bei der Sony (und natürlich meinem Monitor) schaut der Schein eher so aus, wie der aus meiner Brieftasche, bei der Fuji nicht.
Schon klar. Bringt ja dann wohl kaum etwas, mit dir über andere Unterschiede zu diskutieren.Das Bild der F40 ist dunkler. Das ist der einzige Unterschied.
Blende + größerer Sensor ergeben wohl die geringere Tiefenschärfe der Fuji - also noch ein Pluspunkt für die F40.Erstaunlich (übrigens auch bei dem Brotaufstrich-Bild) die Schärfe (-ntiefe) der Sony im Vergleich mit der F40, die Blende 3,5 gegenüber 2,8 bei der Fuji reicht doch als Erklärung nicht aus?
Das ist der Wahrheit! Dein Problem wenn du anhand 2er Bilder ein engültiges Fazit ziehst.Erstaunlich (übrigens auch bei dem Brotaufstrich-Bild) die Schärfe (-ntiefe) der Sony im Vergleich mit der F40, die Blende 3,5 gegenüber 2,8 bei der Fuji reicht doch als Erklärung nicht aus?
Wenn ich eine relativ große Blüte o.ä. fotografiere, kann es sicher passen, hinter der Blüte unscharf zu werden. Falls ich dichter dran bin, hätte ich auch mal gerne bei einem Auschnitt von ca. 18 x 25 mm einen scharfen Bereich von 10 oder 20 mm, falls das mit einem 1/2.5 Sensor besser klappt hat das ja auch einige Vorteile.Ach, und der Sensor der F40 ist wesentlich grösser, kauf dir bloss keine DSLR
Du meinst mit einer Canon würde ich auch nicht glücklich werden?
@colorfoto, Farben frei einstellen bei der 710is klingt interessant.
Ideal wäre es natürlich, wenn solch eine Einstellung für möglichst viele Situationen richtig wäre, und wenn die Kamera sich das auch bis zur nächsten Benutzung merkt.
und immer noch alle zufrieden mit der Kamera? Ich möchte sie mir nämlich auch zulegen aber bin immer noch unschlüssig!
Gruß Alex