• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

@Oldibikers
ja na klar, da war ja auch die F31fd nicht dabei

Aber ich finde das Friedensangebot von Colorfoto an viele bunte smarties wirklich gut, viele bunte smarties: bitte nimm es an!

So langsam macht es nämlich keinen Spaß mehr. Ich bin jetzt 2 Jahre hier dabei, aber zur Zeit nervt es wirklich langsam, die ewigen Wiederholungen machen es nicht besser. Vielleicht solltet ihr mal Abschlußstatements treffen und gut ist?!?

Vielleicht könnte man sich darauf einigen, das beide Kameras gut und empfehlenswert sind!;)
 
Vielleicht könnte man sich darauf einigen, das beide Kameras gut und empfehlenswert sind!;)

Sehe ich auch so und wenn die Preise noch weiter fallen, dann wird Fuji sicher bald auch die offizielle "Hausmarke" von Lidl und somit noch mehr Benutzer finden.
Dort wird eine A700 ja auch schon wieder für 129€ angeboten. :)

Für den Preis sind fast alle Fujis sehr interessant und können auch bei der Leistung gut mithalten.
 
Kann mir einer mal einen Tip geben, wo man die Fuji F40fd am besten bestellt, kostet z. B. bei Amazon 239,00 EUR, hier würde ich zumindest mit ruhigen Gewissen bestellen.

Viele Grüße

Paulaner
 
Kann DIr auch nur Amazon empfehlen. habe da bisher immer Problemlos auch zurückgeben können. Aber auch der MM vor ort oder der S..... steigen auf diesen preis ein.
Ich habe dem MM ein Angebot für 219 vorgelegt und die machten dass auch incl. Rückgaberecht bei Nichtgefallen.
 
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir für den Urlaub die F40 zuzulegen und die F30 zu verkaufen. Vor allem die Benutzbarkeit von SD-Karten finde ich bei der F40 klasse.

Leider sagt mir die Bildqualität gar nicht zu. Ich finde das die Bilder selbst bei 100 ISO ziemlich unruhig sind. Vor allem bei weichen Farbübergängen in der Haut oder in dunklen Struktur armen Flächen finde ich das "Rauschen" schon sehr störend.

Weis nicht was sich Fuji dabei gedacht hat. Wenn da nicht bald ein Nachfolger kommt der bei ISO 100 weniger rauscht, bleibe ich bei der F30.

LG
Ramiro
 
Du mußt die ISO-Auto auf ISO400 begrenzen, bei >400 setzt bei den Fujis ein vorallem bei wenig Kontrast radikaler Rauschfilter ein der diese Wasserfarben produziert. Siehe mein Vgl. im Archiv dazu.

Die Farben der Fujis sind generell Geschmackssache, vgl. mit Canon/sony sind sie sehr neutral. Gerade bei Sonne zeigt zB die G7 für meinen Geschmack die brillianteren&schöneren Bilder auch wenn die Fujis bzgl. Details sogar nen Tick besser sind wenn man reinzoomt ins Bild....
 
Ich rede aber davon, dass die Bilder schon bei ISO 100 ohne ende Rauschen.
Hier mal ein Beispiel:

http://home.comcast.net/~thoefen/wsb/html/view.cgi-photo.html--SiteID-3302740.html

und noch eins:

http://www.bildercache.de/anzeige/20070507-234520-55.jpg

hier mal eins bei ISO 200

http://www.bildercache.de/anzeige/20070507-235517-55.jpg

Als ich diese Bilder zuerst gesehen habe, dachte ich dass diese Kamera defekt sei. Auf der japanischen oder Amerikanischen Fuji Homepage sah ich allerdings Beispielbilder die genauso aussahen.

LG
Ramiro
 

Hi Ramiro, Du kennst sicher die lange Diskussion (83 Beiträge) in dpreview.com im dortigen fuji-talk, die in den letzten Tagen lief und wofür exakt das besagte Bild ein Auslöser war (threadopener: thoefen). Es wurde ihm von den hilfreichen postern ziemlich deutlich die Fehlfokussierung "out-of-focus" aufgezeigt, zumal andere "never seen results like that, out of the F40, especially not outdoors and at ISO100"
Sehe gerade in besagtem forum einen neuen thread zur f40, wo auf Bilder verwiesen wird:
http://www.dcresource.com/... .../fuji/finepix_f40fd-review/gallery.shtml
"I find the amount of details in those pictures very impressive." (Zitat)
Dies nur als Kurzinfo, mit besten Grüßen und viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tigerente,

nein, die Diskussion aus dpreview.com habe ich nicht gelesen. Habe die Bilder aus dem deutschen Fuji Forum. Wobei ich sagen muss, dass auch die richtig focusierten Bilder dieses recht hohe Grundrauschen aufweisen. Im grunde gibt es bei den Bildern keine glatten Flächen. Die wirken auf mich als sein sie auf 65536 Farben runtergerechnet. Es fehlen quasi Zwischenabstufungen.

Evt. kann ja schon ein Firmwareupdate Abhilfe schaffen. Mal schauen...

LG
Ramiro
 
Man sollte nicht vergessen hier wird auf hohem Niveau kritisiert, absolut betrachtet ist die F40 bei den besten dabei. Nur eben gut eine ISostufe schlechter als die F30. Aber sie schwebt auch nicht über der Konkurrenz, bei megapixelnet wird sie nicht besser bewertet wie die G7 was ja sehr gut ist für den Preis wenn man nur rudimentärte Basisfunktionen & Brennweite haben will. Mir persönlich gefallen Farbe&Kontraste und die zuweilen etwas unberechenbare Belichtung weniger wie bei der G7 wenngleich lezteres bei der F40 verbessert wurde.
 
hallo,

ich missbrauche mal euren Thread dazu, um meine Freude über die F40 kundzutun.

Auf euer Anraten hin :) hab ich sie mir gekauft und bin restlos begeistert. Vor allem bei schlechtem licht macht sie tolle Bilder. Gestern erst bei einem Gesangswettbewerb einer Freundin konnte die Nikon Coolpix einer Freundin nur schwarze Bilder machen, wo meine kleine Fuji brauchbare Bilder lieferte :)

Die Cam ist für den Preis echt gut, die Automatik begeistert mich, auch, wenn sie beim Fokosieren manchmal ein wenig Probleme hat, aber das mag auch daran liegen, dass ich mich mit den restlichen Motivprogrammen noch nicht gespielt hab - da lässt sich sicher noch einiges rausholen!
 
So, hatte nun beide hier zum vergleichen , die F30 und die F40fd.

Entschieden hab ich mich auch, und zwar für die F30 !

Meine Gründe waren :
besseres Handling
stärkerer Akku
Gehäuse wertiger
angenehmere verstellung des Zooms
mehr manuelle möglichkeiten

die vorteile der F40fd gegenüber der F30 :
SD Karten tauglich
Gesichtserkennung

das war mir den Uprade nicht wert, und so behalte ich die F30 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, da bei der F40 auch die Belichtung und die Farbsetzung einen Tick verbessert wurden hoffe ich das Du eine Entscheidung nicht bereust.

Ich hätte wenn Fuji dann die F31 genommen für gleichen Preis.

Da mich die engen 36mm im Urlaub aber mehr stören würde als die Frage des ISo400 Rauschens würde ich keine 36mm-Kameras kaufen.
 
Was sind denn die unterschiede von der F30 zur F31FD ?
Gesichtserkennung, noch was ?
Hat die F31fd auch die autom. Iso 400 / 1600 begrenzung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun auch die f40fd gekauft und bin auch voll zufrieden, hatte davor die fuji finepix 4700, ist schon ein Unterschied.

Nun noch eine Frage, welche Tasche könnt Ihr mir empfehlen, wo am besten bestellen ?

Danke schön

Gruß

Paulaner
 
Was sind denn die unterschiede von der F30 zur F31FD ?
Gesichtserkennung, noch was ?
Hat die F31fd auch die autom. Iso 400 / 1600 begrenzung ?

Einige Anwender glauben das man der F31 die Eigenheit "mitunter etwas zu hoch bzw unberechendbar zu belichten" ein wenig mehr ausgebtrieben hat.

Bei Sonne sind die Fujis mit ihrer extremen Lcihtempfindlichkeit verglichen mit Canons oder Sony nicht ganz unproblematisch und neigen zu Überstrahlungen heller Bereiche wenn man nicht aufpaßt.
Besonders die F30.
Bei der F40 sind die Farben nicht mehr ganz so neutral, um nicht zu sagen langweilig, die Belichtung soll verbessert sein. Dafür rauscht sie "deutlich" mehr, guck mal die Testwerte bei Colorfoto 4-07 an ...
 
Ach Colorfot, seit Monaten liest du täglich im Netz und trotzdem hast du nichts dazu gelernt... traurig...
Glaubst du den Mist eigentlich selbst den du da schreibst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten