• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

viele bunte smarties

Themenersteller
Habe endlich meine FinePix F40 bekommen. Viel kann ich nicht machen da Akku ja nicht voll aber ein wenig ausprobieren und vergleichen konnte ich schon. Vorab kann ich sagen bin von der FinePix F40 auf Anhieb sehr positiv überrascht!

Was direkt an der FinePix F40 positiv auffällt:

-Schneller als die F30
-Fasst sich gut an, liegt schön in der Hand, ist griffig!
-Display hell, bestens ablesbar und ohne ruckeln
-Sieht sehr hübsch aus (was nicht unwichtig ist ;)

Es ist aber keine Serienbildcam! Da leistet die Sony T100 mehr. Aber aufgrund der Ergebnisse ist das nicht weiter schlimm.

Jetzt zum wohl wichtigsten, der Bildqualität:

Ob Hardware- oder Softwarebedingt - FujiFilm hat das Rauschen wie kein anderer voll im Griff! Was besonders angenehm auffällt ist dass die Bilder bei hohem ISO nicht diesen "Matten"-Raufasertapeten-Look besitzen.

Weichgezeichnet ist da nix, wie manche behaupten.

Weissabgleich funktioniert im Gegensatz zu anderen Kompakten einwandfrei, (das fiel mir auch schon bei der F30 auf) auch (oder gerade besonders) bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das ist ein riesengroßer Vorteil für schöne Ergebnisse.

Ich für mich kann sagen, die FinePix F40 ist, meiner Meinung nach, die Kompakte die die besten und sichersten Bildergebnisse (für eine Kompaktkamera) liefert.

Ein, wie ich finde, schöner Erfahrungsbericht eines anderen F40 Users.

Hier ein paar erste FinePix F40 / Sony T100 Vergleichsbilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Hi,
Bildruckeln hats bei der F30 nur dann, wenn "High-Speed" aktiviert ist oder der LCD-Modus (fps) auf Ernergiesparen steht. (Bildschirmhellikeit ist einstellbar.)

Was ist denn mit der Löschgeschwindigkeit bei Einzelbildern?...

Gibt es da endlich wieder "F11-Niveau"?:D
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Es scheint jetzt keine Optionen mehr zugeben was das anbetrifft. Man hat immer die beste Displayleistung direkt eingestellt. Das Display ist echt gut.

Das löschen eines Bildes mit 8MP dauert (bei SD Karte) so um die 2,5 Sekunden die Animation hat FujiFilm nicht abgeschafft.

Die Zoomwippe ist sehr praktisch und sehr viel einfacher zu bedienen als die Knopflösung.

Die Navigation ist sehr gut. Sony verspricht viel in der Praxis ist es aber Enttäuschung. Die klassische, einfachgehaltene Fuji-Navigation ist doch die bessere Lösung. Es geht schnell von Statten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ja, so um 2 sec. ist gutes altes F11 Niveau und durchaus erträglich :D

Bei der F30 hab ich immer die guten Bilder geschützt und dann "alle" Bilder gelöscht. Ist aber trotzdem nervig.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Na ja, die Sony hat keine Schanze gegen die Fuji, obwohl die auch keine schlechten Sensoren bauen.

Die ISO-Performance ist übrigends keineswegs nur "interne Software", wie gerne kolportiert wird. Der Fuji-Sensor ist ein spezieller. Nämlich wabenförmig, mit großen Einzelzellen.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Die ISO-Performance ist übrigends keineswegs nur "interne Software", wie gerne kolportiert wird. Der Fuji-Sensor ist ein spezieller. Nämlich wabenförmig, mit großen Einzelzellen.

Du sagst es. (!)

Nicht zu verachten auch die Größe des Fuji-Sensors (1/1,7) im vergleich zu den anderen (meistens 1/2,5).
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Habe endlich meine FinePix F40 bekommen. Viel kann ich nicht machen da Akku ja nicht voll aber ein wenig ausprobieren und vergleichen konnte ich schon. Vorab kann ich sagen bin von der FinePix F40 auf Anhieb sehr positiv überrascht!
Aber wie siehts draussen im prallen Sonnenschein aus? Da hatten die Fujis immer arge Probleme, die man nur mit Belichtungskorrekturen in den Griff bekam. Dazu die für viele nicht ganz stimmige Farbwiedergabe. Die Testfotos einer japanischen Review-Seite waren da nicht so doll.

Die T100 kann man auch nicht mit der F40 vergleichen, denn die eine ist eine Ultrakompakte, die andere schon fast doppelt so groß. Da wäre eher die W-Reihe zum Vergleichen geeignet. Von Fuji gibt es ja die vergleichbare Z-Reihe, die dann eben auch einen 1/2.5"er hat - wenn auch kein 5x-Zoom.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Die T100 kann man auch nicht mit der F40 vergleichen, denn die eine ist eine Ultrakompakte, die andere schon fast doppelt so groß.

Die FinePix F40 ist wirklich geringfügig größer (eher dicker) als die Sony T100 (!) Habe leider keine dritte Cam und die beiden nebeneinander abzulichten, aber die sind überraschenderweise in der Praxis, also live, fast gleich groß!!! :)
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Zitat: "Aber wie siehts draussen im prallen Sonnenschein aus? Da hatten die Fujis immer arge Probleme, die man nur mit Belichtungskorrekturen in den Griff bekam. Dazu die für viele nicht ganz stimmige Farbwiedergabe. Die Testfotos einer japanischen Review-Seite waren da nicht so doll."

==========

:rolleyes: Hier mal ein paar Sonnenpix von mir:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=181528&page=4


Oder hier:
(Nur in Normalauflösung)

Youngtimer
http://www.bildercache.de/anzeige/20...-152755-22.jpg

Burg
http://www.bildercache.de/anzeige/20070328-155442-5.jpg

Altes Rathaus
http://www.bildercache.de/anzeige/20070404-064352-9.jpg

===========



Mich würden 100% Ansichten von Bäumen/Ästen vor hellem Himmel etc. interessieren. Also die Lilarandproblematik.

Angeblich soll die 40 da besonders gut geworden sein?
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Aber wie siehts draussen im prallen Sonnenschein aus? Da hatten die Fujis immer arge Probleme, die man nur mit Belichtungskorrekturen in den Griff bekam. Dazu die für viele nicht ganz stimmige Farbwiedergabe. Die Testfotos einer japanischen Review-Seite waren da nicht so doll.

Wenn du mich fragst, ganz gut. :) Bis jetzt kann ich sämtliche Bilder die in jeder Beziehung besser sind der FinePix F40 zuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Wenn du mich fragst, ganz gut. :) Bis jetzt kann ich sämtliche Bilder die in jeder Beziehung besser sind der FinePix F40 zuordnen.
Mich würden halt mal ganze Bilder mit Bäumen UND Himmel usw. interessieren. Die Fuji-Optik hatte bisher mehrere Pixel breite Farbsäume und Unsauberheiten bei feinen Strukturen (siehe Burgbeispiel von Ganzbaf oben). Da waren die Beispiele der F40, die ich bisher sah nicht sher überzeugend.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Kann ich mal nachliefern wenn diese extremlichtsituation verfügbar ist. Für mich ist es aber nicht so interessant.

Ich freu mich eher auf die Dämmerlichtsituationen, schon mit der F30 konnte ich da sehr schöne Resultate erzielen.

Da freu mich mich drauf.

Aber als vorläufiges Fazit:

Die FinePix F40 kann ich bis jetzt auf jeden Fall empfehlen. Es scheint tatsächlich die beste kompakte zu sein.

Weissabgleich Top! Rauschfreiheit Top! Bedienung Top! Haptik Top! Finde ich.

Die Qualität der Bilder jedenfalls hat mich positiv überrascht. Sympathisch finde ich auch den Preis den FujiFilm da macht!

Die FinePix F40 kostet ja gerade mal um die 240,- Euro ich find das ist für das was die Cam leistet ein guter Preis!

Die kleine Sony T100 hat mich 370,- Euro gekostet. Nicht dass sie ne schlechte Cam ist, aber für den Preis erwarte ich mehr als Serienbilder ohne Limit und 'nen 5x Zoom.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Übrigens fällt mir gerade was auf:

screenshot1yx0.jpg


FinePix F45fd ??? :confused:
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

nach Konsum der hier geposteten Bilder frage ich mich ernsthaft für was die Sony T100 gut sein könnte. Die Knipse ist ja in Sachen Schärfe eine Katastrophe. Wenn Dein Exemplar nicht defekt ist, sondern dem Serienstandard entspricht, wünsche ich Sony den baldigen Untergang. Schon wegen des Memorysticks und des schlechten Services hätten sie es verdient....:mad: Wären die mal bei Walkman´s geblieben....

Gruss
Jens
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ich denke die etwas bescheidene Bildqualität der Sony T100 ist wohl unteranderem auf den viel zu kleinen 1/2,5 Sensor bei enormen 8.1 MP zurückzuführen.

Es wird sicher kein Defekt sein, ne, das glaub ich auf keinen Fall.

Trotzdem habe ich auch mit einer etwas besseren Bildqualität bei der T100 gerechnet. Bin ziemlich enttäuscht worden. War bis jetzt auch der Meinung die Sonys wären die besten kompakten.

Habe meine Meinung nach dieser Erfahrung geändert.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

F45...:D

Kommt also bald. Schau doch mal in der Anleitung, was die so alles kann, im Unterschied zu 40.
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

Ich denke die etwas bescheidene Bildqualität der Sony T100 ist wohl unteranderem auf den viel zu kleinen 1/2,5 Sensor bei enormen 8.1 MP zurückzuführen.

Es wird sicher kein Defekt sein, ne, das glaub ich auf keinen Fall.

Trotzdem habe ich auch mit einer etwas besseren Bildqualität bei der T100 gerechnet. Bin ziemlich enttäuscht worden. War bis jetzt auch der Meinung die Sonys wären die besten kompakten.

Habe meine Meinung nach dieser Erfahrung geändert.
Na, wenn ich mir Bilder bei Tageslicht die mit der F40 gemacht wurden, kommt mir auch ein wenig das Grausen ;)

Hier zum Beispiel. Bei den Beispielen mit Fluß und Bahn sehen die ganzen dunkleren Bildbereiche aus, als wäre der Photoshop-Filter "Sackleinen" drüber gelaufen. Oder hier. Wo hinter dem Geäst noch etwas ist, bleibt die Struktur und Schärfe erhalten. Ist jedoch Himmel dahinter, wird's ganz übel. Bei schlechten Lichtverhältnissen mag die F40 ja ganz interessant sein. Bei normalem Tageslicht und kontrast- und detailreichen Motiven kackt sie ganz schön ab, wie man neudeutsch sagt ;)
 
AW: FinePix F40 / Sony T100 - Vergleich

theranon: Finde das ist wohl arg übertrieben ausgedrückt. Die F40 ist wirklich klasse. Und die Sache mit den 100% Crops - ist ja immer so ne Sache! Egal ob DSLR oder Kleinknipse.

F45...:D

Kommt also bald. Schau doch mal in der Anleitung, was die so alles kann, im Unterschied zu 40.

Das hab ich schon. (PDF nach "F45" durchsucht) Steht nirgendwo "F45 only" oder so. Immer nur F40/F45.

Tja, keine Ahnung! :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten