• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

Great work :top:

Klar optimiert also Weißabgleich und CAs. Jetzt fehlt nur noch der Stabülisator um Canon und Co. den Saft abzudrehen...:ugly:
 
Hallo, ähm, mein Fehler, die Bilder sind vom User HuberSepp, muss die Blumen wieder zurückgeben. :)
Ein bisschen was aus der Makrowelt gibts von mir hier zu sehen, alle Bilder mit der F30 gemacht.

Aber mal ehrlich, was Smarties noch aus der Hand halten kann mit der F40 ist schon klasse, die Sony mit Stabi und keiner ganzen Blendstufe mehr bricht da schon ein! Das relativiert die priorität eienes Stabis wieder.
 
FujiFilm F40 / (M):



Sony T100:



FujiFilm F40
/ Tele / ISO 200 / (M):



FinePix F40 / Freihand / Macro / ISO 100 (M):



FujiFilm F40 / Lichtquelle: 40 Watt Lampe / Manuelle Belichtungskorrektur -0,33 / ISO 100 (M):



FujiFilm F40 / Lichtquelle: 40 Watt Lampe (Gegenlicht) / Freihand / Manuelle Belichtungskorrektur -0,67 / ISO 200 (M):



FujiFilm F40 / Lichtquelle: 40 Watt Lampe / Manuelle Belichtungskorrektur -1 / ISO 100 (M):



FinePix F40:

 
Zuletzt bearbeitet:
@viele bunte smarties

ich weiß ja nicht wie Du's machst, dass Deine Bilder selbst bei einer 1/60s ordentlich verwackelt und unscharf sind. So einen Tatterich hatte nicht mal mein Opa. Dein Bild von der Maus mit Tastatur und die Geldscheine sind ja schon fototechnisch total daneben. Sowas kommt mit meiner T100 knackscharf. Aber auch Deine F40 Bilder sind oft nicht so gut wie die unserer F30. Keine Ahnung was Du falsch machst.
 
Jajaja...

PS.

Dass man sich immer rechtfertigen muss, man, man: Also:

Die Geldscheinbilder meiner T100 sind ja auch scharf wie man hier sieht.

Aber schau mal auf den Weissabgleich, das Rauschen, Details, und die Farbgebung der T100 gegenüber der FinePix F40...

Zum Mausbild:

Eine Sekunde stillzuhalten, auch am Tisch angelehnt schafft kein Mensch. Und die Sony T100 brauchte nun mal um längen mehr dafür als die FinePix F40. Kann jeder anhand der EXIF-Daten ersehen.

Zu den angeblich "nicht guten" F 40 Bildern. Wenn du erklären könntest was du mit dem "nicht so gut" genau meinst und welches Bild du konkret meinst, wären wir alle schlauer und ich könnte darauf eingehen.

Eine Behauptung in den Raum zu stellen ohne zu erklären ist nicht ganz fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jajaja...

PS.

Dass man sich immer rechtfertigen muss, man, man: Also:

Die Geldscheinbilder meiner T100 sind ja auch scharf wie man hier sieht.

Aber schau mal auf den Weissabgleich, das Rauschen, und die Farbgebung der T100...

Zum Mausbild:

Eine Sekunde stillzuhalten, auch am Tisch angelehnt schafft kein Mensch. Und die Sony T100 brauchte nun mal um längen mehr dafür als die FinePix F40. Kann jeder anhand der EXIF-Daten ersehen.

Zu den angeblich "nicht guten" F 40 Bildern. Wenn du erklären könntest was du mit dem "nicht so gut" genau meinst und welches Bild du konkret meinst, wären wir alle schlauer und ich könnte darauf eingehen.

Eine Behauptung in den Raum zu stellen ohne zu erklären ist nicht ganz fair.
Ich meine die Geldscheine auf dem Tisch. Die sind sehr verwackelt - wenn auch mit 1/15s. Und wenn Du es nicht ruhig halten kannst, dann poste es halt auch nicht. Die Fujis sind allgemein kühler. Was bei Innenaufnahmen bei warmen Kunstlicht zu einer natürlicheren Farbwiedergabe führen mag, macht vielen bei Aussenaufnahmen Kopfzerbrechen. Ist vielen die Automatik oder Sonneneinstellung der WB im prallen Sonnenschein zu kühl, so ist die Bedeckt-Einstellung schon wieder zu warm. Da ich den Großteil meiner Urlaub und Reiseaufnahmen bei meist recht gutem Licht mache ist mir eine dann stimmige Farbwiedergabe wichtiger, als die bei verschiedenen Kunstlichtquellen. Noch habe ich nicht viele Aussenaufnahmen der F40 gesehen, bin aber gespannt, wie da die Farbwiedergabe ist.
 
Ich meine die Geldscheine auf dem Tisch. Die sind sehr verwackelt - wenn auch mit 1/15s. Und wenn Du es nicht ruhig halten kannst, dann poste es halt auch nicht.

Warum sollte ich das nicht tun. Wenn ich 2 Kameras unter exakt den gleichen Bedingungen vergleiche und die eine in der Praxis schlechter abschneidet, weil sie länger belichtet und ich von daher oft verwackelte Aufnahmen bekomme ist es kein Grund es zu lassen.

Die Fujis sind allgemein kühler. Was bei Innenaufnahmen bei warmen Kunstlicht zu einer natürlicheren Farbwiedergabe führen mag, macht vielen bei Aussenaufnahmen Kopfzerbrechen.

Einspruch! Bei Fuji funktioniert einfach der Weissabgleich sehr korrekt. Unabhängig davon ob es hell oder dunkel ist. Evtl. sind die Cams mit nem Sony-Chip zu warm weil auf "good looking getrimmt", schon es von dieser Perspektive gesehn? Einige Aussenaufnahmen der FinePix F40 habe ich ebenfalls hier (siehe weiter oben) schon gepostet.

Ist vielen die Automatik oder Sonneneinstellung der WB im prallen Sonnenschein zu kühl, so ist die Bedeckt-Einstellung schon wieder zu warm. Da ich den Großteil meiner Urlaub und Reiseaufnahmen bei meist recht gutem Licht mache ist mir eine dann stimmige Farbwiedergabe wichtiger, als die bei verschiedenen Kunstlichtquellen. Noch habe ich nicht viele Aussenaufnahmen der F40 gesehen, bin aber gespannt, wie da die Farbwiedergabe ist.

Ich würde aber bei der T100 von einer "Stimmigen Wiedergabe" bei den roten Bildern kaum sprechen. Wenn eine Cam "Stimmige" also NATÜRLICHERE Bilder macht dann sind es die Fujis.

PS.

Aber auf deine Behauptung, Zitat:

"Aber auch Deine F40 Bilder sind oft nicht so gut wie die unserer F30. Keine Ahnung was Du falsch machst".

bist du trotz meiner Nachfrage leider immer noch nicht eingegangen. ;) Na, nix für ungut. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielen die Automatik oder Sonneneinstellung der WB im prallen Sonnenschein zu kühl, so...
...könnte der Monitor auch einfach falsch eingestellt sein. Wer käme schon von selbst auf die Idee den sRGB Farbraum des Monitors zu nutzen, um eine etwas realistischere Sicht auf die eigegen Bilder zu haben. :p
Schlimm wirds ja erst wenns Display der Kamera zur korrekteren Betrachtung hinzugezogen werden muss. :)
Das Display der F30 ist übrigends von Haus aus zu hell eingestellt.

Aber die ganzen Testfuzzies werden ja eh nur bestochen wenn sie einer F30 natürliche Farbwiedergabe bescheinigen. :ugly:
 
Warum sollte ich das nicht tun. Wenn ich 2 Kameras unter exakt den gleichen Bedingungen vergleiche und die eine in der Praxis schlechter abschneidet, weil sie länger belichtet und ich von daher oft verwackelte Aufnahmen bekomme ist es kein Grund es zu lassen.
Na weil sie eben kein bisschen gleich sind. Das ist wirklich nur mit großem Aufwand zu erreichen. Deine Aufnahmen sind teilweise unter recht unterschiedlichen Bedingungen entstanden.
Einspruch! Bei Fuji funktioniert einfach der Weissabgleich sehr korrekt. Unabhängig davon ob es hell oder dunkel ist. Evtl. sind die Cams mit nem Sony-Chip zu warm weil auf "good looking getrimmt", schon es von dieser Perspektive gesehn? Einige Aussenaufnahmen der FinePix F40 habe ich ebenfalls hier (siehe weiter oben) schon gepostet.
Dem kann ich so nicht zustimmen und es ist auch Ansichtssache. Eine normale Glühbirne liefert nunmal ein warmes Licht niedriger Farbtemperatur. In meinen Augen gibt eine Kamera eine Szene dann richtig wieder, wenn die Stimmung erhalten bleibt. Im Licht meiner Glühlampen in der Wohnung erscheinen die Wände leicht gelblich. Wenn sie nun auf dem Foto weiß sind, mag das die richtige Farbe sein. Die Stimmung jedoch ist flöten. Sonnenuntergänge sind da auch ein Thema. Da versuchen auch die meisten Kameras auf "Kalt" zu drehen - und die Stimmung ist weg.
Ich würde aber bei der T100 von einer "Stimmigen Wiedergabe" bei den roten Bildern kaum sprechen. Wenn eine Cam "Stimmige" also NATÜRLICHERE Bilder macht dann sind es die Fujis.
Das ist eben Ansichtssache. Bei Studioaufnahmen oder Reproduktionen will ich genaue Farben. Weiß muß Weiß sein. Aber bei Krezenlicht, Glühbirnenlicht, im Lokal, am Lagerfeuer da will ich die Stimmung und keine neutralen Farben. Stimmung lebt, sie ist nicht neutral.

PS.

Aber auf deine Behauptung, Zitat:

"Aber auch Deine F40 Bilder sind oft nicht so gut wie die unserer F30. Keine Ahnung was Du falsch machst".

bist du trotz meiner Nachfrage leider immer noch nicht eingegangen. ;) Na, nix für ungut. :rolleyes:
Das liegt wohl daran, dass Du versuchst die Farben immer auf neutral zu drehen. Dadurch wirken die Bilder irgendwie unnatürlich. Ich zwing die F30 dann eher in Richtung Stimmung ;)

Das ist reine Geschmackssache und hat nichts mit dem Sensor zu tun, sondern mit der Philosophie der Hersteller. Ein Kodak-Film hatte immer eine ganz andere wiedergabe als ein Fuji-Film. Das geht bei den Digicams weiter.
 
gren, du sprichst was sehr bedeutendes an:

Ich bin Mac User und da zeigen sogar die verschiedenen Browser:

Safari, OmniWeb, Flock, Camino

nach Wunsch unterschiedliche Farbtempereaturen, kühler/wärmer an.

theranon, wir lassen es einfach so stehen. Man kann ja bekanntlich keinen zu seinem Glück zwingen, will ich ja auch gar nicht :evil: ;)
 
...könnte der Monitor auch einfach falsch eingestellt sein. Wer käme schon von selbst auf die Idee den sRGB Farbraum des Monitors zu nutzen, um eine etwas realistischere Sicht auf die eigegen Bilder zu haben. :p
Schlimm wirds ja erst wenns Display der Kamera zur korrekteren Betrachtung hinzugezogen werden muss. :)
Das Display der F30 ist übrigends von Haus aus zu hell eingestellt.

Aber die ganzen Testfuzzies werden ja eh nur bestochen wenn sie einer F30 natürliche Farbwiedergabe bescheinigen. :ugly:
Macs und PCs haben grundsätzlich schon mal verschiedene Einstellungen. Du siehst bei smarties Bildern, dass der Mac in EXIF statt sRGB "RGB für Digitalkameras" schreibt. Meine Bildschirme sind sowohl am Mac als am PC alle kalibriert. Wenn ich die ausschalte sehen die Ergebnisse sehr verschieden aus. Welcher Testfuzzy hat denn der F30 eine natürliche Farbwiedergabe attestiert?
 
theranon, wir lassen es einfach so stehen. Man kann ja bekanntlich keinen zu seinem Glück zwingen, will ich ja auch gar nicht :evil: ;)

Na und ich bin ja Fuji und Sony-User. Best of both worlds ;)
Ich werde aber warten bis die F30/31 einen Nachfolger bekommt. Mit der T100 habe ich halt denn doppelten Brennweitenbereich der Fujis und das ist für mich auf Reisen meist wichtiger.
 
Ich werde aber warten bis die F30/31 einen Nachfolger bekommt.
Das verstehe ich nicht, du schimpfst auf die Fuji´s und holst dir trotzdem eine ins Haus. Sicher bist du da nicht der Einzige, aber da stimmt doch was nicht?

Ich würde mir auch mehr WW, mehr Tele + ganz viele manuelle Einstellungen inkl. Stabi wünschen. Das hat aber doch nichts mit den Fuji´s ansich zu tun, Fuji hat sich doch nicht um 180° gedreht und euch damit vor den Kopf gestossen?
 
Das verstehe ich nicht, du schimpfst auf die Fuji´s und holst dir trotzdem eine ins Haus. Sicher bist du da nicht der Einzige, aber da stimmt doch was nicht?
Es gibt halt keine perfekte Kompaktkamera. Bei absolut jeder muss man Kompromisse machen. Und die Fujis sind in Sachen Rauschfreiheit Klasse. Als ich in Rom war und in vielen Kirchen und Museen war, wäre ich mit jeder anderen Kompakten verzweifelt. Dafür bin ich halt mit den Aussenaufnahmen bei gutem Licht nicht sehr glücklich. Um wieviel besser da die F40 ist muss ich erst sehen. Die T100 macht da auf alle Fälle richtig Spaß, vor allem, weil sie sauschnell ist und man richtige Serien schiessen kann (spielende Kinder, Hunde, Sport etc.).
 
Es gibt halt keine perfekte Kompaktkamera.
Auch eine F30 ist nicht perfekt und dennoch bekommt man mit ihr Leistung zu einem Preis der Konkurrenzlos ist. Das macht sie aber nicht gleich zu einer Oberklasse DSLR, die auch nicht perfekt im eigentlichen Sinne ist.
Die T100 macht da auf alle Fälle richtig Spaß, vor allem, weil sie sauschnell ist und man richtige Serien schiessen kann (spielende Kinder, Hunde, Sport etc.).
Hier war ich mal mit der F30 unterwegs und hab Bienen geknipst, kann mich absolut nicht über die Geschwindigkeit der F30 beschweren.
Ist die T100 denn soviel schneller mit dem AF?

Sorry wenn ich den Thread hier nochmal anheize, aber wer den WB bei Sonnenschein auf Bewölkt stellt und sich dann über ein etwas zu warmes Bild beklagt, hat keine Ahnung von was er da redet.

@Smarties
Ist die T100 viel schneller als die F40?
Ach, und wie ist der Videomodus von der T100 genau? Hatte schon ein paar Videos mit der F30 gemacht, fand die Quaslität richtig gut, kann aber auch an meinen Ansprüchen gelegen haben. :)
 
@Smarties
Ist die T100 viel schneller als die F40?
Ach, und wie ist der Videomodus von der T100 genau? Hatte schon ein paar Videos mit der F30 gemacht, fand die Quaslität richtig gut, kann aber auch an meinen Ansprüchen gelegen haben. :)

Die T100 knipst gegenüber der F40 ein Bild nach dem anderen bei voller Auflösung, genau wie die F40, jedoch mit dem Unterschied, dass man bei der T100 die Bilder schneller hintereinander, also weit mehr Bilder pro Sekunde schiessen kann.

Was den Autofokus anbetrifft so mein ich keine Unterschiede beobachtet zu haben. Beide Cams sind gleich auf, wobei die FinePix auch bei schwierigem Licht schnell und sicher fokussiert.

Der Videomodus der T100 ist insofern besser, dass man während der Aufnahme zoomen kann und das Videobild, meine ich zu sehen, leicht, aber wirklich nur leicht besser ist.

Für mich waren aber diese Vorzüge gegenüber der Bildqualität der FinePix F40 total unbedeutend.
 
Danke für den Link, das sind doch endlich mal ein paar aussagekräftige Aufnahmen. Vorallem auch mal bei Sonne mit Grün...

Finde es so aber noch lesbarer :-)
http://translate.google.com/transla.../04/10/6004.html&langpair=ja|en&hl=en&ie=UTF8

Der Grünton gefällt mir besser wie bei der F30/31. Ob das Rauschen nicht doch etwas höher ist, ich bin mir da nicht so sicher, diese Bilder zeigen ja nicht das Farbrauschen über alle Töne und es gibt da noch eine andere Vergleichsserie mit einer nächtl. Strasse.

Allerdings scheinen lila Farbsäume immer noch ein größeres Problem verglichen mit anderen herstellern, siehe hier oben links
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/89900-6004-36-1.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten