• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F40fd

Das Zitat ist hier schon mehrfach gefallen und es trifft 100% zu. Warum verkauft Fuji seinen CCD nicht an Ricoh oder Lumix für eine R6 oder TZ4 mit 28-200 bzw 28-280mm.
36mm und maue 108mm ohne Zugriff als Bildparas wie Farbe, Kontrast und Schärfe kommt mir ohne RAWS nur ungerne ins Haus obwohl die F40 verlockend ist für schlappe 200€! Zudem ist auch bei den Fuji ab ISO800 die Weichzeichnung so stark das jede DSLR meilenweit besser ist, selbst die alte 300D!
 
Das Zitat ist hier schon mehrfach gefallen und es trifft 100% zu. Warum verkauft Fuji seinen CCD nicht an Ricoh oder Lumix für eine R6 oder TZ4 mit 28-200 bzw 28-280mm.
36mm und maue 108mm ohne Zugriff als Bildparas wie Farbe, Kontrast und Schärfe kommt mir ohne RAWS nur ungerne ins Haus obwohl die F40 verlockend ist für schlappe 200€! Zudem ist auch bei den Fuji ab ISO800 die Weichzeichnung so stark das jede DSLR meilenweit besser ist, selbst die alte 300D!

Vor allem ist der Fuji-CCD bei ISO >800 kilo-meilenweit schärfer, als die von dir genannten direkten Mitbewerber...:lol:
 
Vor allem ist der Fuji-CCD bei ISO >800 kilo-meilenweit schärfer, als die von dir genannten direkten Mitbewerber...:lol:

Und trotzdem in Vollansicht nur unter günstigen Umständen als Kompromiß für keine Bilder brauchbar!

Du erzählst hier ja viel wenn der Tag lang ist, IS ist Deiner Ansicht nur was für schwache Linsen und ähnliche Weisheiten.
Ich lasse lieber Bilder sprechen. Hier ist eines der F40D das ich bei MM gemacht habe mit ISO800. Man achte auf die Decke die weiss ist.

Kann schon sein das es besser ist wie bei der Konkurrenz aber das spielt keine Rolle es auch kein Kracher ist und schlecht und noch schlechter vergleiche ich nicht weil jeder der schöne Fotos haben will diese Einstellung vermeiden sollte. Auch bei der F40!



Die F31/30 ist aber besser, da geht es zur Not!

Das die F40 aber bei den Farben wirklich verbessert wurde hier verglichen von jemandem der nicht nur Parolen klopft
http://www.pbase.com/chuck_iv/f31_vs_f40
Dafür würde ich das höhere Rauschen bei iso 800gerne in Kauf nehmen weil man sowieso meist 100-200 nutzt. Das sieht einfach gefälliger aus bei Sonne vergl. mit der F31!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1:1 und 800 ISO scheint mir das eine sehr ansprechende Qualität.
Fehlt nur wieder mal das G7... Vergleichsbild ;)

Na ja, weiß ohne Licht hat schon eine Tendenz zum Grau. So wie Nachts alle Katzen halt...:D
 
In seinem Review zur Fuji F31 auf dpreview.com schreibt Simon Joinson: "Unlike so many manufacturers that produce amazing cameras with average sensors, Fuji has an amazing sensor and - to be brutally honest - an average camera."

Dem ist (leider) nichts hinzuzufügen.
Doch - man könnte mal ausnahmsweise ein anderes Zitat bringen:
"But you just can't take away from Fuji the fact that - at this moment in time - this unassuming little 6MP camera still sets the benchmark for image quality in the entire compact sector. It's also a surprisingly reliable 'point and shoot' model with excellent color and accurate focus/metering in most circumstances."
Seltsamerweise wird dieser Satz immer überlesen. ;)
 
Doch - man könnte mal ausnahmsweise ein anderes Zitat bringen:

Seltsamerweise wird dieser Satz immer überlesen. ;)

Nein, nicht überlesen! Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Fuji nur durchnittliche Kameras in diesem Segment im Angebot hat. Eine Lumix mit solch einem Chip und 28 mm, Stabi, manuelle Einstellmöglichkeiten wäre doch ein gabz anderes Kaliber, oder?

Gruß
Wolfgang
 
Ne, er wird nicht überlesen.

Nur genau wie der Tester diskutieren wir Vor- UND Nachteile statt nur zu jubeln.

Komisch das die Fxx-Fans damit ein Problem haben? Bei keiner anderen Kam hier werden Nachteile weggeleugnet ?!
Die F31 und F40 haben nun mal sehr beschränkte Optionen und Fuji sollte sich darauf nicht ausruhen und eine F50fd mit Farb/Schärfe/Kontast und A/s-Modi nebst Serienbildfunktion bringen. UNd endlich mal andere Linsen als boring 36mm und 108mm.

Wenn wir ihnen das nicht immer wieder sagen machen sie es nicht!

Übirgens können auch die Sonys inzwischen ISO400 und 800 ganz gut s.
http://www.pbase.com/zeusho/image/76843040
und
http://www.pbase.com/zeusho/image/76843044

Fuji sollte sich also nicht auf seinem ISO-Vorsprung ausruhen, denn chicer ist die W90 heute schon und lebendige Farben zeigt sie auch!
 
Komisch das die Fxx-Fans damit ein Problem haben? Bei keiner anderen Kam hier werden Nachteile weggeleugnet ?!
Genau das Gegenteil ist der Fall - auf jeder Schwäche der Fxx-en wird über zig Threads hinweg herumgeritten und sogar Stärken werden runtergeredet nach dem Motto "der Unterschied ist doch minimal". Und dann solche Beispiele bringen, wo man vor lauter Farbrauschen das Schwarz nicht mehr erkennt mit dem Text "Übirgens können auch die Sonys inzwischen ISO400 und 800 ganz gut s" versehen. :lol:

Allerdings verstehe ich Fuji nicht - eine Funktion wie "Farb/Schärfe/Kontast" einstellbar machen wäre ziemlich simpel und endlich könnten alle herumstellen wie sie wollen.
 
Genau das Gegenteil ist der Fall - auf jeder Schwäche der Fxx-en wird über zig Threads hinweg herumgeritten...

Du verwechselst Ursache und Wirkung.

Darauf wird doch nur deshalb rumgeritten weil Du und 2 andere Hardcorefans auf jeden Hinweis dieser Art zig Widerreden setzen obwohl jeder sieht wo die wenigen Probleme sind... als wenn bei Fuji alles perfekt sein müßte.

Noch ein Link-Tipp wo auch abgewogen wird ohne das man die Wände hochgeht
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=35038
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und es gibt auch User die um die Reaktion ihrer Statements wissen und sie um so lieber plazieren. Unabhängig davon wer jetzt recht hat.

Diese Diskussion zieht sich jetzt über mehrere Threads und es sind immer die gleichen Protagonisten auf beiden Seiten. Und im Laufe dieser Diskussion wird man hier immer persönlicher, da man ja überhaubte nicht verstehen kann wieso andere nicht die eigene Meinung annehmen. :rolleyes:

Also nehmt euch etwas zurück. Diskutiert anständig. Und wenn jemand nicht eurer nie objektiven Meinung ist, da jeder unterschiedliche Ansprüche hat, .... that´s life ;)

Danke

p.s. nehmt euch bitte auch im "bilder der G7 Thread" zurück
 
Jetzt mal wieder etwas zum Thema....

mein Anliegen passt genau hier her. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen der F31fd und der neuen F40. Vom Preis her ist ja nicht viel Unterschied. Ich habe die letzten Tage schon viel über die beiden gelesen und auch test Bilder angeschaut.
Hier z.B. sind Bilder der beiden zum Vergleich:
http://www.pbase.com/chuck_iv/f31_vs_f40&page=1
Wenn ich mir die jetzt genau anschaue meine ich die F31fd ist die bessere. Mir kommt es so vor als ob die F40 die Bilder nicht so scharf macht. Auch die Bilder in ISO 100 aufgenommen sehen bei genauerer Betrachtung unschärfer aus. Dies kann natürlich auch am AV liegen...weiss ich nicht.

Für die F40 würde für mich sprechen: die etwas kleinere Bauweise, SD-Karten unterstützung,
Für die F31fd würde sprechen: höhere ISO, bessere Bildqualität???, mehr Einstellungen,

Wenn mir da noch wer ein paar Tips geben könnte was ich jetzt nehmen soll, währe ich dankbar...sonst wird das nie etwas.

Im Moment habe ich die Casio Eximline S600 DivX Edition...die macht zwar auf den ersten Blick gute Bilder, aber so ganz überzeugt bin ich von der nicht. Hohes Bildrauschen und wenn ich die Bilder auf 70% vergrößere, dann kann man die schon nicht mehr anschauen. Sind dann unscharf und das Bildrauschen ist heftig. Die Lichtempfindlichkeit ist gleich Null, schon bei leichter Dämmerung, oder im Schatten braucht die einen Blitz.
 
Ich würd die F40 nehmen, weil schönere Farben und zukunftssichere SDs.

Da man meist mit AUTO ISO400 knippst ist das höhere Rauschen ab ISO800 kaum ein Thema.

Und Zeit/Blende bei soner kleinen Knippse?

Die Automatik im SCN-Modus macht eh das was man haben will, kurze Zeit mit SPORT und große Blende mit BLUME oder langzeit mit FEUERWERK o.ä. ...
 
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen der F31fd und der neuen F40. Vom Preis her ist ja nicht viel Unterschied. Ich habe die letzten Tage schon viel über die beiden gelesen und auch test Bilder angeschaut.

Ich stand vor dem gleichen Problem. Mich hat bei der F31fd besonders die fehlende Unterstützung für SD-Cards gestört. Naja, heute ist meine F31fd gekommen und ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung. Meiner Meinung nach ist die F31fd das bessere Modell.
 
Hallo, wie soll man sich entscheiden. Auch ich stand vor dieser Frage. ich habe mich bewußt für die F40 entschieden. Denn ich hatte noch SD Karten und mir erschienen die Farben auch genauer oder besser gesagt schöner getroffen.
Ich bin nur Knipser und habe mich sofort mit der F40 zurecht gefunden.
Alles klappte auf anhieb.
Auch die manuellen Einstellungen sind leicht verständlich.
Dazu kam meine alte Handy Tasche paßt auch wie angegossen.

Bei mir wäre zum Gerätepreis noch ca 79 € für XD-Karten gekommen (3x1GB).

Ich bereue die Entscheidung nicht. Wenn eine Kompakte dann ist die F40 sehr gut. Was nicht heißt das die F31 auch sehr gut ist. Aber hier gab dann das für mich schönere, kleinere Design und die geringeren Kosten den Ausschlag

Bilder von mir findest du im Beitrag https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184860
 
Ich habe die Fuji im wesentlichen auch nicht bereut wobei ich sie als Strandkamera mit extremen Kontrastunterschieden explizit nicht mehr einsetzen würde.
Da kommt die einzige wirkliche Schwäche der Kamera neben den vielleicht manchmal zu langweiligen oder kühlen Farben zum tragen.

Letzteres ist bei der F40 wohl ein Stück weit beseitigt, die Farben sind schöner wie bei der F3x, ersteres nicht wenn man die Fotos genau ansieht und zB den Test in FOTOHITS 5-07 ließt!
Dort wird genau das auch mal hervorgehoben statt immer nur auf das gute Rauschverhalten und die gute Auflösung abzustellen. Man kann das per pp puschen, aber ideal ist es nicht für mich.
 
Hallo,

spiele auch mit dem Gedanken mir die F40 zu kaufen.
Leider finde ich nirgens erfahrungen wie viele Bilder mir einer Akkuladung ca. machbar sind.
Sie hat ja einen schwächeren Akku als die F30, und von dem Akku bin ich begeistert.

Also, wie viele auslösungen darf ich ca. mit der F40 machen , ehe der saft ausgeht ?

Hat die auch den Iso 400 Begrenzer wie die F30 ?

Ach ja, sind 215 + versand ok ?
 
Hallo zusammen,

ich besitze die F10 seit 1,5 Jahren. Nun überlege ich, ob es sich lohnt auf die F40 upzudaten, und die F10 weiter zu geben. Vielleicht könnt ihr bei meiner Entscheidung die nötige Hilfestellung geben.

Soweit ich das gelesen und verfolgt habe, ist nach der Mehrzahl der Meinungen

1. Die F30 und F20 noch ungefähr eine ISO-Stufe rauschfreier als die Vorgänger F10 und F11. Meine Meinung dazu ist nach einigen Bildanalysen,
das es Vorteile gibt, aber nicht in der Größenordnung einer ganzen Belichtungsstufe. Die Belichtung ist aber sicherer geworden.

2. Dass die danach entwickelte F31fd von der höheren Rauschunterdrückung der F30/F20 wieder etwas abrückt und bei hohen ISO-Stufen etwas mehr rauscht, dafür aber weniger Vermatschung und mehr Details ausgibt.

3. Wo liegt denn nun die neue F40? Ähnlich wie die F31fd? Nach den Bildern, die ich bisher gesehen habe, sind die Farben allgemein bei der F40 anders (besser?)

4. Wirkt sich nicht die höhere Anzahl von Pixeln der F40 nachteilig aus?


Vielleicht hat jemand ja die F40 und die F10, und kann bei gleicher Einstellung und gleichem Motiv ein paar Aufnahmen bei diversen ISO-Stufen machen.

Vielen Dank

Kawa
 
Also, wie viele auslösungen darf ich ca. mit der F40 machen , ehe der saft ausgeht ?
Ich hab meine seit letzter Woche. Einmal voll geladen und bisher knapp 150 Bilder gemacht. Ladestand lt. Anzeige immer noch voll :-)

Hat die auch den Iso 400 Begrenzer wie die F30 ?
Im manuellen Modus kannst Du sowohl ISO400 vorgeben als auch den Modsu Auto400 wählen (also autom. bis max ISO400)

Ach ja, sind 215 + versand ok ?
Der Preis an sich ist sehr gut - hab 239 für meine bezahlt.
 
...ich besitze die F10 seit 1,5 Jahren. Nun überlege ich, ob es sich lohnt auf die F40 upzudaten, und die F10 weiter zu geben.
Du weißt inzwischen wie man mit einer F10 umgeht. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass sich ein Umstieg auszahlt. Wenn, dann auf eine F31 mit mehr Möglichkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten