Gast_161104
Guest
...und, so ich sie doch nicht nutzen möchte, wieder raus und habe wieder den "Urzustand"?
Ja. Das ist problemlos mittels der Madenschrauben möglich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...und, so ich sie doch nicht nutzen möchte, wieder raus und habe wieder den "Urzustand"?
[*]Soweit ich hier auf irgendeiner Seite (von den über 100) gelesen habe, passen die Spikes nur auf das Rapid ? Ist das wahr, oder kann ich mir die langen Spikes aus dem Feisol-Shop doch kaufen?
aber leider damals nicht passend auf das 3442.Das würde mich sehr wundern. Die Spikes gab es schon bevor die Rapid-Serie auf den Markt kam.
aber leider damals nicht passend auf das 3442.
Ja, die Spikes sind auch kompatibel mit den non-Rapid Stativen.
da gibt es keine wiedersprüchlichen aussagen, damals als das non rapid rauskam, gab es für das 3442 keine passenden spikes...Hmm, wiedersprüchliche Aussagen...
Gibt mal wieder was neues bei mir:
Mein CCT-3342 ist momentan bei Feisol, da mich von Anfang an die (ungleichmäßige) Schwergängigkeit des Beinauszuges gestört hatte.
Gestern bekam ich dann die Nachricht, dass sie das Stativ innen von Dreck bzw. Staub befreit haben, dies jedoch das Problem nicht behoben hat.
Ich bin mal gespannt, was da jetzt herauskommt.
...
Mein CT-3342 ist momentan bei Feisol, da mich von Anfang an die (ungleichmäßige) Schwergängigkeit des Beinauszuges gestört hatte.
...
hab ein feisol CT-3342 Rapid
ist es eigentlich normal das eins der beine schonmal knackt, wenn man den winkel verstellt?
Mein 3442 habe ich auch wieder zurück geschickt zum Instandsetzen.
Zuerst dachte ich, enge Fertigungstoleranzen und deren ungüstigste
Kombination würden dazu fürhen,dass ein Bein ziemlich klemmte. Dann
aber war der Fehler zu sehen. An den Klemmstücken war das Teil mit
dem Aussengewinde nicht fluchtend auf das Bein geklebt. Somit saß
das nächste Segment schräg und verklemmt sich.
Stativ eingeschickt, Bein wurde anstandslos von Feisol innerhalb 1 Woche
(Ersatzbein musste erst bestellt werden) ausgetauscht.
Seit dem läufts wie "geschmiert".
Vielleicht sowas passiert,wie bei meinem ehemaligen 3472 ?
Egal woran es nun liegt, auf jedenfall einschicken. Warum damit herumärgern,wenns auch besser gehen kann. Ich habe
damals den Fehler gemacht und selber zuviel dran herum gebastelt. Heute würde ich die Finger davon
lassen und es einschicken, sofern noch Garantie oder Gewährleistung besteht.
garantie sollte ich dann auf jeden fall auch als 2.besitzer haben?