• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

Meins ist inzwischen auch eingetroffen und ist absolut geruchsneutral.
 
So, heute ist nun endlich mein Feisol CT-3442 aus Österreich angekommen. Ich hatte noch das Glück, vor einiger Zeit die alte Version ohne die Rapid-Technik zum Preis von 241,- € im österreichischen Feisol Shop bestellen zu können.Ab 200 Euro sind die Versandkosten frei. Kurz danach ging der Preis wieder rauf und die Lieferbarkeit verschob sich von lagernd auf 2 Wochen. Dazu hatte ich mir schon vor ein paar Wochen den Triopo B2-Kugelkopf per paypal aus Fernost für wesentlich weniger Euro kommen lassen als er hier in Deutschland vertrieben wird. Aber ich will hier nicht weiter von den günstigen Konditionen sprechen sondern von meinem ersten Eindruck der Kombi.

Das Stativ ist im ausgefahrenen Zustand doch größer als ich es erwartet habe. Im Moment denke ich die Höhe wird mir ausreichen. Wenn ich es voll ausgezogen habe, den Kopf und die Canon 5D draugepackt habe, muss ich mich bei 188cm Körpergröße nur leicht beugen um bequem durch den Sucher zu schauen. Auch war ich von der relativen Stabilität bei komplett ausgefahrenen Segmenten überrascht, immerhin wiegt das Stativ kaum etwas. Wenn ich zum Vergleich mein kleines bzw. ja ähnlich großes Slik Sprint Pro EZ betrachte ist der Stabilitätsgewinn schon beachtlich.

Das Stativ riecht auch nicht besonders wie hier einige berichteten. Die mitgelieferte Tasche passt sehr genau und macht auch einen ganz guten Eindruck. Auch mit dem montierten Triopo B2 passt sie wunderbar und ohne dass ich etwas stopfen oder quetschen müsste.

Für knapp 300,- Euro habe ich damit eine sicherlich ganz brauchbare Kombination ergattert. In der Praxis wird sich natürlich noch zeigen müssen ob unerwartete Probleme auftreten.

Ach ja, die Verdrehsicherung ist sicherlich ein praktischer und komfortabler Zugewinn. Aber mir war diese Funktion nicht den mittlerweile recht großen Aufpreis wert. Für Profis die das Stativ täglich oder eben sehr häufig nutzen spielt das eine größere Rolle als für Gelegenheitsnutzer wie mich.
 
...Die mitgelieferte Tasche passt sehr genau und macht auch einen ganz guten Eindruck...

Da ich die Beine vom 3442 nicht umklappen kann (geht mit dem M20 nicht .- ist aber nicht tragisch), habe ich mir die Tasche des 3342 bestellt. Da der Grössenunterschied zwischen 3442 und 3342 im Packmass etwa genau die Höhe des M20 entspricht, kann ich mir das Umklappen ersparen:p und habe trotzdem die Feisol-Tasche zum verstauen:cool:
 
Habe heute endlich einmal die Zeit gefunden mein CT-3442 Rapid etwas ausgiebiger zu testen. Dabei habe ich enttäuscht festgestellt, dass eines der Beine beim ausziehen und einschieben generell etwas schwergängiger ist, als die beiden andern(die laufen butterweich) und sich ab und an ziemlich verkantet. Zusätzlich macht die Verdrehsicherung beim obersten Segment eines der beiden anderen Beine schlapp: Wenn ich alle Drehverschlüsse des betroffenen Beins mit einer Hand aufdrehe, alle Segmente ausziehe und die Drehverschlüsse dann angefangen von der Beinspitze an zudrehe, verdreht sich das mittlere Segment schon bei nur leichtem Kraftaufwand im dicksten Beinsegment während ich den mittleren oder sogar nur den unteren Drehverschluss zudrehe. Drehe ich dann in die andere Richtung hört man die Verdrehsicherung im obersten Segment wieder einschnappen. Sowas hätte ich eher von einem 50€ Stativ erwartet. Da werde ich dann wohl mal Ersatz bei Feisol beantragen müssen. :(

Habt ihr bei euren Rapid-Stativen ähnliches beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist doch eindeutig ein Funktionsfehler. Da hilft kein heulen und jammern, einfach zurückschicken und ein neues verlangen. Dauert sicherlich auch nicht besonders lange (falls das Stativ auf Lager ist).

Bei solchen eindeutigen Fehlern ist der Umtausch doch einfach und nichts was den Käufer benachteiligt (außer dass er vielleicht ein paar Tage darauf verzichten muss).

Viel Erfolg wünscht
Lutz
 
Hab's am 19.06. geliefert bekommen. Am Samstag wären die zwei Wochen also um. Wenn ich bis morgen Mittag noch keine positive Antwort auf meine heutige Mail an Feisol mit der Bitte um Umtausch habe, kriegen die noch ein Fax, damit die Zwei-Wochen-Frist notfalls halbwegs wasserdicht ist.
 
Das 3442 scheint bei Feisol Deutschland derzeit nicht auf Lager zu sein. Ich habe meines am 22.6. bestellt und heute ist der Bestellstatus noch immer auf "Wareneingang erwartet". Dabei kann ich aber nicht sehen, ob das Stativ und/oder der CB-40 D Kugelkopf betroffen ist, den ich mitbestellt habe.

@DeFi: danke für die Info. Wenn es dann mal da ist, werde ich es dann genau überprüfen.
 
Das 3442 scheint bei Feisol Deutschland derzeit nicht auf Lager zu sein. Ich habe meines am 22.6. bestellt und heute ist der Bestellstatus noch immer auf "Wareneingang erwartet". Dabei kann ich aber nicht sehen, ob das Stativ und/oder der CB-40 D Kugelkopf betroffen ist, den ich mitbestellt habe.

@DeFi: danke für die Info. Wenn es dann mal da ist, werde ich es dann genau überprüfen.

Habe gerstern eine mail erhalten das heute oder bis spätestens Montag früh. Die Warenlieferung eingehen wird. Du wirst es dan nächste Woche bestimmt auch erhalten so wie ich.
 
.... Ich dachte an einen Novoflex Classicball 5. Nur hier stellt sich für mich widerum die Frage, ob ich die Stativfüße mit dem Kopf noch hochklappen kann!

Aus'm Thread "Feisol 3442 - Kugelköpfe, die das Umklappen unterstützen": Zitat von Webmassa: 'Ich hab meinen bestehenden Magicball 50 draufmontiert. Ein Bein lässt sich nicht komplett anklappen, aber mir reicht es so' Die bilder dazu kannst du dir ja mal zu Gemüte führen:D
 
Das 3442 scheint bei Feisol Deutschland derzeit nicht auf Lager zu sein. Ich habe meines am 22.6. bestellt und heute ist der Bestellstatus noch immer auf "Wareneingang erwartet". Dabei kann ich aber nicht sehen, ob das Stativ und/oder der CB-40 D Kugelkopf betroffen ist, den ich mitbestellt habe.

@DeFi: danke für die Info. Wenn es dann mal da ist, werde ich es dann genau überprüfen.

Soweit ich weiß, ist derzeit nur das CT-3442 knapp. Eine ausgiebige Funktionsprüfung empfiehlt sich auf jeden Fall. Ich habe am Anfang nur getestet, ob alles sauber verarbeitet ist, sich die Beine 10 Mal problemlos aus- und einschieben lassen und die Beinanschläge funktionieren. Die Fehler haben sich dann aber erst bei einem ausgiebigen Test mit montierter Kamera gezeigt, weil die Beine durch das erhöhte Gewicht beim Aufstellen minimal zusammen rutschten und sich so die Notwendigkeit ergab die Arretierungen etwas fester anzuziehen.

[Update] Hab eben eine Mail bekommen mit der Bitte um Angabe der Festnetznummer und schon vier Minuten danach war ein freundlicher Feisol-Techniker in der Leitung. Nach einer kurzen Fehlerbeschreibung meinte er dann, dass es sich bei beiden Problemen eindeutig um Produktionsfehler handelt. Bezüglich einer Reparatur hat er mich dann gefragt, ob ich es einschicken möchte, oder ob ich so viel Vertrauen in meine technischen Fähigkeiten habe, dass ich mir die Reparatur selbst zutraue. Bin zwar durchaus technisch begabt, aber bei dem Preis war es mir dann doch lieber, wenn Feisol da auf eigenes Risiko bastelt. ;) Jetzt warte ich erst mal auf das Rücksendeformular.

Zwischenfazit: Ein brauchbarer Service scheint zu existieren, nur der Weg des Problems zum Service kann offenbar schon mal etwas dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus'm Thread "Feisol 3442 - Kugelköpfe, die das Umklappen unterstützen": Zitat von Webmassa: 'Ich hab meinen bestehenden Magicball 50 draufmontiert. Ein Bein lässt sich nicht komplett anklappen, aber mir reicht es so' Die bilder dazu kannst du dir ja mal zu Gemüte führen:D

Missverständnis:
Nicht der Magicball 50 sondern der Classicball 5
Beim Magicball 50 wudert mich das nicht. :D
Ich finde den Beitrag nicht. Kannst du mir bitte den Link geben.
Danke
 
:) heut ist ein toller Tag,

Soeben kam der Postbote und überreichte mir mein CT-3442.
Was soll ich sagen das Stativ ist wirklich sehr gut verarbeitet. Und auch das geringe Gewicht sieht man diesen überhaupt nicht an.

Bin sehr zu frieden. Probleme und Mängel habe ich keine mit den Beinen.
 
hi

so nach langem lesen und hin und her.....werde ich wohl mein benro stativ A-258m8 mit benro b-2 kopf wohl verkaufen....grund ? was mich extrem stört, ist dass der b-2 sobald man alles eingestellt hat, sich wieder ganz kurz verschiebt...das bedeutet, dass dann alles wieder eingestellt werden muss. das benro stativ ist doch schwer....mit 1.8 kilo....ohne kopf....

eigentlich, hab ich eine frage zum feisol kugelkopf cb50d (mit oder ohne carbon ist wurst).....wie siehts da mit der bewegung aus sobald alles fixiert ist ? bewegt sich noch was ?

gruss und danke
 
eigentlich, hab ich eine frage zum feisol kugelkopf cb50d (mit oder ohne carbon ist wurst).....wie siehts da mit der bewegung aus sobald alles fixiert ist ? bewegt sich noch was ?

Ist dir irgendein Kugelkopf bekannt, bei dem nichts, aber auch gar nicht nachsackt? Den würde ich gern mal kennenlernen... Du könntest ja mal ergänzend dazuschreiben, was genau bei welcher Verwendung wie stark absackt.

Schon mal an einen Getriebeneiger gedacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten