• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

So meins ist heute eingetroffen!Mords ding,da sieht der RRS klein gegen aus.

Hast Du auch ein RRS Stativ??
 
Hi,
meins ist gestern auch angekommen. Macht wirklich einen soliden Eindruck. Getest wird demnächst ausgiebig.
Grüße
Chris
 
Bei mir war die tasche auch dabei,mit RRS 55 paßt sie haargenau!Ansonsten macht das Stativ ein sehr guten Eindruck.Ab Morgen finde ich die Zeit auch mal zu testen.Hurra Pfingsten:)
 
Hi,
die ersten richtigen Fotos heute damit gemacht. Wirklich klasse Teil! Sowohl in Bodennähe, als auch komplett ausgefahren wirklich top.
Mit ganz ausgezogenen Beinen kann ich (195cm) genau durch den Sucher schaun, das ist wirklich angenehm.
Grüße
Chris
 
Hi,
die ersten richtigen Fotos heute damit gemacht. Wirklich klasse Teil! Sowohl in Bodennähe, als auch komplett ausgefahren wirklich top.
Mit ganz ausgezogenen Beinen kann ich (195cm) genau durch den Sucher schaun, das ist wirklich angenehm.
Grüße
Chris

Aber mit Mittelsäule ausgefahren, oder?
 
Ja darüber wundere ich mich ja auch! Bin selbst 1,93 und weiss nicht, wie man da bei max. 1,38m genau durch den Sucher schauen kann... :rolleyes:
das stativ hat bis oberkante grundplatte eine höhe von 144cm, dann noch der kopf und kamera bis mitte sucher ergeben bei mir z.b. eine gesamthöhe von 162cm.

mfg Andi
 
Das Stativ geht auch schön weit runter. Ist für meine Größe genau richtig, wenn ich mich liegend auf den Ellenbogen aufstütz kann ich exakt durch den Sucher schaun.
 
Hallo

mittlerweile ist mein stativ doch noch eingetroffen.
Es sieht soweit ganz gut aus und der Kopf passt
mit ein wenig rumgefummel zwischen die beine.
Ich muss aber Inge recht geben zum hin- und her-transportieren
an einem tag ist es sicher bequemer die beine nicht umzuschlagen
sondern sie wie dort beschrieben zu transportieren.
Etwas anderes ist es für sagen wir den Flug als Gepäck. Dort
finde ich dann schon praktisch das so dich zusammen zu bekommen.

Jetzt gleich mal Kritik: Mein Radhöker hat für wenig Geld ein praktisches Multifunktionswerkzeug für verschiedene Impus etc..
Ich erwarte doch bei so einem teuren Teil, dass sowas dabei ist und nicht leicht verlierbare Einzelteile!

Ich habe ja auch noch Spikes, die ich unter den Gummis versteckt habe.

Den Kopf festzumachen finde ich ein wenig doof, da ich den gar nicht so richtig fest drehen kann, da ja die Panorama-Scheibe dann immer gleich mitdreht..
(keine Ahnung wie das geht)

Jetzt brauche ich noch eine Platte für den Kopf, da meine bisherigen, wie sich herausgestellt hat, gerade eben nicht mehr passten.
Habt ihr einen Tip für so eine Stativ-Kamera Platte oder muss es so eine sündhaft teure Kameraangepasste sein oder gibt es da auch was für weniger Geld bei Ebay was gut genug ist?
 
Ich liebäugel ebenfalls mit dem Gedanken auf das FEISOL 3342 umzusteigen, und überlege gerade, ob es nicht mehr Sinn macht, vielleicht direkt in das 3372 zu investieren. Ich benutze eigentlich keine langen Brennweiten (>200mm am Crop), aber man weiß ja nie, was irgendwann mal kommt.

Hat das 3342 denn genug Reserven? Was würdet ihr mir raten?
 
Ich liebäugel ebenfalls mit dem Gedanken auf das FEISOL 3342 umzusteigen, und überlege gerade, ob es nicht mehr Sinn macht, vielleicht direkt in das 3372 zu investieren. Ich benutze eigentlich keine langen Brennweiten (>200mm am Crop), aber man weiß ja nie, was irgendwann mal kommt.

Hat das 3342 denn genug Reserven? Was würdet ihr mir raten?

Ich habe das 3442 und das 3472.
Die beiden sind imho absolut nicht vergleichbar. Beim 3472 hat das dünnste Element des Beines (obwohl es das 4-Gliedrige ist !) den selben Durchmesser wie das dickste Segment beim 3442. Es steht dadurch und durch die deutlich größeren Gelenke etc. schon deutlich stabiler und größer ist es auch. Aber es hat eben auch ein deutlich größeres Packmaß und wiegt fast das doppelte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten