• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

Bleibt die Hoffnung, dass man lediglich dem Ausverkauf der alten Ware damit auf die Sprünge helfen möchte und die Preise für die neuen Stative sich mit der Zeit angleichen. Bis dahin dürften aber schon viele zu anderen Herstellern gewechselt haben. Für mich persönlich ist dieser Preis dann jedenfalls nicht mehr attraktiv.
 
Bleibt die Hoffnung, dass man lediglich dem Ausverkauf der alten Ware damit auf die Sprünge helfen möchte und die Preise für die neuen Stative sich mit der Zeit angleichen. Bis dahin dürften aber schon viele zu anderen Herstellern gewechselt haben. Für mich persönlich ist dieser Preis dann jedenfalls nicht mehr attraktiv.

Welche vergleichbare Alternative eines anderen Herstellers ziehst Du denn in Erwägung?
 
Hallo

Hab da mal eine allgemeine frage an den benutzern.
Kann man z.b das 3401 auch ohne probleme für drausen nutzen? Also bezüglich wind und Spiegelschlag!

Vielen Dank
Robert
 
so war auf der webseite, konnte dort eigentlich nichts finden was mit dem feisol vergleichbar wäre, ich muß der fairnesshalber noch sagen das ich an einer mittelsäule kein interesse habe.

das war auch einer der gründe warum ich mich seinerzeit für das feisol entschieden habe.

zusammen mit einem RRS kopf, sind auch bodennahe aufnahmen möglich.
 
Hatte ja schon geschrieben das ohne MS die Auswahl bei anderen nicht ganz so groß ist. (Benro und Gitzo)
Allerdings würde es ja auch für die anderen Stative ja kurze MS geben.
Aber im Moment gibts da in dem Fall dann wirklich keine Alternative.
 
....
Bis dahin dürften aber schon viele zu anderen Herstellern gewechselt haben. Für mich persönlich ist dieser Preis dann jedenfalls nicht mehr attraktiv.

Warum sollte jemand sein Stativ wechseln, nur weil der Nachfolger
teurer geworden ist?
Falls Neukaeufer gemeint sind - ja, da duerfte so manche Schmerzgrenze
ueberschreiten.

Dafür liegt jedem Stativ ein Haken bei den Du unter die Stativplattform schraubst, daran dann Gewichte (Steine oder sonstwas) hängen wie man gerade lustig ist. :)

Feisol legt das leider nicht jedem Stativ bei. Wobei man ja problemlos bei
jedem Dreibein mit Kopf die Fototasche auch ohne Haken dranhaengen kann.
 
Einem Einbein wohl nicht, auf der Deutschen Seite aber sind die pics außer zwei/drei alle mit diesem Haken zu sehen, ich bezog dies auch auf ein mail an mich.

Der Haken liegt jedem Stativ, in der Tasche bei

Der Haken ist sowieso ein Pfennigartikel... :)

Zu den neuen Stativen, würde ich noch bei den "alten" zuschlagen... :top:
 
Ich habe in meinem Rucksack zwei Bandschlaufen und einen etwas größeren Schraubanker für den Boden, dann kann ich mir das ranhängen des Rucksacks sparen, funktioniert eigentlich recht gut.

Wenn der Boden dafür nicht weich genug ist, dann nehm ich einfach die Bandschlaufe und lege den Rucksack auf den Boden und verbinde Rucksack und Stativ, dann kannst genausoviel Druck ausüben wie du willst.


Gruß

Max
 
zeig mir ein vergleichbare stativ, preis,- gewicht,- tragfähigkeit....
Warum sollte jemand sein Stativ wechseln, nur weil der Nachfolger
teurer geworden ist?
Falls Neukaeufer gemeint sind - ja, da duerfte so manche Schmerzgrenze
ueberschreiten.

Ja, natürlich sind Neukäufer gemeint. Gehe auch davon aus, dass niemand sein Feisol 3442 in die Tonne deut und zu einer anderen Marke greift, nur weil der Nachfolger plötzlich 400$ kostet und in TEuro vermutlich nur geringfügig weniger. :D
Aber für mich, der sich eigentlich schon für Feisol entschieden hatte und sich noch auf der langen "Spar-Durststrecke" befindet, wäre das der Anlaß zu Benro oder Velbon zu greifen. Ich behaupte auch nicht, dass es sich dabei um absolut gleichwertige Stative handelt. Manche werden eben den Aufpreis bezahlen, andere werden zu einer anderen Marke greifen. Das hat lediglich mit Preis-/Leistungsverhältnis und vor allem persönlichem Budget zu tun. Wenn die Schmerzgrenze bei 300 Laschen für ein Stativ liegt, dann ist das "alte" 3442 eben noch im Limit, das neue Rapid aber eben nicht mehr, obwohl ich das gerne hätte. Aber dann wird es eben ein BenroVelbonWasWeißIch.
 
Schade, Feisol wird die alten Modelle wohl doch nicht weiterhin anbieten, wie ich zunächst aufgrund des wirklich nicht geringen Aufpreises vermutet hatte. Zumindest auf der Feisol-USA Seite werden die alten Modelle bereits unter CLOSEOUT angeboten.

Mir ist inzwischen aufgefallen, dass auf der Seite, auf der die neuen Modelle und US-Preise als erstes aufgetaucht sind, der folgende Hinweis angebracht ist:

The specs for all new Feisol Rapid Tripods and Monopods will be the same as the current non-RAL models. All current non-RAL models will continue to be available at the current prices (specs and prices on the current non-RAL models can be seen [...] for tripods and [...] for monopods).

Es bleibt die Frage, ob Feisol die alten Modelle auslaufen lässt oder diese ggf. nur temporär (natürlich verwirrend) in die Shop-Kategorie CLOSEOUT verschoben hat und damit weiterhin anbieten wird.

Aber für mich, der sich eigentlich schon für Feisol entschieden hatte und sich noch auf der langen "Spar-Durststrecke" befindet, wäre das der Anlaß zu Benro oder Velbon zu greifen. Ich behaupte auch nicht, dass es sich dabei um absolut gleichwertige Stative handelt. Manche werden eben den Aufpreis bezahlen, andere werden zu einer anderen Marke greifen. Das hat lediglich mit Preis-/Leistungsverhältnis und vor allem persönlichem Budget zu tun. Wenn die Schmerzgrenze bei 300 Laschen für ein Stativ liegt, dann ist das "alte" 3442 eben noch im Limit, das neue Rapid aber eben nicht mehr, obwohl ich das gerne hätte. Aber dann wird es eben ein BenroVelbonWasWeißIch.

Mir geht es ähnlich, wobei meine Schmerzgrenze mit einem Feisol Stativ inkl. Kopf eigentlich schon überschritten ist. Aber die vielen sehr positiven Berichte hier und generell im Web haben mich von Feisols Produkten überzeugt.
Jetzt hardere ich nur noch mit mir, ob ich den Schritt wirklich gehen soll. Erst einmal warte ich noch etwas ab, bis sich etwas auf der deutschen/europäischen Feisol Seite tut und greife dann ggf. zu einem der alten Feisol Modelle.

Jemandem dem es ähnlich geht, der wird in Zukunft - falls Feisol die alten Modelle wirklich auslaufen lässt - bei den Preisen der neuen Modelle sicher nicht mehr so ins Schwanken geraten und sich überlegen doch zu einem Feisol zu greifen.

-Jens
 
Auf der deutschen Seite tauchen inzwischen flächendeckend die "Rapid-Modelle" auf. Mit dem erwarteten Preissprung.
 
Auf der deutschen Seite tauchen inzwischen flächendeckend die "Rapid-Modelle" auf. Mit dem erwarteten Preissprung.

Wobei der bei den beiden Modellen an denen ich interessiert bin nicht so schlimm wie von mir erwartet ist:

3441S: vorher 278€ nun 319€ macht +41€
3442: vorher 324€ nun 319€ macht -5€ (habe ich mich hier vertan?!)

Nun muss ich mich nur noch entscheiden, ob es das 3441S oder 3442 werden soll. Hat jemand mal beide in der Hand gehabt und kann ein paar hilfreiche Hinweise geben?

-Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten