Hi,
mach Dich nicht verrückt, wenn Dir die D3100 liegt, dann nimm sie
Und nach 1-2 Jahren musst Du sie auch nicht abschreiben.
Ich habe über 6 Jahre lang mit meiner D70 fotografiert, bis ich auf die D300 umgestiegen bin. Und die D300 werde ich so lange benutzen, bis sie auseinanderfällt. Was sicherlich/hoffentlich noch lange dauert

Manche wechseln ihre Bodys alle 1-2 Jahre. Ich gehöre zu der Fraktion, die sie wesentlich länger benutzt.
Die kleineren Einsteigermodelle von Nikon haben alle keinen AF Motor. Warum Nikon das macht, weiß ich nicht so genau. Kostengründe, Gewichtsgründe...und die kleinen Modelle müssen sich natürlich auch ein bisschen von den großen unterscheiden, sonst legt ja keiner mehr Geld auf den Tisch und kauft sich ne teurere, z.B. die D7000 etc.
Mir persönlich würde der AF Motor auch fehlen. Ich habe aber auch zwei ältere, gute Objektive, die ohne den Motor eben keinen AF hätten. Die olle D70 hat nämlich einen AF Motor. Für mich war es daher klar, das der Nachfolge Body auch nen AF Motor haben soll/muss. Nikon fing erst ein paar Jahre später an, den kleineren Modellen keinen AF Motor mehr zu spendieren.
Wenn man grade erst anfängt und noch gar keine Objektive hat, kann man sich ja entsprechend drauf einstellen beim Kauf der Objektive. Außer man hat vor, auch ältere Schätzchen zu kaufen. Die Entscheidung kann Dir hier leider keiner abnehmen.
Ich denke mit der D3100 und dem 18-105 bist Du für den Anfang sehr gut bedient, lass Dich nicht verrückt machen.
Wenn Du Dich intensiver mit der Fotografie beschäftigst kommt VIELLEICHT irgendwann der Wunsch nach einer Kamera, die mehr bietet. Vielleicht

Deswegen würde ich mir jetzt gar nicht so nen riesen Kopf machen... Und wenn sie Dir auch gut in der Hand liegt - dann nimm sie
