• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich werde heute abend auch meinen Beitrag leisten :top:

Dieser Kampf ist ja eigentlich keiner vom DSLR Forum, sondern ein grundsätzlicher. Dabei geht es um Meinungsfreiheit und ein baldiges Ende der Abmahnpraxis in D!

Wenn der Händler nach einer Verurteilung des DSLR öffentlich wird, sollte ihm klar sein, dass kein Forumsmitglied (und vielleicht noch ein paar mehr aus anderen Foren) mehr bei ihm einkauft.

Wer entwickelt eigentlich solche Selbstvernichtungsstrategien?? :rolleyes:
 
Die in diesem Forum erlangten Informationen und Anreize lassen sich imho nicht mit Geld aufwiegen. Für mich eine der meistgenutzten Plattformen im Internet, die ich nicht missen möchte.
Daher ist eine Spende für mich Ehrensache.

Bei aller Meinungsfreiheit sehe ich jedoch auch die User in der Pflicht, Ihre Beiträge vor dem Posten einmal rechtlich und moralisch zu checken. Jetzt natürlich nicht bis in jede kleinste Auslegung ;) Aber so manches, was ich hier schon mal lesen musste, hätte mit einem "jetzt mal ruhig durchatmen, einen Tee trinken und dann gefasst antworten" vermieden werden können.

Aber wenn hier tatsächlich offensichtlich zutreffende Sachverhalte juristisch erfolgreich abgemahnt wurden, dann fehlt mir hier jegliches Verständnis und widerspricht somit empfindlich meinem Rechtsempfinden.

Lasst euch nicht unterkriegen!
 
Auch wenn man wie ich nicht oft hier ist gibt es viele gute Gründe ein paar Euro zu spenden. Der letzten Endes _für mich_ wichtigste Grund ist, dass ich die Situation des Betreibers nachvollziehen kann und nicht unbedingt an seiner Stelle sein möchte.

Alle User profitieren in guten Zeiten von den Informationen und Tips in diesem Forum... da finde es nur fair auch in "schlechten Zeiten" zusammen zu stehen - und weniger engstirnig betrachtet geht es hier nicht um Händler vs. Betreiber, sondern um Händler vs. Forum... sprich uns alle.

Für einen realen Sportverein würde sicher jedes Mitglied kämpfen. Warum also nicht für diese virtuellen "Verein"?



Spende ist raus.
 
Du schreibst "vor Steuern und Gebühren" - Du mußt die Spende doch nicht etwa versteuern?! :eek: :eek:

Selbstverständlich muss das Unternehmen die durch diese Aktion gemachten Einnahmen versteuern. Und Gebühren fallen bspw. ja bei PayPal an.

Darum (und vorrangig natürlich aus den vielen bereits zuvor von anderen Mitgliedern benannten Gründen) geht von mir nun auch ein kleiner Betrag auf Reisen.

Viel Erfolg wünscht
Der CHRIS
 
Du schreibst "vor Steuern und Gebühren" - Du mußt die Spende doch nicht etwa versteuern?! :eek: :eek:

Aber klar doch. Schliesslich ist doch die 'Internetdienstleistungen Heil' keine politische Partei oder gemeinnuetziger Verein oder dergleichen. Deshalb entsteht fuer den Spender auch kein steuermindernder Effekt. Und fuer den Empfaenger sind das 'ordinaere' Einnahmen, die versteuert werden muessen. Es ist naemlich im juristischen Sinne keine Spende, sondern eher Sponsoring oder sowas.

ontopic : Mein Beitrag ist soeben auch raus. Viel Erfolg.
 
...ohne gleich alles zu hinterfragen, zu zerreden oder sich als Ober-Bedenkenträger aufzuspielen.
ich bin der klug*******er und hinterfrager vor dem herrn, aber hier gibt es nichts zu hinterfragen.
forum hat ärger - brauch hilfe - bekommt hilfe!

sollte die kohle nicht, oder nicht in dem umfang benötigt werden, auch gut!
spendet es weiter, legt es auf die hohe kannte und wartet entspannt auf die nächste klage, macht euch ein schönes wochenende... mir egal!
die gesamtsumme von vier, fünf, sechs oder mehr mille ist sicherlich erwähnenswert, aber beim besten willen nicht die einzelbeträge der mitglieder.

es gab zeiten da hätte ich nicht mal nen fünfer übrig gehabt, aber dann lamentiere ich nicht darüber das ich nur spenden würde, wenn ich denn auch "akteneinsicht" bekomme.
halllloooooo!!! das ist für information und spassss hier.
entweder "werf" ich die kohle hierfür zum fenster raus, oder lasse es!
weder tagt hier der bundestag, noch werden hier wichtige gesetze verabschiedet!

die spende soll im prinzip auch ein zeichen für diejenigen sein, die sich mit dem gedanken tragen einen forenbetreiber mit rechtlichen schritten auf die füsse zu treten!
von mir aus kann ein unternehmen eine einzelperson bis an sein lebensende mit prozessen und unterlassungen überziehen, wenn er entsprechenden anlass in einem forum o.ä. dafür gibt, aber doch bitte bitte nicht die plattform worauf das stattfindet.
ich gehe mal davon aus, dass grobe beleidigungen oder üble nachreden hier sowieso fix gelöscht werden.

der händler der die sache gegen das forum angeleiert hat, kann nur verlieren!
(ich hoffe nicht das es einer von den mir frequentierten fachhändlern ist, denn dann würde ich sehr schnell, sehr konsequent verzicht üben. auch wenn es dort günstiger wäre)
der name würde auch mich brennend interessieren, aber momentan ist es eben so das der nicht bekannt werden soll.

aber was ich noch schreiben wollte:
...schon was in die kollekte gelegt?
spendet, spendet, spendet!
:D
 
Sicher haben auch diese Nutzer ein Recht auf ihre Meinung und wenn Sie aus unterschiedlichen Gründen nicht spenden wollen dann soll es so sein. Traurig ist nur, dass viele von Ihnen vergessen haben welchen Mehrwert sie diesem Forum verdanken und sich über Dinge aufregen die sie evtl vor zwei, drei, vier Jahren selber gemacht haben.

Es geht nicht um den Mehrwert. Wenn es um einen Beitrag für laufende Betriebskosten geht, gibt es für mich eigentlich keine Einwände.
Hier wurde allerdings um Unterstützung in einer Auseinandersetzung gebeten. Theoretisch sind neben dem wahrscheinlichsten Szenario (dass Thomas um sein gutes Recht und für eine geringere Mithaftung kämpft) mindestens zwei weitere denkbar:

1. Thomas möchte das DSLR-Forum sowieso schließen. Nach der ganzen Arbeit, die er über die Jahre damit hatte, findet er es nur gerecht, wenn er am Ende finanziell nochmal etwas abschöpfen kann und inszeniert diese Geschichte.
Unglaubwürdig, weil sich der Aufwand und die Scherereien wohl nicht lohnen würden, aber denkbar.

2. Es gibt tatsächlich ein Verfahren, in dem Thomas zu unterliegen droht, weil er einfach im Unrecht ist. Also verkauft er hier die Sache halbwegs schwammig und so, dass er viele Unterstützer findet, damit er sich den besseren Anwalt leisten kann als die Gegenseite.
Glaube ich auch nicht, könnte aber sein.

Wie gesagt - und um es nochmal deutlich zu betonen: Ich glaube NICHT an diese Szenarien, deswegen habe ich auch gespendet und würde / werde es für die nächste Instanz wieder tun. Ich habe nachgedacht und beschlossen, Thomas zu glauben. Aber Glauben ist eben nicht Wissen.
Ich halte das nur denjenigen entgegen, die überhaupt nicht nachvollziehen können, wie jemand zögern kann. Es gibt - nicht nur im Internet - so viele Abzocker und schwarze Schafe, dass es doch nicht so abwegig oder paranoid ist, wenn man zögert, jemandem ohne genaue Informationen einfach Geld zu überweisen.

Mit Tolerierung des anderen Betreibers....
Alles andere wäre Zensur.

Ich finde es einfach nur lächerlich zu sagen: Ich spende nicht weil ich nicht in die Verteidigungsstrategie des Anwalts einbezogen werde.
[...]
Wenn ich keine 5, 10 oder 20 Euro spenden kann, ohne dafür eine juristisch fundierte Rechtfertigung zu bekommen, dann kann man es ja einfach sein lassen.
Niemand möchte hier die Verteidigungsstrategie oder ähnliche Details wissen. Aber um in einem Konflikt eine Seite zu unterstützen, sollte man sich sicher sein, auf welcher Seite man steht. Dazu wiederum ist es notwendig, relativ genau zu wissen, worum es geht und welche Seite (nicht unbedingt namentlich) welcher Ansicht ist.
 
Ich sehe in dem Szenario keine Glaubensfrage.......dazu gehe ich in die Kirche.
Vertrauen scheint mir das bessere Wort zu sein.......und ja, ich habe Vertrauen.....vollstes.

LG: Karl
 
Im September gehen ja wohl auch die meisten wählen. Man gibt seine Stimme einer Partei, die vor der Wahl einen Sachverhalt vertritt, von der im nachhinein keiner mehr was wissen möchte.
Geht ihr nun aus diesem Grund auch nicht wählen?
Sicher gibt es auch eine Menge Leute, die schwarz, rot oder gelb wählen, weil Mama und Papa das auch schon so gemacht haben.... :eek:
Ich glaube, nach der letzten Bundestagswahl hat das "Wir erhöhen die MwSt. nicht" garantiert mehr gekostet als 10 Euro Spende im Forum. :top:
 
Ich seh' das auch für den Kaufe- und Verkaufemarkt. Wieviel Geld hat man durch den Erwerb hervorragend erhaltener, entsprechend beworbener und dank Suchfunktion sowie Übersichten schnell gefundener Ausrüstung hier im Gegensatz zu Neukäufen schon alles gespart?

Da ist, speziell in solch "schwierigen Zeiten", ein Betrag zur Förderung dieser Plattform mehr als nur verkraftbar!
 
(..) Dieser Kampf ist ja eigentlich keiner vom DSLR Forum, sondern ein grundsätzlicher. Dabei geht es um Meinungsfreiheit und ein baldiges Ende der Abmahnpraxis in D! (..)

Ob dieser "Fall" so weit reichende Veränderungen erzielen kann, weiß ich nicht. Aber zumindest wird es einige Personen interessieren, dass man für geschriebene Wahrheiten nicht abmahnen kann.

(..) Bei aller Meinungsfreiheit sehe ich jedoch auch die User in der Pflicht, Ihre Beiträge vor dem Posten einmal rechtlich und moralisch zu checken. Jetzt natürlich nicht bis in jede kleinste Auslegung ;) Aber so manches, was ich hier schon mal lesen musste, hätte mit einem "jetzt mal ruhig durchatmen, einen Tee trinken und dann gefasst antworten" vermieden werden können. (..)

Ja, dies ist ein wichtiger Punkt und wird es in Zukunft auch bleiben.

Du schreibst "vor Steuern und Gebühren" - Du mußt die Spende doch nicht etwa versteuern?! :eek: :eek:

Ja, natürlich. Es fallen PayPal- und Kontogebühren an. Zudem muss die Spende von mir versteuert werden (siehe "Spendenbescheinigung" auf der Sonderseite).

Sobald der Geldeingang als "Spende" deklariert wird, fallen auch Steuern an.

Also den zu spendenden Beitrag als "freiwilligen Beitrag"
benennen. ;)

Dem ist nicht so. Alle Beträge was bei mir eingehen müssen versteuert werden. Da nützt auch ein anderer Verwendungszweck nichts.

(..) 1. Thomas möchte das DSLR-Forum sowieso schließen. Nach der ganzen Arbeit, die er über die Jahre damit hatte, findet er es nur gerecht, wenn er am Ende finanziell nochmal etwas abschöpfen kann und inszeniert diese Geschichte.
Unglaubwürdig, weil sich der Aufwand und die Scherereien wohl nicht lohnen würden, aber denkbar.

2. Es gibt tatsächlich ein Verfahren, in dem Thomas zu unterliegen droht, weil er einfach im Unrecht ist. Also verkauft er hier die Sache halbwegs schwammig und so, dass er viele Unterstützer findet, damit er sich den besseren Anwalt leisten kann als die Gegenseite.
Glaube ich auch nicht, könnte aber sein.

(..)

Niemand möchte hier die Verteidigungsstrategie oder ähnliche Details wissen. Aber um in einem Konflikt eine Seite zu unterstützen, sollte man sich sicher sein, auf welcher Seite man steht. Dazu wiederum ist es notwendig, relativ genau zu wissen, worum es geht und welche Seite (nicht unbedingt namentlich) welcher Ansicht ist.

1. Falsch! :evil:
2. Auch falsch! ;)

Sobald es in die Hauptsache geht und Termin etc. feststeht, wird dieses auch hier im DSLR-Forum zu lesen sein.

Gruß
Thomas
 
@ Thomas
ich find es schade, dass dieses Forum wohl hauptsächlich wegen seiner Grösse und der Tatsache verklagt worden ist, dass es sehr gut frequentiert ist. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viel Kraft in dieser Zeit und hoffe aus rein prinzipiellen Gründen auf einen für uns alle positiven Ausgang. Ist es dir evtl möglich die Urteilsbegründung über die Entscheidung zur einstweiligen Verfügung öffentlich zu machen? Denn interessieren tut es mich schon brennend wie ein Gericht in diesem Fall argumentiert. Aus eigener Erfahrung weiss ich nämlich, dass Urteile oftmals inhaltlich völlig absurd sind und jeder Grundlage entbehren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten