• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, habe den Aufruf auch eben erst gesehen.

Ein kleiner Betrag von mir ist unterwegs. Würde mich freuen, zu erfahren, wie die Sache weitergeht. Meinetwegen auch weiterhin so vage, wie bisher. ;)

Außerdem finde ich es schön zu sehen, wieviel Solidarität der Fall hier auslöst. :top:
 
....Ab diesem Zeitpunkt ließ mein Interesse an diesem Fall nach, da ich mich nicht ausreichend informiert fühlte und auch das Gefühl hatte, dass es dem Bereiber auch recht unwichtig sei, dass ich mich nicht ausreichend informiert fühlte. ...

100% Zustimmung (für den gesamten Beitrag)


@LGW
bekomm(t) bitte nicht jede Kritik in den falschen Hals. (es will niemand "einen Strick drehen")
Da ich hoffe, dass Thomas das Ganze mit eurer (Mods oder ein Teil der Mods) Hilfe ausfechten kann, wäre es sicher auch kein Problem gewesen, wenn ein mitwissender von euch der Verlauf mitkommentiert (da reicht auch ein "es ist noch nichts rausgekommen" zum angegebenen Zeitpunkt) wenn Thomas keine Zeit hat.

Die meisten von uns interessiert(e) es brennend wie der Stand ist.
(das zeigt auch die Zustimmung zum Spendenaufruf)


Gruß

flufy
 
damals beim supernatureforum als die ärger hatten sind die ganzen offiziellen Briefe einfach eingescannt worden und man hat die user so ausführlich informiert worums ging, wieso sollte das hier unmöglich sein? Damit sagt man doch nix was eh schon offiziell beide seiten wissen...Und die Leute wären informiert wofür sie da eigentlich spenden, das denke ich würde die bereitschaft zu spenden nochmal deutlich erhöhen...aus dem blauen heraus für "ich hab hier probleme mit ner einstw. Verfügung, könnta nich was Spenden?" isses für viele denke ich ein gedankliches Problem das Portmonaie auszupacken aus angst man wirft das geld in ein schwarzes loch...

Meine Vermutung? Als Anwalt ist die Empfehlung genau "gar nichts" zu sagen wohl die beste, in einen solchen Situation. Weil, es zeigt eben, dass der Betreiber es mit den Rechten anderer sehr ernst nimmt.

Wie dem auch sei, es geht ja nicht um Gerechtigkeit. Einen Anwalt geht es genau so viel um Gerechtigkeit, wie dem Schönheitschirurgen um das Wohl seines Patienten besorgt ist. Das ist sekundär, primär geht es nur ums Gewinnen und da gewinnt häufig der, der die besseren "Tricks" hat. Je besser diese und je höher der Streitwert, desto schneller steht der gleiche Wagen wie beim Schönheitschirurgen in der Garage.
 
es ist eigentlich nur peinlich, daß jetzt einige wenige diesen Fred für eine billige Selbstdarstellung zweckentfremden um ihre 'Rechte' einzufordern. Welche Rechte denn bitte? Welche Rechtsansprüche werden denn hier aus 1.424 mehr oder weniger sinnfreien bzw. sinnvollen Postings und/oder einer Spende von ein paar Euro abgeleitet? :mad:

Wer nichts spenden will ohne persönlich dafür gebauchpinselt zu werden, soll es halt sein lassen.
Wenn der Admin nichts zu einem laufenden Verfahren sagt, ist das allein sein Problem.

Just my 2 cts.
 
Auch ich habe gespendet, den ich würde zu gerne wissen welche Firma dahinter steckt, und wenn alles vorbei ist ob Positive oder Negative werden wir es alle erfahren.

Viel Glück :-)
 
Zitat von Werner P.
[...] Es gibt aber eine "abmahnfreie" Zone im Net: das Usenet. In de.rec.fotografie könnte man sich problemlos über einiges mehr unterhalten - nur der Poster selbst riskiert etwas - wenn er sich nicht genügend anonymisiert hat
[...]

Faktenschilderungen sind (auch im Usenet) nicht illegal.

Es geht doch bei solchen Abmahnereien nicht um legal oder illegal. Es geht vielmehr darum, ob man sich weiteren unnötigen Ärger ersparen will. Und wer zu viel an Fakten schildert, geht leicht das Risiko ein, daß ihm aus den Reaktionen auf genau diese Fakten wieder ein Strick gedreht wird.

Beispiel: Thomas legt den Händlernamen auf den Tisch. Daraufhin gibt es hier reichlich Drohungen, ein kleiner Teil der User terrorisiert den Händler (Telefon, Mail etc. und vor allem: der Händler wird hier im Forum breit zur Schnecke gemacht). Der Händler startet eine neue (Zusatz-)Abmahnung, weil Thomas die "verleumderischen Postings" nicht schnell genug löscht oder löschen lässt. Damit hat er sich z.B. arg ins eigene Fleisch geschnitten.

Ich hoffe zwar genau wie die meisten anderen hier, daß der Händler an diesem Unsinn selbst pleite geht, weiß aber genauso, daß im deutschen Rechtssystem der Ausgang genauso unsicher ist wie eine Fahrt auf hoher See im 14. Jahrhundert. Wen es interessiert, der sollte mal die ganzen Links im Internet zu den bisher in ähnlichen Fällen gelaufenen Abmahnverfahren studieren. Gericht A entscheidet genau konträr zu Gericht B. Und wer nicht locker mal den Nerv und die Penunzen hat zum BGH zu gehen wird weiter mit dieser Unsicherheit leben müssen.

Auf jeden Fall wäre es arg kontraproduktiv, wenn hier alles in epischer Breite diskutiert würde. Denn dem Betreiber des Forums kann man da ggf. wieder einen Strick drehen.

Im Usenet dagegen ist jeder für seine eigenen Beiträge verantwortlich, niemand kann haftbar gemacht werden, außer dem Poster. Und der kann - wer er etwas Ahnung hat - sich restlos anonymisieren.
 
Bin auf den nächsten Zwischenstand der Kriegskasse gespannt!
Ich wär gerne bereit nochmal eine Spende nachzulegen sollte noch Geld fehlen!
 
Meine Spende ist auch unterwegs!

Das Forum bringt mir viel und ich hoffe alles kommt zu einem guten Ende für uns!
Aus Prinzip muß man schon Massnahmen gegen solche windigen "Händler" unterstützen. Es ist wirklich zum heulen mit welchen Methoden einige versuchen andere Mundtot zu machen. Anstatt sich einfach zu fragen warum es schlechte Bewertungen über einen gibt und etwas zu ändern.

Hallo betreffender "Händler":
Auch ohne dieses Forum spricht es sich herum wie ein Händler Servicemässig etc. drauf ist... Auch mit diesem moderenen Abmahnwahn nimmst DU keinen Cent mehr ein, verlierst aber hoffentlich eine Menge potenzieller Kunden...:grumble:

Falls dieser Rechtsstreit verloren geht (schwer vorstellbar, wenn die Äusserungen, gegen die der "Händler" vorgeht wahr sind - Aber Recht hat bekannterweise nichts mit Gerechtigkeit zu tun.), würde ich als letztes Nachtreten den Namen veröffentlichen. Damit hätte der einige Kunden weniger :D und würde schön Ernten was er gsäät hat...:D

Ich habe gesprochen
 
Warum schreibt nicht eine forumsunabhängige Person etwas über den Fall auf einer externen Seite als Blog? Dass der Betreiber hier nicht alles im Forum auf den Tisch legt, ist verständlich. Eine außenstehende Person kann jedoch ohne Probleme Fakten nennen.

Aber wenn es einen Gerichtstermin dazu gab, muss das in den Akten stehen. Und die Nennung dieses unverfänglichen Termins vor Gericht, samt Parteien, sollte nun wirklich kein Problem sein. Oder ist in Deutschland mittlerweile die Pressefreiheit abgeschafft?

Offen gesagt, wie soll man etwas spenden, wenn man nicht weiß, worum es geht? Vielleicht ist das ein allseits beliebter Händler, der per viralem Marketing von Trollen eines Konkurrenten aus dem Weg geräumt werden soll?
 
Das ist doch mal ein Grund, um einen ersten Kommentar zu verfassen!

Bin seit ein paar Wochen, zeitgleich mit dem Kauf meiner ersten DSLR, hier angemeldet. Seitdem werden durch die vielen Tips und Empfehlungen des Forums meine Bilder von Tag zu Tag besser. Hoffentlich traue ich mich auch demnächst mal das erste Bild zu zeigen :-)

Viel Erfolg und Durchhaltevermögen wünsche ich dem Betreiber des Forums!

Spende als Überweisung ist raus.
 
..
Offen gesagt, wie soll man etwas spenden, wenn man nicht weiß, worum es geht? Vielleicht ist das ein allseits beliebter Händler, der per viralem Marketing von Trollen eines Konkurrenten aus dem Weg geräumt werden soll?

Ich habe so meine Zweifel, dass ein allseits beliebter Händler nicht zwischen dem Abmahnen einzelner User (welche etwas abmahnwürdiges geschrieben haben) und dem Abmahnen (und gleichzeitigem Schaden einer gesamten Communitiy) eines Forums differenzieren würde.

Wenn einzelne User hier meinen, sie müssten abmahnwürdige Texte verfassen, so sollen sie mit den Konsequenzen leben. Da bin ich auf der Seite eines Händlers. Warum soll er sich das gefallen lassen?
Wenn besagter Händler jedoch versucht, eine Community von tausenden Usern auf diese Art und Weise mundtot zu machen, indem er den Forenbetreiber angeht, dann hört bei mir eben das Verständnis auf.
Und exakt dafür war/bin ich bereit einen Beitrag zu spenden, egal wie gut oder schlecht die Informationspolitik des Forenbetreibers aktuell sein mag.

Bid
 
Warum schreibt nicht eine forumsunabhängige Person etwas über den Fall auf einer externen Seite als Blog? Dass der Betreiber hier nicht alles im Forum auf den Tisch legt, ist verständlich. Eine außenstehende Person kann jedoch ohne Probleme Fakten nennen.
Welche "Fakten" könnte eine außen stehende Person denn nennen, die hier nicht schon bekannt sind?

Aber wenn es einen Gerichtstermin dazu gab, muss das in den Akten stehen. Und die Nennung dieses unverfänglichen Termins vor Gericht, samt Parteien, sollte nun wirklich kein Problem sein. Oder ist in Deutschland mittlerweile die Pressefreiheit abgeschafft?
Nein, ist sie nicht. Dennoch hat Thomas sich auf Anraten seines Anwaltes dazu entschlossen, keine Details zu veröffentlichen.


Offen gesagt, wie soll man etwas spenden, wenn man nicht weiß, worum es geht? Vielleicht ist das ein allseits beliebter Händler, der per viralem Marketing von Trollen eines Konkurrenten aus dem Weg geräumt werden soll?

Erstens sollst Du nichts spenden. Du darfst, wenn Du möchtest. Wenn Du nicht möchtest, auch ok. Völlig ok.
Zudem geht es Dir wohl nicht nicht darum, worum es geht, sondern um wen. Denn worum es geht, ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt gegeben worden.
 
Was passiert eigentlich, wenn der Prozess gewonnen wird, dem Forum also keine Kosten entstehen? Bekommen die Spender dann das Geld zurück, oder wird das fröhlich als Einnahme behalten und für den genannten Traffic genutzt?

Ich würde ja auch was für diese Sache an sich spenden, denn der Forenbetreiber als Prügelknabe von Schlawiner-Händlern ist nicht zu tolerieren. Und nur für diese Sache, und nicht z.B. dafür, dass von Mods weiterhin mit meiner dann "Traffic-Spende" über die angeblich unnützen, Traffic verbrauchenden, User gelästert werden kann, die sich hier gerne im Small-Talk aufhalten.

Mein persönliches Feedback zu der Sache.
 
Ich hoffe zwar genau wie die meisten anderen hier, daß der Händler an diesem Unsinn selbst pleite geht, weiß aber genauso, daß im deutschen Rechtssystem der Ausgang genauso unsicher ist wie eine Fahrt auf hoher See im 14. Jahrhundert. Wen es interessiert, der sollte mal die ganzen Links im Internet zu den bisher in ähnlichen Fällen gelaufenen Abmahnverfahren studieren. Gericht A entscheidet genau konträr zu Gericht B. Und wer nicht locker mal den Nerv und die Penunzen hat zum BGH zu gehen wird weiter mit dieser Unsicherheit leben müssen.
Ohne in die Sache involviert zu sein, kann ich dir jetzt schon vorhersagen, dass es diesen Gerichtsprozess nie geben wird. Selbst wenn (was sehr unwahrscheinlich ist! ) das bis zum BGH gehen sollte, das dslr-forum verurteilt wird (noch unwahrscheinlicher, wie letzte einschlägige Urteile zeigen) und dichtmachen muss, verliert der Händler dennoch einen großen potenziellen Kundenstock (dieser Fall wird doch in allen deutschen Foto-Foren beobachtet und diskutiert). Das dslr-forum hat klar dokumentiert, dass es nicht klein bei gibt, und so, wie du schreibst, kann der Händler ab jetzt nur mehr verlieren.

Und genau darin liegt das große Faustpfand von Thomas: der gute Händler wird liebend gerne die ganzen Kosten selber fressen und seine Spielchen in Zukunft bleiben lassen, wenn ihm Thomas nur hoch und heilig verspricht, den Namen des Händlers eiligst zu vergessen. Aus genau diesem Grund hütet sich Thomas den Namen zu nennen, gleichzeitig streuen er und manche Mods immer wieder kleine Hinweise aus, sodass wir, wenn es zum Prozess kommen sollte, in Kürze alle Fakten selber finden können. Der Wert dieser Spendenaktion liegt exakt darin, zu dokumentieren, dass das dslr-forum diesen Prozess bis zum Ende führen will und kann. Ich gehe davon aus, dass dieser Fall auch von ähnlichen Händlern sehr aufmerksam verfolgt wird und wenn wir das durchziehen, hat Thomas auch von anderen Abmahnanwälten und Händlern für längere Zeit Ruhe.

Warum schreibt nicht eine forumsunabhängige Person etwas über den Fall auf einer externen Seite als Blog? Dass der Betreiber hier nicht alles im Forum auf den Tisch legt, ist verständlich. Eine außenstehende Person kann jedoch ohne Probleme Fakten nennen.
Siehe oben. Ist der Händler einmal genannt (egal, wo), fehlt dem Thomas ein wichtiges Faustpfand, der Händler hat nichts mehr zu verlieren und wird nur mehr versuchen, das dslr-forum einzustampfen bzw. je nach Prozessaussichten zumindest möglicht viele Kosten auf das dslr-forum abzuwälzen. Mir ist lieber, er investiert meine Spende in den Betrieb des Forums als in Gerichtskosten.
 
Ich würde ja auch was für diese Sache an sich spenden, denn der Forenbetreiber als Prügelknabe von Schlawiner-Händlern ist nicht zu tolerieren. Und nur für diese Sache, und nicht z.B. dafür, dass von Mods weiterhin mit meiner dann "Traffic-Spende" über die angeblich unnützen, Traffic verbrauchenden, User gelästert werden kann, die sich hier gerne im Small-Talk aufhalten.

Wie scorpio schon sagte:

Niemand "muss" Spenden. Es soll sich sogar niemand durch uns oder Thomas irgendwie verpflichtet fühlen.

Es ist völlig freiwillig, es wird kein User nach einer Spende besser gestellt (wir könnten die mangels Realnamenkenntnis ja nicht mal zuordnen), und auch keiner schlechter gestellt.

Wer mit der vertrackten Informations-Situation unzufrieden ist - was ich verstehen kann - und deshalb nicht Spenden möchte - der soll, der MUSS die Spende unterlassen - und handelt damit auch für Thomas (und für mich persönlich) sicherlich völlig korrekt. Und der muss oder soll sich auch kein bisschen schlecht fühlen, denn das nicht-Spenden steht absolut jedem zu!

Und: keiner muss das rechtfertigen.

Moderatoren durften/dürfen sich zu der Sache übrigens auch nicht weiter äussern, nicht auszudenken was passiert, wenn ein quasi "Offizieller" des Forums etwas schreibt, was der Gegenseite Munition liefert. Deswegen konnte und durfte nur Thomas neue Informationen weitergeben, das ist sicher auch verständlich.
 
Das wäre ja mal eine Aktion, 100 (oder mehr :eek:) Fotografen als friedlicher Flash-Mob :evil: Den Ausflug würde ich mitmachen.........
:top:

Der betreffende Händler kennt gewisse Marktmechanismen und hat sicher erkannt, dass wenn hier negativ über Ihn berichtet wird er mit der Klientel aus diesem Forum keine Geschäfte mehr machen kann. Insofern ist für Ihn ein Rechtsstreit logisch, weil er oberflächlich betrachtet nur gewinnen kann. Was er aber nicht beachtet hat ist IMHO der Umstand des Multiplikationseffektes.

Selbstverständlich wird sich der Forumsbetreiber an etwaige Auflagen halten und den Namen keinesfalls preisgeben allerdings sind ja Beiträge gewisser Nutzer des Forums gestrichen wurden und diese können dann, wenn sie 1 und 1 zusammenzählen, mittels Mundpropaganda (USERTREFFEN) diese Information weitergeben. Soweit ist das alles für den Händler nicht schlimmer als vorher ABER jeder von uns kennt andere die auch in anderen Foren unterwegs sind. Jeder von uns kennt weitere Amateurfotografen und dieses ist der Multiplikationseffekt.

Lieber, bislang mir unbekannter, Händler => Statt zu klagen wäre die Abstellung der Missstände der einzig richtige Weg gewesen aber da müsste man wohl vor der eigenen Türe kehren....

@Thomas
Wie gesagt, sollten die Kriegskasse der Nachfüllung bedürfen, gib Bescheid :cool:

Moin!
Ja - und wie!:(

mfg hans

Sicher haben auch diese Nutzer ein Recht auf ihre Meinung und wenn Sie aus unterschiedlichen Gründen nicht spenden wollen dann soll es so sein. Traurig ist nur, dass viele von Ihnen vergessen haben welchen Mehrwert sie diesem Forum verdanken und sich über Dinge aufregen die sie evtl vor zwei, drei, vier Jahren selber gemacht haben.
.....oder wenn ich lese, dass man sich darüber aufregt weil man dieses KOSTENLOSE Forum nicht als eigene Werbeplattform verwenden darf... :ugly:

Desweiteren frage ich mich was wollen Die noch hier wenn doch alles soo schlecht ist ???? ..... aber was solls :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ja - und wie!:(
http://www.**********/showthread.php?t=556955

mfg hans


Eigentlich sollten Foren in so einer Sache zusammenhalten. Könnte ja jedes Forum mal treffen. Darum finde ich es Käse, wenn nun User, die in einem Forum, warum auch immer, Stress hatten, an andere Stelle Stimmung gegen das Forum machen. Mit Tolerierung des anderen Betreibers....
 
Was mich interessieren würde: ich hab bisher verstanden, daß ein Händler mit Beiträgen, die hier im Forum gepostet wurden, nicht einverstanden war und deswegen die EV erwirkt hat. Geht es in der Hauptsache nun darum, die Zulässigkeit der Postings an sich zu klären oder geht es darum, in wie weit Thomas als Betreiber des Forum als "Mitstörer" verantwortlich gemacht werden kann?
Gruß,
Michi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten