Moin,
alles gelesen, angesehen und im Laden ausprobiert. Werde mir den Fastpack 350 zulegen, vor allem wegen des Laptopfachs. So habe ich auf der anstehenden Flugreise Laptop + Fotoausrüstung als Handgepäck unter Kontrolle.
Die mangelnde Raumaufteilung innen überbrücke ich mit einer Bastellösung: Teiler von einem alten anderen Rucksack und es gibt Klettpunkte (Haken- und Flauschteile) die man ankleben kann. Klappt prima.
Fehlende D-Ringe sind noch ein Problem, aber da fällt mir auch noch was ein.
Offensichtlich ist man aber immer auf Kompromisse angewiesen, da die Hersteller alle nie gezwungen sind, ihre Produkte in der Praxis auch zu benutzen.
Gruss
alles gelesen, angesehen und im Laden ausprobiert. Werde mir den Fastpack 350 zulegen, vor allem wegen des Laptopfachs. So habe ich auf der anstehenden Flugreise Laptop + Fotoausrüstung als Handgepäck unter Kontrolle.
Die mangelnde Raumaufteilung innen überbrücke ich mit einer Bastellösung: Teiler von einem alten anderen Rucksack und es gibt Klettpunkte (Haken- und Flauschteile) die man ankleben kann. Klappt prima.

Fehlende D-Ringe sind noch ein Problem, aber da fällt mir auch noch was ein.
Offensichtlich ist man aber immer auf Kompromisse angewiesen, da die Hersteller alle nie gezwungen sind, ihre Produkte in der Praxis auch zu benutzen.

Gruss