• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

comp_duftschneeb_n.jpgLasst Bilder sprechen: :D
 

Anhänge

  • comp_Forsythia intermedia.jpg
    Exif-Daten
    comp_Forsythia intermedia.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Ja Uwe, lassen wir.....

.....deshalb will ich nach meinen aquarellartigen Landschaftsbildern ( Galerie Bäume ), auch wieder einmal etwas " Farbe ins Leben " bringen . :)

Grüße Alois

Samsung NX100 + Adapter + vollmanuelles Pentax M f4/100mm Makro, Freihand, OOC-JPEG, bearbeitet mit Picnik.


" Drillingsblume "




" Johanniskrautstrauch "

 
Zuletzt bearbeitet:
@Tigerin: #136: Wie könnte es anders sein bei Deinen Butten:), beide sehr schön, aber die 1 spricht mich mehr an, vermutlich weil der grüne Ton nicht so "kühl" ist wie das blautürkis und somit besser zu der Buttenfarbe passt!

@dustino: #137: Wie Uwe schon sagte, schönes Motiv, kräftige Farben, aber rauscht leider.

@uwe352: #138, Uwe die 1 u. die 2 sehr schöne Pflanzenbilder, aber unter dem "künstlerischen Aspekt" ist die 3 schon wieder eine ungewöhnliche, auffällige aber auch schöne Komposition. Kann ich mir gut bei einer spirituellen Sekte an der Wand vorstellen, zur Erlangung einer höheren Bewusstseinsebene:D. #141 hier gefallen mir beide Bilder sehr gut, feine Einzelheiten der Natur, sehr schön gesehen!!

@figlas: #142, Alois sehr schöne Blumenbilder. Bild 1 toll, die Drillingsblume, noch nie diese Art gesehen und Bild 2 wunderbare, herrlich filigrane Blüte.


Nach so vielen klassischen Bildern (bis auf wenige Ausnahmen) muß ich hier wieder einen Gegenpol setzen:evil: mit einem neuem Bild aus meiner Serie Pixelqual: "wehrhaft"




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058505[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ehrhard: dein blaues Bild gefällt mir gut, ist echt stimmungsvoll, geisterhaft.
@ Alois: sehr schöne scharfe Blumenmacros. Mein Problem mit der NX ist dass ich an der Naheinstellgrenze immer Probleme mit dem scharfstellen habe weil halt der Sucher fehlt und das Display ist zwar gut, kann aber einen richtigen Sucher doch nicht ersetzen. Dadurch ist mehr Ausschuß. Kannst Du das bestätigen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@figlas: #142, Alois sehr schöne Blumenbilder. Bild 1 toll, die Drillingsblume, noch nie diese Art gesehen und Bild 2 wunderbare, herrlich filigrane Blüte.

Erhard, danke Dir, also die Drillingsblume kennst Du sicher unter Bougainvillea, ich wollte bei diese Art hauptsächlich die farbigen, ins Auge springenden Hochblätter zur Geltung bringen. Die eigentlichen Blüten sind mit ihrer gelblichen Farbe etwas unscheinbarer.

Aber auch Dein Bild, mit seiner futuristischen Ausstrahlung, erinnert mich wieder mit seinem wunderbaren Blau an das Meer, wie man es von Unterwasseraufnahmen kennt.
Deine beiden "Pixelqual" Bilder würden gut zu einer modernen, kühlen Wohnungseinrichtung passen. :top:

Uwe, danke auch Dir und Du hast recht, mit den manuellen Optiken ist das Fokusssieren mit der NX100 nicht ganz einfach. Trotz 2-facher Vergrösserung des Motiv's auf dem Display, ist bei Sonnenschein leider nicht sehr viel zu erkennen.
Ich verwende deshalb in solchen Situationen nur den Aufstecksucher EVF10, welcher bei mir ohnehin immer auf der Kamera steckt.
Aber...ich warte auch schon auf die kommende NX20...:)

Und bis dahin...noch ein Bild, welches an den vergangenen Sommer erinnert. :)

Ja Uwe, so schön und treu können Mädchenaugen blicken. :angel::angel::angel:
Schau nur wie sie die Wildbiene abweist, der Fotograph gefällt ihr besser ! :lol:

Und...Entschuldigung...ich muss dieses Bild einfach unserem tollen ÖSV-Damen Slalom-Team widmen....
....wer heute Courchevel nicht gesehen hat: 1. M.Schild / 3. K.Zettel / 4. M. Kirchgasser ! :top::top::top:

Grüße Alois

Equipment und Bearbeitung wie die letzten zwei Blütenbilder, sonst OOC-JPEG !


" verträumtes Mädchenauge "


 
Zuletzt bearbeitet:
Alois, schön hast Du das Mädchenauge in Szene gesetzt. Ja und manchmal kucken die nicht nur treu, meine hält es schon über 30 Jahre mit mir aus:).
Danke für Deine Erläuterungen, ich glaube die NX20 wird auch meine!
Aber solange muss es die 5d mk2 noch tun:D.


comp_Zierapfel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hut ab , Kraxla, für dieses Foto ( # 144 ) :top::top::top:

@ Uwe und figlas :

Bin immer wieder von der enormen Schärfe beeindruckt :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2058971[/ATTACH_ERROR]
 
Danke Uwe und dustino,
ja, die Kombination NX100 + manuelles Pentax Makro bringt schon sehr scharfe Bilder hervor.

Uwe, Dein Hagebuttenbild, auch wieder sehr eindrucksvoll... die Canon 5d mark ll ist aber eine Vollformatkamera, oder... ?

Und Uwe..., Gratulation zum 30 Jahre Jubiläum, bei mir werden es 2012 schon 45 Jahre. Anscheinend sind wir doch nicht solche "Schlingel", wie hier manchmal behauptet wird. ;););)

dustino, sehr schön auch Dein Stechpalmenzweig, wenn Du noch eine größere Blende zur Verfügung gehabt hättest, wäre der Hintergrund aber noch ruhiger geworden.
Wir haben auch so einen Strauch (Baum) im Garten, leider bleibt es immer nur bei den Blüten, wir bekommen einfach keine roten Beeren. Braucht die Stechpalme vielleicht einen männlichen ;) Partner ? :eek:

Grüße Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
Alois: Wenn Deine Stechpalme im Umkreis von ca. 100m keinen andersgeschlechtlichen Partner hat kann sie keine Früchte machen, oder es ist eine männl. Pflanze.
Ja, die 5d ist "Vollformat" aber mit den NX von Samsung machst Du nicht zwangsläufig schlechtere Aufnahmen. Es sind halt mehr die fotografischen Grenzbereiche, besonders schlechtes Licht, wo der große Sensor seine Vorzüge zeigt. Die kommt auch nicht weg, obwohl ich im Spekulations-Thread gelesen habe dass ja bald die 5d Mk 3 kommt und man deshalb mit der Alten eigentlich gar nicht mehr knipsen kann. Viel zu veraltet (naja, wie wir, halt:D).

So, Pflanzen sind doch drauf, nich:)?

comp_Tropfen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du noch eine größere Blende zur Verfügung gehabt hättest, wäre der Hintergrund aber noch ruhiger geworden.

Bin noch kein so doller Pflanzenfotograf :o und bedanke mich für den Tipp.
Getrieben von Ehrgeiz bin ich gleich nochmal hingerannt und habe versucht es zu verbessern.

Gruß
Jürgen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2059164[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr gut Jürgen, dass sieht doch schon sehr viel besser aus. :)

Jetzt beim kompletten Bild die Helligkeit etwas zurück nehmen und die Sättigung sowie ev. sogar den Kontrast geringfügig erhöhen. Meiner bescheidenen Meinung nach wäre es dann perfekt, wenn auch noch der Zweig auf der linken Seite im Bild bleiben könnte. :top:

Grüße Alois

PS.: ...und das Rot vom Rahmen gegen Weiß oder Beige auswechseln, denn das Rot lenkt zu stark vom Motiv ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, Dustino, ich habe Deinen vorletzten Post gar nicht zur Kenntnis genommen. Bin gerade bei den Weihnachtsvorbereitungen....
Deine beiden Ilex (oder Stechpalme ) - Bilder sind ganz prima geworden.
Beim letzten bei Blende 1.8 so viele Beeren scharf aufs Bild zu bekommen ist gar nicht so einfach:top:.
Je länger die Brennweite ist, desto größer ist das Freistellungspotential aber auch die Gefahr von Verwacklern. Deshalb haben viele lange Brennweiten einen Stabilisator drin.
Ich freue mich, dass Du unserem Thread die Treue hältst.


comp_Tropf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Alois

Ganz vielen Dank für die wirklich nützlichen Ratschläge.
Ich übe einfach mal weiter.;)

@ Uwe

Ich halte Eurem Thread nicht nur die Treue , sondern bin immer wieder erfreut über den netten Umgangston hier.
Sich hier zu beteiligen macht wirklich Spaß !:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2059251[/ATTACH_ERROR]
 
Danke, ich hoffe es gefällt Dir so...

Ja..., ich erkenne den Unterschied !

Habe oft Bedenken , dass mir die Farben zu sehr absaufen ( es gibt kaum was Schlimmeres ! ) und dann gehe ich bei der Aufhellung zu radikal vor.
Da fehlt es mir noch an Feingefühl und wenn man hier darauf hingewiesen wird , dann ist das wirklich sehr hilfreich.

DANKE !

VG
Jürgen
 
comp_Euonymus_europaeus.jpg



Dustino: die Blümchen in Post 154 gefallen mir ausgesprochen gut.
Das mit dem Umgangston freut mich. Ich finde dass es hier um unser Hobby geht das Freude macht. Den Konkurrenzkampf kann man ja Alltagś ausleben.
Deine Hagebutten sind nicht schlecht aber mir ist da zuviel leerer Raum, Geschmackssache.
Ich staune immer wieder was draussen noch wächst und blüht!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten