• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

Deine Rosanen find ich gut.
 
comp_Löwenzahnpaar.jpg
 
@ docmarten: interessant, was Du so alles weißt. Mein Nickname entstammt dem Buch: Tale of the Heike, japanisch Heike Monogatari.
Über diesen Jungen, Atsumori, Sohn einer der mächtigen Samurai-Clans in Japan vor etwa 1000 Jahren, gibt es auch ein Theaterstück.
Die Geschichte hat mich sehr berührt, daher der Name. :)

...

Und in einer Interpretation des Stücks wird die buddhistische Signifikanz der wechselseitigen Abhängigkeit von Rensho und Atsumori hervorgehoben, daher mein Zitat als Bezugnahme von Nicht- Dualität und gegenseitiger Abhängigkeit im Verhältnis von Form und Leerheit (mit Bezugnahme auf deinen Bildversuch) aus dem Herz-Sutra (Das Sutra der höchsten Weisheit), dem zentralen Sutra des japanischen Zen-Buddhismus. Gerade Legenden nehmen doch immer Bezug auf für die jeweilige Kultur wichtigen Werte und ihre Weltanschauungen.

Viele Grüße
Winnetou (die Geschichte von seinem Tod hat mich seinerzeit doch sehr berührt):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Religionen sind schon eine seltsame Erfindung.
Angeblich verbindliche Handlungsempfehlungen (Gebote) an die sich niemand hält.
Sicher gedacht für die "Schafe" niemals jedoch für die "Hirten" oder gar die Elite.
Und, die Kirche tut das Gegenteil von dem, was sie selbst lehrt, siehe Hexenverbrennung, Auslöschung der Katharer etc.

Und das waren mal nasse Grashalme:

cross.jpg
 
Religionen sind schon eine seltsame Erfindung.
Angeblich verbindliche Handlungsempfehlungen (Gebote) an die sich niemand hält.
Sicher gedacht für die "Schafe" niemals jedoch für die "Hirten" oder gar die Elite.
Und, die Kirche tut das Gegenteil von dem, was sie selbst lehrt, siehe Hexenverbrennung, Auslöschung der Katharer etc.
...

Wieso willst du deine Weltanschauung eigentlich hier unter die Leute bringen, so völlig losgelöst vom Thema/Foto? Und dann noch so wenig fundiert: Die Kirche hat schon immer sehr klar gemacht, was sie mit Abweichlern zu tun gedenkt. Dann gab es als Initialzündung der Hexenverbrennung auch noch den "normalen" Volkszorn, da es massive Missernten infolge langer Trockenheit gab und Schuldige her mussten. Über diese Art des Denkens hat Umberto Eco (e.a.) übrigens sowohl belletristisch wie auch sachlich sehr gut geschrieben. Zu den Hexen: In manchen Ländern waren die überwiegend verbrannten "Hexen" übrigens männlich.
Und die Kathearer sind noch einmal eine andere Geschichte. Natürlich geht es in der Religion immer auch um DIE reine Lehre und Abweichler werden nur in engen Rahmen geduldet.
Das ist aber eigentlich nicht in einen Topf zu werfen mit individuellen "Verfehlungen" wie Missbrauch.

Ein passendes Foto finde ich sicher auch noch - später.
 
Sogar der Papst hat sich gerade bei den Indigenen Kanadas entschuldigt, für das Unrecht, welches ihnen von den Christen zugefügt wurde.

Und, ich denke, Du bist mir von Bildung und Intellekt her weit überlegen.
Aber echtes Mitgefühl, ob es nun "Vorteilhaft", "Rational" oder sonstwie "Nützlich" sei,
das ist in den höheren Kreisen selten, wie ich mehrfach erfahren durfte.

Wie passt eigentlich das rote Textil in den Pflanzenthread?

anemon.jpg
 
@ docmarten: Danke

@ hutschi: sieht etwas wie die versteinerten urzeitlichen Pflanzen im Senckenbergmuseum aus!

Das war einmal taunasses Gras im Gegenlicht. Ich liebe Lichtreflexe.... :lol:

clockwork_orange.jpg
 
@ nenni: wunderschöne Farbe, diese Pflanze kenne ich sogar, hier macht sich meine Ausbildung zum Gärtner bemerkbar. Eine Eigenart der Waldsteinia ternata ist, sie kommt in Ostasien (Japan/China) vor und in Osteuropa. Das ist das ursprüngliche Verbreitungsgebiet.
Dazwischen liegen 5000 Kilometer, in denen diese Pflanze nicht vorkommt...
 
Ich steuere mal ein etwas anderes Bild aus meinem Archiv bei.

Ob Ihr es glaubt oder nicht: die Farben sind praktisch ooc (ich hab´s extra nochmal nachgeprüft :) ), nur die Schatten wurden etwas aufgehellt. Das Ganze ist ein jpg aus einer Panasonic Bridge von 2010 mit 1/2,3“ Sensor und Polfilter.

Aufgenommen ist es in Wilderness, SA. Die intensive, blutrote Färbung im tieferen Wasser (die einen, wenn man es unvorbereitet zum ersten Male sieht, echt erschreckt. Ich suchte „instinktiv“ nach den Spuren eines Massakers oder einer niedergemetzelten Elefantenherde) kommt von Farbstoffen aus der Rinde abgestorbener Bäume, die durch Regen ausgewaschen werden (das erzählte mir jedenfalls ein Einheimischer auf meine Nachfrage). Je geringer die Wassertiefe, desto heller wird natürlich der Farbton.

WTR 20 klein.jpg

Bernd

P.S.: wenn jemand den Bezug zum Pflanzenthema sucht: immerhin wachsen auf den Felsen oberhalb der Wasserlinie ein paar Grashalme :).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten