• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FA 77mm limited Testsieger!

das FA 50/F1.4 ist aber auch schon sehr schwer zu bekommen. Könnte von einem Händler in der Nähe eins bekommen, welches aber nur eine Garantie auf ein Jahr begrenzt hat. Vermutlich gebraucht oder so...

Wieso gebraucht? Da steht doch "Herstellergarantie". Das ist die normale einjährige Pentax-Garantie für Neuware. Abgesehen davon hast du die zweijährige Händlergewährleistung, wie auch in den AGB nachzulesen.

Falls die das Objektiv tatsächlich lagernd haben hast du Glück. Für mich sieht das aus wie jeder andere Elektro/Fotohändler auch, der Objektive bestellt und auf die Lieferung warten muss. Schreib dann mal wie lange es tatsächlich dauert.
 
Ja kann ich machen, aber ich glaube kaum, dass man Wochen warten muss, wenn in der Beschreibung steht "Lieferbar in 1-2 Tagen". Weiss jetzt auch nicht mehr wie ich zu dem Shop gekommen bin, aber so bekannt ist dieser ja nicht und das erklärt dann vielleicht/hoffentlich auch warum dieses so begehrte Objektiv dort noch verfügbar ist. Leider haben die am Samstag nicht geöffnet, sonst hätt ich´s schon längst geholt:)

Noch mehr Bildaaaa vom 50er bitte:D
 
Ich habe gestern wieder mit meinem smc-M 2,0/85 an der Ds und China-Schnittbildscheibe fotografiert (die Volleyballhalle war selbst für meine 2,8-er Zooms an der K10D zu dunkel). Hats zwar mal wieder Spaß gemacht, aber bei so einem schnellen Sport wäre AF auch nicht schlecht, dachte ich.

Kann mir nun einer sagen, ob das 1,8/77 ein typisches Portraitobjektiv ist, oder ab es auch als allround taugt (wie eben für Hallensport). Wie ist es im Vergleich zum FA 1,4/85? Eines von beiden möchte ich mir zulegen, aber aus finanziellen Gründen nur gebraucht. Gibt es einen brauchbaren Vergleich oder ein anders adäquates Objektiv?

Gruß

AES
 
ein typisches Portraitobjektiv ist das 77er Limited nicht, es ist durchaus auch im normalen Alltag zu gebrauchen.
Ob die Brennweite beim Hallensport braucbar ist kann ich nicht sagen, weil nicht mein Anwendungsbereich.
 
ich würde für den Hallensport wohl eher das 2,4/790 nehmen, weil damit der AF schneller ist (nur gefühlsmässig nicht gemessen) oder das 2,8/100 Makro, weil das im Fernbereich sauschnell und sicher ist.

Die FA Limiteds sind eher auf genauigkeit als auf den letzten Speed ausgelegt (weobei das im Fernbereich wenig Rolle spielt..von 2m auf 12m sind die alle recht schnell)
 
ich würde für den Hallensport wohl eher das 2,4/790 nehmen, weil damit der AF schneller ist (nur gefühlsmässig nicht gemessen) oder das 2,8/100 Makro, weil das im Fernbereich sauschnell und sicher ist.

Die FA Limiteds sind eher auf genauigkeit als auf den letzten Speed ausgelegt (weobei das im Fernbereich wenig Rolle spielt..von 2m auf 12m sind die alle recht schnell)

Mit 2,8-Anfangsblende habe ich ja schon die 28-70 und 70-200, aber die waren eben in der Bayer-Halle (und oft auch anderswo) trotzdem zu dunkel. Wie ich schrieb, das 2,0/85 reichte gerade mal.
Wie ist denn das 1,4/85 für dieses Aufgabenfeld?
Neben mir standen meist Leute mit Ca/Ni und 1,8 bzw. 1,4/85. Einer hatte ein 1,8/200 , es gehörte aber der Agentur.

Gruß

AES
 
Also ich habe eben die Eishockeybilder kopiert und in IrfanView eingefügt. Ich sehe keine Exif's.
Hm?

Gruß

AES
 
Habe ich (für irfan), von anderen Bildern (eigene oder fremde) kann die Exifs auch sehen, nur von diesen Netzbildern halt nicht.

Gruß

AES
 
@ Argus

Minolta bzw. Sony bringen jetzt solche "Kracherlinsen" neu raus, haben aber gar keinen passenden body dafür, Olympus bietet ebenso Kracherobjektive und keinen wirklich passenden body und Pentax macht es genau umgekehrt, obwohl die Dinger alle bei denen schon fertig konstruiert und produziert zu haben wären.

Damit hast Du den, meiner Meinung nach, japanischen Globalisierungsgedanken erfasst.

Man bekommt nur etnweder-oder auf dem Kameramarkt.

-> entweder Stabi oder gute Objektive
-> entweder Stabi oder erhältliche Objektive
-> entweder Stabi oder günstige Objektive

Hätte Pentax die *Objektive recht gut erreichbar am Markt, würden die anderen Marken ziemlich alt aussehen.

Dann hätte so ziemlich jeder ein 50 /1.4 oder Schwestermodelle in der Tasche. Am 77er würde ich das jetzt nicht so festmachen, wenn die neuen Objektive nicht ausreichend am Markt erhältlich sind, sollte man sich allerdings mal langsam fragen, ob die Firmen die Kunden verar***schen wollen.

Das ist keine Weltraumtechnologie, wenn Canon und Co. das massenweise auf den Markt werfen können (auch wenn es Plaste und auch billiger ist), dann sollte das auch bei Pentax möglich sein.

(abgespecktes) Glas aus den * , Gehäuse billiger und schon habe ich für jeden was im Sortiment.

Wenn ein 18-55 für 50-90.- auf den Markt geworfen werden kann, dann kann keiner erzählen, dass es ein Problem ist, eine Mittelklasse in verfügbarer Menge zu bauen.

Das ist und bleibt Marktstrategie zur Preisstabilisierung.

Und alle wie sie da sind, sabbern wie die Pawlow´schen Hunde beim Klingelton , sprich, wenn die Ankündigung kommt.
 
Habe ich (für irfan), von anderen Bildern (eigene oder fremde) kann die Exifs auch sehen, nur von diesen Netzbildern halt nicht.
Komisch, denn selbst der Windows-Explorer zeigt unter Eigenschaften - Dateiinfo - Erweitert die EXIFs an.

Probiers mal mit dem Pentax Photo Browser, wenn du Ihn installiert hast.
 
@egget
Es würde mir auch reichen, wenn en begnadeter Optomechatroniker unter Euch meine smc-M 1,4/50 und smc-M 2,0/85 - wenn schon nicht mit SDM - dann doch wenigstens mit Spindelantrieb und E-Kontakten nachrüsten würde.

Sollte für PENTAX aber auch nicht schwer sein, aufe den alten Berechnungen aufbauend adäquates zum günstigen Preis zu liefern.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten