• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F(uji)-X und das unvergleichliche KB-Format

Was ich zugeben muss: Die hochplastischen, luftigen Bilder, wo man diesen "WOW-Effekt", diesen "LOOK" hat, sind häufig a) von Profis, b) mit sehr gutem Lichteinsatz und c) tatsächlich mit FF und/oder Mittelformat geschossen. Die Frage ist für mich, war das halt einfach das Equipment des Fotografen, oder hat er dieses bewusst gewählt, weil es nur damit ging...

Ich meine, das es beides ist. Dazu noch Kenntnisse und Gefühl bei der Bildbearbeitung. Ich kann mit EBV den (traue es mich fast nicht zu schreiben) "Look" des größeren Sensors nachahmen. Wen man da aber nicht absolut sauber arbeitet, dann sieht es schnell sehr künstlich aus. Je größer der Sensor wird, desto weniger muss man da machen. Aber, das wissen die meisten ja selbst. Es ist dann halt nicht mehr OOC.

DefRay, eine KB Nikon hätte ich mir gerne gekauft. Kommt wahrscheinlich dieses Jahr noch.

Die 5d nahm ich, da es für mich der günstigste Weg gewesen ist, es mal selber hier testen zu können. Ich hab vorher auch gemeint, dass das nicht sein kann. Also, einfach mal auf dem billigsten weg versucht. eine Nikon D700 hätte ich gerne gehabt. Die kostete aber das Doppelte (eine gut erhaltene mit wenig Klicks) ohne Objektiv und Batteriegriff wie meine 5d mit Objektiv und Griff. Da meine Freundin so zufrieden mit ihrer Nikon ist, ist dieser Schritt bereits in Planung. Sie hat von allen Kameras, welche wir hier hatten, immer wieder gesagt, meine D90 bleibt. Erst seit wir die 5dc haben. Sie hat mir letztens gesagt, sie wäre die einzige Kamera, welche sie gegen ihre D90 eintauschen würde. sofort hab ich geschaut, was wir für die D90 und das Nikkor 1.8/85 non D bekämen. Und was soll ich sagen, es würde reichen. Ein paar Tage hab ich sie dann immer wieder einmal nach der Arbeit darauf angesprochen. sie will es dann doch nicht machen. So werde ich wohl wieder (wegen Zubehör und Objektive, auf Nikon wechseln müssen. Oder auch net:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Wie gesagt, ich kann damit leben dass es den "Look" gibt. Nur dass ich ihn nicht verstehe geht mir auf die Eier:lol::evil:

Den heftigsten WOW Effekt hatte ich bis jetzt bei Portrait Mode Bilder von Mamiya 645 mit 80mm 1.9 Offenblende. Das dürfte mit APS-C nur schwerlich gehen oder?

Es hat irgendwo einen Bilderthread von Pentax 645er Bildern, auch Landschaften. Da muss ich ehrlich sagen, sehe ich (zumindest auf Forumgrösse) die grosse Sensorfläche häufig nicht...:confused:

@Pistol Star: Gerade die D2(x/s) ist ein Beispiel für eine Nikon APS-C, von welcher ich schon Bilder gesehen habe, bei welcher ich sofort auf FF-(Look) getippt hätte.
 
Ok. Wie gesagt, ich kann damit leben dass es den "Look" gibt. Nur dass ich ihn nicht verstehe geht mir auf die Eier:lol::evil:

Den heftigsten WOW Effekt hatte ich bis jetzt bei Portrait Mode Bilder von Mamiya 645 mit 80mm 1.9 Offenblende. Das dürfte mit APS-C nur schwerlich gehen oder?

Es hat irgendwo einen Bilderthread von Pentax 645er Bildern, auch Landschaften. Da muss ich ehrlich sagen, sehe ich (zumindest auf Forumgrösse) die grosse Sensorfläche häufig nicht...:confused:

@Pistol Star: Gerade die D2(x/s) ist ein Beispiel für eine Nikon APS-C, von welcher ich schon Bilder gesehen habe, bei welcher ich sofort auf FF-(Look) getippt hätte.

Vielleich waren da ja paar von mir dabei:D

PS: Die D2x wird mir wohl nie mehr aus dem Kopf gehen:o

Die Kamera und ich waren eins:) Wäre sie ne Frau, wär sie noch hier:D
 
Zuletzt bearbeitet:
SimDreams, lass es einfach.

Ja.

Ich schätze dich im allgemeinen sehr.

dito

Hier bringst du mich zur Weissglut. Ich habe in Amerika öfters mit Kreationisten diskutiert, das war genau so zäh.

Ich fände es schade dich ignorieren zu müssen.

Schlaflose Nächte würde es mir allerdings nicht bescheren. Was immer dir gut tut! :) Allerdings: Die "Drohung" mit der Ignore Liste ist weit unter deinem möglichen Niveau.

Aber hör auf mit Versuchen Leute aus der Reserve zu locken...

Aber nur, weil es keinen Sinn hat. Ich schlage Experimente nicht vor, um jemanden vorzuführen, sondern weil sie, sauber durchgeführt, Erkenntnisse liefern. Der einzige Grund, ein sauber durchgeführtes Experiment nicht zur (Er-)Kenntnis nehmen zu wollen, ist, man verzeihe mir das Wort, (das nicht als persönlicher Angriff aufgefasst werden soll) Ignoranz.

Und nun lass ich diesen Thread "just another thread" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir von Herzen leid SimDreams. Du bist mir hier viel zu wertvoll geworden und ich möchte dich auch um Entschuldigung bitten. Ich hab auch nicht jeden Tag einen guten. Leider.:o
 
sunny16 schrieb:
Der Unterschied zwischen mft und APSC ist deutlich geringer als der Unterschied zwischen KB und APSC.
Warum?
So etwas hört sich für mich immer an, als wäre das Kleinbildformat die imaginäre Schallmauer zur "guten" Fotografie. Alles, was darunter ist, wird in einen Topf geworfen, obwohl man hier (Unterschied von APS-C zu mFt) genau die gleichen Argumente bringen könnte, wie bei FF zu APS-C.
Weil der Unterschied tatsächlich kleiner ist. In Blenden ausgedrückt sind es bei APSc versus KB etwa 1,2EV Nachteil und APSc versus FT nur etwa 0,8EV Nachteil. Je nach dem ob man Flächen- oder Seitenverhältnisse zugrunde legt. Wenn man das jetzt "deutlich" weniger findet ist das natürlich auch "deutlich" wertend ausgedrückt.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man aus einem KB-Bild einen Ausschnitt macht, hat dann dieser Ausschnitt noch den KB-Look oder nicht?

Nein. Denn..

Bspw. zaubert ein Summilux-R 50/1.4 am KB eine traumhafte Bildwirkung, die gerade bei Portraits dem Gesamteindruck äußerst zuträglich ist. Es hat einen dezenten Swirl-Effekt, der um so ausgeprägter wird je weiter man in die Peripherie geht.
Setze ich dieses Summilux nun an der X-E1 ein, so geht diese Eigenschaft beinhahe vollständig verloren und es wird nur noch die langweilige Bildkreismitte abgebildet.
 
Offensichtlich. Das wurde in #240 ja absolut eindeutig "bewiesen".

Cool, wenn croppen nichts ändert, dann hat man den unvergleichlichen Kleinbildlook auch dann noch, wenn man die unvergleichliche Kleinbildkamera im Crop-Modus betreibt oder das unvergleichliche Kleinbildobjektiv an eine Crop-Kamera anschließt. Demnach hat also auch Fuji den unvergleichlichen Kleinbildlook, solange man eins der unvergleichlichen Kleinbildobjektive anschließt. :top:
 

Ungültige Antwort.

Schließlich ist eines DER Argumente für KB und mehr Megapixel das "größere Crop-Potenzial". Darunter darf der unvergleichliche Kleinbildlook des unvergleichlichen Kleinbildobjektivs an der unvergleichlichen Kleinbildkamera doch nicht leiden. Fäkaliert auf die Naturgesetze, hier geht's um Wichtigeres! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, wenn croppen nichts ändert, dann hat man den unvergleichlichen Kleinbildlook auch dann noch, wenn man die unvergleichliche Kleinbildkamera im Crop-Modus betreibt oder das unvergleichliche Kleinbildobjektiv an eine Crop-Kamera anschließt. Demnach hat also auch Fuji den unvergleichlichen Kleinbildlook, solange man eins der unvergleichlichen Kleinbildobjektive anschließt. :top:

Das ist doch ein schönes Ergebnis. Dann kann ich ja doch eine Fuji kaufen (sobald es ein besseres Blitzsystem gibt), weil die Objektive von Fuji gefallen mir schon sehr.

... Moment, aber wenn ich dann die guten Fuji APSC Objektive verwende geht ja wieder der KB Look verloren. MIst. Problem doch nicht gelöst. :(
:p
 
... Moment, aber wenn ich dann die guten Fuji APSC Objektive verwende geht ja wieder der KB Look verloren. MIst. Problem doch nicht gelöst. :(
:p

Ich habe neulich ein unvergleichliches Kleinbildobjektiv mit dem unvergleichlichen Kleinbildlook für 15 Euro auf eBay gefunden: :angel:


DSCF1465 – Photo Ninja (2) by ricopress, on Flickr


DSCF2116 – Lightroom 5.3 by ricopress, on Flickr

Der dazu passende Novoflex-Adapter kostete dann nochmal das Fünffache. :evil:
 
Schließlich ist eines DER Argumente für KB und mehr Megapixel das "größere Crop-Potenzial". Darunter darf der unvergleichliche Kleinbildlook des unvergleichlichen Kleinbildobjektiv an der unvergleichlichen Kleinbildkamera doch nicht leiden. Fäkaliert auf die Naturgesetze, hier geht's um Wichtigeres! :top:
Endlich greift mal jemand das Topic auf, ich habe den "moderierten Vorschlag" für den Threadtitel ja schließlich nicht umsonst geändert!

mfg tc
 
Fäkaliert auf die Naturgesetze, hier geht's um Wichtigeres! :top:

Es heißt "sch*eißen"/ "kacken" oder "koten", "fäkalieren" gibt es im Dt. nicht.

Interessant bei solchen Diskussionen ist: Die Verteidiger der sog. wissenschaftlichen oder rationalen Methode zeichnen sich meist durch wesentlich stärkeren religiösen Eifer aus als die "Irrgäubigen". Darum fahren se auch verbal die weitaus größeren Geschütze auf.
 
Immerhin ist nun dokumentiert, dass man in diesem Forum Wissenschaft und Rationalität verteidigen muss, und dass es sich dabei nur um "sogenannte" Dinge handelt. :top:
 
Ich habe neulich ein unvergleichliches Kleinbildobjektiv mit dem unvergleichlichen Kleinbildlook für 15 Euro auf eBay gefunden: :angel:


Der dazu passende Novoflex-Adapter kostete dann nochmal das Fünffache. :evil:

Und trotzdem diesen Effekt nicht erreicht:(

Ich sehe da nichts davon.

Ich hab mal gekramt. Viele Bilder hab ich ja noch nicht gemacht. vielleicht 500 und fast nur Testgeknipse, ob die Kamera und das Objektiv in Ordnung sind.

Ich weis, dass es wieder nichtmal die Hälfte erkennen kann. Ich kann nur sagen, dass wir das hier so nicht OOC mit Kameras kleinerem Sensor gesehen haben.

5d I mit EF-50/1.8 II

IMG_5942 als Smartobjekt-1_k.jpg

IMG_5862 als Smartobjekt-1_k.jpg

IMG_5876 als Smartobjekt-1_k.jpg

IMG_5883 als Smartobjekt-1_k.jpg

IMG_5894 als Smartobjekt-1_k.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten