Da ich am Guru die ein oder andere Kritik auszusetzen habe, werde ich auf den Ajna warten. Bräuchte den Rucksack zwar relativ zügig - da werde ich mir aber anderweitig behelfen müssen. Anderenfalls würde der Guru nach dem Kauf des Ajna nicht mehr verwendet werden und eine weitere (nicht notwendige) Tasche würde sich dann hier ansammeln.

Zumal der Guru einfach zu klein für meine Zwecke ist. So nimmt das Medium Slope einen sehr großen Teil des Rucksackes ein und muss nahezu in den Rucksack gepresst werden. Auch gestaltet sich der rückwärtige Zugriff als sehr schwierig, da die Öffnung für meine Begriffe zu klein bemessen wurde. So macht das Ganze keinen Spaß und ist sehr fummelig. (selbst nach einigen Ausprobieren und der Entnahme des Deckels der ICU fand ich das Ergebnis nicht zufriedenstellend) Außerdem reizt mich am neuen Ajna die Stativtasche, in welcher ich evtl. mein relativ großes Berlebach Stativ (48 cm Transportlänge, 1,9 kg) zu etwa zwei Drittel versenken könnte und mit einem Gurt festzurren könnte. Alternativ wäre auch eine mittige Befestigung mit Hilfe der Gurte an der Außenseite denkbar. Das funktioniert beim Guru aufgrund der geringen Größe kaum und sieht einfach nur völlig dämlich aus.
Der Guru wäre zwar für die Stadt wesentlich unauffälliger - allerdings möchte ich definitiv einen ausreichend großen Rucksack für das Stativ und die Ausrüstung (6D, 16-35L, 35 Art, 24-105L, + ein weiteres Objektiv) sowohl für die Stadt als auch für Wanderungen.
Der Ajna müsste dann bei mir circa 6,1 kg Fotoausrüstung und das Eigengewicht des Rucksackes von 2,2 kg tragen. Wären dann circa 8,3 kg ohne Wasser und Jacken. 10 kg kann man mit dem Gurtsystem des Loka / Ajna gut tragen oder?
Was meint Ihr? Lotus oder Guru? Gibt es gravierende Unterschiede, an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe (also außer der Größe)?
Falls es nicht eilt, würde ich auf den Lotus warten. Das Tragesystem soll bei der neuen Serie leicht verbessert worden sein und das Material soll auch Wasser besser abhalten. Zumal ein paar Liter mehr sicherlich nicht schaden - die Größe bleibt ja trotzdem nahezu gleich.
gruß,
flo